Storys zum Thema Weiterbildung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Verbundprojekt TransforMA: Bilanz nach zwei Jahren Wissens- und Technologieaustausch in Mannheim
Verbundprojekt TransforMA: Bilanz nach zwei Jahren Wissens- und Technologieaustausch in Mannheim Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte gemeinsame Projekt TransforMA der Hochschule Mannheim und der Universität Mannheim startete im Januar 2023. Im ersten Jahr standen insbesondere der Aufbau der Projektstrukturen und des ...
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Schülerinnen und Schüler der 36. Internationalen BiologieOlympiade experimentieren an der RPTU in Kaiserslautern
Schülerinnen und Schüler der 36. Internationalen BiologieOlympiade experimentieren an der RPTU in Kaiserslautern Am Donnerstag, den 6. Februar und Freitag, den 7. Februar, kommen 15 Schülerinnen und Schüler im Fachbereich Biologie an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau ...
mehrMultitalent Kaugummi: "Meine mentale Pausentaste"
mehrIndividuelle Erinnerungen statt Standardportraits: „Der andere Schulfotograf“ setzt neue Maßstäbe in der Schulfotografie
mehrWelche Schlüsselkompetenzen brauchen Führungskräfte heute?
mehr
Uni Koblenz lädt zum Girls‘ und Boys‘ Day 2025 ein
mehr- 2
Durchgefallen - Wie Schule uns als Gesellschaft spaltet / 5-teiliger SWR Podcast ab 31. Januar 2025 in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt
mehr DigitalSchoolStory und Deutsche Bank-Initiative "So geht Geld" pilotieren Finanzbildung an Schulen
Frankfurt am Main/Bad Homburg (ots) - - Zusammenarbeit verbindet erstmals Lerninhalte über Finanzthemen mit der etablierten Lernmethode DigitalSchoolStory - Pilotprojekt an zwei Schulen in Frankfurt gestartet Finanzbildung ist für viele junge Menschen der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben - und doch oft ...
mehr- 2
Inklusives Gesundheitsprojekt "Gesund & Bunter" bildet in Dortmund Expert*innen aus
mehr Privatwirtschaft und Wissenschaftssektor bieten unterschiedliche Chancen für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in ihrer frühen Karrierephase
mehrPresseeinladung: KI in der Schule. Presserundgang der Bildungsmedienanbieter auf der didacta
Frankfurt am Main (ots) - Virtuelle Assistenten, Analysesoftware und generative KI: Die Bildungsmedienanbieter präsentieren auf der didacta - die Bildungsmesse im Februar 2025 in Stuttgart innovative Produkte und Dienstleistungen, die das Lehren und Lernen noch einfacher machen. Wie unterstützt KI Lehrkräfte bei ...
mehr
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Wissenschaftliche Expertise zum AI Act
Wissenschaftliche Expertise zum AI Act Ab Februar gelten erste Regeln aus dem AI Act der Europäischen Union Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter, am 1. August 2024 ist der Artificial Intelligence Act (AI Act) in der Europäischen Union in Kraft getreten. Das Gesetz entstand, um die sichere und vertrauenswürdige Entwicklung und den Einsatz von KI in der EU zu fördern. Während die vollständige ...
mehrAusschreibung KONKRET-Preis 2025: Lilly Deutschland Stiftung fördert Innovationen in der Gesundheitsversorgung
mehr- 4
Entdecken Sie Celles Kulturvielfalt – Kostenloser Museumseintritt für Übernachtungsgäste im Winter
mehr LKH: Nils Konkel stellt Vertriebsmanagement neu auf
mehrJonathan Nägele von ecomventures: Wie seriös ist der E-Commerce Unternehmer?
mehrLesung mit Interview und Diskussion zum Thema „Graswurzelglaube“ am 12. Februar 2025
mehr
Demokratien unter Druck: 14 Mio. Euro für die Erforschung von Auswegen aus der Krise
+++ Pressemitteilung der VolkswagenStiftung +++ Demokratien unter Druck: 14 Mio. Euro für die Erforschung von Auswegen aus der Krise In der Förderinitiative "Transformationswissen über Demokratien im Wandel" bringt die VolkswagenStiftung Forschende aus den Geistes-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften mit Praktiker:innen außerhalb der Wissenschaft zusammen. ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (NDR) / am Sonntag, 2. Februar 2025, um 23:05 Uhr im Ersten
mehrWettbewerbs-Endspurt: Impulsgeber für Kommunen der Zukunft gesucht - KfW Award Leben 2025 zeichnet nachhaltige und innovative Kommunen aus
Frankfurt am Main (ots) - - Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 17. März 2025 - Prämiert werden Projekte in den Kategorien "Energie- und Wärmewende", "Digitale Bildung" und "Bezahlbares und flächeneffizientes Wohnen" - Zusätzlicher Sonderpreis in Kooperation mit dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) - ...
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
5Neue Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten der RPTU Kaiserslautern-Landau gewählt
4 DokumentemehrDen eigenen PR-Alltag mit KI gestalten: Wie Sie mit hilfreichen Tools smart arbeiten und nützliche Ergebnisse erzielen können. / Eine Inhouse-Schulung der news aktuell Academy
mehrONESTY: Jetzt Krankenkasse wechseln und sparen
mehr
IB: So könnte Deutschland dem Fachkräftemangel begegnen
Der Internationale Bund (IB) stellt zur Bundestagswahl seine Fachkräfte-Strategie für Deutschland vor. Es ist eine Aufforderung des freien Trägers der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit an die neu zu wählende Regierung, das Thema Migration frei von Populismus behandeln. Zudem sollte sie mehr auf Weiterbildung und ...
mehrEinladung: Graduate Fashionshows der AMD Akademie Mode & Design in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München und Wiesbaden
mehrNeues Studienangebot an der ecosign: Nachhaltiges Design Management
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Welttag des Hörens am 03.03.2025 / Hörvorsorge nutzen: Gut hören fördert das Miteinander
Mainz (ots) - Die Welt ist voller Klänge, die dazu einladen, am Leben aktiv teilzunehmen und sich miteinander auszutauschen. Der Welttag des Hörens am 3. März 2025 weist mit dem diesjährigen Motto "Mehr verstehen, mehr erleben" in Deutschland darauf hin und sensibilisiert für regelmäßige Hörgesundheitsvorsorge. "Das Hörvermögen lässt mit zunehmendem Alter ...
mehrDer amerikanische Traum: So bringt Epro 360 Studierende mit einem Stipendium an die Universitäten in den USA
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Aktuelle Stunde: CSU-Fraktion macht Jugend zum Thema
München (ots) - Die CSU-Landtagsfraktion betont in der heutigen Aktuellen Stunde unter dem Titel "Zuversicht für Bayerns Jugend" die Bedeutung einer starken und zukunftsorientierten Jugendpolitik. Im Mittelpunkt steht das bayerische Aufstiegsversprechen: Stark für heute, bereit für morgen. Es soll jungen Menschen Perspektiven eröffnen und sie auf ihrem Weg bestmöglich unterstützen. In den kommenden Wochen findet ...
mehr