Storys zum Thema Wasser
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5Ein Dokumentmehr
PM Hereon - Nehmen Ozeane mehr CO2 auf als gedacht?
mehrNABU: Acht Tipps gegen Trockenheit im Garten / Mulchen, Hacken, richtig gießen - so wächst es auch bei Hitze gut
Berlin (ots) - Schon wieder eine Hitzewelle und kaum Regen in Sicht: In weiten Teilen Deutschlands ist es seit Wochen viel zu trocken. Das macht sich auch im Garten bemerkbar. "Böden und Pflanzen steckt noch die Dürreperiode von 2018 bis 2020 in den Knochen. Die Grundwasserverluste konnten noch nicht wieder ...
mehr- 5
Wildwasser und Badeseen im Tiroler Alpbachtal sorgen für Erfrischung bei Rekordhitze
Ein Dokumentmehr LVM-Krankenversicherung zahlt Kunden fast 17 Millionen Euro aus / Rund jeder zweite Privatversicherte erhält eine Beitragsrückerstattung
Münster (ots) - Etwa die Hälfte der Kunden, die bei der LVM privat krankenversichert sind, bekommt in diesen Tagen einen Teil ihrer 2021 gezahlten Beiträge zurück. Auf diese Weise belohnt die LVM-Krankenversicherung ihre kostenbewussten Versicherten. Insgesamt schüttet das Unternehmen circa 16,9 Millionen Euro ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Promis gemeinsam gegen die weltweite Hungerkrise / Eindringlicher Video-Clip von Plan International und prominenten Unterstützer:innen zum Auftakt der Themenwoche "Act now. Save lives"
Hamburg (ots) - Die Welt steht vor einer verheerenden Hungerskatastrophe, 26 Millionen Mädchen und Jungen unter fünf Jahren leiden jetzt schon an lebensbedrohlicher Unterernährung. Darauf macht die Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland gemeinsam mit zehn prominenten Unterstützer:innen ...
mehr
- 2
Durst: Wenn es dem Körper an Wasser mangelt
mehr Weltweite Lebensmittelkrise trifft Flüchtlinge besonders schwer
Bonn (ots) - Die Hungersituation auf der Welt verschlechtert sich zunehmend. Ein zentraler Grund dafür ist die Lebensmittelknappheit infolge der Corona-Pandemie, anhaltender Dürreperioden und des Ukraine-Krieges. Gefährdete Bevölkerungsgruppen wie Flüchtlinge und Binnenvertriebene, aber auch diejenigen, die sie aufnehmen, trifft die Notlage besonders schwer. Allein am Horn von Afrika, das aktuell die schwerste Dürre ...
mehrZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 4. August 2022, 22.15 Uhr / Gebirgswelten
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte erneute Aktualisierung beachten!! Donnerstag, 4. August 2022, 22.15 Uhr Gebirgswelten Geheimnisvolle Anden Film von Christoph Röckerath Die längste Gebirgskette der Erde zieht sich entlang der Westküste Südamerikas. Die Anden verlaufen durch sieben Länder und bilden einen eigenen Kosmos mit jahrtausendealten Traditionen. Die ...
mehr- 10
PM-International besucht Patenkinder in Simbabwe
mehr - 6
Pressemitteilung: SURFTOWN® MUC: Offizieller Start der Bauarbeiten für Deutschlands ersten Surfpark
mehr - 6
Kleine Paradiese - Fünf Geheimtipps für Traumstrände in Finnland
Ein Dokumentmehr
Wie Hans Acksteiner und Dr. Paul-Daniel Sindilariu die Aquakultur revolutionieren
mehrGewässer unter Stress: Blitzlichtstudie zu Seen und Klimawandel
Ein DokumentmehrBerliner Start-up Mitte launcht neue Wassersorten
mehr- 2
aquaRömer sponsort VfB Frauen
Ein Dokumentmehr - 4
Beitragsstabilität in der PKV: uniVersa mehrfach ausgezeichnet
mehr Wärmepumpe mit Kaminofen kombinieren - Stromkosten senken und ökologische Wärme zu jeder Jahreszeit
Frankfurt am Main (ots) - In Deutschland wird mittlerweile in jedem dritten Neubau eine Luftwärmepumpe eingesetzt. Der Grund: Mit einem Kilowatt Strom erzeugen sie im Jahresmittel rund das Vierfache an Wärmeenergie. Strombetriebene Luftwärmepumpen entziehen der Außenluft die vorhandene Wärme und wandeln sie in ...
mehr
Sommererlebnis Resterkogel ─ spielen und staunen
mehrDr. Constantin H. Alsheimer wird neuer Vorsitzender des Vorstandes der Thüga Aktiengesellschaft
mehrFür Klima- und Artenschutz: 60 Bergwaldprojekt-Freiwillige arbeiten im 6. Jahr für die Moorwiedervernässung im Nationalpark Jasmund
mehrGutjahr: Sanierung von Außentreppen – Stufe für Stufe Sicherheit
2 DokumentemehrDeutsche Umwelthilfe startet kommunalen Wettbewerb "Grüner Wertstoffhof"
Berlin (ots) - - DUH sucht zum zweiten Mal nach wegweisenden Konzepten und Vorreitern für eine bestmögliche kommunale Erfassung von Wert- und Schadstoffen - Wertstoffhöfe können durch exzellenten Service, Umweltbildung und Abfallvermeidung einen entscheidenden Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz leisten - Kommunen und Betreiber von Wertstoffhöfen mit ...
mehrExtreme Wetterlagen? Jede:r fünfte Bundesbürger:in nicht gegen Unwetter versichert
mehr
"ARD extra" am 19. Juli 2022, 20:15 Uhr im Ersten
mehrDopper erweitert die wiederverwendbare Wasserflaschenkollektion aus Edelstahl um zwei neue Größen
mehrphoenix dok.thema: Die Suche nach Wasser
Bonn (ots) - Donnerstag, 21. Juli 2022, 20.15 Uhr phoenix dok.thema: Die Suche nach Wasser Die Trockenheit und Probleme mit Überflutungen durch Starkregen sind Auswirkungen des Klimawandels, die Menschen auf der ganzen Welt betreffen. Auf Einladung von Außenministerin Annalena Baerbock diskutieren vom 17. bis 19. Juli hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus rund 40 Staaten beim Petersberger Klimadialog konkrete ...
mehrBauernpräsident sorgt sich angesichts der Hitzewelle um die Ernte
Osnabrück (ots) - Bauernpräsident sorgt sich angesichts der Hitzewelle um die Ernte Hohe Temperaturen und Trockenheit: Rukwied sagt ohne Regen in nächster Zeit Einbußen bei Mais und Kartoffeln voraus Osnabrück. Die Landwirte in Deutschland sorgen sich angesichts der anstehenden Hitzewelle um ihre Ernte. Bauernpräsident Joachim Rukwied sagte im Gespräch mit der ...
mehr- 2
Mehr Verdunstung für ein deutlich besseres Klima in der Stadt: Der hoch innovative GDM.KLIMASTEIN vereint Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit
mehr Landkreise sauer auf obersten Katastrophenschützer: "Gebiete für unbewohnbar erklären geht zu weit"
Osnabrück (ots) - Landkreise sauer auf obersten Katastrophenschützer: "Gebiete für unbewohnbar erklären geht zu weit" Präsident Sager: "Nicht in kommunale Hoheit der Bauleitplanung einmischen" Osnabrück. Die Mahnungen des obersten Bevölkerungsschützers, manche Regionen Deutschlands sollten wegen drohender ...
mehr