Verband der Deutschen Dental-Industrie e.V. VDDI
Storys zum Thema Zahnmedizin
- 2mehr
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Verbesserung der Mundgesundheit als oberstes Ziel / Positionierung der Vertragszahnärzteschaft zur Bundestagswahl
Berlin (ots) - Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat auf ihrer Vertreterversammlung am Freitag in Köln die Agenda Mundgesundheit 2017-2021 verabschiedet. Die Agenda umfasst die gesundheitspolitischen Positionen der Vertragszahnärzteschaft zur Sicherstellung und Weiterentwicklung der ...
mehrUnser Ziel: Der zufriedene Patient / 1. Jahresbericht der Zahnärztlichen Patientenberatung
Berlin (ots) - Ergänzend zu der unmittelbaren Beratung in der Praxis ist die kostenfreie Zahnärztliche Patientenberatung der Kassenzahnärztlichen Vereinigungen (KZVen) und (Landes)Zahnärztekammern für Patienten eine der bundesweit wichtigsten Anlaufstellen bei allen Fragen in Sachen Zahngesundheit. Das geht aus dem 1. Jahresbericht zur wissenschaftlichen ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Unser Ziel: Der zufriedene Patient / 1. Jahresbericht der Zahnärztlichen Patientenberatung
Berlin (ots) - Ergänzend zu der unmittelbaren Beratung in der Praxis ist die kostenfreie Zahnärztliche Patientenberatung der Kassenzahnärztlichen Vereinigungen (KZVen) und (Landes)Zahnärztekammern für Patienten eine der bundesweit wichtigsten Anlaufstellen bei allen Fragen in Sachen Zahngesundheit. Das geht aus dem 1. Jahresbericht zur wissenschaftlichen ...
mehrGesundheitswissen der Patienten stärken / Bundeszahnärztekammer unterzeichnet Erklärung der "Allianz für Gesundheitskompetenz"
Berlin (ots) - Um ihre (Mund-)Gesundheit zu erhalten, müssen Patienten selbst aktiv mitarbeiten. Dies kann aber nur gelingen, wenn sie umfassend informiert und aufgeklärt sind. Deshalb engagiert sich die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) in der "Allianz für Gesundheitskompetenz". Deren erklärtes Ziel ist es, das ...
mehrBald weniger Behandlungsqualität für Patienten? / 12. Europatag der Bundeszahnärztekammer im Zeichen des EU-Dienstleistungspakets
Berlin/Brüssel (ots) - Ist die Qualität in Medizin und Zahnmedizin durch den Wirtschaftskurs der EU gefährdet? Müssen Patienten bald Abstriche bei der Güte ihrer Behandlung machen? Fragen wie diesen ging der 12. Europatag der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) am 07. Juni 2017 in Brüssel nach, der das von der ...
mehr
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Amalgam gesundheitlich unbedenklich / Bundesrat verabschiedet Minamata-Übereinkommen
Berlin (ots) - Amalgam ist in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Kariesdefekte im Seitenzahnbereich in der Regel das Füllungsmaterial der Wahl. Darauf weist die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) anlässlich der heutigen Verabschiedung des Gesetzes zum Übereinkommen von Minamata durch den ...
mehrKariespolarisation: Chancengleichheit durch Gruppenprophylaxe / Bundeszahnärztekammer plädiert für den Erhalt der Zahnprophylaxe in Kitas und Schulen
Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Kindertags am 01. Juni verweist die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) auf die Polarisierung des Kariesrisikos bei Kindern. Einerseits haben Kinder und Jugendliche in Deutschland mittlerweile eine so hervorragende Mundgesundheit, dass sie international Spitzenpositionen ...
mehrJeder Zahn zählt - aus Fehlern lernen / Die Bundeszahnärztekammer zur Behandlungsfehlerstatistik des MDK
Berlin (ots) - 93 Millionen zahnärztliche Behandlungsfälle werden pro Jahr allein über die Gesetzlichen Krankenkassen abgerechnet. Auch bei einer so immensen Anzahl ist jeder Patient so gut wie möglich zu behandeln. Dafür sorgen nicht nur eine lange fundierte Ausbildung, sondern regelmäßige und lebenslange ...
mehr30 Jahre Nothilfe und Aufbauarbeit / Bundeszahnärztekammer gratuliert Hilfswerk Deutscher Zahnärzte zum Jubiläum
Berlin (ots) - Seit 30 Jahren engagiert sich die Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte für Lepra- und Notgebiete (HDZ) weltweit, um in akuten Katastrophen aber auch langfristig Not zu lindern. Das Hilfswerk wurde am 18. Mai 1987 gegründet und feiert heute mit einem Festakt in Berlin sein 30 jähriges Bestehen. ...
