Storys zum Thema Zentralbank
- 6Ein Dokumentmehr
Krieg in der Ukraine: DIW-Chef Fratzscher warnt vor bis zu zehn Prozent Inflation
Osnabrück (ots) - Krieg in der Ukraine: DIW-Chef Fratzscher warnt vor bis zu zehn Prozent Inflation "Nicht nur auf Energiepreise schauen" - Gezielte Hilfen für untere und mittlere Einkommensgruppen gefordert Osnabrück. Topökonom Marcel Fratzscher warnt vor einer noch sehr viel höheren Inflation infolge des Kriegs in der Ukraine. Der Präsident des Deutschen ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Einladung zur Jahrespressekonferenz am 22. März 2022
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich ein zur Jahrespressekonferenz des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) am Dienstag, 22. März 2022, in der Zeit von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr, in der DZ BANK, Platz der Republik, 60325 Frankfurt am Main (Haupteingang Cityhaus II). Wir bieten zusätzlich die Möglichkeit, ...
mehrBPD Immobilienentwicklung GmbH
Springbach Höfe: Grundstücke entlang der „grünen Mitte“ gehen an BPD
mehrBPD Immobilienentwicklung GmbH
3Wohnen auf dem ehemaligen Straßenbahndepot: BPD startet Verkauf für 57 Eigentumswohnungen in Nürnberg
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR: Erste EZB-Zinserhöhung noch im Jahr 2022 geboten
Berlin (ots) - Die Europäische Zentralbank (EZB) sollte sich auf eine Erhöhung der Leitzinsen noch in diesem Jahr vorbereiten, erklärt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) mit Blick auf die kommende EZB-Ratssitzung am 10. März 2022. Dabei stehe die EZB vor der Gratwanderung zwischen einer kurzfristig nötigen geldpolitischen Flexibilität aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheiten ...
mehr
Helaba mit sehr erfreulichem Ergebnis 2021 auf Kurs
- Konzernergebnis vor Steuern mit 569 Mio. Euro wieder auf Vor-Pandemie-Niveau - Strategische Agenda wirkt und wird konsequent weiter vorangetrieben - Wachstum des operativen Geschäfts hält an – Provisionsüberschuss legt deutlich um gut 11 Prozent zu - Verwaltungsaufwand moderat gestiegen (+3,1 Prozent) - trotz höherer Bankenabgabe - Risikovorsorge ...
Ein DokumentmehrIfW-Vizepräsident Kooths warnt vor Wohlstandsverlusten als Folge des Kriegs in der Ukraine
Osnabrück (ots) - IfW-Vizepräsident Kooths warnt vor Wohlstandsverlusten als Folge des Kriegs in der Ukraine Ökonom: Rückschritte bei der Globalisierung führen zu Kaufkraftverlusten Osnabrück. Das Institut für Weltwirtschaft (IfW) in Kiel warnt vor langfristigen Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf die globalisierte Weltwirtschaft. IfW-Vizepräsident ...
mehrRückkehr eines Albtraums, Kommentar zur Inflation von Mark Schrörs
Frankfurt (ots) - Die Inflation in Deutschland und in Euroland ist nicht nur gekommen, um zu bleiben, wie es zuletzt stets so (un-)schön hieß. Sie ist vielmehr geblieben, um jetzt noch weiter zu gehen, ergo: zu steigen. In Deutschland ist die EU-harmonisierte Teuerungsrate im Februar auf 5,5 Prozent geklettert. Im Euroraum dürfte es sogar noch näher an die ...
mehrInflation auf dem Höchststand: Was bedeutet das für laufende und geplante Kredite?
Limburg (ots) - Die hohe Inflation macht sich für Verbraucher in erster Linie durch höhere Preise für Lebensmittel, Baumaterialen oder Heizkosten bemerkbar. Sie wirkt sich aber ebenfalls auf aktuelle Kredite und Kreditvorhaben aus - mit Vor- und Nachteilen. Die Inflationsrate ist auf einem Rekordhoch und liegt aktuell bei 5,2 Prozent. Im vergangenen Jahr betrug die ...
mehrDIW-Experte: EZB wird wegen Krieg und Sanktionen die Zinsen vorerst nicht anheben
Osnabrück (ots) - DIW-Experte: EZB wird wegen Krieg und Sanktionen die Zinsen vorerst nicht anheben "Das wird die Inflation weiter anheizen" Osnabrück. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) erwartet, dass die Europäische Zentralbank (EZB) vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine vorerst auf die Ankündigung höherer Zinsen verzichten ...
