Ergebnis der Suchanfrage nach Baden-Württemberg
Inhalte
- 4mehr
Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Nordhessische Polizei beteiligte sich an bundesweitem Aktionstag "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick"
Kassel (ots) - Am Mittwoch fand der bundesweite Aktionstag "sicher.mobil.leben" statt, an dem sich auch die nordhessische Polizei beteiligte. Im Mittelpunkt stand die Sicherheit des Radverkehrs. Bei den Kontrollen wurde ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt und alle Verkehrsteilnehmer miteinbezogen, deren Fehlverhalten ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 210506 - 0543 Frankfurt: Frankfurter Polizei beteiligt sich an bundesweitem Aktionstag "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick"
Frankfurt (ots) - (em) Gestern (05. Mai 2021) hat bundesweit der Aktionstag "sicher.mobil.leben" stattgefunden. Auch die Frankfurter Polizei hat umfangreiche Maßnahmen durchgeführt. Im Mittelpunkt stand die Sicherheit des Radverkehrs. Die Aktion "sicher.mobil.leben" findet seit 2018 jährlich statt und wurde von ...
mehrPOL-PPTR: Kripo klärt Enkeltrickserie auf - Zwei Männer festgenommen
Trier (ots) - Nach Monate langen Ermittlungen gelang der Polizei die Festnahme von zwei Männern, die im Verdacht stehen bandenmäßig Enkeltrickbetrügereien begangen zu haben. Ausschlaggebend war eine gute Zusammenarbeit zwischen Ermittlungsbehörden in Trier, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Bayern und Niedersachsen. Am 26. November 2020 meldete sich ein ...
mehrPOL-FR: Ergänzungsmeldung zu "Freiburg: Bundesweite Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" - Hier: Kontrollergebnisse des Polizeipräsidiums Freiburg
Freiburg (ots) - Im Rahmen der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" führte die Polizei am 5. Mai 2021 Kontrollen rund um das Thema Sicherheit im Radverkehr durch. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Freiburg wurden an insgesamt 12 Kontrollstellen in den Landkreisen Lörrach und ...
mehrPOL-FR: Bilanz der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick"
Freiburg (ots) - Sehr geehrte Medienschaffende, nachfolgende Pressemitteilung des IM BW senden wir Ihnen mit der Bitte um Beachtung: Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl: "In ganz Deutschland hatte die Polizei gestern den Radverkehr im Blick. Verkehrssicherheit rettet Leben. Deshalb müssen wir im ...
mehr
POL-KN: Einladung zum Pressetermin am 12.5.: Konstanzer Stadtbus wirbt mit Präventionsbotschaften für Sicherheit der Radfahrenden
Konstanz (ots) - Die Unfallzahlen bei den Fahrradfahrern sind im vergangenen Jahr vor dem Hintergrund des durch die Pandemie veränderten Freizeitverhaltens stark angestiegen. Aus diesem Grund nimmt die Landespolizei Baden-Württemberg an der bundesweiten Präventionskampagne "Abgefahren - Ra(d)geber Verkehr" teil, ...
mehr- 2
POL-FR: Freiburg: Bundesweite Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" und Startschuss der landesweiten Präventionskampagne für mehr Sicherheit im Radverkehr
mehr POL-HH: 210505-1. Bundesweite Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick" - eine Zwischenbilanz aus Hamburg
Hamburg (ots) - Zeit: 05.05.2021, ab 07:00 Uhr; Ort: Hamburger Stadtgebiet Der Radverkehr ist integraler Bestandteil eines modernen Verkehrssystems und gewinnt durch die eingeleitete Mobilitätswende immer mehr an Bedeutung. Die Corona-Pandemie führt darüber hinaus zu einer deutlichen Steigerung der Radnutzung. ...
mehrPOL-LB: Ludwigsburg / Böblingen: Kripo-Chef wechselt zum Landeskriminalamt
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 05.05.2021 mit einem Bericht aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
mehrPOL-FR: "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick" Bundesweite Kontrollaktion für mehr Verkehrssicherheit
Freiburg (ots) - Sehr geehrte Medienschaffende, nachfolgende Pressemitteilung des IM BW senden wir Ihnen mit der Bitte um Beachtung. Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl: "Von Hamburg bis München hat die Polizei heute die Si-cherheit des Radverkehrs im Blick. Dabei gilt: Rücksicht und klare ...
mehr
HDP-RP: Begrüßung neuer Polizeistudierender am Campus Hahn
mehrPOL-PPMZ: Mainz - sicher.mobil.leben - Radfahrsicherheit im Blick
Mainz (ots) - Mainz - sicher.mobil.leben - Radfahrsicherheit im Blick Im gesamten Bundesgebiet wird am 05. Mai, im Rahmen der Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" der Fokus auf die Radfahrsicherheit gelegt. In diesem Jahr werden bundesweit rund 8.000 Polizisten die "Radfahrsicherheit im Blick" haben. Alleine im Bereich des Polizeipräsidiums Mainz werden rund ...
mehrPOL-HN: "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick"
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 03.05.2021
mehrPOL-BI: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Polizei Bielefeld: Mordkommission ermittelt nach einem versuchten Tötungsdelikt in Minden
Bielefeld (ots) - FR / Minden - Am Freitag, 30.04.2021, wurde eine männliche Person im Bereich Kaiserstraße und Prinzenstraße durch eine Stichverletzung in den Oberkörper schwer verletzt. Eine Mordkommission der Polizei Bielefeld nahm die Ermittlungen auf. Gegen 14:20 Uhr wurde die Einsatzleitstelle der Polizei ...
mehrPOL-UL: (GP) Geislingen - Polizei kontrolliert / Weil sie zu schnell unterwegs waren oder trotz Verbots überholten müssen mehrere Autofahrer nun mit Anzeigen rechnen.
