Storys zum Thema Weltmeisterschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Weltmeisterschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 12.05.2011 – 20:18

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Handball: Füchse Berlin wollen Heiner Brand

    Berlin (ots) - Berlin - Bundestrainer Heiner Brand soll zu den Füchsen Berlin kommen. Das deutsche Handball-Idol, derzeit noch Bundestrainer, könnte im Tausch mit Füchse-Coach Dagur Sigurdsson die Posten wechseln. "Warum nicht?", sagte Bob Hanning, dem "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). Den Gedanken an eine Verpflichtung Heiner Brands trägt der Geschäftsführer des Bundesligisten schon lange mit sich herum, aber jetzt ...

  • 11.05.2011 – 13:12

    Axel Springer SE

    Axel Springer Akademie erneut für Grimme Online Award nominiert

    Berlin (ots) - Crossmedia-Projekt "This is South Africa" unter die besten 25 Online-Angebote 2010 gewählt / Nachwuchsreporter haben Chance auf den "Oscar der deutschen Internet-Branche" Nach dem Gewinn des Grimme Online Awards für www.littleberlin.de im letzten Jahr wurde die Axel Springer Akademie mit ihrem Crossmedia-Projekt "This is South Africa" erneut für die Auszeichnung nominiert. Der Preis des Grimme-Instituts ...

  • 11.05.2011 – 11:20

    ZDF

    ZDF-Songs zur FIFA Frauen-WM 2011 von Melanie C und Frida Gold

    Mainz (ots) - "Rock Me" heißt der ZDF-Song von Melanie C zur Frauen-Fußball-WM 2011 in Deutschland (16. Juni bis 17. Juli). Vier Jahre nach ihrem Album "This Time" ist die britische Sängerin mit diesem neuen Titel zurück auf der großen Musikbühne. Melanie C, ehemaliges Mitglied der Spice Girls und seit vielen Jahren erfolgreiche Solokünstlerin, lieferte bereits 2005 mit ihrem Welthit "First Day Of My Life" den ...

  • 11.05.2011 – 10:38

    bet-at-home.com

    Deutschland wird Weltmeister bei der Heim-WM - sagen die Buchmacher!

    Portomaso, Malta (ots) - Deutschlands Fußball-Nationalmannschaft der Frauen wurde Weltmeister 2003 und Weltmeister 2007 - und bei der WM 2011 im eigenen Land können die Damen das Triple schaffen. Spielstärke plus Heimvorteil ergeben eine haushohe Favoritenstellung des deutschen Teams. Auch die Buchmacher wenden sich jetzt der Frauen-WM 2011 zu, und mit ...

  • 04.05.2011 – 11:00

    Skoda Auto Deutschland GmbH

    Red Bull SKODA Team bei S-WRC erstmals mit beiden Teams am Start

    Mladá Boleslav/Weiterstadt (ots) - Erstmals in dieser Saison greift das Red Bull SKODA Team mit seinen beiden Teams ins Geschehen der Super 2000-Rallye-Weltmeisterschaft (S-WRC) ein. Nachdem bei den ersten beiden Rallyes in Jordanien und in Mexiko wie geplant nur jeweils ein Team am Start war, wollen die finnische Besatzung Juho Hänninen/Mikko Markkula und das deutsche Duo Hermann Gassner jun./Katharina Wüstenhagen ...

  • 01.05.2011 – 19:23

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Das BVB-Märchen. Kommentar von Dirk Graalmann

    Essen (ots) - Ist es jetzt eine Sensation? Ein Wunder? Ein modernes Märchen? Es spricht vieles für die letzte Variante. Denn es war einmal ein Klub, der fühlte sich groß und stark, er sammelte Titel und Geld, manch einer im Verein hielt sich für beinahe unfehlbar, verfiel dem Größenwahn - und stürzte ab. Ins tiefste Tal und noch viel weiter. Der Verein Borussia Dortmund stand anno 2005 nicht nur am Abgrund. Er war ...

