Ergebnis der Suchanfrage nach Baden-Württemberg
Inhalte
- mehr
POL-KN: Nachwuchswerbung der Polizei Baden-Württemberg, Herbsttour mit dem Karrieremobil
mehrPOL-KN: Nachwuchswerbung der Polizei Baden-Württemberg, Herbsttour mit dem Karrieremobil
mehrPOL-KN: Nachwuchswerbung der Polizei Baden-Württemberg Herbsttour mit dem Karrieremobil
mehrPOL-RT: Polizeiliche Schwerpunktkontrollen zur Einhaltung der Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen, Zollernalbkreis: Zum dritten Mal, nach dem 16. und 29. September 2020, hat das Polizeipräsidium Reutlingen am Dienstag im gesamten Zuständigkeitsbereich die in Baden-Württemberg geltende Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Polizei startet Kampagne gegen die Verbreitung von Kinderpornografie
Stuttgart (ots) - Immer öfter teilen Kinder und Jugendliche leichtfertig auch Kinderpornografie in Chats und Messengern - und machen sich damit zum Teil strafbar Mit aufrüttelnden Videoclips sollen junge Menschen über die sozialen Medien aufgeklärt werden, dass sie sich durch die Verbreitung von ...
Ein Dokumentmehr
POL-GÖ: (363/2020) Unfall auf A 7: VW Multivan kippt im Baustellenbereich auf die Seite, Kind leicht verletzt, rund 20 Kilometer Stau, Polizei leistet Starthilfe
Göttingen (ots) - Autobahn 7 in Fahrtrichtung Hannover, zwischen den Anschlussstellen (AS) Echte und Seesen Samstag, 3. Oktober 2020, gegen 09.40 Uhr SEESEN (jk) - Im Baustellenbereich der A 7 zwischen den AS Echte und Seesen ist am Samstagmorgen (03.10.20) gegen 09.40 Uhr ein mit zwei Erwachsenen (66, 68 J.) und ...
mehrBundespolizeiinspektion Klingenthal
BPOLI KLT: Multiple Gesetzesverstöße bei Pkw-Kontrolle aufgedeckt
Oelsnitz/Vogtl. (ots) - Etliche Gesetzesverstöße deckten Bundespolizisten bei der Kontrolle eines 47-Jährigen am frühen Sonntag auf und brachten sie zur Anzeige. Er war Fahrer eines Pkw Opel und kam aus Tschechien. Weder Personaldokumente noch Führerschein konnte der Deutsche aus Baden-Württemberg vorlegen, die Fahrerlaubnis war ihm entzogen worden. Wie ein ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Neustadt/Wstr.: Radfahrer schaut zu tief ins Glas
mehrPOL-LB: Sindelfingen: Blindgänger (Panzersprenggranate) auf Acker aufgefunden und kontrolliert gesprengt
Ludwigsburg (ots) - Am Samstagnachmittag teilte ein Passant um 15.43 Uhr dem Führungs- und Lagezentrum beim Polizeipräsidium Ludwigsburg über Notruf mit, dass er soeben beim Spaziergang einen verdächtigen Gegenstand auf einem Acker liegend festgestellt habe. Der Acker ist östlich zwischen Bundesstraße ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Mund-Nase-Schutz: Seit dem 12. September 2020 fast 49.000 Reisende durch die Bundespolizei ermahnt.
Potsdam (ots) - Die Bundespolizei hat zwischen dem 12. September und dem 1. Oktober 2020 in 48.692 Fällen Reisende ohne Mund-Nase-Schutz an Bahnhöfen oder in Zügen ermahnt. Der ganz überwiegende Teil der Reisenden zeigte sich daraufhin einsichtig. Bei den Uneinsichtigen wurde das örtlich zuständige ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm / Untermarchtal - Zahlreiche Verkehrsverstöße aufgedeckt / Bei Kontrollen am Donnerstag in Ulm und auf der B311 stoppte die Polizei viele Verkehrssünder.
