Storys zum Thema Zentralbank

Folgen
Keine Story zum Thema Zentralbank mehr verpassen.
Filtern
  • 24.03.2021 – 20:34

    Börsen-Zeitung

    Warten auf den Flurschaden, Kommentar zu den Landesbanken von Bernd Neubacher

    Frankfurt (ots) - 3,6 bzw. 3,5: Dies scheint der gängige Faktor, mit dem Landesbanken 2020 ihre Risikovorsorge multipliziert haben, um sich für die Folgen der Pandemie zu wappnen. Der LBBW brachte dies im Verein mit einer satten Abschreibung auf Wirecard-Forderungen vor Steuern einen Gewinneinbruch um 58 Prozent ein. Die Helaba wies zur Wochenmitte brutto 57 Prozent ...

  • 24.03.2021 – 10:35

    Helaba

    Helaba trotz Corona zufrieden mit Ergebnis 2020

    Frankfurt am Main (ots) - - Konzernergebnis vor Steuern liegt bei 223 Mio. Euro - Transformationsprogramm zeigt positive Ergebnisse - Operatives Geschäft gut gelaufen - insbesondere Provisionsüberschuss legt um 10,1 Prozent deutlich zu - Striktes Kostenmanagement reduziert Verwaltungsaufwand um 3,4 Prozent - Risikovorsorge mit 305 Mio. Euro deutlich ...

    Ein Dokument
  • 24.03.2021 – 10:32

    Helaba

    Helaba trotz Corona zufrieden mit Ergebnis 2020

    - Konzernergebnis vor Steuern liegt bei 223 Mio. Euro - Transformationsprogramm zeigt positive Ergebnisse - Operatives Geschäft gut gelaufen - insbesondere Provisionsüberschuss legt um 10,1 Prozent deutlich zu - Striktes Kostenmanagement reduziert Verwaltungsaufwand um 3,4 Prozent - Risikovorsorge mit 305 Mio. Euro deutlich erhöht und auskömmlich ...

    Ein Dokument
  • 24.03.2021 – 10:30

    Sparda-Bank Hamburg eG

    Sparda-Bank Hamburg eG: Gutes Geschäftsjahr 2020

    Hamburg (ots) - Die Sparda-Bank Hamburg eG hat das Jahr 2020 mit einem guten Gesamtergebnis abgeschlossen. Mit einem Finanzierungsvolumen in Höhe von rund 461 Millionen Euro untermauert die Bank ihre Position als starker Partner im Bereich Baufinanzierung und Wohneigentum. "Die erneute Auszeichnung der Sparda-Banken als fairster Baufinanzierer (Focus Money, 46/2020) zeigt, dass wir mit unserem Beratungs- und ...

  • 22.03.2021 – 20:25

    Börsen-Zeitung

    Realitätsschock, Kommentar zur Türkei von Stefan Reccius

    Frankfurt (ots) - Er hat es wieder getan: Nachdem der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan zum dritten Mal binnen zwei Jahren den Chef der Zentralbank gefeuert hat, ist die Lira zeitweise zweistellig abgesackt. Der Realitätsschock reißt die Anleger aus der Illusion, der erklärte Zinsfeind könnte tatsächlich von seinem Mantra niedriger Zinsen abgerückt sein, um die Inflation einzudämmen und die Währung ...

  • 17.03.2021 – 11:58

    Erste Abwicklungsanstalt

    EAA CBB - Europäische Zentralbank genehmigt Rückgabe der Vollbanklizenz

    Düsseldorf (ots) - Die EAA-Tochtergesellschaft EAA Covered Bond Bank Plc (seit 15. März 2021 Erste EAA Ireland Plc) wurde am 11. März 2021 von der Europäischen Zentralbank informiert, dass ihre Vollbanklizenz und ihre Lizenz als sogenannte Designated Credit Institution - vergleichbar mit einer Pfandbriefbanklizenz - entsprechend dem von ihr gestellten Antrag per ...

  • 16.03.2021 – 13:24

    franke-media.net

    Insolvenz der Greensill Bank leert Sicherungstöpfe

    - Deckungsquoten der Einlagen in Deutschland nur bei 0,52 Prozent - In letzter Instanz haftet der Staat - 328,2 Millionen Euro von 31 städtischen Unternehmen und Kommunen betroffen Pressemitteilung Insolvenz der Greensill Bank leert Sicherungstöpfe Leipzig,16.03.2021 – Weil die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) für die Greensill Bank einen Insolvenzantrag gestellt hat, rückt für betroffene ...