  • 30.04.2011 – 11:24

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Hertha BSC verhandelt konkret mit Bayern-Torhüter Thomas Kraft

    Berlin (ots) - Hertha BSC plant einen Coup auf dem Transfermarkt. Nach Informationen des "Tagesspiegel" (Samstag-Ausgabe) verhandelt der Bundesliga-Aufsteiger intensiv mit Torwart Thomas Kraft vom FC Bayern München über einen Wechsel nach Berlin. Nach Recherchen des Blattes aus Vereinskreisen hat Hertha dem Torhüter in dieser Woche bereits ein konkretes Angebot ...

  • 29.04.2011 – 14:17

    Skoda Auto Deutschland GmbH

    SKODA bringt iPhone-App zur Eishockey-WM

    Mlada Boleslav (ots) - - Attraktive Mobile-Anwendung mit aktuellen Berichten, Teamaufstellung, Statistiken und Hintergrundinformationen - Teil des umfangreichen SKODA-Sponsorings der Eishockey-WM in der Slowakei - Hersteller unterstützt Sportereignis bereits zum 19. Mal in Folge SKODA bringt die Eishockey-Weltmeisterschaft 2011 auf iPhone, iPad und iPod touch. Im Rahmen des Hauptsponsorings der 75. ...

  • 28.04.2011 – 20:26

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Schweinsteiger, unter aller Sau. Kommentar von Frank Lamers

    Essen (ots) - Der kleine Schweini rumort noch immer in Bastian Schweinsteiger. Er ist 26 Jahre alt. Er ist spätestens seit der WM 2010 ein Weltstar. Er ist Co-Kapitän bei den Bayern und bei der Nationalelf. Und doch ist der Versuch seiner Klub-Trainer und auch der Versuch von Bundestrainer Joachim Löw, Schweinsteiger in einen beherrschten Profi zu verwandeln, gescheitert. Um es klar zu machen: Das ist auch sympathisch. ...

  • 27.04.2011 – 20:34

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Trainer Hecking bezeichnet Spiel in Dortmund als Motivationsreise

    Hagen (ots) - Nürnberg. Dieter Hecking, Trainer des 1. FC Nürnberg, hat das Fußball-Bundesliga-Spiel bei Tabellenführer Borussia Dortmund am Samstag als eine "Motivationsreise" für seine Mannschaft bezeichnet. In einem Interview mit der Westfalenpost (Donnerstagausgabe) sagte Hecking: "Vielleicht holt Dortmund ja am Samstag den Titel, dann bekommen meine Spieler ...

  • 19.04.2011 – 13:18

    Sporthilfe

    Bereits 23 Athleten in Sporthilfe-Modell ElitePlus

    Frankfurt am Main (ots) - 10 Neuaufnahmen im April - 1.500 Euro zusätzliche monatliche Förderung bis London 2012 Die Deutsche Sporthilfe hat jetzt zehn Top-Athleten neu in das Förderprogramm ElitePlus aufgenommen. Der Gutachterausschuss der Stiftung hat auf seiner 660. Sitzung in Warendorf für vier Leichtathleten, zwei Beach-Volleyballerinnen, zwei Reiter und zwei Segler bis London 2012 eine zusätzliche monatliche ...

  • 17.04.2011 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Motorsport / Formel 1 / GP China

    Osnabrück (ots) - Sehr unterhaltsam So kann es weitergehen, so macht Formel 1 Spaß. Das Rennen in China bot gestern begeisternden Motorsport und lieferte einige Indizien dafür, dass die umfassende Regelreform zu dieser Saison doch ihren Sinn hat. Rasante Überholmanöver, packende Positionskämpfe, ein bisschen Trubel in der Boxengasse - so etwas will der geneigte Formel-1-Fan sehen. Dann stört es kaum, wenn der ...

