KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.
Ergebnis der Suchanfrage nach Bonn
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine: Pressetermin - Wechsel an der Spitze des Flottenkommandos der Marine
Ein DokumentmehrGerichte und Umfrage bestätigen: Bach-Blüten sind Lebensmittel / Vertrieb und Präsentation in Apotheken ist zulässig
Frankfurt am Main (ots) - Seit einiger Zeit beschäftigte die Gerichte und interessierte Öffentlichkeit die Frage, wie Bach-Blütenessenzen rechtlich einzuordnen seien. Der Hersteller und Vertreiber der Original RESCUE Bachblüten-Produkte, die Firma ...
Ein DokumentmehrVDS Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V.
Brisantes Mega-Thema "Wasser": Wie die Bundesbürger urteilen, reagieren und irren
Ein DokumentmehrVerband der PSD Banken e.V. schreibt zum vierten Mal Journalistenpreis aus
Bonn (ots) - Der Verband der PSD Banken e.V. vergibt 2008 zum vierten Mal einen mit 20.000 Euro dotierten Journalistenpreis. In diesem Jahr lautet das Motto "Finanzen im Alter". Der Verband der PSD Banken e.V. prämiert herausragende redaktionelle Arbeiten, die sich thematisch an ältere Menschen richten ...
Ein DokumentmehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Presseeinladung: "Runter vom Gas!" - Jedes Unfallopfer ist eines zu viel / BMVBS und DVR starten breit angelegte Verkehrssicherheitskampagne
Bonn (ots) - Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee und der Präsident des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR), Professor Manfred Bandmann, stellen am 18. März 2008 die breit angelegte Verkehrssicherheitskampagne "Runter vom Gas!" vor. ...
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Marine: Kommandowechsel auf einem der größten Schiffe der Deutschen Marine
Ein DokumentmehrGründer mit Zukunft ausgezeichnet
Frankfurt/Main (ots) - Science4Life belohnt am Ende der neunten Runde des Businessplanwettbewerbs zehn Teams für ihre herausragenden Geschäftsideen in den Branchen Life Sciences und Chemie. Die Sponsoren, das Land Hessen und sanofi-aventis, freuen sich über seit Jahren konstant hohe Teilnehmerzahlen aus ganz Deutschland. Mit der Auszeichnung der Gewinner ging in der ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Neuer IW-Präsident - Dr. John von Freyend wird Nachfolger von Dr. Winkhaus
Köln (ots) - Die Mitgliederversammlung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hat am 31. Mai 2007 Dr. Eckart John von Freyend zum neuen ehrenamtlichen Präsidenten gewählt. Er folgt Dr. Hans-Dietrich Winkhaus nach, der das Amt seit dem Jahr 2000 innehatte. Dr. Eckart John von ...
Ein DokumentmehrWissenschaftliches Institut der AOK
Krankenhaus-Report 2006 erschienen - Schwerpunkt: Krankenhausmarkt im Umbruch / 3,7 Mrd. EUR Einsparpotenzial durch effiziente Krankenhausverwaltung
Bonn (ots) - Würden sich alle Krankenhäuser in Deutschland an den effizienten Kliniken orientieren, könnten allein in der Verwaltung bis zu 3,7 Mrd. Euro jährlich eingespart werden. Zu diesem Ergebnis kommt der diesjährige ...
Ein DokumentmehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
2Kinderunfälle in Europa: Risiko Straßenverkehr / In Deutschland verunglücken zu viele Kinder im Pkw
2 VektorgrafikenmehrArgumente für Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken widerlegt
Berlin (ots) - Analyse des Öko-Instituts für die Heinrich Böll Stiftung errechnet Zusatzerträge für Stromkonzerne von 300 Mio. EURO pro Kraftwerk und Jahr - Deutsche Umwelthilfe erinnert Atommanager an Versprechen zum dauerhaften Ausstieg aus der Kernkraft Die im Vorfeld ...
2 Dokumentemehr
Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
2Anfängerrisiko Straßenverkehr / In Deutschland sterben mehr Fahranfänger als im europäischen Durchschnitt
2 VektorgrafikenmehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Bei Cholesterinsenkung auf Q10-Zufuhr achten
Eschborn (ots) - - Ein PDF mit Grafiken liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor - Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft legt Beitrag vor Bei Cholesterinsenkung auf Q10-Zufuhr achten! Jüngsten Untersuchungen zufolge sollten Menschen, die Statine zur Cholesterinsenkung einnehmen, auf eine ausreichende ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Arbeitsplatzdichte - Dresden bietet über 500 Jobs je 1.000 Einwohner
Köln (ots) - Der ostdeutsche Arbeitsmarkt hat durchaus auch seine positiven Seiten: Die Arbeitsplatzdichte ist in einigen Regionen der neuen Länder höher als im Westteil der Bundesrepublik. Am besten schneiden die Gebiete um Dresden, Chemnitz und Leipzig ab Dresden und Umland übertrafen im Jahr ...
Ein DokumentmehrRenewables 2004: Konferenz muss Aufbruch zum weltweiten Ausbau erneuerbarer Energien markieren
Bonn (ots) - SPERRFRIST: MONTAG, 31.05.2004, 21.00 UHR "Die Welt braucht den Ausstieg aus der fossilen Falle. Die Bonner Konferenz kann endlich die Weichen für einen neuen globalen Energiemix zugunsten erneuerbarer Energien stellen", erklärte Barbara Unmüßig, Vorstand der ...
