Ergebnis der Suchanfrage nach Bielefeld
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
WESTFALEN-BLATT: Kommentar zum Atomausstiegsurteil
Bielefeld (ots) - Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat recht: Das Urteil des Verfassungsgerichts betrifft nur einen "Randbereich" des geplanten Atomausstiegs. Doch zugleich zielt es auf einen Kernbereich des Regierungshandelns: nämlich den, ordentliche Gesetze zu machen. Für Schulze ist es schlicht peinlich, was die Richter zu dem Gesetz aus ihrem Ministerium zu sagen haben: Das Paragrafenwerk sei aus ...
mehrKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Pressemitteilung: Neuer Studiengang "Angewandte Hebammenwissenschaft/ Midwifery, B.Sc." ab Wintersemester 2021/ 22 an der KatHO NRW
Presseinformation Neuer Studiengang „Angewandte Hebammenwissenschaft/ Midwifery, B.Sc.“ ab Wintersemester 2021/ 22 an der KatHO NRW Hochschule stellt 45 Studienplätze zur Verfügung und kooperiert mit Praxiseinrichtungen in Aachen und Bensberg ...
Ein Dokumentmehr- 2
Innovative Technik gegen Corona: Intelligenter Luftreiniger mit einzigartigen Automatikfunktionen senkt Virenkonzentration nachweislich / Sensorgesteuertes Gerät für große Räume arbeitet flüsterleise
mehr Opposition zieht gegen NRW-Justizminister vor das Verfassungsgericht
Bielefeld (ots) - Bielefeld. SPD und Grüne im Landtag ziehen ausgerechnet gegen Justizminister Peter Biesenbach (CDU) vor das NRW-Verfassungsgericht in Münster. Das erfuhr die in Bielefeld erscheinende Neue Westfälische (Dienstagausgabe) aus Fraktionskreisen. Die beiden Oppositionsfraktionen wollen den Minister so zur Herausgabe aller vom Untersuchungsausschuss im ...
mehrWestfalen-Blatt: Kommentar zur Wahl des neuen US-Präsidenten Joe Biden
Bielefeld (ots) - Nein, Joe Biden wird als US-Präsident nicht alle Erwartungen erfüllen können, die seine mehr als 74 Millionen Wähler in ihn setzen. Und nein, Joe Biden wird auch uns Europäern nicht alle Wünsche von den Lippen ablesen. Und nochmals nein, Joe Biden ist mit seinen 77 Jahren ganz sicher kein Vertreter einer neuen Politiker-Generation. Realismus ist ...
mehr
Westfalen-Blatt: Bundesärztekammer gründet Pandemierat
Bielefeld (ots) - Die Bundesärztekammer will einen Ärztlichen Pandemierat ins Leben rufen. Das sagte Ärztepräsident Dr. Klaus Reinhardt dem Bielefelder "Westfalen-Blatt" (Freitagsausgabe). "Wir werden diesen Pandemierat übernächste Woche erstmalig tagen lassen. Da haben wir alle Fachgesellschaften dabei, von den Pneumologen und Palliativmedizinern bis zu den ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 7. November 2020, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Neue Chancen dank Technik Wie technische Hilfsmittel das Leben und den Alltag von Menschen mit Behinderungen unterstützen oder gar erleichtern können, erfahren Professor Bertolt Meyer und Andre van Rüschen jeden Tag. Meyer wurde mit einem Arm geboren. Seine Prothese entwickelt er selbst ständig weiter. Da er in seiner Freizeit als DJ unterwegs ist, hat er die Armprothese ...
mehrDas Gigantentreffen in der Bundesliga: Borussia Dortmund gegen den FC Bayern München am Samstagabend live und exklusiv bei Sky
Unterföhring (ots) - - Der Klassiker im "tipico Topspiel der Woche" mit Sky Experte Lothar Matthäus, Moderator Sebastian Hellmann und Kommentator Wolff-Christoph Fuss ab 17.30 Uhr live - Das Spitzenspiel in Dortmund steht darüber hinaus in der #Couchkurve und im Scoutingfeed zur Verfügung, exklusiv für Sky Q ...
mehrWestfalen-Blatt (Bielefeld): Außerhaus-Umsatz von Gastronomen soll nicht auf Coronahilfe angerechnet werden
Bielefeld/Berlin (ots) - In der Gastronomie soll es im neuerlichen Lockdown keine Anrechnung von Einnahmen aus dem Außerhaus-Verkauf auf die Corona-Finanzhilfen des Staates geben. Das hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) am Dienstag in einer Sitzung der Unionsfraktion klargestellt, sagte ...