  • 10.04.2011 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Motorsport / Formel 1

    Osnabrück (ots) - Wie einst "Schumi" Gepflegte Langeweile war es, was den Auftakt der Formel-1-Saison vor gut zwei Wochen in Australien prägte. Gestern nun, einige Zeitzonen dichter an Europa heran und damit etwas später im TV-Programm, präsentierte sich die Königsklasse des Motorsports mit erhöhtem Unterhaltungswert. Gewiss: Der Sieger hieß erneut Vettel. Der Reifenflüsterer aus Heppenheim beherrscht derzeit den ...

  • 08.04.2011 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Fußball / Bundesliga / St. Pauli

    Osnabrück (ots) - Ein "Geisterspiel" zur Abschreckung Ein "Vollhonk" hat geworfen, ausbaden müssen es andere. Der FC St. Pauli, dem die Einnahmen fehlen, die Spieler, die vor leeren Rängen kicken, und die Fans, die ausgesperrt bleiben. Die Sippenhaft ist ungerecht, doch dem Gericht blieb keine Wahl, als mit einem "Geisterspiel" zu strafen. Ein Schiedsrichter wurde von einem Becher getroffen und ging zu Boden. Ein Tadel ...

  • 03.04.2011 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu FC St. Pauli

    Osnabrück (ots) - St. Pauli kann überall sein Nur wer an das Märchen vom etwas anderen Fußballclub geglaubt hat, stimmt in die "St.-Pauli-hat-die-Unschuld-verloren"-Chöre ein. Was am Millerntor geschah, ist überall möglich. Zumindest dort, wo die Abstände zwischen Rängen und Rasen gering und nicht durch Zäune getrennt sind. Diese Nähe, diese Enge sind Trend und ein Markenzeichen des Bundesliga-Booms. Deshalb sind der sportjuristisch zuständige DFB und die DFL ...

  • 01.04.2011 – 14:42

    ZDF

    ARD und ZDF übertragen IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2011

    Mainz (ots) - ARD und ZDF werden die IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2011 in Daegu (Südkorea) live in ihren Hauptprogrammen übertragen. Die gemeinsame Sportrechteagentur der öffentlich-rechtlichen Sender (SportA) hat eine entsprechende Vereinbarung mit der Agentur IEC getroffen. Nach mehrmonatigen, schwierigen Verhandlungen konnten sich die Parteien auf eine ...

  • 28.03.2011 – 22:00

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Wenn St. Pauli absteigt: Asamoah zurück zu Schalke 04

    Hagen (ots) - Hagen. Fußball-Profi Gerald Asamoah (32) wird im Falle eines Abstiegs des FC St. Pauli zum FC Schalke 04 zurückkehren. Das erklärte der Schalker Manager Horst Heldt in einem Interview mit der Westfalenpost (Dienstagausgabe). "Wenn St. Pauli absteigt, ist Gerald wieder ein Blauer", sagte Heldt: "Ich freue mich über jeden Spieler." Der frühere ...

  • 27.03.2011 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Fußball / Unmut gegen Nationalspieler

    Osnabrück (ots) - Unfair Schlecht gespielt hat in der zweiten Halbzeit nicht nur Schweinsteiger. Auch andere Nationalspieler schalteten mehrere Gänge zurück. Dass sich der Unmut der Zuschauer überwiegend auf den Bayern-Spieler fokussierte, war unfair. Fans zahlen und haben das Recht, ihrem Ärger Luft zu machen. In Kaiserslautern aber war die Verstimmung überzogen. Die Pfiffe richteten sich nicht gegen den DFB-Akteur ...

  • 27.03.2011 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Vettel

    Osnabrück (ots) - Bedingt unterhaltsam Zunächst einmal ist die tolle Leistung von Vettel und seinem Team zu würdigen - das war großer Sport, der da in Melbourne geboten wurde. Beim Blick auf das Rennen insgesamt drängt sich der Vergleich zum einige Stunden zuvor absolvierten Fußball-Länderspiel zwischen Deutschland und Kasachstan auf. Partiell ganz interessant, aber auf Strecke langweilig. Dabei ist Vettel und seiner Combo kein Vorwurf zu machen: Sie beherrschen das ...

