Storys zum Thema Zentralbank

Folgen
Keine Story zum Thema Zentralbank mehr verpassen.
Filtern
  • 07.06.2022 – 19:55

    Börsen-Zeitung

    Vorteil Berlin, Kommentar zu Fintech von Anna Sleegers

    Frankfurt (ots) - Du bist verrückt, mein Kind, Du musst nach Berlin, heißt es in einem Gassenhauer, der bisweilen fälschlicherweise dem österreichischen Komponisten Franz von Suppè zugeschrieben wird. Den Drang nach Berlin verspürt auch die Deutsche Bank, der aus dem russischen Überfall auf die Ukraine die Notwendigkeit erwachsen ist, einen neuen Standort zu finden für die bislang in Moskau angesiedelten ...

  • 07.06.2022 – 09:56

    Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen

    Steigende Immobilienzinsen: Hessen-Darlehen der WIBank attraktive Alternative

    Offenbach am Main (ots) - Kredite zur Finanzierung von Wohneigentum werden auch in Hessen wieder teurer. Der rasante Anstieg der Darlehenszinsen für Immobilienfinanzierungen liegt im allgemein steigenden Zinsniveau begründet. Auch die massive Steigerung der Inflationsrate ist ein Treiber dieser Entwicklung. Experten gehen davon aus, dass sich auch die Europäische ...

  • 03.06.2022 – 19:25

    Börsen-Zeitung

    Rezessionssorgen nehmen zu, Marktkommentar von Kai Johannsen

    Frankfurt (ots) - Nun ist sie da: die Acht vor dem Komma. In der gerade abgelaufenen Woche ist die Inflationsrate für die Eurozone bekannt gegeben worden. Im Schnitt dürfen die Verbraucher für ihren Warenkorb nun 8 % mehr ausgeben als vor Jahresfrist. Treiber dieser Teuerung sind sicher noch pandemiebedingte Faktoren, aber in erster Linie nun der Ukraine-Krieg und die damit im Zusammenhang stehenden Energie- und ...

  • 01.06.2022 – 20:30

    Börsen-Zeitung

    Umsteuern tut not, Kommentar zur DWS von Wolf Brandes

    Frankfurt (ots) - Es ist erstaunlich, wo bei der DWS überall Nachhaltigkeit draufsteht. Der 66 Jahre alte Fondsklassiker DWS Investa, der in Blue Chips anlegt, heißt seit vier Jahren DWS ESG Investa. ESG steht für eine Beachtung von Umwelt-, sozialen und Governance-Kriterien. Die Zahl der Anlageprodukte bei der Tochter der Deutschen Bank ist mittlerweile stark angewachsen, tippt man auf der Homepage ESG ein, bekommt ...

  • 01.06.2022 – 17:25

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Inflation und Sozialpartnerschaft

    Halle/MZ (ots) - Kanzler Olaf Scholz (SPD) will angesichts der dramatischen Inflationsrate die Sozialpartner an einen Tisch bitten. Das ist ein kluger Schachzug. Schließlich ist die gegenwärtige Krise ohne jedes Vorbild. Die Inflation wird getrieben durch hohe Rohstoff- und Lebensmittelpreise. Ihr wird geldpolitisch nichts entgegengesetzt, da die Europäische Zentralbank bisher untätig geblieben ist. Im Ergebnis steht ...

  • 30.05.2022 – 20:30

    Börsen-Zeitung

    Die Fed lässt grüßen, Kommentar zur Inflation von Stefan Reccius

    Frankfurt (ots) - Kommen amerikanische Verhältnisse auf uns zu? Diese Frage drängt sich angesichts der jüngsten Inflationszahlen mehr denn je auf: Die Verbraucherpreise in Deutschland waren im Mai nach EU-harmonisierter Rechnung, die maßgeblich für die Europäische Zentralbank (EZB) ist, 8,7 Prozent höher als vor einem Jahr. Das meldet das Statistische Bundesamt. Für die gesamte Eurozone wird Eurostat an diesem ...

  • 13.05.2022 – 19:19

    Börsen-Zeitung

    Stimmungswandel, Kommentar zu Bondrenditen von Kai Johannsen

    Frankfurt (ots) - Geraume Zeit ist das Urteil an den Kapitalmärkten recht einhellig - bisweilen vielleicht auch ein wenig einseitig - ausgefallen: Die Inflation - wesentlich im Gefolge der Covid-19-Pandemie - ist dies- und jenseits des Atlantiks auf mehrjährigen Hochs bzw. den höchsten Ständen seit Jahrzehnten. Das muss die Notenbanken auf den Plan rufen, die sich mit einer geldpolitischen Straffung gegen die hohe ...

  • 11.05.2022 – 18:37

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Inflation/EZB

    Halle/MZ (ots) - Selbst wenn es unter diesen Umständen gelingen sollte, durch eine Anhebung der Leitzinsen die Inflation zumindest zu dämpfen, wird der Preis dafür hoch sein. Die Konjunktur könnte quasi abgewürgt werden, am Ende verlören viele Menschen ihren Job. Auch ist das Risiko hoch, dass das Schrauben an den Leitzinsen nicht einmal die Inflation begrenzen kann. Verglichen damit sind steigende Preise das ...

  • 11.05.2022 – 12:01

    Helaba

    Sparkassen-Kreditbasket XVIII erfolgreich aufgestockt

    Wachsende Bedeutung des Kreditpoolings in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit Der Sparkassen-Kreditbasket XVIII (S-KB XVIII 2021) ist am 11.05.2022 erfolgreich aufgestockt worden. Das Volumen konnte mit dem sogenannten zweiten Einbringungstermin bei einer deutlichen Überzeichnung um den Maximalbetrag von 20 Prozent des Startvolumens gesteigert werden, das entspricht einer Erhöhung um 70 Mio. Euro auf ein Gesamtvolumen ...

  • 11.05.2022 – 12:00

    Helaba

    Sparkassen-Kreditbasket XVIII erfolgreich aufgestockt

    Frankfurt am Main (ots) - Wachsende Bedeutung des Kreditpoolings in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit Der Sparkassen-Kreditbasket XVIII (S-KB XVIII 2021) ist am 11.05.2022 erfolgreich aufgestockt worden. Das Volumen konnte mit dem sogenannten zweiten Einbringungstermin bei einer deutlichen Überzeichnung um den Maximalbetrag von 20 Prozent des Startvolumens gesteigert werden, das entspricht einer Erhöhung um 70 Mio. ...

  • 10.05.2022 – 20:30

    Börsen-Zeitung

    Mit Signalwirkung, Kommentar zur Abschaffung der Strafzinsen durch die ING von Tobias Fischer

    Frankfurt (ots) - Die ING geht voraus und schafft das Verwahrentgelt quasi ab, obwohl eine Zinswende in Europa nur antizipiert wird. Im Juli dürfte die Europäische Zentralbank angesichts der hohen Inflation die Zinsen erhöhen, wird spekuliert. Sicher ist das aber nicht, und selbst wenn, ist unklar, wie kräftig der Zinsschritt ausfällt und ob weitere folgen. Umso ...