Ergebnis der Suchanfrage nach Freiburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Studie: Attraktiver Standort einer E-Ladesäule erhöht die Auslastung
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 15. Juli 2020 Studie: Attraktiver Standort einer E-Ladesäule erhöht die Auslastung Der Standort einer E-Ladesäule entscheidet darüber, wie häufig die Ladeinfrastruktur genutzt wird. Die Auslastung ist höher, wenn die Ladesäule an einem für die Nutzer – auch ...
Ein DokumentmehrRechtliche Strategien gegen Stickstoffüberschuss
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 14. Juli 2020 Rechtliche Strategien gegen Stickstoffüberschuss Damit unsere Lebensgrundlage – die Vielfalt unserer Landschaft und Tierwelt – nicht durch schädliche Stickstoffüberschüsse zerstört wird, muss der Gesetzgeber im Bund und den Ländern tätig werden. Er muss für Landwirtschaft, Verkehr und Industrie ...
Ein DokumentmehrObsoleszenz verhindern, Nutzungsdauer verlängern - Empfehlungen für eine nachhaltige Produktpolitik
Gemeinsame Pressemitteilung Öko-Institut und Hochschule Pforzheim Freiburg/Berlin, 9. Juli 2020 Obsoleszenz verhindern, Nutzungsdauer verlängern – Empfehlungen für eine nachhaltige Produktpolitik Die Mindestlebensdauer von Produkten transparent ...
Ein DokumentmehrPrevent premature obsolescence, prolong service life - Recommendations for sustainable product policy
Joint press release Oeko-Institut and Pforzheim University Freiburg/Berlin, 9 July 2020 Prevent premature obsolescence, prolong service life – Recommendations for sustainable product policy Introduce mandatory minimum lifetime information, ...
Ein DokumentmehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: OLG Köln erhöht in Mercedes-Verfahren Druck auf Daimler AG
Ein Dokumentmehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: OLG wollen von Daimler AG KBA-Rückruf und Antrag zur Typengenehmigung einsehen
2 DokumentemehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Mercedes ML 350 BlueTec: Daimler AG im Diesel-Abgasskandal erneut verurteilt
Ein DokumentmehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Mercedes ML 350 CDI: Kanzlei Dr. Stoll & Sauer erstreitet im Abgasskandal erneut Verurteilung der Daimler AG
Ein Dokumentmehr- 8
Bauherrengeschichte: Bauhausvilla von WeberHaus
Ein Dokumentmehr Papier jetzt online verfügbar: Coronakrise: Konjunkturmaßnahmen im Nachhaltigkeitscheck
Sehr geehrte Damen und Herren in den Redaktionen, aufgrund einer technischen Störung war das in unserer Pressemitteilung von heute verlinkte Papier zu „Impulse für ein nachhaltiges Konjunkturpaket im Kontext der Covid-19 Pandemie“ vorübergehend nicht erreichbar. Die Störung konnte ...
Ein DokumentmehrCoronakrise: Konjunkturmaßnahmen im Nachhaltigkeitscheck
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 2. Juni 2020 Coronakrise: Konjunkturmaßnahmen im Nachhaltigkeitscheck Die Bundesregierung hat angekündigt, morgen Pläne für ein weiteres großes Konjunkturpaket zur Bewältigung der Coronakrise vorzulegen. Bereits im Vorfeld gab es eine Diskussion um die mögliche Ausrichtung und die Koalitionspartner diskutieren heute ...
Ein Dokumentmehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Reichsbürgerszene: Durchsuchungen in Baden-Württemberg und Hessen
Stuttgart (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart, Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg (LKA) Im Zuge von heutigen Durchsuchungsmaßnahmen bei Personen, die der Reichsbürgerszene zuzuordnen sind, wurden Waffen, gefährliche Gegenstände, ...
Ein DokumentmehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Reichsbürgerszene: Durchsuchungen in Baden-Württemberg und Hessen
Stuttgart (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart, Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg (LKA BW): Im Fokus stehen 25 Wohnobjekte in Baden-Württemberg und Hessen. Seit 6 Uhr durchsucht das LKA BW die Wohnobjekte von 31 Beschuldigten aus ...
Ein DokumentmehrClimate action in the aviation sector under threat
Press release Freiburg/Berlin, 25. Mai 2020 Climate action in the aviation sector under threat The aviation industry proposes to change the international agreement to address CO2 emissions from international aviation (CORSIA). Oeko-Institut’s assessment of the proposal shows that it could reduce the climate mitigation or offsetting obligations of the ...
