Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Storys zum Thema Wald
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Für Trinkwasserschutz und naturnahe Mischwälder: Freiwillige Helfer kommen nach Berlin, um den dringenden Waldumbau zu unterstützen
mehrTechnische Universität München
Totholz im globalen Kohlenstoff-Kreislauf - Bedeutung von Insekten beim Abbau von Holz
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36876 Bildmaterial: https://mediatum.ub.tum.de/1621313 PRESSEMITTEILUNG Totholz im globalen Kohlenstoff-Kreislauf Bedeutung von Insekten beim Abbau von Holz ...
mehr„Trees for Kids“ – Baumpflanzaktion für Kindergärten
mehrSonnleitner Holzbauwerke GmbH & Co. KG
Individueller Möbelbau verspricht einzigartige Lösungen aus Holz
Hamburg/Ortenburg (ots) - Der Werkstoff Holz erfreut sich im Zuge des steigenden Bewusstseins für Umwelt und Nachhaltigkeit immer größerer Beliebtheit. Die Sonnleitner Holzbauwerke GmbH & Co. KG aus Ortenburg ist nicht nur auf den Bau von ökologischen und energieeffizienten Holzhäusern spezialisiert, sondern fertigt in der hauseigenen Schreinerei auch individuelle und maßgefertigte Möbel und Inneneinrichtungen. ...
mehrFünf wichtige Fragen rund um den Ofenkauf
Frankfurt am Main (ots) - Steigende Preise, CO2-Steuer auf Öl und Gas, der Austausch der alten Feuerstätte im Rahmen einer Modernisierung oder einfach der Wunsch nach Gemütlichkeit und flammender Atmosphäre - die Gründe für eine moderne Holzfeuerung sind vielfältig. Da die Anschaffung sorgfältig geplant sein sollte, hat der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. die wesentlichen Fragen und ...
mehr
BECK Fastener Group - Raimund BECK KG
LCLT – LIGNOLOC® magazinierte Holznägel als Vorteil im Massivholz- und Passivhausbau
mehrgoodRanking Online Marketing Agentur
Baumabtragung mit Hilfe der Seilunterstützten Baumklettertechnik
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Klimaschützer: Verbraucher*innen sollten stark beworbene Baumpflanz-Aktionen auch kritisch hinterfragen
Berlin (ots) - Immer mehr Unternehmen werben massiv damit, beim Kauf eines ihrer Produkte einen Baum zu pflanzen. Die Palette des Angebots reicht mittlerweile über Kreditkartenanbieter, Baumärkte, Lebensmittelhersteller und sogar Kondomproduzenten. Nach Einschätzung von Christopher Reyer, Leiter der Arbeitsgruppe ...
mehrStartschuss für entwaldungsfreie Lieferketten: Bundesumweltministerin Schulze würdigt neues Projekt ELAN
Ein Dokumentmehr- 2
Einheitsbuddeln: Pflanze einen Baum - für die Einheit und die Umwelt!
mehr LILLYDOO Abo: Ab jetzt 100 % klimaneutral
Ein Dokumentmehr
Naturnahe Waldnutzung im Thüringer Wald - Informationsveranstaltung zum Zukunftswald Unterschönau
mehr- 2
Hargassner Unternehmensgruppe integriert Rakoczy Stal Sp. z o.o. aus Polen
mehr Patient Wald braucht dringend Hilfe/Unsere Wälder leiden unter dem Klimawandel. Der Gesellschaft müssen der Erhalt und die Schaffung klimastabiler Forsten mehr wert sein. Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Die meisten Deutschen haben eine besondere, fast schon mystische Beziehung zum Wald. Dass viele unserer Märchen dort handeln, ist sicher kein Zufall. Das heutige Deutschland war, bis die Römer kamen, weitgehend von Wald mit einheimischen Bäumen bedeckt. Inzwischen wurde aus dem Waldspaziergang ...
mehrWaldbrände im Fokus von "planet e." im ZDF
mehrEhemaliger Hutewald und Offenlandbiotope werden von Bergwaldprojekt-Freiwilligen gepflegt
mehrBergwaldprojekt-Freiwillige in Fichtelberg im Einsatz für Kreuzotter und Auerhuhn
mehr
Für einen ökologischen Start in der neuen Schulklasse
mehrVdF Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie
Fruchtsaftindustrie rechnet mit einer schwachen Streuobsternte von 300.000 Tonnen - VdF veröffentlicht Ernteschätzung 2021
mehrMit gutem Beispiel voran / Nachhaltige Waldbewirtschaftung schützt die wertvollen Ökosysteme unseres Planeten. Faber-Castell macht vor, wie Ökologie und Ökonomie zusammenpassen
mehrVerband Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen e.V. (vdnr)
Mit Holzfasern aus der Klimakrise herausdämmen
mehrFür Klima- und Artenschutz: Bergwaldprojekt-Freiwillige arbeiten im 5. Jahr für die Moorwiedervernässung im Nationalpark Jasmund / Arbeiten für UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen
mehrNachhaltigere Garnelen: Gut für Mangroven-, Küsten- und Klimaschutz
Ein Dokumentmehr
- 2
ForestFinance startet Vertrieb von Oase 2 Bio-Investment
mehr Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Exkursion über DBU-Naturerbefläche Hainberg bei Nürnberg und Fürth
2 DokumentemehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Wald-Heide-Mosaik nimmt Form an
2 DokumentemehrTechnische Universität München
Wie Klima und Feuer die Wälder der Zukunft prägen - Mit KI künftigen Waldbränden auf der Spur
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36804/ Bildmaterial: https://mediatum.ub.tum.de/1616833 Wie Klima und Feuer die Wälder der Zukunft ...
mehrKlimaschäden in Wäldern: Schulze will keine Subventionen für Wald-Monokulturen
Osnabrück (ots) - Klimaschäden in Wäldern: Schulze will keine Subventionen für Wald-Monokulturen Umweltministerin fordert Umbau zu naturnahen Mischwäldern - Waldbericht am Mittwoch im Kabinett Osnabrück. Bundesumweltministerin Svenja Schulze fordert angesichts wachsender Klimaschäden in den Wäldern, nur dort den Waldumbau zu fördern, wo nicht allein die ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Hartmannsdorfer Forst: Risiken abseits der Wege
Ein Dokumentmehr