Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Ergebnis der Suchanfrage nach Ernst
Inhalte
- mehr
POL-WL: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Harburg für den Zeitraum vom 28.03.-01.04.2024
Dibbersen (ots) - Schlägerei in unmittelbarer Nähe zum Osterfeuer Am späten Samstagabend kam es zu einem Streit zwischen mehreren Personen in unmittelbarer Nähe zum Osterfeuer in Dibbersen. Eine Streifenwagenbesatzung nahm im Nahbereich gerade einen Verkehrsunfall auf, als sich in einer größeren Ansammlung von Personen im Bereich der Emsener Straße ein Streit ...
mehrFW-AR: Hauptdienstbesprechung des Basislöschzugs 5 in Hüsten und Müschede
mehrHochschule für Polizei Baden-Württemberg
5POL-HfPolBW: Verabschiedungsfeier am zentralen Studienstandort der Polizei Baden-Württemberg
mehr- 2
POL-ST: Greven, mit Sprühschablonen gegen "Geisterradler"
mehr POL-HI: Mehrere Straftaten im Ortsteil Groß Himstedt - Polizei erhöht Präsenz
Hildesheim (ots) - Groß Himstedt - (fha). In der zwölften Kalenderwoche ist es in der Ortschaft Groß Himstedt in der Gemeinde Söhlde zu mehreren Straftaten gekommen. In diesem Kontext wird die Polizei ihre Präsenz erhöhen. In der Nacht vom 12.03.2024 auf den 13.03.2024 kam es in Groß Himstedt zu mehreren versuchten Einbrüchen sowie Störungen des Hausfriedens ...
mehr
POL-MG: Drohung gegen Schule - Polizei bewertet Droh-Mail als nicht ernst zu nehmen
Mönchengladbach (ots) - Unbekannte haben eine E-Mail an eine Mönchengladbacher Schule gesendet, in der eine Bombenexplosion angedroht wird. Die Drohung richtet sich gegen die Gesamtschule Hardt an der Straße Vossenbäumchen. Nach Ermittlungen bewertet die Polizei sie als nicht ernst zu nehmen. Um 7.15 Uhr erhielt die Polizei am Mittwoch, 20. März, durch die ...
mehrPOL-GÖ: (105/2024) Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 der Polizeiinspektion Göttingen: Straftatenaufkommen gestiegen, Aufklärungsquote in Stadt und Landkreis leicht gesunken
Ein DokumentmehrPOL-HI: Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2023 für die Polizeiinspektion Hildesheim
Hildesheim (ots) - - Aufklärungsquote weiter konstant hoch - Bürgerinnen und Bürger leben sicher; hohe Polizeipräsenz gewährleistet - Zunahme von Rohheitsdelikten und Messerangriffen - Weitere Intensivierung der Netzwerkarbeit zur Bekämpfung häuslicher Gewalt - Gewalt gegen Polizistinnen und Polizisten ...
mehrPOL-IZ: 240315.1 Itzehoe: Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) der Polizeidirektion Itzehoe 2023
Itzehoe (ots) - Die Aufklärungsquote in der Polizeidirektion Itzehoe lag im vergangenen Jahr bei 56,4 Prozent, während sie in 2022 55,4 Prozent betrug. 14.936 Straftaten hat die Polizeidirektion Itzehoe im Jahr 2023 insgesamt registriert (Vorjahr 14.169). Erfreulicherweise lässt es sich in den Kreisen Steinburg ...
mehrPOL-CE: Pressebericht polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2023 Polizeiinspektion Celle gegen den landesweiten Trend
Celle (ots) - Celle - Gesamtfallzahlen sind im Landkreis Celle entgegen des landesweiten Trends rückläufig +++ Aufklärungsquote steigt leicht an, bleibt damit auf hohem Niveau +++ Sexualdelikte und Rohheitsdelikte steigen an +++ Einbrüche gehen leicht zurück +++ Gewalt gegen Polizeivollzugsbeamte weiter auf ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ PKS 2023 der PI Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen ++ Anstieg der Fallzahlen bei gesteigerter Aufklärungsquote von 63,97 Prozent ++ HWE auf niedrigem Niveau - jede zweite Tat scheitert ...
mehr
POL-HK: Heidekreis: Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 für die Polizeiinspektion Heidekreis
Heidekreis (ots) - 14.03.2024 / Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 für die Polizeiinspektion Heidekreis Heidekreis: Aufklärungsquote klar über dem Landesdurchschnitt Die Polizeiinspektion Heidekreis konnte die Aufklärungsquote aller erfassten Straftaten erneut leicht auf 66,92 % steigern (2022: ...