Ulm (ots) - Zu schnelles Fahren ist eine Ursache schwerer Verkehrsunfälle. Deshalb führt die Polizei ständig Geschwindigkeitskontrollen durch: Am Donnerstag überwachte die Polizei den Straßenverkehr im Bereich des Polizeireviers Geislingen: Zwischen 10 und 11.15 Uhr stoppten die Beamten drei Autofahrer, die von ...
mehr
POL-WES: Kreis Wesel - Kreispolizeibehörde Wesel beteiligt sich am bundesweiten Verkehrssicherheitstag
Kreis Wesel (ots) - Verkehrsteilnehmer sollen für ein regelkonformes Verhalten und gegenseitige Rücksichtnahme sensibilisiert werden - das ist das Hauptziel der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion am Mittwoch, 5. Mai. An dem Aktionstag "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick", den das Bundesland ...
mehrPOL-FR: Baden-Württemberg: "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick"
Freiburg (ots) - Sehr geehrte Medienschaffende, nachfolgende Pressemitteilung des IM BW senden wir Ihnen mit der Bitte um Beachtung. Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl: "Gemeinsam mit starken Partnern in ganz Deutschland bringen wir Sicherheit auf die Straße - ein gleichberechtigtes Miteinander im Straßenverkehr ist unser Ziel" ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 28.04.2021 mit einem Bericht aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Stadt u. Landkreis Heilbronn: Warnung vor sog. Schockanrufen Derzeit gibt es im Stadt u. Landkreis Heilbronnn etliche Anrufe von Trickbetrügern, die sich vor allem auf die Masche der Schockanrufe zu konzentrieren scheinen. Die Trickanrufe erfolgen aktuell im Stadt u. Landkreis Heilbronnn. Bisher ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 27.04.2021 mit einem Bericht aus dem Main-Tauber-Kreis
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeipräsidien Heilbronn und Unterfranken vom 26.04.2021
Heilbronn (ots) - Einsatzkräfte aus Baden-Württemberg, Bayern und Hessen kontrollierten gemeinsam Rund 30 Einsatzkräfte der Polizeipräsidien Heilbronn, Unterfranken und Südhessen führten am Samstag im sogenannten Dreiländereck Baden-Württemberg, Bayern und Hessen aufeinander abgestimmte Zweiradkontrollen ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: In zwölf Stunden 14 Drittstaatsangehörige angezeigt
Görlitz, BAB 4 (ots) - Fast auf die Minute genau sind am gestrigen Donnerstag innerhalb von zwölf Stunden Anzeigen gegen 14 Drittstaatsangehörige bei der Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf erfasst worden. Gegen 11.00 Uhr kontrollierten die Einsatzkräfte auf der Autobahn bei Kodersdorf einen rumänischen Kleinbus. Neben dem rumänischen Fahrer (49) befanden sich acht moldauische Passagiere an Bord - unter ihnen eine ...
mehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Europaweite Aktionstage zur Bekämpfung mobiler Tätergruppierungen - Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg zieht positive Bilanz
Stuttgart (ots) - Unter Federführung der niederländischen Behörden und Europol erfolgten im Zeitraum vom 13. bis 16. April 2021 in 17 europäischen Staaten länderübergreifende Kontrollaktionen zur Bekämpfung europaweit agierender Tätergruppierungen. Ziel der sogenannten TRIVIUM-Aktionstage ist das Vorgehen ...
mehrPOL-MA: Mannheim-Käfertal: Fliegerbombe bei Bauarbeiten freigelegt - Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr; Räumung von Wohngebiet
Mannheim (ots) - Bei Bauarbeiten auf dem Areal der ehemaligen Franklin-Kaserne wurde eine 500-KG Fliegerbombe freigelegt. Eine sofortige Überprüfung der Bombe durch den Kampfmittelräumdienst des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg ergab, dass eine Entschärfung vor Ort (nahe des Friedhofes) notwendig ist. ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Flüchtiger Räuber in Pforzheim gefasst
Stuttgart (ots) - Er geht bei seinen Taten besonders rücksichtlos und brutal vor. Der 35-jährige ungarische Staatsbürger hat es meist auf die Schwächsten in der Gesellschaft abgesehen. Neben älteren Menschen sollen auch Menschen mit Behinderung zu seinen Opfern zählen. So ist der Mann beispielsweise dringend verdächtig, im Jahr 2020 in Budapest einen älteren, blinden Mann überfallen zu haben. Besonders dreist: ...
mehrPOL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Bilanz der Geschwindigkeitsüberwachungen / Am Mittwoch überwachte die Polizei schwerpunktmäßig die Einhaltung der Geschwindigkeitsregeln in der Region.
Ulm (ots) - Zu schnelles Fahren ist eine Ursache schwerer Verkehrsunfälle. Gerade deshalb führt die Polizei ständig Geschwindigkeitskontrollen durch. Schwerpunktmäßige Geschwindigkeitskontrollen führte die Polizei am Mittwoch in der Region durch. Dass Geschwindigkeitsmessungen erforderlich zeigen die Zahlen ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Aktionstage zur internationalen Bekämpfung mobiler Tätergruppierungen - Polizei Rheinland-Pfalz zieht Bilanz
mehrPOL-RT: Gewerbs- und bandenmäßige Hehlerei und Steuerhinterziehung aufgedeckt - Zahlreiche Objekte von Polizei und Steuerfahndung durchsucht - Drei Beschuldigte festgenommen (Lkrs. ES u.a.)
Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen: Einen Ermittlungserfolg verzeichnen Justiz, Steuerfahndung und Polizei in der Bekämpfung der organisierten Kriminalität. Nach monatelangen, verdeckt geführten Ermittlungen der Abteilung für ...
mehr