Göttingen Tourismus und Marketing e.V.
Ergebnis der Suchanfrage nach Göttingen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Göttingen Tourismus und Marketing e.V.
Rundgang durch die Saline Luisenhall
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Türkische Aggression in Nordsyrien: Ankara droht, die Nato schweigt
Türkische Aggression in Nordsyrien: - Bundesregierung muss türkische Kriegsdrohungen gegen Minderheiten in Nordsyrien verurteilen - Nato-Mitgliedschaft Schwedens und Finnlands darf nicht von Unterstützung für Erdogans Krieg gegen das kurdische Volk abhängen - Angriffe auf 17 nordsyrische Dörfer allein im Mai, mit mehr als 500 Raketen und Artilleriegeschossen Die ...
mehr- 7
Tag der Forschung: TH Köln ehrt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
mehr Veranstaltungshinweis: Sommerfest auf dem Gräflichen Landsitz Hardenberg - / Hardenberg Distillery öffnet Tore für Besucher
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
2Stadtführung über Gauß in Göttingen
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Pressekonferenz (2.6.): Lager-Überlebende berichten über chinesische Verbrechen und Michelle Bachelets China-Besuch
Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz der Ostturkestanischen Union in Europa e.V. und der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) berichten Überlebende der chinesischen Umerziehungslager über ihre Zeit in Haft und stellen Forderungen an die deutsche Bundesregierung und die Vereinten Nationen (UN). Dazu laden ...
mehrSycor gewinnt auch renommierten SAP Quality Award
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtrundgang stellt Göttinger Persönlichkeiten vor
Bekannte und weniger bekannte Bewohner*innen Göttingens stehen im Mittelpunkt der Stadtführung "Gelehrte, Bürger, Originale - Göttinger Persönlichkeiten". Die Tourist-Information Göttingen organisiert die Themenführung am Sonntag, 5. Juni, um 11 Uhr. Bei dieser interessanten Stadtführung werden außergewöhnliche Menschen vorgestellt, die die Geschichte der Stadt geprägt oder den exzellenten Ruf der Georgia ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Minderheit im Kongo unter Druck: Neuer Report über die Bedrohung der Banyamulenge
Neuer Report über die Bedrohung der Banyamulenge: - Am heutigen „Africa Day“ veröffentlicht die GfbV den Report „Die Banyamulenge – Eine Minderheit als geopolitischer Spielball“ - Minderheit im Oster der Demokratischen Republik Kongo lebt auf ressourcenreichem Land - Zahlreiche Milizen sind in der Region aktiv, Armee und UN-Mission schützen die ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Erdogans Blockade der Nato-Erweiterung: Erpressung als außenpolitische Methode
Erdogans Blockade der Nato-Erweiterung: - Erdogan missbraucht Nato, um ethnische Minderheiten zu kriminalisieren - Schweden und Finnland haben Menschenrechtsverletzungen und Kriegsverbrechen der Türkei deutlich verurteilt - Kurdische Bevölkerung Skandinaviens genießt mehr politische, kulturelle und sprachliche Rechte als in Deutschland Die Gesellschaft für ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Aktion vor Bundeskanzleramt (20.5.): "Rote Karte für Katar!"
S cholz empfängt den Emir von Katar (20.05.) Menschenrechtsaktion vor Bundeskanzleramt: „Rote Karte für Katar!“ am Freitag, den 20.05, von 12:30 Uhr an, Willy-Brandt-Straße 1 in 10557 Berlin Sehr herzlich laden wir Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen von den Bildredaktionen dazu ein, über unsere Menschenrechtsaktion zu berichten. Berlin/Göttingen, den 19.5.2022 --- „Rote Karte für Katar!“ Das ist das ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Krim: Jahrestag der Deportation der Krimtataren - Leidvolle Geschichte wiederholt sich
78. Jahrestag der Deportation der Krimtataren 1944 Nach Völkermord unter Stalin wiederholt sich leidvolle Geschichte der Krimtataren unter Putin Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) erinnert am heutigen Mittwoch an die kollektive Deportation der Krimtataren unter Stalin. „Es ist besonders bitter für diese leidgeprüfte Gemeinschaft, dass sich ihre ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Bundesregierung muss Syrien-Hilfe transparent machen – Kurden-Regionen ebenfalls unterstützen!
Appell an Bundestagsfraktionen: Regierung muss Syrien-Hilfe transparent machen – Kurden-Regionen ebenfalls unterstützen! Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) appelliert an alle Fraktionen des Deutschen Bundestages, bei der Syrien-Hilfe von der Bundesregierung volle Transparenz zu fordern. Außerdem ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Fußball WM 2022: Menschenrechtsaktion in Berlin
Fußball-WM 2022 - Menschenrechtsaktion in Berlin: „Die Welt zu Gast bei Islamisten!“– Menschenrechtler erheben schwere Vorwürfe gegen Katar am Donnerstag, den 19.05.2022, ab 11 Uhr gegenüber der Botschaft von Katar, Hagenstraße 56 in 14193 Berlin. Mit einer Mahnwache vor der Botschaft von Katar in Berlin am kommenden Donnerstag (19.5.) wird die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) sechs Monate vor Beginn ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Nürnberg leistet wichtigen Beitrag für den Schutz mutiger Menschenrechtler
Menschenrechtspreis für Sayragul Sauytbay „Wichtiger Beitrag für den Schutz mutiger Menschenrechtler“ - Gesellschaft für bedrohte Völker dankt Nürnberg Göttingen/Nürnberg, 13. Mai 2022 --- „Nürnberg leistet mit der Auszeichnung von Sayragul Sauytbay einen wichtigen Beitrag zum Schutz mutiger Menschenrechtlerinnen und Menschenrechtler“, dankt die ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
WM-Sponsor Adidas soll Missstände in Katar anprangern und aggressive Außenpolitik kritisieren
Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Adidas AG am heutigen Donnerstag fordert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) den Sportartikelhersteller dringend dazu auf, sich als einer der größten Sponsoren des Weltfußballs einer kritischen Auseinandersetzung mit Katar zu stellen. Göttingen, den 12. Mai 2022 --- „Als eine der Parteien, die von der ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Uigurische Organisationen rufen zur Demo in Genf auf: UN-Bericht über Lage der Uiguren in China veröffentlichen!
