Ergebnis der Suchanfrage nach Hildesheim
Inhalte
- mehr
POL-HI: Tatverdächtiger zu Laubenaufbrüchen auf frischer Tat festgenommen
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Einsatzkräfte der Hildesheimer Polizei haben heute Morgen (07.03.2025) gegen 06:00 Uhr auf dem Gelände eines Kleingartenvereins in der Richthofenstraße einen 45-jährigen Mann vorläufig festgenommen. Der Hildesheimer steht im Verdacht, mehrere Lauben aufgebrochen zu haben. Zuvor ist bei der Polizei ein Zeugenhinweis ...
mehrPOL-HI: FREDEN (dei) Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort -Zeugenaufruf-
Hildesheim (ots) - Mittwoch, 05.03.205 zwischen 11:30 Uhr und 23:15 Uhr, 31084 Freden, Parkplatz am Bahnhof, Alfelder Straße Höhe Hausnummer. 10. Ein unbekannter Unfallverursacher beschädigte vermutlich beim Ein- oder Ausfahren aus seiner Parklücke den ordnungsgemäß abgestellten silbernen Pkw Mercedes Benz des Geschädigten 58 Jahre alten Fredeners. Nach dem ...
mehrPOL-HI: Polizei stellt Tatverdächtigen zu Autoaufbruch
Hildesheim (ots) - Bad Salzdetfurth (web) - Am frühen Freitagmorgen, gegen 00:00 Uhr befanden sich Beamte der Polizei Bad Salzdetfurth auf Streifenfahrt in der Oberstraße. An einer Parkbucht stellten die Beamten ein Firmenfahrzeug eines Handwerksbetriebes fest, vor dem ein anderer PKW stand. Die Situation veranlasste die Beamten das Fahrzeug zu überprüfen. In dem Fahrzeug wurde eine männliche Person festgestellt. ...
mehrPOL-HI: Verkehrsunfall zwischen Sibbesse und Diekholzen mit einer verletzten Person - Verursacher flüchtet
Hildesheim (ots) - Sibbesse (msc) - Am 06.03.2025 gegen 14:55 Uhr kommt es auf der L485 zwischen Sibbesse und Diekholzen zu einem Verkehrsunfall, bei welchem eine Person leicht verletzt wird. Den bisherigen Ermittlungen nach befährt ein 67-jähriger Sibbesser, sowie seine 53-jährige Mitfahrerin die L485 aus ...
mehrPOL-HI: Autobrand auf der A39 zieht längere Sperrung nach sich
Hildesheim (ots) - BAB 39 - (jpm) Aus bislang unbekannter Ursache geriet ein Elektro-Porsche am heutigen Donnerstag (06.03.2025) gegen 11:00 Uhr auf der A39 bei Westerlinde in Brand. Der 23-jährige Fahrer aus Berlin sowie zwei weitere Insassen konnten das Fahrzeug verlassen und blieben unverletzt. Die A39 musste in Fahrtrichtung A7 gesperrt werden. Der Verkehr wurde an der Anschlussstelle Westerlinde von der Autobahn ...
mehr
POL-HI: Sattelauflieger löst sich während der Fahrt von Zugmaschine
Hildesheim (ots) - BAB 7 / BAB 39 - (jpm) Heute Morgen (06.03.2025) löste sich gegen 09:00 Uhr am Autobahndreieck Salzgitter der Auflieger an einem Sattelzug und kollidierte im weiteren Verlauf mit einer Schutzplanke. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 15.000 Euro geschätzt. Nach vorliegenden Informationen war der 53-jährige Lkw-Fahrer aus Rumänien zuvor auf der A7 in Richtung Kassel ...
mehrPOL-HI: Überladen und ohne erforderliche Fahrerlaubnis - Autobahnpolizei beendet Fahrt auf der A7
Hildesheim (ots) - BAB 7 - (jpm) Eine Streife der Autobahnpolizei kontrollierte gestern Nachmittag (05.03.2025) einen Lkw, der mit Gerüstbauteilen beladen war. Hierbei stellte sich heraus, dass das Fahrzeug überladen war und der Fahrer nicht über die Fahrerlaubnis verfügt, die er hätte haben müssen. Der ...
