Storys zum Thema Wasser
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
TH Köln Update: Kostenloses Tool der TH Köln erleichtert Planung von Elektrolyseanlagen
TH Köln Update: Kostenloses Tool der TH Köln erleichtert Planung von Elektrolyseanlagen Kostenloses Tool der TH Köln erleichtert Planung von Elektrolyseanlagen Unternehmen, die den Bau einer Elektrolyseanlage planen, können ab sofort den kostenlosen Elektrolyse-Rechner des Cologne Institute for Renewable Energy der TH Köln nutzen. Dieser zeigt an, mit wie vielen ...
mehrDeutsche Umwelthilfe warnt vor hochriskanten und unausgereiften Technologien des chemischen Recyclings
Berlin (ots) - - Neue Studien der EU-Kommission zum chemischen Recycling enthalten fragwürdige Annahmen und große Datenlücken: Umweltverträglichkeit von Pyrolyse und Vergasung bleibt unbelegt - Chemisches Recycling von Kunststoffen verbraucht besonders viel Energie, führt zu hohen Materialverlusten und erzeugt ...
mehrGlobal Nature Fund: Seit 25 Jahren im Einsatz für biologische Vielfalt und die Seen der Welt
Ein DokumentmehrWie giftig ist der Fisch aus offenen Meeren wirklich? Experte klärt auf, wie gesund unsere Fischfilets wirklich noch sind
mehrBerliner Morgenpost: Wassersparen ist angesagt / Leitartikel von Joachim Fahrun
Berlin (ots) - Es ist noch nicht so lange her, da dachten Berlins Wassermanager nur halb im Scherz über eine "Wasser-Flatrate" nach. Die Menschen sollten für einen Fixpreis so viel Wasser verbrauchen dürfen, wie sie wollten, um überdimensionierte Kanäle zu spülen und den Anstieg des Grundwassers zu verhindern. Inzwischen macht sich der Klimawandel in wiederholten ...
mehr
WOF - World of Fireplaces: Hybridsysteme liefern das ganze Jahr nachhaltige Wärme
Frankfurt am Main (ots) - Die Internationale Fachmesse findet erstmalig in diesem Jahr statt und fokussiert sich auf Themen rund um Feuerstätten und Wohlfühlambiente. Über 235 Aussteller und Marken aus 25 Ländern präsentieren Neuheiten und Trends. Im Mittelpunkt stehen neben Design, Innovationen und Produktneuheiten, Themen wie Versorgungssicherheit und die ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Klimagerechte und nachhaltige Stadtentwicklung ist machbar
Ein DokumentmehrMehr Sicherheit für Trinkwasser / Überwachung unseres Lebensmittels Nr.1 wird verstärkt
mehrPhotonik laut Studie ein Schlüsselfaktor bei der Ernährung in der Welt
Berlin (ots) - Bereits heute sind rund zehn Prozent der Menschheit unterernährt. Tendenz steigend. Bis zum Jahr 2100 wird die Weltbevölkerung um 40 Prozent auf dann elf Milliarden Menschen anwachsen. Dazu kommen rückläufige Anbauflächen, Bodendegrationen sowie zunehmende Wasserknappheit. Um die Menschheit gleichermaßen effizient und nachhaltig ernähren zu ...
mehrTourismus-Zentrale St. Peter-Ording
7St. Peter-Ording: Baubeginn der neuen Strandbar 54° Nord am Ordinger Strand
mehr- 9
Kleiner Drop in großem Hafen: Waterdrop® eröffnet Store in Hamburger Innenstadt
mehr
- 4
Auf die Insel, fertig, los! erlebe Inselfeeling zwischen Thailand und Belize
Ein Dokumentmehr Sind Haus und Wohnung fit für den Sommer? / Feuchtigkeitsschäden jetzt beim Frühjahrscheck aufspüren.
mehrMarine Stewardship Council (MSC)
Zu Ostern: Fischgenuss mit gutem Gewissen
Berlin (ots) - Die Osterfeiertage zählen bekanntlich neben Weihnachten zu den Absatzhöhepunkten von Fisch und Meeresfrüchten. Der Marine Stewardship Council (MSC) appelliert an KonsumentInnen, beim Fischeinkauf auf eine nachhaltige Herkunft zu achten und liefert zugleich mit seinen "Meeresblauen Rezepten" passende Vorschläge für ein nachhaltiges Ostermenü. Auch an Ostern gilt: Fisch bewusst und nachhaltig genießen ...
mehrZDF-Programmhinweis / 9. Mai 2023 / Hannes Jaenicke: Im Einsatz für Meeresschildkröten
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Dienstag, 9. Mai 2023, 22.15 Uhr Hannes Jaenicke: Im Einsatz für Meeresschildkröten Film von Eva Gfirtner und Judith Adlhoch Der neueste Einsatz von Schauspieler und Umweltschützer Hannes Jaenicke in der preisgekrönten ZDF-Reihe gilt den Meeresschildkröten. Seit 150 Millionen Jahren ziehen sie durch die ...