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland gibt die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2023 bekannt
Oldenburg (ots) - Die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland (PI) gibt die Zahlen der polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2023 bekannt. Die Zahl der registrierten Straftaten in unserer Region - also dem Landkreis Ammerland und der Stadt ...
2 DokumentemehrPOL-RT: Brand; Einbruch; Diebstahlsdelikte
Reutlingen (ots) - Mülltonnen angezündet (Zeugenaufruf) Zum Brand mehrerer Mülltonnen sind die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei am Dienstagmorgen in die Theodor-Heuss-Straße ausgerückt. Gegen 1.40 Uhr alarmierten Zeugen die Einsatzleitstellen von Feuerwehr und Polizei, nach dem der Brand einer Mülltonne vor einem Mülltonnenunterstand entdeckt wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehr, die mit einem Fahrzeug und ...
mehrPOL-LG: Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 für die Polizeidirektion Lüneburg
Lüneburg (ots) - - Polizeidirektion Lüneburg steigert Aufklärungsquote erneut - Gesamt-Fallzahl gestiegen - Mehr jugendliche Straftäter/-innen - Wohnungseinbruchdiebstähle wieder gestiegen - Gewalt gegen Polizeibeamtinnen und -beamte weiterhin mit hohen Fallzahlen - Rückgängige ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Verkehrsunfall mit verletzter Radfahrerin in Waren (Müritz)
PHR Waren (ots) - Am 11.03.2024,gegen 15:55 Uhr,kam es in der Ernst- Alban- Straße in Waren (Müritz)zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Radfahrerin. Nach derzeitigem Stand beabsichtigte der 59jährige Fahrer eines PKW Dacia,von einem Grundstück in der Ernst- Alban- Straße auf die Fahrbahn einzubiegen. Hierbei übersah der Mann eine 60jährige ...
mehrPOL-KN: (Singen, Lkr. Konstanz) Schockanruf - Frau übergibt Bargeld und Wertsachen an Betrüger (07.03.2024)
Singen (ots) - Eine Frau ist am Donnerstag, 07.03.2024, Opfer eines Telefonbetrügers geworden. Am Nachmittag erhielt die Frau zunächst einen Anruf einer Unbekannten auf ihrem Festnetz. Die Unbekannte gab sich als Polizistin aus und erzählte der Seniorin die mittlerweile übliche Geschichte, dass ein naher ...
mehr
DPolG Niedersachsen: DPolG Niedersachsen warnt vor besorgniserregendem Anstieg der Gewaltkriminalität mit Messern und fordert dringende Maßnahmen "Der Corona-Bonus ist aufgebraucht!"
Hannover (ots) - Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) Landesverband Niedersachsen schlägt Alarm angesichts des erneuten Anstiegs der Gewaltkriminalität, insbesondere unter Nutzung von Messern, wie aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2023 ...
Ein DokumentmehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: +++ In Wohnhaus eingebrochen +++ E-Bike entwendet +++ Am Vormittag unter Drogen- und Alkoholeinfluss erwischt +++ Bei Unfall in Limburg verletzt +++
Limburg (ots) - 1. In Wohnhaus eingebrochen, Mengerskirchen-Waldernbach, Bornweg, Mittwoch, 06.03.2024, 03:00 Uhr (wie) In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sind Unbekannte in eine Wohnung in Waldernbach eingebrochen und haben Wertgegenstände daraus entwendet. Eine Nachbarin bemerkte am frühen Morgen den ...
