Storys zum Thema Weltmeisterschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Weltmeisterschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 26.02.2007 – 16:23

    Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

    NRZ: Kommentar zu Jan Ullrich

    Essen (ots) - Den Mut und die Energie, sich zu offenbaren und die Mauer der Heuchelei zu durchbrechen, hat der Mann, der in den Alpen und Pyrenäen keinen Kraftakt gescheut hat, nicht aufgebracht. Wohl auch, weil er - wie viele vor ihm - nicht die Chance erkannte, die in einem Geständnis gelegen hätte. Augenscheinlich hat sie ihm auch niemand in seinem Umfeld klar gemacht. Womit wir bei den Menschen sind, die von Ullrichs Popularität profitierten und zum Teil ...

  • 16.02.2007 – 17:43

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Moraltheologe: Wir brauchen den Fairplayer des Jahres

    Düsseldorf (ots) - Die jüngsten Krawalle in Italien und Leipzig "sind ein gesamtgesellschaftliches Alarmzeichen". Das sagte der Augsburger Moraltheologe Prof. Klaus Arntz in einem Gespräch mit der Rheinischen Post (Samstagausgabe). Arntz findet, dass "der Fußball in seiner sozialen Integrationskraft überschätzt wird. Der Sport ist nicht der ...

  • 13.02.2007 – 17:26

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Eishockey-Bundestrainer: DEL spielt zu langsam

    Düsseldorf (ots) - Eishockey-Bundestrainer Uwe Krupp macht sich keine Illusionen. Drei Jahre vor der Weltmeisterschaft im eigenen Land stellt er der Sportart in Deutschland kein gutes Zeugnis aus. "Im Endeffekt sind die meisten Spieler austauschbar", sagt er im Gespräch mit der Rheinischen Post (Mittwochausgabe), "doch mein Ziel ist es, den zu finden, der uns ...

  • 09.02.2007 – 18:27

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Göppingens Handballer spielen künftig in Stuttgart

    Stuttgart (ots) - Der Handball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen zieht mit seinem Weltmeister Michael Kraus in der nächsten Saison nach Stuttgart. Der Großteil der Heimspiele soll in der 6200 Zuschauer fassenden neuen Porsche-Arena im Neckarpark stattfinden. Der Manager von Frisch Auf Göppingen, Andreas Schweickert, sagte der Stuttgarter Zeitung, er habe ...

  • 05.02.2007 – 14:35

    ProSieben

    Die Party geht weiter: Deutsche Handball-WM-Helden heute bei "TV total" auf ProSieben

    München (ots) - Weltmeisterliche Gäste bei Stefan Raab: Bis in die Morgenstunden haben sie gefeiert, jetzt geht die Party weiter. Die WM-Helden der Deutschen Handball-Nationalmannschaft sind zu Gast bei Stefan Raab. Am heutigen Montag, 5. Februar 2007 ("TV total", 23.15 Uhr, ProSieben), verraten Kapitän Markus Baur und Co. dem ProSieben-Entertainer, wie sie ...

  • 04.02.2007 – 22:13

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Italien ist ratlos

    Düsseldorf (ots) - Von Robert Peters Italien will 2012 die Fußball-Europameisterschaft ausrichten. Der amtierende Weltmeister empfiehlt sich allerdings nicht dafür. Er hat gerade einen Bestechungsskandal größeren Ausmaßes mit vergleichsweise milden Strafen gegen Topklubs eher unzureichend bewältigt, da erschüttern Gewalttaten im Umfeld des Fußballs das Land. Ratlos steht die Politik vor der Brutalität ...

  • 04.02.2007 – 19:42

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu Handball:

    Stuttgart (ots) - Der deutsche Handball darf diesen Titelgewinn genießen. Der kluge Mann baut jedoch in guten Zeiten für die schlechten vor - und arbeitet mit Beharrlichkeit, Fleiß und klaren Konzepten an der Zukunft. Die Nachwuchsförderung ist im Vergleich zu anderen Ländern in vielen Bereichen verbesserungswürdig. Die Bundesligaclubs hetzen von Termin zu Termin. Eine professionelle Außendarstellung der ...

  • 31.01.2007 – 19:47

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Bundesliga wechselt Trainer aus: Folgen der Misserfolge - Kommentar von Hans-Josef Justen

    Essen (ots) - Hunderte Male ist es schon passiert. Bei Misserfolgen den Trainer zu wechseln, gehört zum Alltagsgeschäft der Bundesliga. Und doch war es kein Tag wie immer, als zwei Renommierklubs innerhalb weniger Stunden "Vollzug" meldeten. Bei Borussia Mönchengladbach verabschiedete sich eine Fußball-Legende namens Jupp Heynckes mehr oder minder ...