mehrBahnbrechend / Kommentar von Karl Schlieker zum Deutschlandticket
Mainz (ots) - Das Deutschlandticket bedeutet eine Revolution für den öffentlichen Nahverkehr. Seit Jahrzehnten ist Deutschland in unzählige Verkehrsverbünde mit vielen tausend Tarifwaben aufgeteilt. In dem Dickicht von verschiedenen Tarifen mit unterschiedlichen Bedingungen irren selbst Eingeweihte hilflos umher. Reformversuche scheiterten bereits im Ansatz. Aus einer Verlegenheitslösung als Ausgleich für den ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter: Neue Trinkwasserverordnung gefährdet den Einsatz von Wärmepumpen
Bisher gelten Öffnungsklauseln für technische Innovationen. Diese sollen bei der Überarbeitung der Trinkwasserverordnung abgeschafft werden. Schreiben an Hamburgs Ersten Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher. 44/2023 Hamburg. Die sozialen Vermieter befürchten, dass die derzeit diskutierte Neufassung der Trinkwasserverordnung den Einsatz von Wärmepumpen im ...
mehr
Hereon-PM: Wie gelöstes Gestein die Bindung von CO2 im Meer beeinflusst
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Endlich Frühling: Tipps zum Start in die Gartensaison / Gartenabfälle, Pflanztöpfe & Co. umweltfreundlich entsorgen
mehr"Report Mainz" am Di., 28.3.2023, 21:45 Uhr im Ersten - voraussichtliche Themen
Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 28. März 2023, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Filialschließungen, keine Tagesgeldzinsen - Sparkassen in der Kritik - Flutkatastrophe im Ahrtal - Wiederaufbau stockt weiter - Jugendhilfe überlastet - Zu wenig Plätze für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Moderation: Fritz Frey ...
mehrWirkt Heilwasser wirklich?
Bonn (ots) - Informationen und Tipps zu einem traditionsreichen Naturheilmittel Heilwasser hört sich vielversprechend an. Doch was kann es wirklich? Tatsächlich wirken Heilwässer vorbeugend, lindernd oder heilend - zum Beispiel bei Verdauungsproblemen, Sodbrennen, Blasenentzündung, Mineralstoffmangel oder Osteoporose. Die Wirkungen müssen sogar nachgewiesen werden, damit die natürlichen Wässer eine Zulassung als Heilwasser erhalten. Seit Jahrhunderten haben sich ...
mehrIntensive Reinigung und brillanter Glanz ganz ohne Vorspülen: die neuen, revolutionären Finish Ultimate Plus Caps
mehr- 3
Auszeichnung für Gewässerschutz im Westerwald
Ein Dokumentmehr
Verbot der Grundschleppnetzfischerei: Deutsche Umwelthilfe fordert Landwirtschaftsminister Özdemir auf, den EU-Fischerei-Aktionsplan zu unterstützen
Berlin (ots) - Die Agrarministerinnen und -minister der Bundesländer und Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir treffen sich heute zur Agrarministerkonferenz auf Büsum. Auf der Agenda steht auch der Aktionsplan für eine nachhaltige und widerstandsfähige Fischerei der EU-Kommission, der ein Verbot der ...
mehrUNICEF startet Wanderaktion WALK4UNICEF am Weltwassertag
mehrWeltwassertag: Welche Frucht benötigt am wenigsten Wasser für ihren Produktionsprozess?
mehrCaritas: Zugang zu Wasser ist ein Menschenrecht
Freiburg (ots) - Das UN-Entwicklungsziel "Wasser für alle" ist bis 2030 kaum mehr einlösbar - "Weltweite Wasserkrise erfordert menschenrechtsbasierten Ansatz" - beispielsweise in Bolivien Die Zahl der Menschen, die keinen Zugang zu ausreichendem oder sauberem Wasser haben, nimmt zu. Darauf macht Caritas international anlässlich des Weltwassertags am 22. März aufmerksam. "Das von der Weltgemeinschaft erklärte ...
mehrInformationszentrale Deutsches Mineralwasser
Mineralwasser - Mehr Leistungsfähigkeit mit Natur pur
Bonn (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ausreichend zu trinken, ist wichtig. Zumindest hört und liest man das immer wieder. Tatsächlich sollte man das auch nicht auf die leichte Schulter nehmen. Immerhin bestehen wir zu mehr als der Hälfte aus Wasser. Es ist sozusagen Kühl-, Lösungs- und Transportmittel des Körpers und sorgt nicht nur dafür, dass wir ...
Ein AudiomehrVerantwortungsvoller Umgang mit Wasser: Kaufland tritt Alliance for Water Stewardship bei
mehr