mehrPOL-HWI: Grevesmühlener Polizei prüft Sachverhalt zum verdächtigen Ansprechen eines Kindes
Dassow (ots) - Beamte der Grevesmühlener Polizei gehen gegenwärtig Hinweisen zum verdächtigen Ansprechen eines Kindes nach. Am Abend des zurückliegenden Montags (05. März) wurde die Polizei über einen Sachverhalt in Dassow informiert. Dieser habe sich im Bereich der Herrmann-Litzendorf-Straße ereignet. Ersten ...
mehrPOL-DA: Mörfelden-Walldorf / Kelsterbach: Polizeioberkommissar Marc Heinrich ist neuer Schutzmann vor Ort
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg "Jugendschutz muss besser beachtet werden" - Polizei und Ordnungsamt bringen etliche Verstöße nach Testkäufen zur Anzeige Mit einem empfindlichen Bußgeld müssen mehrere Verkäuferinnen und Verkäufer rechnen, nachdem Polizei und Ordnungsamt am Freitagnachmittag sogenannte Testkäufe bei insgesamt zehn Verkaufsstellen für Tabakwaren und Alkohol im Stadtgebiet durchgeführt ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Kriminalität im Land wieder auf vorpandemischem Niveau
Mainz (ots) - Die Kriminalität bewegt sich wieder auf dem vorpandemischen Niveau. Das fasst die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2023 in wenigen Worten zusammen. Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens haben pandemiebedingte historische Tiefststände hervorgerufen. Seit 2022 steigen die Zahlen aufgrund nicht mehr eingeschränkter Tatgelegenheiten wieder an. Für das Jahr 2023 hat die Polizei insgesamt ...
mehr
POL-MA: Mannheim-Seckenheim: Frühjahrsputz zu ernst genommen
Mannheim (ots) - Am Freitagabend kam es gegen 20:30 Uhr zu einem Einsatz wegen eines angeblichen Chlorgasaustrittes, bei dem sich eine Person verletzt habe. Beim Eintreffen der Funkwagenbesatzung war bereits ein Großaufgebot der Feuerwehr sowie ein Rettungswagen vor Ort. Durch die Sanitäter wurde die verletzte Person zwischenzeitlich versorgt. Bei der Überprüfung des vermeintlichen "Gaslecks" wurde festgestellt, dass ...
mehrKreisfeuerwehrverband Pinneberg
4FW-PI: ABC-Dienst/Löschzug-Gefahrgut trifft sich zur Jahreshauptversammlung
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Schule und Polizei arbeiten gemeinsam in Sachen Drogenprävention zusammen
Varel (ots) - Aktuelle Hinweise besorgter Eltern sowie Lehrer, die über die Kinder von Drogenverkäufen auf den Schulhöfen gehört haben, aber keine aussagekräftigen Aussagen machen konnten, nahm das Lothar-Meyer-Gymnasium und der Präventionsbeauftragte des Polizeikommissariates Eugen Schnettler zum Anlass, dort im Bereich einer Drogenkontrolle tätig zu werden. ...
mehrFW-OLL: Gemeinde Großenkneten beschafft moderne neue Schutzbekleidung für Feuerwehren
mehrPOL-FL: Flensburg - Bedrohung zum Nachteil vom Flensburger Oberbürgermeister
Flensburg (ots) - Am 21.02.2024 kam es zu einer Bedrohung zum Nachteil vom Flensburger Oberbürgermeister Dr. Fabian Geyer. Am Mittwoch, 21.02.2024, gegen 12:00 Uhr meldete sich der Täter telefonisch bei der Stadtverwaltung Flensburg und brachte seinen Unmut über die Baustellensituation an der Exe in Flensburg zum Ausdruck. Im weiteren Laufe des Gespräches sprach er ...
mehrPOL-HS: Gestürzter Radfahrer verstorben / Zeugen gesucht
Heinsberg-Karken (ots) - Am vergangenen Donnerstag (15. Februar) machte ein 86-Jähriger mit seiner Ehefrau eine Fahrradtour. Am Nachmittag fuhren die Eheleute auf der Straße End aus Fahrtrichtung Steinkirchen kommend in Fahrtrichtung Karken. Kurz vor der Kreuzung End/Auenhof verlor der Mann die Kontrolle über sein Rad und stürzte auf die Fahrbahn. Sowohl die Ehefrau als auch zwei Autofahrer, die zwischenzeitlich die ...
mehr