  • 22.03.2011 – 19:32

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Daum

    Stuttgart (ots) - Ausgerechnet der seriöse Vorstandschef Heribert Bruchhagen, der bisher auf bodenständige Trainer wie Friedhelm Funkel und Michael Skibbe setzte, zaubert den Zampano Daum aus dem Hut. Das unterstreicht die Trainer-Panik, die reihenweise die Clubs erfasst hat. Mit ihren täglichen Rochaden hat die Liga ihren Anspruch auf Seriosität verspielt. Felix Magath trainiert mit Herzblut Schalke und zwei Tage später mit dem gleichen Herzblut Wolfsburg - wer nimmt ...

  • 20.03.2011 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Boxen / Profis / WM

    Osnabrück (ots) - Schwerer Knock-out Man stelle es sich vor: Bruce Springsteen ist in der Kölner Arena und bricht sein Konzert nach dem einen gespielten Song "The River" ab. Wer den "Boss" kennt, weiß, dass so etwas unmöglich ist - vielmehr bedient er sein Publikum bis zu drei Stunden. Der Vergleich mit dem Boxen hinkt natürlich, aber die Enttäuschung der Zuschauer ist mit der vergleichbar, hätte sich eine ...

  • 20.03.2011 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Ski alpin / Weltcup

    Osnabrück (ots) - Verdienter Triumph Einfach so gewinnen, das gibt es bei Maria Riesch nicht. Einmal mehr musste die 26-Jährige erst ein Tal durchschreiten, ehe sie auf dem Gipfel stand. Regungslos lag der Skistar am Mittwoch nach Platz 17 in der Abfahrt noch im Schnee von Lenzerheide. Soeben hatte sie die Führung im Gesamtweltcup an Lindsey Vonn verloren. Doch die Königin des Comebacks kämpfte sich zurück. Vonn ...

  • 16.03.2011 – 19:42

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Trennung ohne Sieger. Kommentar von Dirk Graalmann

    Essen (ots) - Es gibt ein paar Sprichwörter im Fußball, die nicht mal mehr phrasenschweintauglich sind: Etwa das vom runden Spielgerät oder das von der Dauer einer Partie. Eine der viel zitierten Binsen, gleichsam als Allgemeinplatz in der Betrachtung des Profi-Fußballs eingebrannt, lautet: "Der Trainer ist das ärmste Schwein." Dieser Satz birgt im Fall des FC Schalke 04 mit seinem mächtigen Aufsichtsratschef, dem ...

  • 14.03.2011 – 20:47

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Hoffnung für Hans Meyer. Kommentar von Klaus Wille

    Essen (ots) - Noch sind's ja acht Spieltage in der Bundesliga, und deshalb soll niemand die Hoffnung aufgeben: Hans Meyer wird schon noch irgendwo Trainer. Außer in Frankfurt, aber dazu später mehr. Sonst ist offenbar alles möglich. Wahrscheinlich kommt Otto Rehhagel bald zurück und wir erleben auf Schalke die Wiedergeburt des Libero. Am Ende steigt Christoph Daum noch in München ein. Nichts ist undenkbar, außerdem ...

  • 13.03.2011 – 20:47

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Zeit für die Wahrheit - Kommentar von Dirk Graalmann

    Essen (ots) - Das Ende ist nah. Aus dem von Schalkes Aufsichtsrats-Chef Clemens Tönnies angekündigten "Gespräch unter Männern" wurde im Beisein kundiger Juristen ein Treffen in einer Düsseldorfer Anwaltskanzlei. Allein der Ort der Begegnung zwischen den beiden Schalker Alphatieren macht deutlich: Am Sonntag hat die große Pokerpartie begonnen. Jetzt wird um die Modalitäten des Abgangs von Trainer/Manager/Vorstand ...