mehrNeue Zahnklinik in Herat erreichte im ersten Jahr über 10.000 Menschen / Schulzahnarztprogramm ist das Herzstück - Kostenlose Behandlung für Arme
Braunschweig (ots) - Die durch das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now betriebene Zahnklinik in Herat/Afghanistan hat im ersten Jahr ihre selbstgesteckten Ziele zum Teil noch übertroffen. Mehr als 5.000 Erwachsene, zumeist aus armen Verhältnissen, erhielten eine kostenlose Zahnbehandlung - geplant ...
mehrPflegebedürftige: Mehr Lebensqualität durch Unterstützung bei Mundpflege / BZÄK und KZBV zum Internationalen Tag der Pflege
Berlin (ots) - Pflegbedürftige ältere Menschen haben eine deutlich schlechtere Zahn- und Mundgesundheit als nicht-pflegebedürftige Angehörige ihrer Altersgruppe. Auf dieses Ergebnis der Fünften Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS V) des Instituts der Deutschen Zahnärzte (IDZ) weisen Bundeszahnärztekammer ...
mehr
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Versorgungsverbesserungen bei Parodontitis mittragen / Forderung an Kassen und Politik zum Zahnreport 2017
Berlin (ots) - Anlässlich der Veröffentlichung des diesjährigen BARMER Zahnreports mit dem Schwerpunktthema Parodontitis sagte Dr. Wolfgang Eßer, Vorstandsvorsitzender der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV): "Parodontale Erkrankungen sind immer noch der Hauptgrund für Zahnverluste bei Erwachsenen. ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
eGK: KZBV und Kassen einigen sich auf Grundsatzfinanzierungsvereinbarung
Köln/Berlin (ots) - Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und GKV-Spitzenverband (GKV-SV) haben sich am 31. März fristgerecht auf eine Grundsatzfinanzierungsvereinbarung für den so genannten Online-Rollout Stufe 1 (ORS 1) geeinigt. Dieser umfasst die Anbindung der Praxen an die Telematikinfrastruktur und als erste Anwendung die Online-Prüfung der ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Die PZR als hochwirksame Vorsorgeleistung / Kassenumfrage 2017 zur Professionellen Zahnreinigung
Berlin (ots) - Eine Professionelle Zahnreinigung (PZR) sorgt nicht nur für ein strahlendes Lächeln, sie ist auch elementarer Bestandteil eines präventionsorientierten Gesamtkonzepts zur Vermeidung und Therapie von Erkrankungen wie Parodontitis und Karies. Für viele Patienten gehört die PZR daher mittlerweile ...
mehr- 12
Mundgesundheit hat ein neues Gesicht: TePe startet Kommunikationsoffensive mit Jürgen Vogel
mehr Äthiopien, Bangladesh oder Hannover - ehrenamtliche Zahnärzte helfen weltweit Menschen in Notsituationen
Berlin (ots) - Bundeszahnärztekammer vernetzt zahnärztliche Hilfsorganisationen auf eigener Konferenz Hunderte Hilfseinsätze werden jährlich von Zahnmedizinern aus Deutschland erbracht. Wenig bekannt ist, dass viele Zahnmediziner in ihrer Freizeit oder in Urlaubseinsätzen aber auch als Rentner unentgeltlich ...
mehrDigital, flexibel und offen - CEREC, ein Gesamtsystem für Restaurationen, Implantologie und Kieferorthopädie
Bensheim/Salzburg (ots) - Das CEREC-System wird jetzt für den Export der Scan-Daten im STL-Format geöffnet. Das bedeutet, dass die Daten der digitalen Abformung auch für Softwareprodukte anderer Hersteller nutzbar werden. Daraus ergeben sich für Zahnärzte, die Schritt für Schritt den Weg der Digitalisierung ...
mehr
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Wolfgang Eßer bleibt Chef der Vertragszahnärzte / Martin Hendges und Karl-Georg Pochhammer neue stellvertretende Vorstandsvorsitzende der KZBV
Berlin (ots) - Kontinuität und neue Dynamik an der Spitze der Vertragszahnärzte: Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung hat am Freitag in Berlin Dr. Wolfgang Eßer erneut zum hauptamtlichen Vorsitzenden des Vorstandes der KZBV gewählt. Der Mönchengladbacher Zahnarzt bleibt damit ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
PfIege: Zahnärztinnen und Zahnärzte halten ihr Wort / Versorgung in Heimen und Zuhause nimmt weiter zu
Berlin (ots) - Die Zahnärzteschaft hält ihr Versprechen ein, eine flächendeckende zahnmedizische Versorgung für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung zu gewährleisten. Das geht aus einer aktuellen Statistik der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) hervor. Demnach werden immer mehr ...
