Ergebnis der Suchanfrage nach Güstrow
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-GÜ: Einbruch in Supermarkt/ Diebe nehmen Getränke mit
Güstrow (ots) - Der Einbruchalarm für einen Supermarkt im Güstrower Ebereschenweg lief am 16.12.2020, gegen 04:25 Uhr, auf. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass die Schaufensterscheibe neben der Eingangstür beschädigt wurde. Ersten Erkenntnissen nach sind vermutlich einige Getränkedosen entwendet worden. In den Markt gelangten die unbekannten Täter nicht. Der Schaden wird mit 1.000 Euro angegeben. Rückfragen ...
mehrPOL-HRO: Mutmaßlich vorsätzlich herbeigeführter Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person
Teterow (ots) - Am 15.12.2020, gegen 17:50 Uhr, kam es auf der Kreisstraße 30 zwischen Lalendorf und Wattmannshagen zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Eine 28-Jährige weibliche Fahrzeugführerin wurde nach ersten Ermittlungen vom hinter ihr fahrenden PKW des ebenfalls 28-jährigen Ex-Freundes verfolgt. Kurz vor der Ortschaft kam es zur ...
mehrPOL-GÜ: Fehler beim Überholen - Kradfahrer verstirbt an der Unfallstelle
Laage/Dummerstorf (ots) - Auf der L39, Höhe Groß Potrems kam es am 15.12.2020 gegen 07:10 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Der 63 jährige deutsche Fahrer eines Transporters fuhr in Richtung Laage und befand sich beim Überholen eines anderen Fahrzeuges. Vermutlich übersah er den entgegenkommenden Verkehr und so kam es zum Zusammenstoß mit dem 37 ...
mehrPOL-GÜ: Pressemitteilung vom 11.12.2020 - 13.12.2020
Güstrow (ots) - In den Abendstunden des 11.12. sah eine 16jährige Jugendliche von ihrem Fenster aus eine Frau auf dem Gehweg liegen. Sie informierte daraufhin ihre Betreurin. Diese rief umgehend im Polizeihauptrevier Güstrow an und meldete den Vorfall. Aufgrund ihrer erheblichen Alkoholisierung war einer 56jährigen Deutschen nicht möglich, selbstständig aufzustehen. Die hinzugezogenen Rettungskräfte stellten eine ...
mehrPOL-HRO: Diebstahl von Stolpersteinen in Güstrow
Rostock (ots) - In der Nacht vom 11.12.2020 zum 12.12.2020 stellten die Beamte des Polizeihauptrevieres Güstrow fest, dass in der Hansenstraße der Barlachstadt zwei sogenannte Stolpersteine entfernt wurden. Die Betonquader mit Messingplatte, auf denen Name und Geburtsjahr von Menschen stehen, welche Opfer von Deportation zwischen 1933 und 1945 geworden sind, kann man mehrfach in der Altstadt von Güstrow finden. Im ...
mehr
POL-HRO: Junge Frau in Güstrow attackiert - Kriminalpolizei bittet um Mithilfe
Güstrow (ots) - Bereits am 1. Adventssonntag (29.11.2020) wurde eine 19-jährige Frau von einem Unbekannten im Bereich des Güstrower Bahnhofes attackiert. Die Kriminalpolizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Gesucht werden jetzt Zeugen des Vorfalls. Bisherigen Erkenntnissen zufolge, saß die junge Frau gegen 19:00 Uhr in der Eisenbahnstraße auf einer ...
mehrPOL-GÜ: Verkehrsunfall mit Wildschwein
Teterow (ots) - Am 07.12.2020 um 07:04 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B110 zwischen Finkenthal und Gnoien. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr die 48-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Ford die B110 aus Finkenthal kommend in Richtung Gnoien, als es zu einem Zusammenstoß mit einem Wildschwein kam. Durch den Zusammenstoß verlor die Fahrzeugführerin die Kontrolle über ihren PKW, kam infolge ...