Ein Dokumentmehr11. Bericht zur Wirklichkeit der Entwicklungshilfe: Hilfswerke besorgt: Entwickungshilfe-Quote stagniert
Bonn (ots) - 128 Fax: 0228 / 2288 ...
Ein DokumentmehrWeltbericht 2003 zu Hunger und Unterernährung: Zahl der Hungernden steigt wieder
Bonn (ots) - Querverweis: Folgende Dokumente liegen in der digitalen Pressemappe zum Download vor: - FAO-Bericht 2003 "The State of Food Insecurity in the World" - Zusammenfassung FAO-Bericht 2003 - Grafik "Die Zahl der Hungernden steigt weiter" Die Zahl der Hungernden steigt wieder und liegt ...
3 Dokumentemehr
BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
BDU-Stimmungsbarometer Wirtschaft/Herbst 2003 / Unternehmensberater: Aufschwung in deutschen Unternehmen wird spürbarer
Bonn (ots) - - BDU-Stimmungsbarometer Wirtschaft/Herbst 2003 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Ergebnissituation wird sich in den kommenden sechs Monaten in einigen Branchen verbessern - Talsohle im Arbeitsmarkt ...
Ein DokumentmehrWelthungerhilfe erhielt 2002 mehr Mittel für ihre Arbeit
Berlin (ots) - Die Deutsche Welthungerhilfe hat im Jahr 2002 mit 94 Mio. Euro so viele Mittel erhalten wie nie zuvor. Insbesondere der Anstieg der öffentlichen Zuschüsse auf rund 68 Mio. Euro habe zu den hohen Einnahmen beigetragen, während die Spenden auf 26 Mio. Euro zurückgegangen seien. Dies berichtete die Vorsitzende der Organisation, ...
2 DokumentemehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV: Eine Eins für vorbildliche Brandschutzaufklärung
Berlin (ots) - Mit der "Brandschutz 1" zeichnet der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) in diesem Jahr wieder ein vorbildliches Konzept für die Brandschutzerziehung und -aufklärung aus. Das DFV-Versandhaus stiftet ein Preisgeld von 1000 Euro für den Sieger des bundesweiten Wettbewerbs. Die Siegerehrung soll im Rahmen der Jubiläumsfeiern zum 150-jährigen ...
Ein DokumentmehrWissenschaftliches Institut der AOK
Krankenhaus-Report 2002: Wettbewerb wird härter / Krankenhaus-Report 2002 mit Schwerpunktthema "Krankenhaus im Wettbewerb" erschienen
Bonn (ots) -0,5% gab es bei den sonstigen Personalgruppen. Der Krankenhaus-Report ist ein jährlich erscheinendes Periodikum, das mit diesem Band zum zehnten Mal erscheint. Dies gibt Anlass für eine Bilanz der bisherigen Bände in der ...
Ein DokumentmehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE-Kongress 2002 - NetWorlds / 21. - 23. Oktober 2002, Dresden
Frankfurt am Main (ots) - Ein Antwortfax liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Einladung zur Pressekonferenz am 21. Oktober 2002 in Dresden Sehr geehrte Damen und Herren, zum VDE-Kongress 2002 "NetWorlds: Leben und Arbeiten in vernetzten Welten" treffen sich im Dresdener Kulturpalast vom 21. bis 23. Oktober 2002 ...
Ein DokumentmehrNABU fordert weitere Unterstützung für den Ökologischen Landbau
Der Naturschutzbund NABU hat anlässlich der Zwischenbilanz des Bundesprogramms Ökologischer Landbau durch Verbraucherschutzministerin Renate Künast eine konsequente Weiterführung der Agrarwende gefordert. "Der eingeschlagene Weg zu mehr Gesundheit und Naturschutz in der Landwirtschaft muss ...
Ein Dokumentmehr
Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB)
Karl-Heinz Boos neuer VÖB-Hauptgeschäftsführer
Berlin (ots) -1 60 Telefax: (0 30) 81 92 -1 69 Mobil: 0170 24 76 702 E-Mail: presse@voeb.de Internet: www.voeb.de Pressesprecher: Dr. Stephan ...
Ein Dokumentmehr15.000 europäische Landwirte demonstrieren in Straßburg / Sonnleitner: "Agenda 2000 muss erhalten werden"
Ein Flugblatt zur Demonstration liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor. Berlin (ots) - Rund 15.000 Landwirte aus ganz Europa, unter ihnen etwa 2.000 deutsche Bauern, protestieren heute in Straßburg vor dem Europäischen ...
Ein DokumentmehrJahresbericht 2001: Afghanistan bleibt Schwerpunkt der Arbeit / Welthungerhilfe fordert Umdenken zugunsten langfristiger Hilfe
Bonn (ots) - Adenauerallee 134 - 53113 Bonn Telefon: (02 28) 22 88-0 - Mobilfunk: (0 172) 25 25 962 - Telefax: (02 28) 22 88-188 Ansprechpartner: Ulrich Post, Simone Pott, Iris Schöninger (Durchwahl 22 88-117/-132/-257) Sekretariat: Doris ...
Ein DokumentmehrDEBRIV - Dt. Braunkohlen Industrie Verein
Heimische Braunkohle auf liberalisiertem Energiemarkt gut aufgestellt
Bonn (ots) - Ein Infobrief des DEBRIV liegt als Dokument zum Download vor. Die deutsche Braunkohle geht gestärkt aus der Liberalisierung der europäischen Strommärkte hervor. Sicherheit und Preiswürdigkeit machen den wichtigsten heimischen Energieträger zu einer Verstromungsenergie ...
Ein Dokumentmehr