Ergebnis der Suchanfrage nach Erden
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Überleben in der Arktis: Eisbären und Walrosse in Zeiten des Klimawandels NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND präsentiert das Buch zum Film "Königreich Arktis"
Hamburg (ots) - NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND präsentiert das Buch zum Kinofilm "Königreich Arktis". Der Film läuft in den deutschen Kinos am 31. Oktober an. "Königreich Arktis" erzählt in bewegenden Bildern das Leben zweier Tierkinder oberhalb des Polarkreises. Der eindrucksvolle Bildband zeigt die ...
mehrLasst uns die Erde schützen! / Kinderliedermacher Detlev Jöcker veröffentlicht Umwelt-CD
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Biotreibstoffe oft nicht umweltschonend - Algen als Alternative Forscher aus Bremen setzen neue Maßstäbe für die Produktion von Biosprit
Hamburg (ots) - Wenn Autofahrer Biosprit aus Raps oder Zuckerrohr tanken, glauben sie, die Umwelt zu schonen. Aber der Anbau und die Produktion vieler Biotreibstoffe schaden der Umwelt. Eine ökologisch verträgliche Alternative zu diesen Treibstoffen versprechen neue Forschungen mit Algenkulturen. Das ...
mehrGrünzeug mit Grips! Pflanzen können denken und kommunizieren. P.M. Magazin präsentiert die Beweise dafür, dass Pflanzen empfindsam und intelligent sind - ganz so wie Tiere.
Hamburg (ots) - 19. September 2007 - "Für uns gibt es zwischen Tier- und Pflanzenreich kaum Unterschiede", erklärt Zellularbiologe Frantisek Baluska von der Universität Bonn im P.M. Magazin. Pflanzen können riechen, schmecken, sehen, hören und sprechen. Sie haben vermutlich sogar mehr Sinne als Menschen. ...
mehrBürger Lars Dietrich ist als Alien "SciMan" neues Sendergesicht von Sci Fi / Start der Senderkampagne "Du bist Sci Fi!" mit moderierter Sondersendung am Freitag, 14. September, um 20:15 Uhr
mehr
Film-Highlights der Woche Samstag, 8.-14. September (37-2007) mit Special "TV Movie Night"
mehrMS HANSEATIC: erfolgreiche Durchquerung der legendären Nordwest-Passage
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Neue Buchreihe von NATIONAL GEOGRAPHIC über die Tiere der Welt Band 1: "Die Enzyklopädie der Säugetiere"
Hamburg (ots) - NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND präsentiert mit einem neuen vierbändigen Nachschlagewerk illustrierte Sachbücher für Tierfreunde. Ein internationales Expertenteam hat dafür den aktuellen Forschungsstand über unsere Fauna verständlich zusammengefasst. Die Reihe ist naturhistorisch auf dem ...
mehrIn welcher Gewichtsklasse spielt Ihre Stadt? Hat Berlin Übergewicht? Ist München ein Fliegengewicht? Und warum macht sich Dresden so schwer?
Hamburg (ots) - Der aktuelle Städtevergleich in P.M. Magazin hat allerdings nichts mit Lokalpatriotismus und Rivalitäten zu tun, die sonst auf dem Fußballfeld oder per Städtenamen auf Shirts ausgetragen werden. Geologen wuchern mit einem anderen Pfund: 13 Jahre haben Forscher des DEKORP-Projekts mittels ...
mehr- 2
Nina Hagen: "Ich suche eine Heimat für meine Kinder und Kindeskinder"
mehr Al Gore: "Ich bin von Kanzlerin Merkel beeindruckt." Der "Live Earth"-Initiator im Gespräch mit "Galileo"-Moderator Daniel Aminati
mehr
Sensationell: Madonna tanzt in der Wuppertaler Fußgängerzone
mehrFilm-Highlights Samstag, 23. bis Freitag, 29. Juni (26-2007)
mehrPhantasialand mit neuer Attraktion / Talocan stellt die Welt auf den Kopf!
mehrJugend forscht kürt Deutschlands beste Nachwuchsforscher 2007
mehrJugend forscht - Auftakt zum 42. Bundeswettbewerb
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
NATIONAL GEOGRAPHIC: Zerbrechliche Erde Neuer Bildband zeigt dramatische Veränderungen durch den Einfluss von Mensch und Natur
Hamburg (ots) - Natur und Mensch verändern die Erde in einem atemraubenden Tempo. Der neue Bildband "Zerbrechliche Erde" von NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND zeigt spektakuläre Vorher-Nachher-Bilder, die die dramatischen Folgen von Naturkatastrophen und menschlicher Einflussnahme auf unserem ...
mehr
DLG Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.
Tag des Bieres 2007: DLG präsentiert erstmals DLG-Bier-Guide
mehrRetter aus der Hölle: "Hellboy" auf ProSieben
mehrKampagne "Rettet unsere Erde" startet zum Schutz des Klimas BUND, Greenpeace, WWF und BILD vereinbaren Kooperation
Berlin (ots) - Eine bisher einmalige Kooperation zum Klimaschutz starten heute die Umweltverbände BUND, Greenpeace und WWF gemeinsam mit BILD, Europas größter Tageszeitung. Die neue Allianz wird gemeinsam unter dem Motto "Rettet unsere Erde" Politik und Öffentlichkeit über die Tragweite des Klimawandels ...
mehrMosambik: Leichte Entspannung in Überschwemmungsgebieten - Tuberkulose-Epidemie / humedica-Ärzteteam einzige medizinischen ausländischen Helfer in der Region
mehrKann der Apfel auch wieder rauf auf den Baum? Was würde passieren, wenn der Traum von der Schwerelosigkeit wahr würde? Eine Sensation bahnt sich an.
Hamburg (ots) - Martin Tajmar ist Physiker und hat einen raffinierten Apparat entwickelt, mit dem er künstliche Gravitation erzeugen will. Als er ihn auf der Tagung der Europäischen Weltraumbehörde (ESA) vorgestellt hat, erhob sich ein Aufschrei: Unmöglich, sagen seine Gegner, die an Naturgesetze glauben ...
mehrTickt in Europa eine Magmabombe?
mehr
Tickt in Europa eine Magmabombe?
mehrOomph! Niedersachsen gewinnt den "Bundesvision Song Contest 2007" / Starke 16,3 Prozent Marktanteil für Stefan Raabs Grand Prix der Bundesländer
mehrNach warmem Winter: Erste Flugente bei "Galileo" gesichtet
mehr"Liebe isst ... Das Single-Dinner"
mehr- 2
Wer war König Artus wirklich? Für "Galileo Mystery" geht Aiman Abdallah den größten Rätseln der Menschheit auf den Grund
mehr Abenteuer in 2000 Meter Tiefe: "Deep Ocean" auf ProSieben
mehr