Ulm (ots) - Auf der B311 hatten die Polizisten vorrangig Temposünder im Visier. Während den Geschwindigkeitsmessungen am Vormittag ertappten die Beamten fünf Autofahrer die mindestens 21 km/h zu schnell fuhren. Gegen 11 Uhr stoppten sie einen 41-Jährigen mit seinem Toyota. Bei erlaubten 100 km/h fuhr dieser 139 ...
mehr
- 3
POL-AA: Neue Führungskräfte beim Polizeipräsidium Aalen
mehr POL-OG: Rastatt - Täuschung mit Folgen
Rastatt (ots) - Um eine Anzeige zu erstatten gibt es verschiedene Wege: über einen Rechtsanwalt, bei der Staatsanwaltschaft direkt, der `Online-Wache´ der Polizei Baden-Württemberg oder einfach durch den Besuch einer Polizeidienststelle. Der Weg, den ein 44-Jähriger in der Nacht auf Donnerstag wählte, brachte ihm nun ein Strafverfahren ein. Unmittelbar nach Mitternacht rief der Mann die Polizei in Rastatt an und gab ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Erneute Anrufe durch falsche Polizeibeamte
Karlsruhe (ots) - Zu mehreren Anrufen durch falsche Polizeibeamte kam es am Dienstag zwischen 13:30 Uhr und 22:00 Uhr im nördlichen Landkreis von Karlsruhe. Nach ersten Ermittlungen meldeten sich die Anrufer, meistens unter einer Legende. Mit wilden Räuberpistolen erweckten die falschen Polizisten bei ihren Anrufern den Eindruck, diese werden alsbald von Einbrechern heimgesucht, die es auf ihr Bargeld und ihre ...
mehrPOL-FR: Weil am Rhein: Zollkontrolle führt zur Festnahme mutmaßlicher Ladendiebe - zwei Tatverdächtige in Haft
Freiburg (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Lörrach und des Polizeipräsidiums Freiburg: Eine Zollkontrolle in Weil am Rhein hat am Montagabend, 28.09.2020, zum Ergreifen zweier Tatverdächtiger geführt, die als Täter mutmaßlich gewerbsmäßiger Ladendiebstähle an mehreren Orten in ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Länderübergreifende Kontrolle des gewerblichen Schwerverkehrs
mehrPOL-RT: Polizeiliche Schwerpunktkontrollen zur Einhaltung der Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen, Zollernalbkreis: Das Polizeipräsidium Reutlingen hat mit Unterstützung von Kräften des Polizeipräsidiums Einsatz am Dienstag erneut in allen vier Landkreisen die in Baden-Württemberg geltende Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr ...
mehr
Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Festakt am 8. Oktober 2020 aus Anlass der Gründung des Bundesgerichtshofs und des Generalbundesanwalts beim Bundesgerichtshof
Karlsruhe (ots) - Aus Anlass des 70. Jahrestags der Gründung des Bundesgerichtshofs und des Generalbundesanwalts beim Bundesgerichtshof laden wir zu einem Festakt in Form einer Streaming-Veranstaltung mit Podiumsdiskussion live aus dem Bundesgerichtshof am 8. Oktober 2020 um 11:00 Uhr ein. Die Veranstaltung wird ...
mehrPOL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Polizeipräsidium Ulm - Sicherheitstag in der Region / Eine positive Bilanz verzeichnete das Polizeipräsidium Ulm anlässlich des länderübergreifenden Sicherheitstages am Freitag.
Ulm (ots) - Als erfolgreich bezeichnete der Ulmer Polizeipräsident Bernhard Weber den diesjährigen Sicherheitstag am vergangenen Freitag, der unter dem Leitthema "Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum" stand. Ziel dieser länderübergreifenden Aktion der Bundesländer Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, ...
mehrPOL-LB: Länderübergreifender Sicherheitstag zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum - Polizeipräsidium Ludwigsburg beteiligt sich in drei Revierbereichen
Ludwigsburg (ots) - Der länderübergreifende Sicherheitstag in Baden-Württemberg fand am vergangenen Freitag in Zusammenarbeit mit Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland statt. Auch das Polizeipräsidium Ludwigsburg beteiligte sich mit Kontrollen in den Bereichen der Polizeireviere Bietigheim-Bissingen, ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Bilanz zum dritten länderübergreifenden Fahndungs- und Sicherheits-Aktionstag in Rheinland-Pfalz
Mainz (ots) - Am Freitag, 25. September 2020, führten die Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Saarland und Rheinland-Pfalz nun bereits zum dritten Mal einen länderübergreifenden Fahndungs- und Sicherheitstag durch, um die Sicherheit im öffentlichen Raum durch gezielte Kontrollen zu stärken. Die ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Digitalbarometer 2020: Trotz Gefahren, nur jeder Zehnte ergreift Schutzmaßnahmen
Stuttgart (ots) - Bürgerbefragung zur Cyber-Sicherheit von BSI und ProPK zeigt: Jeder Vierte wird im Netz Opfer von Betrug, Fremdzugriffen oder Schadprogrammen. Zwei Drittel aller Betroffenen erleiden hierbei Schäden. Stuttgart/Bonn. Jeder Vierte (25 %) in Deutschland war bereits Opfer von ...