Einladung zur Menschenrechtsaktion am 13. Mai 2022 in Genf 09:00 – 10:00 Uhr Versammlung am zerbrochenen Stuhl - 10:00 – 11:00 Uhr Protestzug zum Palais Wilson - 11:00 – 13:00 Uhr Kundgebung vor dem Palais Wilson Mit einem Protestzug und einer Kundgebung werden Exil-Uigurinnen und –Uiguren am kommenden ...
mehr
Göttingen Tourismus und Marketing e.V.
„Mein Göttingen“ auf Instagram erreicht über 10.000 Abonnent*innen
Neuer Meilenstein: „Mein Göttingen“ auf Instagram erreicht über 10.000 Abonnent*innen Göttingen Tourismus und Marketing hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Das Instagram-Profil „Mein Göttingen“ erreicht über 10.000 Abonnentinnen und Abonnenten. D amit führt Göttingen Tourismus die Wachstumsstrategie fort und setzt in Zukunft weiterhin auf soziale ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Präsidentschaftswahl in den Philippinen (9.5.): Ist Diktatorsohn Ferdinand Marcos Jr. Noch zu verhindern?
Präsidentschaftswahl in den Philippinen (9.5.): - Sohn des früheren Diktators und Tochter des amtierenden autoritären Präsidenten führen in Prognosen - Wahl wäre ein Schlag ins Gesicht der Opfer der Marcos-Diktatur - Indigene Bevölkerung leidet unter Militarisierung auf dem Land Am 9. Mai wählt die ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Europäische Journalisten im Irak verhaftet: Bagdad will Berichterstattung verhindern
Europäische Journalisten im Irak verhaftet: - Deutsche Journalistin und slowenischer Journalist recherchierten in Sinjar - Irakischen Armee will dort yezidische Selbstverteidigungseinheiten entwaffnen - Verhaftung sollte wohl Berichterstattung verhindern Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) fordert das Auswärtige Amt auf, sich für die sofortige Freilassung ...
mehrMehrwegangebotspflicht für die Gastronomie / circ - Nette Mehrweg bietet innovative Mehrweg-Verpackungen für den To-Go-Bereich
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
„Wahlen“ in Hongkong (08. Mai): Regierungschef von Pekings Gnaden wird Repression fortführen
„Wahlen“ in Hongkong (08. Mai): - Wahlen zum Regierungschef der Sonderverwaltungszone Hongkong werden eine Farce - Der einzige Kandidat, John Lee, wird Pekings repressive Politik fortführen - Massenexodus und zahlreiche Verhaftungen durch Nationales Sicherheitsgesetz Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hält die anstehenden Wahlen zum neuen ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Islamisierung mit Gaseinnahmen aus Deutschland: Erdogan will eine Million Menschen in Nordsyrien ansiedeln
Islamisierung mit Gaseinnahmen aus Deutschland: - GfbV befürchtet weitere Islamisierung der von Minderheiten besiedelten Gebiete Nordsyriens - Katar hat Finanzierung der völkerrechtwidrigen Siedlungspläne Erdogans zugesagt - Türkei kann auf politische und diplomatische Rückendeckung durch die Nato, vor allem ...
mehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dr. Stoll & Sauer reicht im Abgasskandal um Fiat Ducato Klage zu Wohnmobil Celebration von Clever ein / Positive Urteile gegen Fiat Chrysler nehmen zu
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Petra Broistedt neue Vorsitzende des Vereins Göttingen Tourismus und Marketing
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Gewalt und Invasionen in Brasilien: Goldgräber bedrohen Yanomami
Gewalt und Goldraub in Brasilien: - Yanomami berichten über Zunahme illegaler Goldsuche - Dadurch mehr gewaltsame Übergriffe und Entwaldung - Quecksilber verseucht Gewässer und Böden Die indigene Vereinigung „Hutukara Yanomami“ hat neue Daten über die aktuelle Lage der Yanomami in den brasilianischen Bundesstaaten Amazonas und Roraima veröffentlich. Dem ...
mehrLena Meyer-Landrut über das Finale von "The Voice Kids": am Freitag in SAT.1: "Zum Jubiläum hole ich mir den Sieg!"
mehrSCHUMANN entwickelt Software ab sofort klimaneutral
GÖTTINGEN (ots) - Für die Zukunft setzt das Softwareunternehmen auf nachhaltiges Wachstum. Am Standort Göttingen wird ab sofort Jahr durch die Kompensation aller nicht weiter reduzier- oder vermeidbaren Emissionen mit einem externen Partner klimaneutral Software entwickelt. Zusätzlich pflanzt das Unternehmen anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums regional 2.500 Bäume. Ab sofort will das niedersächsische ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
5Proteste zur Bayer-Hauptversammlung: Ackergift bedroht indigene Völker
mehr