mehrWestfalen-Blatt: Co-Chef des Fleischkonzerns Tönnies muss gehen
Bielefeld (ots) - Der Co-Chef des Fleischkonzerns Tönnies (Rheda-Wiedenbrück) fällt dem Streit in der Inhaberfamilie zum Opfer: Der Vertrag von Andres Ruff (59) läuft nach drei Jahren zum 31. Oktober aus - und wurde von 50-Prozent-Gesellschafter Robert Tönnies nicht verlängert. Das berichtet das in Bielefeld erscheinende Westfalen-Blatt. Der Neffe von Konzernchef ...
mehr- 2
Medizin-Innovation: Wie wird Raumluft frei von Viren?
Ein Dokumentmehr
WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu den Corona-Regeln
Bielefeld (ots) - Die bundesweite Einigkeit bei den Corona-Verboten hat gerade einmal 24 Stunden gehalten - wenn sie nicht ohnehin nur Theater war. Schon schert Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) aus und verhängt als erster Länderchef Kontaktbeschränkungen auch für Privaträume. Damit überschreitet Söder eine verfassungsrechtlich bedenkliche Grenze. Vier Männer aus drei Haushalten beim Schafskopfen am ...
mehrDauerhaft stabile Beiträge im Fokus / LVM-Autoversicherung: 9 von 10 Verträgen günstiger oder preisstabil
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 31. Oktober 2020, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Ich steh zu mir! Matthias Schlubeck heißt bald offiziell Hannah Schlubeck. Der Profi-Musiker und ehemalige Goldmedaillengewinner im Schwimmen bei den Paralympics bekennt sich zu seiner Transidentität. Damit beginnen für die 47-Jährige Hannah verschiedene Prozesse, um auch aus behördlicher Sicht als Frau zu leben. Zeitgleich mit dem öffentlichen Bekenntnis hat die ...
mehrDer 6. Bundesliga-Spieltag mit Köln gegen Bayern, Bielefeld gegen BVB und Gladbach gegen Leipzig am Wochenende live bei Sky
Unterföhring (ots) - - Der "Super Samstag" mit der Original Sky Konferenz sowie allen Einzelspielen des Nachmittags u.a. 1. FC Köln gegen Bayern München und Arminia Bielefeld gegen Borussia Dortmund ab 14.00 Uhr mit Michael Leopold und Sky Experte Didi Hamann - Das "tipico Topspiel der Woche" Borussia ...
mehrStädtetag NRW begrüßt neue Corona-Regeln
Düsseldorf (ots) - Der Städtetag NRW hat die neuen Corona-Regeln begrüßt. "Bei 75 Prozent der Infektionen ist inzwischen nicht mehr klar, wo sich jemand angesteckt hat. Das zeigt, warum jetzt mit so weitreichenden Beschränkungen versucht werden muss, die Pandemie wieder einzudämmen", sagte Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW und Oberbürgermeister der Stadt Bielefeld, der Düsseldorfer Rheinischen Post ...
mehrStädtetag NRW begrüßt neue Corona-Regeln
Düsseldorf (ots) - Der Städtetag NRW hat die neuen Corona-Regeln begrüßt. "Bei 75 Prozent der Infektionen ist inzwischen nicht mehr klar, wo sich jemand angesteckt hat. Das zeigt, warum jetzt mit so weitreichenden Beschränkungen versucht werden muss, die Pandemie wieder einzudämmen", sagte Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW und Oberbürgermeister der Stadt Bielefeld, der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ...
mehr
3sat: "WissenHoch2" mit Doku und einer Ausgabe von "scobel" über die Folgen struktureller Ungerechtigkeiten
mehrWestfalen-Blatt (Bielefeld): NRW-Erlass für Bundesligaspiele ohne Fans
Bielefeld (ots) - Die NRW-Landesregierung setzt dem Wirrwarr um Bundesligaspiele mit oder ohne Fans bei hohen Corona-Infektionszahlen ein Ende - mit einem neuen Erlass. In der Konsequenz müssen bundesweite Teamwettbewerbe ab 35 neuen Coronafällen am Austragungsort pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen als Geisterspiele ohne Zuschauer ausgetragen werden. Das ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zur Suspendierung von Polizisten
Bielefeld (ots) - Innenminister Herbert Reul (CDU) hat auf seinem Weg, einige rechtsradikale und fremdenfeindliche Beamte aus der Polizei zu entfernen, einen schweren Rückschlag erlitten. Und vielleicht trägt er selbst die Schuld daran. Vielleicht war es seine Unerbittlichkeit in dieser Frage, die die eine oder andere Behörde im Land in vorauseilendem Gehorsam ...
