Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Ergebnis der Suchanfrage nach Baden-Württemberg
Inhalte
- mehr
POL-OH: Polizei sucht vermisste 15-jährige Amelie K. und bittet dringend um Hinweise aus der Bevölkerung
Nordhessen/ Osthessen (ots) - Polizei sucht vermisste 15-jährige Amelie K. und bittet dringend um Hinweise aus der Bevölkerung Kassel. Die Polizei sucht aktuell nach der vermissten 15 Jahre alten Amelie K. und bittet dabei dringend um Hinweise aus der Bevölkerung. Amelie hatte in der Nacht zum heutigen Montag ...
mehrPOL-UL: (BC) Uttenweiler - Polizeiliche Einsatzmaßnahmen am Bussen.
Ulm (ots) - Am Sonntag nahm der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, an einem Gottesdienst auf dem Bussen teil. Um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten, führte das Polizeipräsidium Ulm umfangreiche Einsatzmaßnahmen durch. Da Störungen aufgrund der polizeilichen Erkenntnisse nicht auszuschließen waren, wurde ein ...
mehrWiesbaden (KvD) - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI-KvD: Mit Messer bedroht und ausgeraubt+++Mehrere Auseinandersetzungen+++Gartenhütte in Brand gesetzt+++Mit E-Scooter gestürzt und schwer verletzt+++Kontrollen "Sicheres Wiesbaden"
Wiesbaden (ots) - 1. Mit Messer bedroht und ausgeraubt, Wiesbaden, Luisenplatz, Sonntag, 25.02.2024, 03:13 Uhr (dme) Am frühen Sonntagmorgen kam es gegen 03:10 Uhr zu einem Raubüberfall auf einen 40-jährigen ägyptischen Staatsangehörigen im Bereich des Luisenplatzes. Dieser wurde von einem bislang unbekannten ...
mehrPP Ravensburg: 76-Jährige vermisst
Friedrichshafen/Bodenseekreis (ots) - Seit dem gestrigen Freitagmorgen, 23.02.24, wird die 76-jährige Monika N. aus Friedrichshafen vermisst. Sie verließ frühmorgens ihre Wohnanschrift und kehrte seitdem nicht mehr zurück. Aufgrund ihres Gesundheitszustands kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich die Gesuchte in einer hilflosen Lage befindet. Umfangreiche Suchmaßnahmen, zu denen im Laufe des Freitags neben ...
mehrPOL-PPWP: Fußballnachmittag auf dem Betzenberg beendet
Kaiserslautern (ots) - Gemeinsame Pressemeldung des Polizeipräsidiums Westpfalz und der Bundespolizeidirektion Kaiserslautern Im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion wurde am heutigen Samstag das Südwestderby zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem Karlsruher SC ausgetragen. Rund 49.000 Menschen besuchten das Zweitligaspiel; davon 5500 Auswärtsfans. Der KSC entschied die Partie für sich und siegte mit 0:4. Für die ...
mehr
Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
POL-HfPolBW: Symbolische Scheckübergabe in kleiner Runde: Hochschule für Polizei Baden-Württemberg (HfPolBW) unterstützt Kinder- und Jugendhospiz Sternschnuppe mit 7.777 Euro
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des LKA BW - Gestohlene, jahrtausendalte Keilschriften aus Ebla gelangen über illegale Einfuhrwege nach Baden-Württemberg
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 21.02.2023 mit einem Bericht aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn - Warnmeldung!
Heilbronn (ots) - Heilbronn/Bad Rappenau: Warnung vor falschen Polizeibeamten Aktuell kommt es im Bereich des Stadt- und Landkreises, insbesondere in Bad Rappenau, zu etlichen Anrufen von Trickbetrügern, die sich vor allem auf die Masche des falschen Polizeibeamten zu konzentrieren scheinen. Näheres zum ...
mehrHochschule für Polizei Baden-Württemberg
POL-HfPolBW: Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zur Verabschiedungsfeier des Ausbildungsjahrgangs Herbst 2021 beim Institutsbereich Ausbildung Bruchsal
Bruchsal (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, am Mittwoch, 28. Februar 2024, findet um 13:30 Uhr die Verabschiedung der Auszubildenden zum mittleren Polizeivollzugsdienst des Standorts sowie deren Ernennung zur Polizeiobermeisterin und zum Polizeiobermeister beim Institutsbereich Ausbildung Bruchsal, im ...
mehrPOL-DA: Darmstadt: 41-Jähriger nach Festnahme in Untersuchungshaft
Darmstadt (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen: Ein 41-Jähriger sitzt nach seiner Festnahme und richterlichen Vorführung am Dienstag (20.2.) in Untersuchungshaft. Der Mann aus Darmstadt steht aufgrund eingehender Ermittlungen des Kommissariats 34 im Verdacht, mit gefälschten Rezepten bei Apotheken in ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 20.02.2023 mit einem Bericht aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn - Warnmeldung!