mehrPOL-GÜ: Verkehrskontrolle
Güstrow (ots) - Am Samstag stellten Beamte des Polizeihauptreviers Güstrow gegen 15:45 Uhr im Bereich Rostocker Straße / Lange Stege in Güstrow einen 20-jährigen Fahrzeugführer fest, welcher das Rotlicht der Baustellenampel missachtete. Eine anschließende Kontrolle des Fahrzeugführers ergab, dass dieser offensichtlich unter Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet, ebenso ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das ...
mehrVodafone bringt 5G in den Landkreis Rostock
- Neues Infrastrukturprogramm gestartet - Erste 5G Antennen in Kröpelin, Neubukow, Sanitz, Tessin, Groß Wüstenfelde, Diekhof, Lambrechtshagen und Güstrow aktiviert - Mittelfristig soll die Region großflächig an das 5G-Netz angebunden werden - LTE-Netz wird ...
Ein DokumentmehrPOL-HST: Frau verunfallt auf der Autobahn und erleidet schwere Verletzungen
Gützkow (ots) - Am 03.12.2020 ereignete sich auf der Bundesautobahn 20 ein Verkehrsunfall, bei dem eine Frau schwer verletzt wurde. Gegen 10:50 Uhr kam die 30-jährige Deutsche aus Güstrow mit ihrem PKW Skoda zwischen den Anschlussstellen Gützkow und Jarmen in Fahrtrichtung Stettin nach bisherigen Erkenntnissen nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. ...
mehrPOL-GÜ: Brand eines Einfamilienhauses
18239 Hastorf (ots) - Am Vormittag des 03.12.2020 ereignete sich im Bereich der Ortslage 18239 Hastorf ein Brand eines Einfamilienhauses. Gegen 08:30 Uhr wurde per Notruf die Feuerwehr alarmiert und zum brennenden Bauernhaus gerufen. Aus bisher unbekannter Ursache brach vermutlich im Erdgeschoss des Wohnhauses das Feuer aus und griff zügig auf das komplette Objekt über. Bereits bei Eintreffen der Feuerwehr, brannte ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Torsten Renz begrüßt Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter bei der feierlichen Vereidigung
Schwerin (ots) - Einen ganz besonderen Tag haben heute 275 junge Menschen bei ihrer Vereidigung an der FHöVR in Güstrow erlebt. Aufgrund der geltenden Coronaregeln musste die Vereidigung in mehreren Durchgängen und ohne Familie und Freunde stattfinden. Innenminister Torsten Renz beglückwünschte den ...
mehrPOL-GÜ: Güstrow - Diebstahl einer hochwertigen Bandsäge
Güstrow (ots) - In der Nacht zum 27.11.2020 verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Rohbau in der Güstrower Südstadt. Sie entwendeten eine gesichert abgestellte massive Bandsäge für Porenbetonsteine. Der Stehlschaden beläuft sich auf 5.000 Euro. Personen, die Angaben zum Sachverhalt oder Verbleib der Maschine machen können, melden sich bitte im Polizeihauptrevier Güstrow, Telefon 03843 2660. ...
mehrPOL-GÜ: Kind bei Unfall schwer verletzt/ Dekra zur Ermittlung der Unfallursache angefordert
Kühlungsborn (ots) - In Kühlungsborn, Höhe Bahnhof West, gab es am 27.11.2020 gegen 13:25 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein 5 jähriger Junge schwer verletzt wurde. Der 65 jährige Autofahrer befuhr die Fritz-Reuter-Straße, folgte aber nicht dem Straßenverlauf, sondern fuhr gerade aus. Hier befanden sich Vater und Sohn. Ersten Erkenntnissen nach gelang es dem ...
mehrPOL-GÜ: Auffahrunfälle im Raum Güstrow
Güstrow - Land (ots) - ~L17/ Zehna Am 27.11.2020 gegen 10:20 Uhr ereignete sich auf der L17 in Fahrtrichtung Zehna, Höhe Abzweig Braunsberg, einen Verkehrsunfall. Eine 17-jährige deutsche Fahrzeugführerin eines Leichtkraftrades kam laut ersten Erkenntnissen ins Rutschen, als der vorausfahrende PKW abbiegen wollte und fuhr auf diesen auf. Die 17-Jährige wurde schwerverletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die ...