mehrWestfalen-Blatt (Bielefeld): NRW-Ministerium will Zuschauerausschluss bei Bundesligaspielen durchsetzen
Bielefeld (ots) - Den Fußball-Bundesligisten und anderen Profiklubs in NRW drohen weitere Geisterspiele ganz ohne Fans. Das Landesgesundheitsministerium stellte klar, dass bei bundesweiten Teamsportwettbewerben Zuschauer komplett auszuschließen sind, sobald die Zahl der Corona-Neuinfektionen am Austragungsort bei ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu Hamsterkäufen
Bielefeld (ots) - Wer an Jahren schon etwas älter ist, weiß: Früher tat es, wenn kein Toilettenpapier vorhanden gewesen war, auch die Zeitung von vorgestern. Und Fernreisende wissen darüber hinaus: In Südasien sowie Teilen Südostasiens und des arabischen Raums reinigt man sich den sogenannten Allerwertesten auch ohne Papier - nur mit Wasser und der linken Hand. Es geht. Aber so weit muss es in Deutschland nicht ...
mehrZum 181. Mal Schwarz-Gelb gegen Blau-Weiß: Der 5. Bundesliga-Spieltag mit BVB gegen Schalke am Wochenende live bei Sky
Unterföhring (ots) - - Der "Super Samstag" mit der Original Sky Konferenz sowie allen Einzelspielen des Nachmittags u.a. Bayern München gegen Eintracht Frankfurt ab 14.00 Uhr mit Esther Sedlaczek und Sky Experte Didi Hamann - Das "tipico Topspiel der Woche" Borussia Dortmund gegen Schalke 04 mit Sky Experte Lothar ...
mehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Für VW wird es in Dieselgate 2.0 um EA288 immer enger / Verdacht auf illegale Abschalteinrichtung erhärtet sich / Strafanzeige wegen Prozessbetrugs
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zum Thema "Corona und die Schule"
Bielefeld (ots) - Corona und die Schule: In den zurückliegenden Wochen und Monaten glich das oft dem sprichwörtlichen Hase-und-Igel-Spiel. Mails aus dem Schulministerium mit den neuesten Erlassen erreichten Lehrerkollegien oft erst auf den letzten Drücker - um dann wenige Tage später schon wieder geändert zu werden. Kein Wunder, dass die Lehrergewerkschaft GEW nun ...
mehrMark Forster lässt bei "The Voice of Germany" seinen Gefühlen freien Lauf und erzählt am Donnerstag "Die Geschichte vom kleinen Jungen aus Kaiserslautern."
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu Corona-Maßnahmen
Bielefeld (ots) - Dass ausgerechnet ein Ministerpräsident des Freistaats Bayern bereit ist, einen Teil seiner Macht an den Bund abzugeben, entbehrt nicht einer gewissen Komik. Allerdings dürfte Söder kaum zum Lachen zumute sein. Denn hinter seinem Vorstoß steckt folgendes Kalkül: Wenn die ganze Republik de facto zum Risikogebiet erklärt würde, fielen die besonders schlechten Corona-Zahlen in Bayern gar nicht mehr ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu Corona und Politiker-Appellen an die Bürger
Bielefeld (ots) - Der Staat wirkt zunehmend hilflos. Politik und Behörden agieren fahrig. Das ist erst einmal festzustellen und gar nicht reflexartig zu kritisieren. Und angesichts der immer diffuseren Infektionslage sogar nachvollziehbar. Wenn man überhaupt von Fehlern sprechen will, dann von einem: Merkel, Söder und andere gestrenge Regierende unterliegen dem ...
mehrDie Oetker-Gruppe lädt ein: Erste Virtuelle Talent Days am 25. und 26. November 2020 / Studierende und Hochschulabsolventen können sich ab sofort unter oetker-gruppe.de für die Teilnahme bewerben
mehr