mehrGesetzliche Krankenversicherung: Zahnreinigung ist Kunden besonders wichtig
mehrSchallzahnbürste EW-DL75 und Munddusche EW1611: für nachhaltig gesunde Zähne und Zahnfleisch / Das starke Duo für perfekte Mundhygiene
mehrINTER ZA Best: Neuer Premium-Tarif für Zahnärzte
Mannheim (ots) - Krankheitskostenvollversicherung für Zahnmediziner mit höchstem Leistungsniveau Die INTER Versicherungsgruppe hat ihr Produktportfolio im Bereich der privaten Krankenversicherung für Zahnmediziner zu Jahresbeginn erweitert: Mit dem neuen Premium-Tarif INTER ZA Best definiert die INTER die bekannte Dreistufigkeit in der Produktwelt (Basis, Exklusiv, Premium) nun auch für Zahnärzte neu. Der neue ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Bärendienst für die Patienten / KZBV kritisiert IQWiG-Vorbericht "Systematische Behandlung von Parodontopathien"
Berlin (ots) - Mit ungläubigem Staunen und fachlichem Stirnrunzeln nimmt die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) das Ergebnis des Vorberichtes des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) zum Stand der Therapie von Parodontalerkrankungen zur Kenntnis. "Es ist ...
mehr
Patientenschutz in Gefahr / Europäische Kommission stellt nationale berufliche Regulierung unter Generalverdacht
Berlin (ots) - Patienten- und Verbraucherschutz sind wesentlicher Grund für Vorschriften in Deutschland, die z. B. festlegen, mit welcher Qualifikation bestimmte Berufe ausgeübt werden dürfen, so zum Beispiel der Arztberuf. Die Europäische Kommission hat am 10. Januar 2017 mehrere Gesetzgebungsvorschläge ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Gemeinsame Pressemitteilung: Kieferorthopädie: Mehr Klarheit und mehr Patientenschutz / Neue Vereinbarung schafft zusätzliche Transparenz und Sicherheit
Berlin (ots) - Mit einer neuen Vereinbarung zur kieferorthopädischen Behandlung bei Kassenpatienten haben die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und der Berufsverband der Deutschen Kieferorthopäden (BDK) im Hinblick auf vertragliche und darüber hinausgehende Leistungen und Kosten mehr Transparenz ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Gute Zahnersatz-Versorgung für alle Patienten / KZBV zu den Forderungen der SPD nach Entlastungen bei Zahnersatz
Berlin (ots) - Angesichts der Forderungen seitens des stellvertretenden SPD-Fraktionsvorsitzenden Prof. Dr. Karl Lauterbach nach einer Entlastung gesetzlich Krankenversicherter bei den Kosten für Zahnersatz-Leistungen, sagte der Vorsitzende des Vorstandes der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV), Dr. ...
mehr71.425 Zahnärzte und ihre Teams für Ihre Mundgesundheit / Zahlen zur Zahnmedizin im neuen Statistischen Jahrbuch der Bundeszahnärztekammer
Berlin (ots) - Die Mundgesundheit der Deutschen ist so gut wie nie - dies belegte zuletzt eindrucksvoll die Fünfte Deutsche Mundgesundheitsstudie. Dass dies so bleibt und verbliebene Herausforderungen angegangen werden, dafür setzen sich tagtäglich 71.425 aktive Zahnärzte und ihre Teams ein. In ihrer Arbeit ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Zahnfüllungen: Aktualisierte Patienteninformation liegt vor Druckfassung und kostenloser PDF-Download unter www.kzbv.de
Berlin (ots) - Trotz aller Erfolge in der zahnärztlichen Prävention benötigen viele Patienten eine Zahnfüllung, wenn ihr Zahnarzt eine Karies feststellt. Mit einer geeigneten Füllungstherapie kann in einem solchen Fall dann nicht nur Funktion und Form des betroffenen Zahnes wieder hergestellt, sondern auch ...
mehrDie Beste bei Stiftung Warentest kommt zum 9. Mal in Folge von Oral-B
Schwalbach am Taunus (ots) - Im aktuellen Testlauf 01/2017 von Stiftung Warentest belegen die beiden getesteten Oral-B Produkte PRO 3000 und PRO 600 die Plätze eins und zwei. Stiftung Warentest vergleicht in der neuesten test-Ausgabe 01/2017 zehn elektrische Zahnbürsten. Klassenbester ist die Oral-B PRO 3000, die mit der Gesamtnote "GUT" (1,7) ausgezeichnet ist und ...
mehr