mehrPOL-HI: Sachbeschädigung an PKW - Zeugenaufruf
Hildesheim (ots) - SÖHLDE / FELDBERGEN (lud) In dem Zeitraum vom 04.03.2025, 19:00 Uhr, bis zum 05.03.2025, 10:30 Uhr, kam es An der Bundesstraße in Höhe der Hausnummer 8A in 31185 Söhlde OT Feldbergen zu einer Sachbeschädigung an einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen beschädigte ein bislang unbekannter Täter auf unbekannte Art und Weise den rechten Außenspiegel des tatbetroffenen Opel Corsa, welcher ...
mehrBundespolizeiinspektion Hannover
BPOL-H: Anreiseempfehlungen der Bundespolizei zum Derby Hannover 96 - Eintracht Braunschweig
Hannover (ots) - Am Sonntag, den 09. März 2025, findet das Derby zwischen den niedersächsischen Fußballmannschaften von Hannover 96 und Eintracht Braunschweig statt. Um die Sicherheit für alle Bahnreisenden und auch beide Fangruppierungen zu erhöhen, setzt die Bundespolizei bereits in der Anreisephase auf eine Trennung der Anreisewege. Da Fußballfreunde aus ...
mehrBundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Bundespolizei erlässt Allgemeinverfügung anlässlich des Fußball-Derbys Hannover 96 gegen Eintracht Braunschweig am Sonntag, den 9. März 2025, 13:30 Uhr in der Heinz von Heiden Arena zu Hannover
Hannover/ Braunschweig (ots) - Anlässlich der Spielbegegnung der beiden Zweitligavereine erlässt die Bundespolizeidirektion Hannover eine Allgemeinverfügung zum Verbot des Mitführens oder Benutzens von Glasflaschen / Glasbehältnissen, ...
2 DokumentemehrPOL-HI: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort in Gronau -Zeugenaufruf-
Hildesheim (ots) - (bru) Ein derzeit unbekannter Verursacher befährt am 04.03.2025 gegen 06.10 Uhr in Gronau die Straße "Lehder Berg" in Fahrtrichtung Stadtmitte und fährt hier trotz Gegenverkehrs an einem haltenden Pkw vorbei. Während des Vorbeifahrens kommt es zu einer seitlichen Kollision mit dem entgegenkommenden Pkw Audi einer 57-jährigen Fahrzeugführerin aus Eime. Bei dem Zusammenstoß entsteht an dem Audi ...
mehr
POL-HI: BAB 7,Sperrung der Anschlussstelle Bockenem - Auffahrt in Richtung Hannover wird saniert
Hildesheim (ots) - Bockenem (eis) Über die Autobahn GmbH wird mitgeteilt, dass am Mittwoch, 05.03.2025, dringend notwendige Reparaturarbeiten am Fahrbahnbelag an der Abschlussstelle Bockenem durchgeführt werden müssen. Dazu wird der Auffahrtsbereich in Fahrtrichtung Norden/Hannover in der Zeit von 08:00 Uhr bis ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 03.03.2025.
Edemissen, Rietze (ots) - Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln die Todesursache bei einer 38-jährigen Frau. Edemissen, Rietze, 28.02.2025, 09:30 Uhr. Zeugen hatten gegen 09:30 Uhr Rettungskräfte und Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei alarmiert, da sie in dem Wohnhaus eine erheblich verletzte Frau aufgefunden hatten. Ein alarmierter Notarzt konnte nur noch ...
