Storys zum Thema Zeitung

Folgen
Keine Story zum Thema Zeitung mehr verpassen.
Filtern
  • 06.12.2020 – 19:10

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Brexit/EU

    Halle (ots) - Die EU ist von einem politischen Hasardeur in eine Ecke gedrückt worden, aus der sie nicht herauskommt. Es kann jetzt nicht mehr darum gehen, in den Verhandlungen das Beste für die EU herauszuholen. Es geht nur noch darum, den Vertrag überhaupt zustandezubringen. Damit das geschieht, muss die EU zu Kompromissen bereit sein. Denn Boris Johnson wird es aller Wahrscheinlichkeit nach nicht sein. ...

  • 06.12.2020 – 19:10

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Brandts Kniefall

    Halle (ots) - Willy Brandts Kniefall in Warschau gehört zu den ikonischen Szenen des 20. Jahrhunderts. Die Macht solcher Bilder ist kaum zu ermessen. Die Schattenseite solcher Ikonen ist die Vereinfachung. Brandts nannte es im Nachhinein den Kniefall "am Abgrund der deutschen Geschichte". Dieser Abgrund ist viel zu tief, um darin mit Hilfe eines Schlaglichts klar sehen zu können. 50 Jahre später ist da zum Beispiel ...

  • 06.12.2020 – 12:44

    Der Tagesspiegel

    Röttgen schaltet sich in AfD-Debatte ein

    Berlin (ots) - Norbert Röttgen (CDU) hat sich in die Debatte über den Umgang mit der AfD eingeschaltet. Dem Berliner "Tagesspiegel" (Montag) sagte der Bewerber um den Parteivorsitz: "Die CDU lässt sich ihre Politikfähigkeit von niemandem nehmen. Was die anderen Parteien wann beantragen, kann für uns nicht entscheidend sein. Und die demokratischen Parteien sollten einen Konsens herstellen, dass der AfD in keiner ...

  • 05.12.2020 – 02:00

    Saarbrücker Zeitung

    Saarbrücker Zeitung: DKG-Chef Gaß fordert schärfere Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Krise - Sorge vor steigenden Infektionszahlen

    Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, hält die geltenden Einschränkungen zur Bekämpfung des Corana-Virus für unzureichend. "Verschärfungen sind notwendig, weil die Appelle an die Bevölkerung, ihre privaten Kontakte so gering wie möglich zu halten, ...

  • 03.12.2020 – 18:20

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und Lockdown

    Halle/MZ (ots) - Auch wenn man Ministerpräsidenten und Kanzlerin gerne eine Weihnachtspause gönnt, auch wenn man ihnen echte Sorge, gute Absichten und ehrliches Ringen unterstellt, auch wenn die Pandemie immer wieder ein Nachsteuern erfordert und eine Langfristplanung erschwert, auch wenn die Abwägung aller Faktoren mit Sicherheit verdammt schwierig ist, ist es doch so: Einen sehr ehrlichen und wahrhaftigen Eindruck ...

  • 03.12.2020 – 18:18

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und Impfstoffen

    Halle/MZ (ots) - Die Corona-Krise hat bislang nicht etwa zu einem Zusammenwachsen der Welt geführt, sondern vielmehr staatlichen Egoismus und Nationalismus befeuert. Ja, es gibt die gemeinsame Impfstoffbestellung der EU - aber sie endet nun einmal direkt an den Grenzen der Europäischen Union. Und ja, es gibt die Initiative Covax der Weltgesundheitsorganisation, die einen fairen Zugang zu Corona-Impfstoffen für Menschen ...

  • 02.12.2020 – 18:26

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Rentenreform

    Halle/MZ (ots) - Es ist die banale, aber richtige Erkenntnis: Wenn die Menschen immer älter werden, müssen sie perspektivisch auch länger arbeiten. Es ist gut, dass die CDU-Rentenpolitiker sich ehrlich zu diesem Zusammenhang bekennen. Doch bei der Individualisierung des Renteneintrittsalters werden es die Wähler genauer wissen wollen: Wer kann wann und aus welchen Gründen früher als andere aufhören zu arbeiten? ...

  • 02.12.2020 – 18:24

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Trier

    Halle/MZ (ots) - Die nächsten Schritte stehen bereits fest. Sie sind Teil eines eingeübten Rituals. Wir betrauern die Toten, wir kümmern uns um die Überlebenden, wir klären auf, wir machen dem Täter den Prozess. Und danach? Werden wir weitermachen. Wir werden die Angst, dass es uns selbst oder unsere Liebsten treffen könnte, beiseiteschieben. Wir werden das schaffen, so wie wir das nach den Anschlägen von Münster, Hanau oder Berlin auch geschafft haben. Vielleicht ...

  • 02.12.2020 – 11:56

    FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Die F.A.Z. führt Audio-Paywall ein. Ab sofort alle aktuellen Artikel zum Anhören verfügbar

    Frankfurt am Main (ots) - Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) erweitert ihr Audio-Angebot um die Vorlese-Funktion in der FAZ.NET-App und in der F.A.Z. Kiosk-App. Ab sofort sind alle aktuellen Artikel gesprochen verfügbar. Die F.A.Z. erweitert ihr Audio-Angebot mithilfe von Text-to-Speech-Technologien. In der FAZ.NET-App können sich Nutzer nun alle Artikel der ...