Storys zum Thema Weltmeisterschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Weltmeisterschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 25.01.2012 – 21:59

    Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

    NRZ: Auch die Liga ist gefragt - Kommentar von Reinhard Schüssler

    Essen (ots) - An der Moral hat es definitiv nicht gelegen, an den Schiedsrichtern - bei allem verständlichen Ärger im Spiel gegen die Polen - letztlich auch nicht. "Wir haben zwei Matchbälle gehabt und die Riesenchance selbst weggeschmissen", suchte Abwehrchef Oliver Roggisch nach dem bitteren EM- und Olympia-Aus in Serbien denn auch gar nicht erst nach billigen Ausreden. So schwer es gewöhnlich fällt, in der Stunde ...

  • 12.01.2012 – 19:37

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Fußball wird jung gespielt. Kommentar von Frank Lamers

    Essen (ots) - Die Vorstellung, dass all die jungen Fußballer, die in irgendeiner Profiliga spielen, vom Himmel gefallen sein könnten, ist einfach absurd. Diese 17-, 18-, 19-Jährigen mussten darauf zuarbeiten, Profis zu werden. Und sie mussten natürlich sehr früh darauf zuarbeiten. Doch wann darf Professionalisierung einsetzen? Ist es nicht zum Beispiel furchtbar, wenn schon ein 13-Jähriger von einem Klub zum ...

  • 11.01.2012 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: Sport Olympiasiegerin Wyludda will zu Paralympics

    Halle (ots) - Gut ein Jahr nach der Amputation ihres rechten Unterschenkels arbeitet Ilke Wyludda an einem Comeback, berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe). Die Diskus-Olympiasiegerin von 1996 will im Sommer bei den Paralympics in London starten. Sie hat jetzt nach zehn Jahren Pause ihr Training wieder aufgenommen. Pressekontakt: ...

  • 22.12.2011 – 18:48

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Ein Tritt gegen den Anstand - Kommentar von Dirk Graalmann

    Essen (ots) - Im Fußball wird gern von Fairness gesprochen, der Wert der Sportlichkeit gepredigt und entsprechenden Gesten der Aufrichtigkeit gehuldigt. Es werden Fairplay-Preise verliehen - und die Jury dürfte immer aufs Neue froh sein, wenn sie einen würdigen Preisträger findet. Wenn der Fußball ein Spiegelbild des normalen Lebens ist, wenn die dumpfe Gewalt auf den Rängen auch Ausfluss einer gestörten ...

  • 18.12.2011 – 19:56

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Hertha steht als größter Verlierer da - Leitartikel

    Berlin (ots) - Klaus Wowereit hat dieser Stadt mal einen Werbespruch verpasst, den sie wohl nie wieder loswird: arm, aber sexy. Wir haben nicht viel, sehen aber gut aus. Und deswegen kommen die Menschen gerne und zahlreich zu uns. Lass München schick sein. Hamburg sauber. Köln lustig. Aber wenn du wirklich etwas erleben und angesagt sein willst, dann komm nach ...