mehrPOL-HI: Werkzeug aus Fahrzeug gestohlen
Hildesheim (ots) - Sarstedt - (jb) Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 02.03.25, 17.00 Uhr bis 03.03.25, 09.30 Uhr in einen VW Crafter ein, in dem sich hochwertige Werkzeuge befanden. Diese wurden entwendet. Es entstand ein geschätzter Schaden von 3000 Euro. Das Fahrzeug parkte in der Mühlenstr/ Ecke Am Festplatz. Personen, die in Tatortnähe Verdächtige oder auffällige Fahrzeuge bemerkt haben, werden gebeten, ...
mehrPOL-HI: Weitere Verkehrskontrollen des PK Bad Salzdetfurth
Hildesheim (ots) - BAD SALZDETFURTH / SÖHLDE (erb). Nachdem am Tage des 02. März 2025 bereits mehrere Verkehrsteilnehmer im Rahmen einer stationären Verkehrskontrolle im Bereich der Gemeinde Holle kontrolliert und über zwanzig Verwarn- und Bußgeldverfahren eingeleitet worden waren (siehe Pressemeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57621/5982048), wurden am Abend mobile Verkehrskontrollen im gesamten ...
mehrPOL-HI: Wochenendpressemeldung des Polizeikommissariats Elze für den Zeitraum vom 28.02.2025 bis zum 02.03.2025
Hildesheim (ots) - (wie) Streitigkeiten münden in körperlicher Auseinandersetzung in Gronau In der Nacht von Freitag, den 28.02.2025, auf Samstag, den 01.03.2025, kam es in der Blanke Straße in Gronau (Leine) zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personen. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen ...
mehrPOL-HI: Geschwindigkeitskontrollen an der B6 in Astenbeck
mehr
POL-HI: Polizei Bad Salzdetfurth beendet Trunkenheitsfahrt
Hildesheim (ots) - LAMSPRINGE / SEHLEM (lud) Am 01.03.2025, gegen 22:15 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Bad Salzdetfurth einen Autofahrer in der Sehlemer Hauptstraße in 31195 Lamspringe OT Sehlem. Im Rahmen einer anschließend durchgeführten Verkehrskontrolle und Überprüfung der Fahrtüchtigkeit wurde bei dem 68-Jährigen aus der Gemeinde Lamspringe eine Alkoholbeeinflussung festgestellt. Ein Atemalkoholtest, ...
mehrPOL-HI: Verkehrsunfallflucht in Bad Salzdetfurth - Zeugenaufruf
Hildesheim (ots) - BAD SALZDETFURTH (lud) In dem Tatzeitraum vom 27.02.2025, 17:30 Uhr, bis zum 28.02.2025, 07:00 Uhr, kam es in der Straße An der Lamme in Höhe der Hausnummer sechs in 31162 Bad Salzdetfurth zu einer Verkehrsunfallflucht. Die Polizei Bad Salzdetfurth bittet in diesem Zusammenhang um mögliche Zeugenhinweise. Nach derzeitigem Ermittlungsstand stieß ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem ...
mehrPOL-HI: Alfeld - Unfallflucht auf McDonalds Parkplatz
Hildesheim (ots) - Alfeld (geb). Am 01.03.2025 zwischen 19:40 - 20:00 Uhr ereignete sich auf dem McDonalds Parkplatz, Borsigstraße 1, 31061 Alfeld (Leine) eine Verkehrsunfallflucht. Ein 26- jähriger aus Duingen stellte seinen VW Golf ordnungsgemäß auf dem Parkplatz ab und betrat den Schnellimbiss. Nach etwas 20 Minuten kehrte er zu seinem Pkw zurück und stellte kurz darauf einen frischen Unfallschaden fest. Ein ...
mehrPOL-HI: Hildesheim Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM (vos). Am 01.03.2025 in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr ist es in der Straße Hoher Turm in Höhe der Hausnummer 30 zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht gekommen. Geschädigt wurde dabei ein am Straßenrand geparkter grauer Skoda Yeti. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05121-939-115 mit der Polizei Hildesheim in Verbindung zu setzen. ...
