Storys zum Thema Wasser
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4Ein Dokumentmehr
MineralBrunnen RhönSprudel Egon Schindel GmbH
2Presseinformation: RhönSprudel Apple Plus ist Getränk des Jahres 2021
Ein DokumentmehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Weg mit dem Winterspeck!
Ein DokumentmehrNordzucker: Kampagne 2021/22 erfolgreich abgeschlossen
mehrInformationszentrale Deutsches Mineralwasser
Sportlich aktiv? Genug trinken - auch im Winter
mehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
Überzeugt: Weltgrößte Reederei MSC verlegt Route, um bedrohte Pottwale zu schützen
Ein Dokumentmehr
Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM)
4Deutschland: Land des Mineralwassers mit über 500 aktiven Quellen / Verbraucherstudie: Mineralwasser ist fester Bestandteil der Trinkkultur und einer gesunden Lebensweise
mehrThe Retreat at Blue Lagoon Iceland
6The Retreat at Blue Lagoon Iceland: In luxuriösem Design entspannen und gesund ins neue Jahr starten
Ein DokumentmehrVoith wird alleiniger Anteilseigner von ELIN Motoren
Heidenheim (ots) - - Voith übernimmt die verbleibenden Anteile an ELIN Motoren. - Durch die Übernahme treibt Voith den konsequenten Ausbau des Kerngeschäfts im Bereich nachhaltiger Technologien voran. - ELIN Motoren wird weiterhin unter der etablierten Marke tätig sein. Seit 1. Mai 2020 ist die ELIN Motoren GmbH zu 70 Prozent Teil der Voith Group. 30 Prozent des Unternehmens waren weiterhin im Besitz des langjährigen ...
mehrSo viel Wasser brauchen Hunde, Katzen & Co. / Trinkverhalten von Haustieren
mehrPressemitteilung: Warum uns das Wetter im Januar 2022 interessieren sollte
Ein Kommentar von Paul Heger, Meteorologe bei wetter.com München, 24.01.2022 - Milder Winter in Deutschland und Hitzerekorde auf der anderen Seite der Welt. Das Wetter im Januar 2022 ist global gesehen alles andere als normal und unterstreicht sehr deutlich, dass der Klimawandel voranschreitet. In seiner aktuellen Kolumne fasst wetter.com-Meteorologe Paul Heger die ...
mehr"hart aber fair" am Montag, 24. Januar 2022, 21:00 Uhr, live aus Berlin
mehr
Wem gehören die Weltmeere? "WissenHoch2" in 3sat über eine neue Weltordnung / Mit einer Wissenschaftsdoku und einer Ausgabe von "scobel"
mehrNach Abmahnung: Darboven stoppt irreführende Werbung mit "kompostierbaren" Kaffeekapseln
Berlin (ots) - Der Kaffeekonzern J.J. Darboven stoppt die irreführende Bewerbung von Kaffeekapseln als "kompostierbar" und "biologisch abbaubar". Das Unternehmen unterzeichnete eine entsprechende Unterlassungserklärung. Die Verbraucherorganisation foodwatch hatte den Kaffeekonzern zuvor abgemahnt, weil die Mövenpick Green Caps entgegen den Werbeversprechen weder ...
mehrDeutschlandpremiere: National Geographic-Ausstellung "Planet or Plastic?" will Bewusstsein für das Problem Plastikmüll stärken / Ab 30. April vier Monate lang in Oldenburg zu sehen
mehrSan Martín de los Andes: Naturparadiese in Patagonien
mehrNABU: Plastikmüllexporte endlich strikter regulieren / Miller: Wir müssen uns um unsere Plastikabfälle selbst kümmern - Das Prinzip "aus den Augen, aus dem Sinn" muss ein Ende haben
Berlin (ots) - Die Berichte über die unsachgemäße Entsorgung deutscher Plastikabfälle im Ausland reißen nicht ab, daher fordert der NABU die Bundesregierung auf, sich in Brüssel für eine ambitionierte Überarbeitung der Abfallverbringungsverordnung einzusetzen. Ein Entwurf der Europäischen Kommission, der ...