Ein DokumentmehrKlimaschutz im Flugverkehr steht auf der Kippe
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 25. Mai 2020 Klimaschutz im Flugverkehr steht auf der Kippe Die Luftverkehrsindustrie versucht das internationale Abkommen zur Begrenzung des CO2-Ausstoßes (CORSIA) zu ändern. Berechnungen des Öko-Instituts zeigen, dass der Industrievorschlag die Verpflichtung zur Vermeidung oder Ausgleich von Treibhausgasemissionen bis ...
Ein DokumentmehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Mercedes GLC 220d 4Matic: Kanzlei Dr. Stoll & Sauer erstreitet im Diesel-Abgasskandal Verurteilung der Daimler AG am LG Stuttgart
Ein DokumentmehrVereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR)
VdPB bringt Studie zum regionalen Pflegepersonalbedarf in Bayern auf den Weg
VdPB bringt Studie zum regionalen Pflegepersonalbedarf in Bayern auf den Weg Deutsches Institut für Pflegeforschung (dip) und AGP Sozialforschung Freiburg mit Monitoring des Pflegepersonalbedarfs in Bayern beauftragt / Ergebnisse der ersten Studie schon 2021 / Regelmäßiges Monitoring geplant ...
Ein Dokumentmehr
Gesetzeslücke schließen für mehr Umweltschutz beim Online-Shopping
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 14. Mai 2020 Gesetzeslücke schließen für mehr Umweltschutz beim Online-Shopping Nicht alle Händler von Elektrogeräten aus Drittländern wie China, die ihre Produkte über elektronische Marktplätze im Internet vertreiben, beteiligen sich an den Kosten, die in ...
Ein DokumentmehrFraunhofer Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF
Quantencomputing: Start des Fraunhofer-Kompetenzzentrums Baden-Württemberg
Ein DokumentmehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: Erneute Niederlage der Daimler AG vorm Landgericht Stuttgart / Chancen der Verbraucher steigen Dank EuGH
Ein DokumentmehrKaufanreize für Pkw? Nur ökologisch anspruchsvoll!
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 4. Mai 2020 Kaufanreize für Pkw? Nur ökologisch anspruchsvoll! Beim morgigen „Autogipfel“ diskutieren Bundesregierung und Autohersteller über Konjunkturmaßnahmen für die Automobilindustrie. Im Gespräch sind verschiedene Anreizprogramme für den Kauf von Fahrzeugen, darunter die Abwrackprämie. Das Öko-Institut ...
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU Naturerbe: Michael Diekamp neuer DBU-Leiter Betriebsmanagement
Ein DokumentmehrImmobilien-Juwelen: Kleinere Universitätsstädte attraktiv für Investoren
4 Dokumentemehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: Daimler unterliegt am Landgericht Oldenburg
Ein DokumentmehrPOL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: Kriminalstatistik mit Spitzenergebnis - Zahl der Straftaten auf niedrigstem Stand seit 10 Jahren
Freiburg (ots) - Im Bereich des Polizeipräsidiums Freiburg, der die Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Lörrach, Waldshut und die Stadt Freiburg umfasst, gab es 2019 deutlich weniger Straftaten (Die folgenden Angaben beziehen sich ...
Ein DokumentmehrDie Fürsorgepflicht gebietet es: Der 57. Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in Freiburg wird abgesagt
Mit der steigenden Zahl von Schließungen öffentlicher Gebäude wurden inzwischen 17 von 19 Landeswettbewerben "Jugend musiziert" abgesagt. Traditionell finden ...
Ein DokumentmehrPOL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: Pressekonferenz zur Unfalljahresbilanz 2019
Freiburg (ots) - Die Bilanz der Verkehrsunfälle des Jahres 2019 im Bereich des Polizeipräsidiums Freiburg wurden am Freitag, 6. März 2020, im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt. Polizeivizepräsident Matthias Zeiser und Leitender Polizeidirekter Uwe Oldenburg (Leiter der Schutzpolizeidirektion) ...
2 DokumentemehrPOL-FR: Bekämpfung von Anrufstraftaten - Polizeipräsidium Freiburg startet Vorbeugungsaktion - Hand in Hand mit Gemeinden und Kommunen
Freiburg (ots) - Anrufstraftaten wie Enkeltrick oder falscher Polizeibeamter haben nach wie vor Hochkonjunktur. Besonders beklagenswert: Es trifft meist hochbetagte, arg- und wehrlose Menschen, die unbedarft in die Telefonfalle hochorganisierter und ...
Ein DokumentmehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Mehrweg: Mehr Nachhaltigkeit im Netto-Milchregal
Ein Dokumentmehr