mehrPOL-HI: Sachbeschädigung eines mobilen Blitzers
Hildesheim (ots) - Harsum - Machtsum (bub) Am 01.03.2025, in der Zeit zwischen 10:30 und 11:45 Uhr, beschädigten unbekannte Personen einen sogenannten "Blitzeranhänger". Der Anhänger zur Geschwindigkeitsüberwachung war in der Lindenallee in Machtsum abgestellt. Unbekannte besprühten das Glas des Blitzers sowie den Anhänger selbst mit grüner Farbe. Der entstandene Schaden ist bislang nicht bezifferbar. Zeugen, die ...
mehrPOL-HI: Vermisste Person angetroffen
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM (mau) - Der seit dem späten Abend des 28.02.2025, vermisste 61jährige Mann, der sich ohne Behandlung aus dem Helios-Klinikum entfernt hat, wurde angetroffen. Er wurde seiner ursprünglich geplanten medizinischen Behandlung zugeführt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Hildesheim Schützenwiese 24 31137 Hildesheim Telefon: 05121/ 939-112 Fax: 05121/939-250 E-Mail: ...
mehr
POL-HI: Besonders schwerer Diebstahl in Kiosk - Zeugenaufruf
Hildesheim (ots) - Alfeld (neu) - In den frühen Morgenstunden des 01.03.2025, gegen 02:30 Uhr, kam es zu einem versuchten, besonders schweren Fall des Diebstahls in einem Kiosk. Der besagte Kiosk befindet sich in der Perkstr. und ist mit einem Automatenverkauf für Kunden durchgehend geöffnet. Zum o.a. Zeitpunkt betraten zwei maskierte Personen den Verkaufsraum, einer von ihnen entfernte zunächst eines der Kameras aus ...
mehrPOL-HI: Alkoholisierter Fahrradfahrer
Hildesheim (ots) - SCHELLERTEN/OTTBERGEN (erb). Am 01.03.2025, um 03:25 Uhr, wird in der Ortschaft Ottbergen (Gemeinde Schellerten) ein Fahrradfahrer durch Polizeikräfte aus Bad Salzdetfurth kontrolliert. Der Radfahrer wies deutliche Anzeichen einer Alkoholisierung auf. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 2,2 Promille. Der Beschuldigte wurde zu einer Polizeidienststelle in Hildesheim befördert, wo ihm eine ...
mehrPOL-HI: Tödlicher Verkehrsunfall auf der K317 bei Lamspringe
Hildesheim (ots) - Lamspringe (koe) - Am heutigen Morgen, kurz nach 09:00 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße 317 am Ortsausgang Lamspringe in Richtung Wöllersheim ein tragischer Verkehrsunfall. Eine alleinbeteiligte Pkw-Fahrerin verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug und verunfallte tödlich. Ein zufällig kurz darauf vorbeikommender Rettungswagen sowie weitere Kräfte der ...
mehrPOL-HI: Alfeld - Ausgelegte Giftköder
Hildesheim (ots) - Alfeld (geb). Am Vormittag des 28.02.2025 stellte ein Hundebesitzer aus dem Lerchenweg, 31061 Alfeld (Leine) einen augenscheinlichen Giftköder in seinem Garten fest. Eine unbekannte Person habe diesen mutmaßlich auf dem Grundstück des Tierhalters platziert. Anwohner werden gebeten Vorsicht walten zu lassen, beim Spaziergang aufmerksam zu sein und ihre Grundstücke dahingehend zu überprüfen. ...
mehrPOL-HI: Diebstahlsicherung entlarvt mutmaßliche Ladendiebe bei Kontrolle am Bahnhofsplatz
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Im Rahmen einer Personenkontrolle am Bahnhofsplatz kamen zwei Beamte gestern Nachmittag (27.02.2025) einem Pärchen auf die Schliche, das im Verdacht steht, eine Jacke gestohlen zu haben. Bei der Überprüfung des 37-jährigen Mannes aus Hannover und der gleichaltrigen Frau aus Braunschweig wurden zunächst keine Auffälligkeiten ...
mehrPOL-HI: Verkehrskontrollen im Bereich von Bundesfernstraßen
mehr