Ein DokumentmehrPOL-MA: Heidelberg, Mannheim, Rhein-Neckar-Kreis: Zweiter landesweiter und länderübergreifender Fahndungs- und Sicherheitstag, dritter Sicherheitstag des Polizeipräsidiums Mannheim - Resümee
Heidelberg / Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - "Wieder ein voller Erfolg!", resümiert Polizeivizepräsident Siegfried Kollmar am frühen Samstagmorgen und zieht damit eine positive Bilanz zum Ende des Sicherheitstags, bei dem sich das Polizeipräsidium Mannheim bereits zum dritten Mal beteiligte. Im Rahmen der ...
mehr
POL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Erfolgreicher Sicherheitstag am 25. September 2020 zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum
Aalen (ots) - Polizeipräsidium Aalen: Erfolgreicher Sicherheitstag am 25. September 2020 zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum "Knapp 5000 kontrollierte Personen, über 500 Fahrzeuge, an die 800 überprüfte Dokumente, zwölf Fahndungstreffer und über 1100 festgestellte Straftaten bzw. ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Erfolgreiche Bilanz des Fahndungs- und Sicherheitstag des Polizeipräsidiums Offenburg
Mittelbaden (ots) - Im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg waren zwischen Freitag, 6 Uhr und Samstag, 6 Uhr, über 500 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte im Einsatz. Zusammen mit weiteren Sicherheitsbehörden gingen diese mit zielgerichteten Kontrollaktionen für Sicherheit und Ordnung ...
mehrPOL-OG: 14:15 Uhr - Baden-Baden
Baden-Baden (ots) - Informationsmaterial und kostenlose Beratung: Noch bis 16 Uhr stehen Kolleginnen und Kollegen der polizeilichen Präventionsberatung mit deren Informationsmobil, einem Sattelzug des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg, am Festspielhaus zur Verfügung. *rs Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781-211 211 E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Zu schnell auf der Brücke / Zehn Fahrer stoppte die Polizei am Donnerstag in Ulm.
Ulm (ots) - Die Beamten überwachten den Verkehr auf der B10 in Richtung Dornstadt bei der Wallstraßenbrücke. Dort sind 50 km/h erlaubt. Zehn Fahrer waren mit mindestens 71 Stundenkilometern unterwegs. Sie müssen jetzt mit Bußgeldern und Punkten im Zentralregister rechnen. Am schnellsten war ein Skodafahrer mit 92 Sachen. Ihn erwartet zudem ein Fahrverbot. Die ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Beim Abbiegen Gegenverkehr gerammt / Eine Schwerverletzte und rund 15.000 Euro Schaden forderte am Donnerstag ein Unfall in Ulm.
Ulm (ots) - Gegen 13 Uhr war laut Angaben der Polizei eine 49-Jährige auf der B311 in Richtung Stadtmitte unterwegs. Sie bog mit ihrem Mercedes nach links in Richtung Kuhbergring ab. Dabei stieß sie mit einer entgegenkommenden 48-Jährigen zusammen. Deren VW drehte es durch die Wucht des Aufpralls auf die Seite. ...
mehrPOL-UL: (UL) Laichingen - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei /
Ulm (ots) - Nach dem Brand eines Wohnwagens am Dienstag bei Laichingen gehen die Ermittler von einem Unglücksfall aus. Wie bereits berichtet (siehe Pressemitteilung vom 22.09.20: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110979/4713994) brannte am Dienstag auf einem Campingplatz bei Laichingen ein Wohnwagen. ...
mehr