mehrBanken dürfen nicht länger Brandbeschleuniger für Klimawandel und militärische Konflikte bleiben - Fair Finance Guide attestiert nach wie vor Nachhaltigkeitsdefizite im deutschen Bankensektor
mehr
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR für Schaffung eines innovativen Ökosystems digitaler Geldformen / Euro-Kryptogeld für Wirtschaft sollte von Banken angeboten werden
Berlin (ots) - Nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) sind die Pläne der Europäischen Zentralbank (EZB) zur Einführung eines digitalen Euro als tägliches Zahlungsmittel für Bürgerinnen und Bürger ...
Ein DokumentmehrGute Aussichten für Gold in 2022
Zug (ots) - Gold zeigte im vergangenen Jahr nur eine mittelmäßige Performance. Für 2022 sehen die meisten Analysten jedoch gute Bedingungen für die Anlageklasse und rechnen mit steigenden Preisen. Die Attraktivität von Gold ist hierzulande ungebrochen. Obwohl die globale Goldnachfrage sank, kauften die Deutschen 2021 noch mehr physisches Gold als im Jahr davor: 90,5 Tonnen des Edelmetalls orderten die Deutschen allein im ersten Halbjahr 2021. Damit nahmen sie europaweit ...
mehrIn der Höhle der Löwen, Marktkommentar zu Technologieaktien von Werner Rüppel
Frankfurt (ots) - Eine aktuelle Grafik im Wochenausblick des LBBW Research bringt es auf den Punkt: Value-Sektoren liegen im bisherigen Jahresverlauf im Stoxx 600 vorn, während Technologie abschmiert. So haben die Sektoren Energie, Rohstoffe und Banken jeweils gut 10 % an Wert gewonnen, während die Tech-Aktien ...
mehrVirtù und Fortuna, Kommentar zur Commerzbank von Anna Sleegers
Frankfurt (ots) - Nach der Deutschen Bank ist nun auch die Commerzbank wieder obenauf. Hier wie da macht es die Mischung interner und externer Faktoren. Als "Virtù und Fortuna" bezeichnet der Philosoph und frühe Führungskräfte-Coach Niccolò Machiavelli diese in seinem bekanntesten Werk. Unter "Virtù", das vom Lexikon unzureichend als "Tugend" ins Deutsche übersetzt wird, versteht der Renaissance-Denker auch ...
mehrDacia Financial Services Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland
Eigene Finanzmarke für Dacia: Premiere von Dacia Financial Services in Deutschland
Neuss (ots) - Eine neue Finanzmarke exklusiv für Dacia feiert Premiere: Die neue, internationale Marke Dacia Financial Services startet am 17. Februar 2022 in Deutschland. Dacia Financial Services ist in Deutschland ein Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung ...
mehrExodus der Managerinnen, Kommentar zur Commerzbank von Bernd Neubacher
Frankfurt (ots) - Der Abschied von Arbeitsdirektorin Sabine Schmittroth legt die Defizite in der Personalentwicklung der Commerzbank offen. Dass vielversprechende Kräfte das Weite suchen, wenn nach einer verfehlten Wachstumsstrategie wie Anfang 2021 als CEO ein Sanierer wie Manfred Knof von außen geholt wird: geschenkt. Im Fall der gelben Bank aber ließe sich allein ...
mehr
Bauzinsen steigen: 26 Prozent höher als vor einem Jahr
mehrBPD Immobilienentwicklung GmbH
2BPD: Verena Sommerfeld übernimmt Leitung der Stuttgarter Niederlassung von Antonius Kirsch
mehrZinsrisiken für Aktien, Marktkommentar von Christopher Kalbhenn
Frankfurt (ots) - Die Anleiherenditen scheinen auf ihrer Klettertour kein Halten zu kennen. Am Donnerstag hat die laufende Verzinsung der zehnjährigen Bundesanleihe die Marke von 0,30 % erreicht, ihr US-Gegenstück die Schwelle von 2 %. Getrieben wird die Entwicklung von der weiter anziehenden Inflation, mit der die Zinserhöhungserwartungen zusehends geschürt ...
mehrZusätzliches Potenzial, Kommentar zur Deutschen Börse von Christopher Kalbhenn
Frankfurt (ots) - Mit einem Minus der Aktie von 1,1 Prozent haben die Marktteilnehmer am Donnerstag nicht gerade euphorisch auf die Jahreszahlen und den Ausblick der Deutsche Börse reagiert. Dabei war das, was der Marktbetreiber auftischte, durchaus mehr als solide. Der Grund des lauwarmen Echos am Aktienmarkt ist die Tatsache, dass die Zahlen die Markterwartungen ...