mehrVulkanausbruch Tonga: Caritas-Hilfe für Pazifik-Insel angelaufen / Wasseraufbereitungsanlage und Erste-Hilfe-Sets freigegeben - Hilfsfonds eingesetzt - Sorge vor Einschleppung des Corona-Virus
Freiburg (ots) - Nach dem Vulkanausbruch vor Tonga ist die Hilfe der Caritas angelaufen. Caritas Australien und Caritas Neuseeland haben die in Vorratsdepots in Tongatapu, Ha'apai und Vava'u eingelagerten Hilfsgüter freigegeben, so dass schnell auf die unmittelbaren Erfordernisse reagiert werden kann. Zu diesen ...
mehr
Kaufland präsentiert klimaneutrale Holzspielwaren und Recycling-Superhelden
mehrKrombacher Brauerei GmbH & Co.
Sauberes Wasser für eine gesunde Zukunft: Das Krombacher Trinkwasser-Projekt in Kenia und Malawi
mehrgoodRanking Online Marketing Agentur
Gartenpflege: In wenigen Schritten zum attraktiven Rasengrün
mehrRosenheim Rocks - unique PR for unique clients
2e-WATER - Erfrischt ins neue Jahr: Start Up sorgt für gesünderes Trinkwasser
mehrZDF-"frontal": Wasserversorgung der Tesla-Gigafactory nicht mehr gesichert / Landesumweltamt räumt Verfahrensfehler ein / Klage gegen Erhöhung der Fördermenge
mehrWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten - Achtung: korrigierte Sendezeit! / Am Sonntag, 9. Januar 2022, 18:30 Uhr vom NDR im Ersten
mehr
Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 9. Januar 2022, 19:20 Uhr vom NDR im Ersten
mehrZDF-Programmhinweis / Freitag, 21. Januar 2022 / Terra Xplore
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierte Programmtexte beachten!! Freitag, 21. Januar 2022, 2.30 Uhr Terra Xplore Ist zu viel Abwasser in unserem Trinkwasser? Für "Terra Xplore" entdeckt die Diplom-Biologin und Wissenschaftsjournalistin Jasmina Neudecker die Lebenswelt der Zuschauerinnen und Zuschauer auf ihre besondere Art und Weise. Mit Neugier und wissenschaftlicher Tiefe findet sie Antworten, die ...
mehrErster Wettbewerb "Grüner Wertstoffhof" abgeschlossen: Deutsche Umwelthilfe ehrt vier Preisträger für besonderes Umweltengagement bei der Wertstofferfassung
Berlin (ots) - - Wertstoffhof Entsorgung Herne, Rückkonsumzentrum Mettlach, ZAK-Wertstoffhof Kapiteltal in Kaiserslautern und Wertstoffzentrum Sonthofen ausgezeichnet - Gewinner leisten wertvollen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz durch beispielgebenden Service und Konzepte zur Förderung von Abfallvermeidung ...
mehr- 2
Eiskratzer im KÜS-Test: Durchblick am Morgen / Fünf von elf Eiskratzern "mangelhaft" / Nur zwei können in der Praxis wirklich überzeugen
mehr Brasilien: Caritas stellt für Flutopfer 50.000 Euro Nothilfe bereit
Freiburg/Bahia (ots) - Schwerste Überschwemmungen in der Geschichte des Bundesstaates Bahia - Großer Bedarf an Lebensmitteln, Trinkwasser, Kleidung und Hygieneartikeln Für die Opfer der Flutkatastrophe im Nordosten Brasiliens stellt Caritas international 50.000 Euro Katastrophenhilfe bereit. Damit reagiert das Hilfswerk der deutschen Caritas auf die schwersten ...
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Umweltfreundlich ins neue Jahr: Tipps für die Entsorgung von Altglas
mehr