mehrPOL-GÜ: Polizei ermittelt nach ausgebrannten Fahrzeugen wegen Brandstiftung
Güstrow (ots) - ~Die Anruferin wurde am 27.11.2020 gegen 02:20 Uhr von einem lauten Knall geweckt und sah beim Blick aus dem Fenster die brennenden Autos auf dem Parkplatz des Einkaufsmarktes in der Elisabethstraße in Güstrow. Sie rief die Polizei an. Bei Eintreffen der Polizei und Feuerwehr Güstrow bestätigte sich die Meldung. Die Feuerwehr begann mit den ...
mehrPOL-GÜ: Brennendes Auto in Güstrow - Ursache noch unklar
Güstrow (ots) - Polizei und Feuerwehr waren am 22.11.2020 gegen 03:00 Uhr zu einem brennenden PKW am Ulrichplatz in Güstrow gerufen worden. Bei Eintreffen der Kräfte brannte das Fahrzeug in voller Ausdehnung. Die Feuerwehr Güstrow löschte, konnte ein komplettes Ausbrennen jedoch nicht verhindern. Ein davor parkendes Fahrzeug wurde durch die Hitzeentwicklung in Mitleidenschaft gezogen. Der Sachaschaden wird auf 10.000 ...
mehr
POL-GÜ: Fahrzeug brennt komplett aus
Teterow (ots) - Aus bislang ungeklärter Ursache brannte am 22.11.2020 gegen 02:20 Uhr ein geparktes Auto am Bahnhof ist Teterow. Bei Eintreffen der Polizei löschte die Freiwillige Feuerwehr Teterow bereits das Fahrzeug und hatte den Bereich um den Brandort abgesperrt. Der Kriminaldauerdienst war zur Spurensicherung im Einsatz. Die Brandursache ist unklar. Es wurde eine Anzeige wegen Brandstiftung aufgenommen. Das ...
mehrPOL-GÜ: Pressemitteilung zum Wochenende 20.11. - 22.11.2020
Güstrow (ots) - Verkehr: Am Freitag gegen 17 Uhr verursachte ein 82-jähriger deutscher Autofahrer einen Verkehrsunfall beim Rückwärtsfahren. Er hinterließ eine Notiz am Fahrzeug der Geschädigten. Es wurde eine Verkehrsunfall mit Flucht aufgenommen. Der Unfallverursacher konnte ausfindig gemacht werden. Eine Notiz am Fahrzeug entbindet grundsätzlich nicht von der Wartepflicht nach einem Verkehrsunfall. Ein ...
mehrPOL-HRO: Verkehrsunfall bei B 108 - ein Schwerverletzter
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: 2-tägige Online-Eröffnungskonferenz zum Interreg-Projekt "Überwachung der Gewässer Westpommerns und Mecklenburg-Vorpommerns" zwischen der KWP Stettin und der Wasserschutzpolizei MV
Waldeck (ots) - Nach der Vorstellung des Projektes Interreg V A zur "Überwachung der Gewässer Westpommerns und Mecklenburg-Vorpommerns" zur Erhaltung der Biodiversität am 09. September 2020 im Bootshaus der Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast, fand in der Zeit vom 16. - 17. November 2020 die 2-tägige ...
mehrPOL-GÜ: Ausweichmanöver endet am Straßenbaum
Güstrow (ots) - Ersten Erkenntnissen nach fuhr der 24 jährige Deutsche am 18.11.2020, gegen 04:20 Uhr, mit seinem Transporter in Richtung Güstrow, als ihm in der Kurve von Groß Schwiesow ein Fahrzeug entgegengekommen sein soll. Diesem sei er ausgewichen und kam in der Folge von der Fahrbahn ab. Hier kollidierte er mit einem Baum und wurde verletzt. Zur weiteren Behandlung wurde er ins Krankenhaus mitgenommen. Die ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Zum Zeitpunkt des Waffenkaufs lagen keine belastbaren Verdachtsmomente gegen den Verkäufer vor
Schwerin (ots) - Lorenz Caffier erwarb die Kurzwaffe im Januar 2018, die Eintragung in die Waffenbesitzkarte ist datiert auf den 4. Januar 2018. Lorenz Caffier ist seit 40 Jahren Jäger und darf somit auch Waffen führen. Als Jäger ist er berechtigt, drei Langwaffen und zwei Kurzwaffen für die Jagd zu besitzen. ...
