Ergebnis der Suchanfrage nach Erden

Inhalte

Filtern
1125 Treffer
  • 13.05.2003 – 14:21

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: Polizeibericht vom 13. Mai 2003.

    Frankfurt (ots) - 030513 - 0469 Sossenheim: Auffahrunfall mit zwei Leichtverletzten. Auf insgesamt 12.500 Euro wird der Gesamtschaden bei einem Auffahrunfall geschätzt, der sich am Montag, dem 12. Mai, gegen 14.10 Uhr auf der Kurmainzer Straße in südlicher Richtung ereignete. Verkehrsbedingt mußten drei hintereinander fahrende Fahrzeuge, ein VW-Transporter, ein VW-Polo und ein Pkw Kia, anhalten, da sich ...

  • 11.05.2003 – 12:08

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 030511 - 0459 Bockenheim: Fund von Skelettteilen - keine Straftat erkennbar

    Frankfurt (ots) - Beim Spielen auf dem Erdhügel eines Spielplatzes in der Falkstraße Ecke Marburger Straße am vergangenen Freitagnachmittag, dem 9.5.2003, gegen 17.00 Uhr fand ein siebjähriger Junge aus dem Stadtteil Bockenheim ein Skelettstück, welches er seiner Mutter zeigte, die daraufhin sofort die Polizei informierte. Durch das örtliche Revier konnte ...

  • 23.04.2003 – 11:41

    Polizeidirektion Göttingen

    POL-GOE: (456/03) Schlafende Hausbewohner bestohlen

    Göttingen (ots) - Göttingen (Ortsteil Weende), In der Roten Erde Nacht zum Dienstag, 22.04.03 Weende (hl) Unbekannte haben in der Nacht zum 22.04.03 die Terrassentür eines Wohnhauses In der Roten Erde aufgebrochen. Während die Geschädigten im Obergeschoss geschlafen hätten, habe der Täter aus den Räumen im Erdgeschoss u.a. einen DVD-Player, einen Videorecorder und rund 500 Euro ...

  • 15.04.2003 – 12:14

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 030415 Pressemitteilungen des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main, Pressestelle

    Frankfurt (ots) - 030415 - 372 Frankfurt-Bahnhofsviertel: Festnahmen nach Pkw-Aufbruch. Am Sonntag, den 13. April 2003, gegen 22.45 Uhr bemerkte ein Zeuge von seinem Pkw aus zwei verdächtige Personen, die sich an einem am Blittersdorfplatz abgestellten Auto zu schaffen machten. Die Unbekannten hantierten mit einem Gegenstand an der Tür des Wagens ...

  • 17.03.2003 – 11:18

    Polizeidirektion Göttingen

    POL-GOE: (315/03) Kinder als Autodiebe

    Göttingen (ots) - Göttingen (ga) Vier Kinder bzw. Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren aus Göttingen stehen im Verdacht, in mindestens zwei Fällen zunächst die Fahrzeugschlüssel und dann die dazu gehörigen Autos gestohlen und "Spritztouren" damit gemacht zu haben. Am Sonntag Vormittag, 16.3.2003 hatten zwei 13 und 14 Jahre alte Jungen aus Göttingen am Sprangerweg aus einer ...

  • 13.05.2002 – 11:18

    Polizeidirektion Göttingen

    POL-GOE: (356) Schüsse mit Luftgewehr - Frau verletzt

    Göttingen (ots) - Samstag, 11. Mai 2002, gegen 12.15 Uhr Göttingen, Maschmühlenweg Göttingen (ga) Eine 17-jährige Frau aus Göttingen ist letzten Samstag, 11. Mai 2002, gegen 12.15 Uhr offensichtlich durch ein Luftgewehrgeschoss leicht verletzt worden. Nach ihren Angaben sei sie auf dem Maschmühlenweg aus Richtung Hagenweg in Richtung Neuer Weg gegangen, als sie plötzlich ein Schussgeräusch gehört ...

  • 20.09.2000 – 15:34

    Polizeidirektion Göttingen

    POL-GOE: (01) Illegal 10.000 Tonnen Bauschutt entsorgt

    Göttingen (ots) - 1995 bis heute Gemarkung Rhumspringe In den letzten fünf Jahren hat ein Eichsfelder Unternehmer in der Gemarkung Rhumspringe außerhalb einer Ortschaft mehr als 10.000 Kubikmeter mit Bauschutt durchsetzte Erde (etwa 15.000 bis 20.000 Tonnen) illegal entsorgt. Dem Verursacher wurde von Verantwortlichen des Landkreises Göttingen die Abfallbeseitigung bis Ende November 2000 auferlegt. Über 1000 ...

  • 26.07.2000 – 13:44

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Gegen Begrenzungsmauer gefahren und geflüchtet

    Schwelm (ots) - Herdecke - Am 25.07.2000, zwischen 12.00 Uhr und 14.15 Uhr, prallte ein noch unbekanntes Fahrzeug gegen eine Begrenzungsmauer auf der Schmale Straße und riß diese dabei etwa 1,80 Meter aus der Erde heraus. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher, ohne eine Schadensregulierung eingeleitet zu haben. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2000 DM. Die Polizei erbittet Hinweise unter der ...