Heilbronn (ots) - Heilbronn: Warnung vor falschen Polizeibeamten Aktuell gibt es im Bereich des Stadt- und Landkreises etliche Anrufe von Trickbetrügern, die sich vor allem auf die Masche des falschen Polizeibeamten zu konzentrieren scheinen. Näheres zum Schockanruf: Die Betrüger geben sich als Polizisten aus und ...
mehr
Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
POL-HfPolBW: Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zur Verabschiedungsfeier des Ausbildungsjahrgangs Herbst 2021 beim Institutsbereich Ausbildung Biberach
Biberach (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, am Dienstag, 27. Februar 2024, findet um 14:00 Uhr die Verabschiedung der Auszubildenden zum mittleren Polizeivollzugsdienst des Standorts sowie deren Ernennung zur Polizeiobermeisterin und zum Polizeiobermeister beim Institutsbereich Ausbildung Biberach, in ...
mehrHochschule für Polizei Baden-Württemberg
POL-HfPolBW: Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zur Verabschiedungsfeier des Ausbildungsjahrgangs Herbst 2021 beim Institutsbereich Ausbildung Herrenberg
Herrenberg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, am Dienstag, 27. Februar 2024, findet um 10:00 Uhr die Verabschiedung der Auszubildenden zum mittleren Polizeivollzugsdienst des Standorts sowie deren Ernennung zur Polizeiobermeisterin und zum Polizeiobermeister beim Institutsbereich Ausbildung ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 19.02.2024 mit einem Bericht aus dem Main-Tauber-Kreis
Heilbronn (ots) - Niederstetten/Aalen: Seniorin um mehrere tausend Euro betrogen Eine Seniorin aus Niederstetten wurde am vergangenen Freitag um mehrere tausend Euro betrogen. Gegen 10 Uhr erhielt die 74-Jährige einen Anruf einer weinenden Frau, welche sich als ihre Tochter ausgab und mitteilte einen tödlichen ...
mehrPOL-UL: (BC) Schwendi - Müll in Wald entsorgt / Ein Zeuge entdeckte am Samstag illegal entsorgten Müll bei Schwendi.
Ulm (ots) - Gegen 17.45 Uhr meldete ein Zeuge der Polizei Müllablagerungen auf einem Waldparkplatz. Der Müll wurde an der Landstraße zwischen Hörenhausen und Dietenheim illegal entsorgt. Die Beamten konnten vor Ort diversen Bauschutt und Hausmüll feststellen. Hinweise zu den Verursachern gibt es derzeit nicht. ...
mehrHochschule für Polizei Baden-Württemberg
POL-HfPolBW: Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zur Verabschiedungsfeier des Ausbildungsjahrgangs Herbst 2021 beim Institutsbereich Ausbildung Wertheim
Wertheim (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, am Montag, 26. Februar 2024, findet um 10:00 Uhr die Verabschiedung der Auszubildenden zum mittleren Polizeivollzugsdienst des Standorts sowie deren Ernennung zur Polizeiobermeisterin und zum Polizeiobermeister beim Institutsbereich Ausbildung Wertheim, in ...
mehrPOL-LB: Polizeipräsidium Ludwigsburg: Doppelter Wechsel an der Spitze der Schutzpolizeidirektion
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Nach Auseinandersetzung - 17-Jähriger leistet Widerstand gegen Bundespolizisten
Dortmund - Salem (ots) - Freitagabend (16. Februar) stellten Bundespolizisten im Rahmen einer Streitigkeit von mehreren Personen im Dortmunder Hauptbahnhof einen Jugendlichen fest. Dieser versuchte zu sich der Kontrolle zu entziehen. Gegen 21:45 Uhr machte ein Reisender eine Streife der Bundespolizei auf eine körperliche Auseinandersetzung am Hauptbahnhof Dortmund ...
mehrPOL-RT: Nach Einbruch in Mehrfamilienhaus in Esslingen - Phantombild zum Täter erstellt (Nachtrag zur Pressemitteilung vom 05.11.2023/12.01 Uhr)
Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen Esslingen (ES): Nach dem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus in Esslingen-Berkheim am 4. November 2023 ermitteln die Staatsanwaltschaft Stuttgart und der Polizeiposten Oberesslingen weiterhin mit ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 16.02.2024 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Heilbronn: Betrüger erbeuten hohe Summe Bargeld Mit einem Schockanruf brachten Betrüger am Mittwoch einen 76-Jährigen und seinen 50 Jahre alten Sohn dazu Bargeld sowie Gold im Wert von mehreren tausend Euro zu übergeben. Der Senior nahm am frühen Nachmittag ein Telefonat an, in dem der Anrufer ...
