Ergebnis der Suchanfrage nach Baden-Baden

Inhalte

Filtern
6470 Treffer
  • 23.04.2023 – 13:08

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme am Flughafen

    Rheinmünster (ots) - Beamte des Bundespolizeireviers am Flughafen Karlsruhe/ Baden-Baden haben gestern, bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus Tirana, einen gesuchten Straftäter festgenommen. Gegen einen albanischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen Erschleichen von Leistungen. Da er die fällige Geldstrafe bezahlte, konnte er eine 20 tägige Haftstrafe abwenden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Dieter Hutt ...

  • 21.04.2023 – 11:15

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Baden-Baden - Einbrüchen und Pkw-Diebstahl folgt Festnahme und Haft

    Baden-Baden (ots) - Nach einem Einbruch in der Lange Straße und einem damit verbundenen Pkw-Diebstahl, klickten am Dienstag die Handschließen bei einem der Tatverdächtigen. Zwischen vergangenem Sonntagabend und Montag waren zunächst Unbekannte gewaltsam in ein dortiges Motorradgeschäft eingedrungen. Hierzu öffneten sie offenbar gewaltsam zwei Türen und gelangte ...

  • 21.04.2023 – 11:12

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Baden-Baden, Sinzheim - Nach Verkehrskontrolle in Gewahrsam

    Baden-Baden, Sinzheim (ots) - Was am frühen Donnerstagabend mit einer Verkehrskontrolle begann, mündete für einen 20-Jährigen im Polizeigewahrsam und einem Ermittlungsverfahren. Der Heranwachsende sollte gegen 18:30 Uhr in der Sinzheimer Hauptraße zunächst kontrolliert werden, da er augenscheinlich mit seinem E-Scooter ohne Versicherungsschutz unterwegs war. ...

  • 20.04.2023 – 14:44

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Baden-Baden - Falschgeld

    Baden-Baden (ots) - Am Mittwochnachmittag wurde in einem Betrieb in der Innenstadt ein mutmaßlich falscher 500 Euro Schein festgestellt. Er fiel einem Mitarbeiter bei der Überprüfung auf. Den 42-Jährigen, der den Schein zur Bezahlung vorlegte, erwartet nunmehr ein Strafverfahren. /ag Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781 - 211211 E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de ...

  • 20.04.2023 – 12:51

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Gernsbach, Reichental - Gebäudebrand mit mehreren Toten / 5. Nachtragsmeldung

    Gernsbach, Reichental (ots) - Die Identifizierung der drei aufgefundenen Leichname konnte inzwischen von den Rechtsmedizinern anhand DNA-Untersuchungen abgeschlossen werden. Demnach handelt es sich um die drei vermissten Kinder im Alter von 4, 8 und 14 Jahren. Die Brandörtlichkeit wurde inzwischen von der Staatsanwaltschaft Baden-Baden freigegeben, da weitere ...

  • 20.04.2023 – 10:24

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Baden-Baden - Gestellt

    Baden-Baden (ots) - Da er aufgrund des polizeilichen Fahndungsdruckes jederzeit mit seiner Festnahme rechnete, hat sich am Mittwochmorgen gegen 9 Uhr ein mutmaßlicher Einbrecher den Ermittlern beim Polizeirevier Baden-Baden gestellt. Der 30-jährige Mann gab an, dass er an mehreren Einbrüchen in Bäckereien in der Kurstadt in den vergangenen Wochen beteiligt gewesen sei. Er legte eine umfangreiches Geständnis ab. Als Beweis übergab er den Polizisten verwendetes ...

  • 10.04.2023 – 12:20

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Mehrere Festnahmen über die Osterfeiertage

    Kehl/Offenburg/Rheinmünster (ots) - Die Beamten der Bundespolizei in Offenburg haben über die vergangenen Osterfeiertage mehrere gesuchte Straftäter verhaften können. Bereits am Gründonnerstag wurde eine 38-jährige französische Staatsangehörige an der Haltestelle der Tramlinie D in Kehl verhaftet. Gegen die Dame bestand ein Haftbefehl wegen Diebstahls. Sie konnte die geforderte Geldstrafe bezahlen und entging ...

  • 09.04.2023 – 18:40

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Baden-Baden / B500 - Motorradunfall

    Baden-Baden/B500 (ots) - Zwei schwer verletzte Motorradfahrer sind die traurige Bilanz eines Verkehrsunfalls am Ostersonntag kurz nach 15 Uhr auf der B500 zwischen Schwanenwasen und Helbingfelsen. Ein 16 Jahre alter Lenker einer Aprilia fuhr in Richtung Baden-Baden und kam nach bisherigen Erkenntnissen ohne Fremdeinwirkung zu Fall. In der Folge schlitterte er in einer Rechtskurve auf die linke Fahrbahnseite und stieß ...

  • 09.04.2023 – 05:27

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Baden-Baden - Unerlaubt vom Unfallort entfernt!

    Offenburg (ots) - Am Ostersamstag gegen 15.00 Uhr ereignete sich in der Beuerner Straße in Baden-Baden ein Unfall der besonderen Art. Eine 93-jährige Rentnerin war im Hofraum ihres Anwesens von einem Pkw erfasst und zu Boden geschleudert worden. Durch die Kollision mit dem Fahrzeug und dem daraus resultierenden Sturz zu Boden, erlitt die hochbetagte Geschädigte Prellungen im Rumpfbereich. Die Führerin des ...

  • 09.04.2023 – 04:55

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Baden-Baden - Pkw prallt gegen Säule des Michaelstunnels

    Offenburg (ots) - Am frühen Morgen des Ostersonntages gegen 01.20 Uhr ereignete sich im Baden-Badener Michaelstunnel ein größerer Verkehrsunfall, bei dem alle fünf Insassen eines Pkw schwer verletzt wurden. Der 32-jährige Führer eines Audi A4 war bei der Russischen Kirche in den Tunnel eingefahren und vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit im Bereich des Beschleunigungsstreifens mit einer Betonsäule ...

  • 05.04.2023 – 11:09

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bühl, A5 - Plötzliche Hindernisse

    Bühl (ots) - Für über 40 Notrufe in wenigen Minuten sorgte die verlorene Ladung eines 64-jährigen Autofahrers am frühen Dienstagabend auf der A5 zwischen den Anschlussstellen Bühl und Baden-Baden. Der Fahrzeuglenker hatte kurz nach 19 Uhr zwei auf dem Dach fixierte Kajaks verloren. Während eines der Paddelboote auf der Nordfahrbahn liegen blieb, wurde das zweite über die Mittelleitplanke auf die Südfahrbahn ...

  • 05.04.2023 – 10:08

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Baden-Baden - Widerstand in Arztpraxis geleistet

    Baden-Baden (ots) - Ein Arztbesuch in der Lichtentaler Straße endete am Dienstagmorgen für einen 27-Jährigen kurzzeitig in polizeilichem Gewahrsam. Nach einem vorangegangenen, lautstarken Disput mit seiner Ärztin über seine Medikation, wurde gegen 10:40 Uhr die Polizei zur Durchsetzung des Hausrechts erbeten. Da ein anfänglicher Versuch der Beamten, den aufgebrachten Mann zum selbständigen Verlassen der Praxis zu ...