Storys zum Thema Zeitung

Folgen
Keine Story zum Thema Zeitung mehr verpassen.
Filtern
  • 07.04.2021 – 18:49

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Söder und Sputnik V

    Halle/MZ (ots) - Der bayerische Alleingang ist politisch motiviert. Söder ist Populist genug, um zu erkennen, was ihm der Vorstoß einbringen kann. Viele seiner Anhänger werden den CSU-Kanzlerkandidaten als einen wagemutigen Politiker loben, der im Gegensatz zu Armin Laschet (CDU) mehr draufhat, als sich nur Begriffe wie Brücken-Lockdown auszudenken. So ist die Söder'sche Liebeserklärung an Sputnik V vor allem ein ...

  • 07.04.2021 – 18:47

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Auto-Abo

    Halle/MZ (ots) - Demnächst werden alle ernstzunehmenden Autobauer Abos anbieten. Wegen eines unschlagbaren Vorteils: Der Kunde kann ein Fahrzeug für ein paar Wochen und für nur ein paar hundert Euro testen. Das wird bei vielen Verkehrsteilnehmern die Scheu vor Elektroautos nehmen - denn noch immer ist die Reichweitenangst ausgeprägt und noch immer stellen sich viele die Frage, wie das mit dem Laden der Akkus funktionieren soll. Das ist aber nur der erste Schritt. Das ...

  • 06.04.2021 – 18:33

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Ukraine

    Halle/MZ (ots) - Seit sieben Jahren schon schwelt der Konflikt um die selbst ernannten Ost-Republiken Donezk und Luhansk, die sich mit massiver russischer Unterstützung von der Ukraine abgespalten haben. Die Europäische Union, die Nordatlantische Allianz und auch die US-Regierung müssen jetzt trotzdem deeskalierend wirken. Es wäre fatal, wenn die Region in einen neuen Krieg schlittern würde, dessen Folgen - auch und gerade für den Westen - unabsehbar sind. ...

  • 01.04.2021 – 10:17

    Saarbrücker Zeitung

    Über 40 Millionen Küken im vergangenen Jahr getötet

    Saarbrücken (ots) - Auch im vergangenen Jahr sind in Deutschland wieder Millionen Küken getötet worden. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag) berichtet, wurden im Jahr 2020 mehr als 40 Millionen Tiere nach dem Schlüpfen geschreddert oder vergast. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen hervor, die der Zeitung vorliegt. Grünen-Fraktionsvize Oliver Krischer sagte dem Blatt, ...

  • 01.04.2021 – 09:30

    REPUBLIC Marketing & Media Solutions GmbH

    Es kommt zusammen, was Sinn ergibt - REPUBLIC nimmt Geschäft auf

    Berlin (ots) - - Joint-Venture zur Werbevermarktung von F.A.Z. und SZ startet - REPUBLIC steht für Media mit Sinn - Crossmedialer Qualitätsvermarkter der zwei wichtigsten Tageszeitungen in Deutschland Heute fällt der offizielle Startschuss für REPUBLIC, ein Gemeinschaftsunternehmen von Frankfurter Allgemeine und der Süddeutschen Zeitung. Ab sofort wird das überregionale Werbeinventar der beiden größten ...

  • 01.04.2021 – 03:00

    Saarbrücker Zeitung

    Millionenfaches Kükentöten geht weiter

    Saarbrücken (ots) - Auch im vergangenen Jahr sind in Deutschland wieder Millionen Küken getötet worden. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag) berichtet, wurden im Jahr 2020 mehr als 40 Millionen Tiere nach dem Schlüpfen geschreddert oder vergast. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen hervor, die der Zeitung vorliegt. Grünen-Fraktionsvize Oliver Krischer sagte dem Blatt, ...

  • 31.03.2021 – 18:26

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Nord Stream 2

    Halle/MZ (ots) - Dennoch tun auch die schärfsten Nord-Stream-Kritiker gut daran, mit der Pipeline leben zu lernen. Sie gehört auf das Engste eingebunden in die Versorgungsnetze Europas. Die EU muss zudem endlich eine solidarische Energiepolitik verwirklichen, die den Namen verdient. Das würde dazu beitragen, neue historische Fehler zu vermeiden. Zum Beispiel den erneuten Ausbau der Atomindustrie in Europa. ...

  • 31.03.2021 – 18:24

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Astrazeneca

    Halle/MZ (ots) - Die Spitzenpolitiker sind für eine Menge Chaos verantwortlich. Aber für die Schwächen eines Impfstoffs können sie nun wirklich nichts. Das liegt in der Verantwortung der Hersteller. Hier können Politiker deren Chaos nur bestmöglich verwalten. Und das tun sie im Fall von Astrazeneca. Wenn die Ständige Impfkommission (Stiko) auf Fälle von Hirnvenenthrombosen verweist, müssen sie auf die Bremse ...