mehrHochschule für Polizei Baden-Württemberg
POL-HfPolBW: Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zur Verabschiedungsfeier des Ausbildungsjahrgangs Herbst 2021 beim Institutsbereich Ausbildung Lahr
Lahr (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, am Freitag, 23. Februar 2024, findet um 10:00 Uhr die Verabschiedung der Auszubildenden zum mittleren Polizeivollzugsdienst des Standorts sowie deren Ernennung zur Polizeiobermeisterin und zum Polizeiobermeister beim Institutsbereich Ausbildung Lahr, in der ...
mehrPOL-PDWO: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss und mit Personenschaden
Worms - L 523 (ots) - Am Donnerstag, dem 15.02.2024, gegen 18:25 Uhr befuhr ein 43-jähriger Mann aus Baden-Württemberg mit seinem Pkw die L 523 von Worms in Fahrtrichtung Bobenheim-Roxheim. In dem dortigen Baustellenbereich kollidierte er beim verbotswidrigen Überholen seitlich mit einem entgegenkommenden Fahrzeug, bevor anschließend ein weiterer in gleicher ...
mehrBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Einschleusen von Ausländern durch Bundespolizei verhindert
Bietingen (ots) - Beamte der Bundespolizeiinspektion Konstanz haben einen 24-jährigen Mann festgenommen. Er hatte versucht, zwei syrische Staatsangehörige in einem PKW über die schweizerische Grenze nach Deutschland einzuschleusen. Am Dienstagabend (13. Februar 2024) kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen syrischen Staatsangehörigen als Fahrer eines PKW ...
mehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Ermittlungsverfahren von Staatsanwaltschaft Stuttgart und LKA BW vor Abschluss - Mutmaßlicher Betrüger mit internationalem Haftbefehl in Argentinien festgenommen und nach Deutschland ausgeliefert
Stuttgart (ots) - Die argentinische Küstenwache nahm am 5. September 2023 einen mit internationalem Haftbefehl gesuchten mutmaßlichen Betrüger bei der versuchten Einreise in Buenos Aires fest. Der Maßnahme lag ein Ermittlungsverfahren des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg (LKA BW) unter Sachleitung der ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg: Durchsuchungen und Festnahme in Schwäbisch Gmünd
Stuttgart (ots) - Im Zusammenhang mit den Schussabgaben im Großraum Stuttgart durchsuchten am 9. Februar 2024 Polizeikräfte die Wohnungen von zwei Tatverdächtigen im Raum Schwäbisch Gmünd und Heilbronn. Eine der Durchsuchungen richtete sich gegen einen 28-Jährigen, der im Verdacht steht, gemeinsam mit einem ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 50-tägige Haftstrafe umgangen - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
Dortmund (ots) - Gestern Nachmittag (8. Februar) stellten Bundespolizisten am Dortmunder Flughafen eine Frau fest. Eine Staatsanwaltschaft ließ bereits nach ihr fahnden. Gegen 15:45 Uhr wurde eine 49-Jährige bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus Belgrad/ Serbien am Flughafen Dortmund vorstellig. Die Frau händigte den Beamten ihren deutschen ...
mehrPOL-S: Nach Festnahme eines mutmaßlichen Fahrraddiebes - Polizei sucht Besitzer von Fahrrädern
Stuttgart-Bad Cannstatt (ots) - Die Polizei Stuttgart sucht mit Bildern nach den Besitzern von 26 Fahrrädern, die bei einer Wohnungsdurchsuchung am 26.01.2024 in Bad Cannstatt entdeckt worden sind (siehe Pressemeldung des Polizeipräsidiums Stuttgart vom 29.01.2024 unter https://t1p.de/3bhz9). Die Bilder sind auf ...
mehrLandespolizeidirektion Saarland
POL-SL: Nach dem DFB-Pokalspiel in Saarbrücken / Polizei zieht Bilanz
Saarbrücken (ots) - Saarbrücken. Der polizeiliche Einsatz anlässlich des heutigen DFB-Pokalviertelfinalspiels zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Borussia Mönchengladbach verlief ohne gravierende Probleme. Lediglich vor Spielbeginn verursachten Berufsverkehr und gleichzeitige Fananreise für kurzzeitige Störungen des fließenden Verkehrs. Wie erwartet kamen heute ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 07.02.2024 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
Heilbronn (ots) - Öhringen/Pfedelbach: Unnötiger Lärm und keinen Führerschein Rund um die verschiedenen Faschingsveranstaltungen im Hohenlohekreis war am Freitag die Verkehrspolizei Weinsberg im Einsatz und führte zahlreiche Verkehrskontrollen durch. Gegen 22 Uhr fiel einer Streife zwischen Öhringen und ...
mehr