mehrBundesbankpräsident rechnet mit "deutlich über 4 Prozent" Inflation im Jahr 2022 und mahnt die EZB, im März zu handeln
Hamburg (ots) - Der neue Bundesbankpräsident Joachim Nagel hat in einem Interview mit der Wochenzeitung DIE ZEIT eine hohe Inflation für Deutschland vorhergesagt. Seine Fachleute rechneten mit "deutlich über vier Prozent" Preissteigerung im Jahresdurchschnitt 2022, so Nagel im ersten Interview seit seinem ...
mehrKonjunkturprogramm für Populisten / Die Ampelkoalition droht vom Start weg breite Bevölkerungsschichten mit ihrer Klimaschutzpolitik zu verprellen Leitartikel von Heinz Gläser
Regensburg (ots) - Würzen wir das Thema gleich mal mit einer Prise Polemik: Anfang November vergangenen Jahres war's, da barmte die Klimaaktivistin Carla Reemtsma in einer der unzähligen Talkshows des deutschen Fernsehens sinngemäß, man solle doch bitte an all die armen Menschen denken, die in ihren kleinen ...
mehr
TripActions übernimmt Geschäftsreiseanbieter Comtravo
PALO ALTO (ots) - TripActions, die moderne All-in-One-Lösung für Reise-, Firmenkarten- und Spesenmanagement, gab heute die Vereinbarung zur Übernahme von Comtravo bekannt. Comtravo gilt als eines der führenden und am schnellsten wachsenden Unternehmen für Geschäftsreisen in Deutschland, Österreich, Schweiz (DACH) und Skandinavien. Der Zusammenschluss ist bereits die zweite Akquisition der TripActions Gruppe in ...
mehrDer erste Vorbote / Kommentar zu den Marktwirkungen der jüngsten EZB-Reaktionen von Kai Johannsen
Frankfurt/M. (ots) - Die jüngste Zinssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) samt Äußerungen ihrer Präsidentin Christine Lagarde auf der Pressekonferenz waren so richtig nach dem Geschmack all derer, die seit Wochen und Monaten angesichts der Inflationsanstiege in der Eurozone fast schon gebetsmühlenartig ein Umdenken und damit einen Kurswechsel in der ...
mehrCDU-Vize Linnemann: "EZB-Politik reißt Gesellschaft auseinander"
Paderborn/Berlin (ots) - Der CDU-Bundesvize Carsten Linnemann greift die Europäische Zentralbank (EZB) wegen ihrer anhaltenden Nullzins-Politik bei weiter steigender Inflation scharf an. "Wenn die EZB ihren Kurs nicht ändert, dann reißt das die Gesellschaft auseinander", sagte Linnemann dem "Westfalen-Blatt" (Samstagsausgabe). Ihn ärgere "dieses Gerede von EZB-Vertretern, dass diese Inflation nur ein vorübergehendes ...
mehrZur Bekämpfung der Inflation müssen die Zinssätze möglicherweise stark steigen | Die Olympischen Winterspiele in Peking symbolisieren eine geteilte Welt | Amerika bereitet die "Mutter aller Sanktionen" gegen Russland vor
mehrAm Wendepunkt / Kommentar zur Geldpolitik der EZB von Mark Schrörs.
Frankfurt/M. (ots) - Es war absehbar, dass der Auftritt von EZB-Präsidentin Christine Lagarde nach der Zinssitzung am gestrigen Donnerstag eine Gratwanderung werden würde: Einerseits steckt die Europäische Zentralbank (EZB) in einer gewissen Zwickmühle zwischen rekordhoher Inflation und verbreiteten Konjunktursorgen. Andererseits wollte Lagarde trotz der ...
mehrNullzinspolitik: Wirtschaftsweise Schnitzer hält EZB-Entscheidung für "nachvollziehbar und richtig"
Osnabrück (ots) - Nullzinspolitik: Wirtschaftsweise Schnitzer hält EZB-Entscheidung für "nachvollziehbar und richtig" Sachverständige begrüßt "klares Signal, dass EZB Zinserhöhung für dieses Jahr nicht mehr explizit ausschließt" Osnabrück. Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hält die Entscheidung der Europäischen Zentralbank, trotz hoher Inflation bei ...
mehr