  • 11.03.2021 – 20:00

    Börsen-Zeitung

    Grenzen / Kommentar zur EZB-Coronapoltik von Mark Schrörs

    Frankfurt (ots) - Es ist sicher kein Zufall, dass just an dem Tag, an dem die EZB verstärkte Anleihekäufe gegen den Anstieg der Euro-Staatsanleiherenditen beschließt, eine neue Klage bekennender EZB-Gegner vor dem Bundesverfassungsgericht gegen das Corona-Notfallanleiheankaufprogramm PEPP bekannt wird. Nun ist Letzteres keine Überraschung - es war nur eine Frage der Zeit. Und akute Folgen hat es nicht - ein Urteil ...

  • 11.03.2021 – 18:34

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu EZB

    Halle/MZ (ots) - Ob in Frankreich, Deutschland oder Italien - die Infektionszahlen sind zu hoch. Alles wird noch dadurch schlimmer, dass in der EU die Impfkampagnen nicht in Gang kommen und Europa deshalb wirtschaftlich abgehängt werden könnte. Deshalb ist es wichtig, dass die Notenbank sich abermals ins Zeug wirft, um "günstige Finanzierungskonditionen sicherzustellen", wie die aktuelle EZB-Präsidentin Christine Lagarde formuliert. Steigende Zinsen, wie sie zuletzt an ...

  • 09.03.2021 – 07:48

    creditshelf

    Commerzbank und creditshelf weiten strategische Kooperation aus

    Frankfurt am Main (ots) - - Fortsetzung der seit 2019 erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Segment Firmenkunden der Commerzbank - Ausweitung auf das Segment Privat- und Unternehmerkunden und damit ergänzende Finanzierungsmöglichkeiten für mittelständische Unternehmen mit einem Jahresumsatz von bis zu 15 Millionen Euro - Ab sofort profitieren auch creditshelf Kunden vom Produktangebot der Commerzbank - So ermöglichen ...

  • 03.03.2021 – 20:30

    Börsen-Zeitung

    Null, ein Kommentar von Mark Schrörs zur Bundesbank

    Frankfurt (ots) - Das gibt es wahrlich nicht alle Tage: Die Bundesbank weist für 2020 wegen einer deutlich erhöhten Risikovorsorge im Zuge der Coronakrise einen Bilanzgewinn von null aus und überweist folglich kein Geld nach Berlin für den Bundeshaushalt. Das ist das erste Mal seit 1979 und überhaupt eher eine absolute Ausnahme in nunmehr 64 Jahren seit Gründung der Bundesbank im Jahr 1957. 2019 dagegen hatte sie ...

  • 02.03.2021 – 20:30

    Börsen-Zeitung

    Mit dem Blick des Optimisten, ein Kommentar von Silke Stoltenberg zur DZ Bank

    Frankfurt (ots) - Der Optimist sagt beim Anblick eines halb gefüllten Glases, es sei halb voll, der Pessimist spricht von halb leer. Genauso kann man das Ergebnis der DZ Bank im vergangenen Jahr einordnen. Geht man vom Jahr 2019 aus, das mit 2,66 Mrd. Euro Gewinn das zweitbeste Jahr in der Geschichte nach dem Rekordjahr 2014 mit 2,9 Mrd. Euro war, ist ein Ergebnis von ...

  • 01.03.2021 – 17:01

    Biallo & Team GmbH

    Gut 320 Banken und Sparkassen kassieren Negativzinsen von Sparern

    Schondorf am Ammersee (ots) - Immer mehr Banken und Sparkassen führen Negativzinsen auf private Guthaben ein. Allein in den ersten beiden Monaten dieses Jahres sind mehr als 60 Geldhäuser diesem Schritt gefolgt. Zum Vergleich: Im Gesamtjahr 2020 waren es rund 200 Institute, die Strafzinsen auf private Einlagen einführten. Geht es in diesem Tempo weiter, dann wird ...

  • 01.03.2021 – 15:43

    Saarbrücker Zeitung

    Saarbrücker Zeitung: Bofinger hält Inflationsängste für übertrieben

    Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Würzburger Ökonomie-Professor und ehemalige Wirtschaftsweise Peter Bofinger hält die Ängste vor nachhaltig anziehenden Preisen für übertrieben. "Das Wahrscheinlichste ist, dass wir in diesem Jahr eine zeitweilige Verstärkung der Inflation bekommen", sagte er der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag-Ausgabe). "Das bedeutet, dass die ...