mehr
POL-GÜ: Feststellung von einem betrunkenen Fahrzeugführer ohne Fahrerlaubnis
Güstrow (ots) - Am Abend des 14.11.2020 bestreifte ein Funkstreifenwagen des Polizeihauptrevieres gegen 22:05 Uhr die Lindenstraße in 18273 Güstrow. Hierbei fiel den Beamten ein auffälliger Pkw Citroen Picasso auf, welcher mehrfach die Mittellinie überfuhr und auch beim Abbiegen die Gegenfahrbahn schnitt. Der Pkw konnte gestoppt und einer Verkehrskontrolle ...
mehrPOL-GÜ: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Speicherstraße, 18273 Güstrow (ots) - Am Morgen des 14.11.2020 wurde dem Polizeihauptrevier Güstrow gegen 05:57 Uhr ein Verkehrsunfall in der Speicherstraße in 18273 Güstrow gemeldet. Durch die eingesetzten Beamten musste vor Ort festgestellt werden, dass die Unfallursache ein aus der Fahrbahn herausgehobener Gullideckel war, sodass eine 44-jährige deutsche Fahrzeugführerin mit einem Pkw Toyota Yaris in diese ...
mehrPOL-GÜ: Balkonbrand eines Mehrfamilienhauses
Elmenhorst (ots) - Auf dem Balkon im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in Elmenhorst/Lichtenhagen soll ein Pool in Brand geraten sein. So die Meldung, die bei der Feuerwehr und der Polizei am 12.11.2020 gegen 19:45 Uhr einging. Die Feuerwehren aus Lichtenhagen-Elmenhorst und dem Ostseebad Nienhagen hatten das Feuer schnell gelöscht. Zur Ermittlung der Brandursache war der Kriminaldauerdienst Rostock im Einsatz. Erste ...
mehrPOL-GÜ: Lagerhalle auf dem Reiterhof Passin brennt ab
Bützow (ots) - Am 10.11.2020 gegen 21:00 Uhr wurde der Polizei bekannt, dass auf dem Reiterhof Passin eine teilweise überdachte Lagerhalle brennt. Neben der Polizei waren die Feuerwehren aus Passin, Penzin, Vorbeck und Klein Belitz im Einsatz. Bereits bei Eintreffen der Feuerwehr brannten die gelagerten Stroh- und Heuballen in voller Ausdehnung. Das Löschen der trockenen Stroh- und Heuballen erschien erfolglos. Die ...
mehrPOL-GÜ: Ergänzung: Sieben Fahrzeuge in Teterow aufgebrochen
Teterow (ots) - ~Am 28.10.2020 berichtete die Polizei, dass am Güterbahnhof in Teterow sieben Kraftfahrzeuge beschädigt und aufgebrochen worden sind. Bereits an dem Tag wurden zwei vermutliche Tatverdächtige, ein 17 jähriger aus Algerien und ein 15 jähriger aus Marokko, ermittelt. Zum derzeitigen Ermittlungsstand kann mitgeteilt werden, dass die Ermittler prüfen, ob das gesicherte Spurenmaterial den Tatverdächtigen ...
mehrPOL-GÜ: Polizei kontrollierte alkoholisierten Autofahrer
Güstrow/Bützow (ots) - Mobile Verkehrskontrollen führten die Beamten aus Bützow am 10.11.2020 durch. In Parum stoppten sie gegen 21:00 Uhr das Auto des 33 jährigen Deutschen. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass er sein Fahrzeug mit 1,55 Promille Atemalkohol im öffentlichen Straßenverkehr geführt hat. Eine Anzeige wurde aufgenommen und die Führerscheinstelle verständigt. Rückfragen bitte an: ...
mehr