Presse- und Informationszentrum Marine
Ergebnis der Suchanfrage nach Kamen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Kommandowechsel im Troßgeschwader - Kapitän zur See Looft wird Marineattaché in Washington (BILD)
Ein DokumentmehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Schulunfälle - Die gesetzliche Unfallversicherung übernimmt die Kosten
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Sommerferien sind vorbei! Untrügliches Zeichen dafür sind die vielen Schüler, die jetzt wieder auf der Straße oder in Bussen und Bahnen unterwegs sind. Und deren Eltern sorgen sich natürlich darum, dass sie auch wieder gesund und munter nach Hause ...
3 AudiosEin DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Frauen-Power für Umweltschutz - Deutscher Umweltpreis 2013
Osnabrück (ots) - Anmoderationsvorschlag: Carmen Hock-Heyl aus Nördlingen stellt in ihrem mittelständischen Unternehmen Dämmmatten aus Hanf für den Hausbau her. Ursula Sladek aus Schönau gründete aus einer Bürgerinitiative heraus den ersten Ökostromanbieter Deutschlands. Für dieses Engagement zeichnet die Deutsche Bundesstiftung Umwelt die beiden ...
2 AudiosEin DokumentmehrProSiebenSat.1 erzielt deutliche Umsatz- und Ergebnissteigerung im zweiten Quartal 2013
Unterföhring (ots) - * Konzernumsatz 2. Quartal 2013: +11,4 Prozent auf 624,8 Mio Euro * Recurring EBITDA: +6,8 Prozent auf 209,2 Mio Euro * Bereinigter Konzernüberschuss: +4,5 Prozent auf 104,3 Mio Euro * Umsatz Digital & Adjacent: +65,5 Prozent auf 112,6 Mio Euro * Positiver Jahresausblick ...
Ein DokumentmehrWechselmonitor: Berliner wechseln am häufigsten den Stromanbieter
München (ots) - Bremer am wenigsten wechselfreudig / Singlehaushalte suchen seltener neuen Stromanbieter als Mehrpersonenhaushalte / Hälfte der Stromanbieterwechsler zwischen 31 und 50 Jahre alt Berliner wechselten 2012 am häufigsten ihren Stromanbieter über CHECK24.de, Bremer am seltensten. Zudem stieg mit zunehmender Haushaltsgröße die Bereitschaft, ...
Ein Dokumentmehr
Idee zum Schutz der Leber gewinnt Science4Life Venture Cup / Sieger des 15. deutschlandweiten Businessplan-Wettbewerbs in Frankfurt am Main ausgezeichnet / Gesundheitsthemen im Fokus der Gründer (BILD)
2 DokumentemehrGewinn für mich, Gewinn für andere - 50 Jahre Freiwilligendienst beim IB
Frankfurt am Main (ots) - Anmoderationsvorschlag: Krankenhäuser, Kindertagesstätten, Jugend- und Seniorenzentren sowie Sportvereine: Überall arbeiten freiwillige Helfer mit. Und einer der ersten, der Freiwillige in solchen Einrichtungen begleitet hat, ist der Internationale Bund (IB). Der startete vor ...
2 AudiosEin DokumentmehrDebeka Versicherungen und Bausparkasse wachsen weiter und heben sich deutlich vom Markt ab / Mehr als 6,3 Mrd. Euro Versicherungsleistungen gezahlt
Koblenz (ots) - Marktführerschaft in der Privaten Krankenversicherung ausgebaut / Debeka-Chef Laue: "Eine Bürgerversicherung zerstört das deutsche Gesundheitswesen." Die Versicherungsunternehmen und die Bausparkasse der Debeka sind im Jahr 2012 ...
Ein DokumentmehrBertelsmann wächst und kommt beim Konzernumbau voran
Berlin (ots) - - Fortschritte in allen vier strategischen Stoßrichtungen - Digitalgeschäfte und internationale Präsenz ausgebaut - Konzernumsatz 2012 auf 16,1 Mrd. Euro gesteigert - Operating EBIT mit 1,74 Mrd. Euro auf hohem Niveau - Konzernergebnis trotz Sondereinflüssen auf 619 Mio. Euro erhöht - Für die nächsten Jahre weitere Umsatzzuwächse im ...
Ein DokumentmehrArbeitsgemeinschaft Energiebilanzen
Energieverbrauch wächst stärker als Wirtschaft / AG Energiebilanzen legt detaillierte Berechnungen für 2012 vor
Berlin/Köln (ots) - Entwicklung und Struktur des Energieverbrauchs wurden 2012 in Deutschland vor allem durch die energiepolitischen Beschlüsse sowie niedrige Temperaturen geprägt. Insgesamt stieg der Verbrauch an Primärenergien auf 13.645 ...
Ein Dokumentmehr"International Academy of Journalism" beginnt Bewerbungsverfahren für dritten Jahrgang (BILD)
2 Dokumentemehr
Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Personalie - Neuer Kommunikationschef beim IW
Köln (ots) - Knut Bergmann wird neuer Leiter der Kommunikation des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW). Er übernimmt diese Aufgabe zusätzlich zur Leitung des Hauptstadtbüros. Ab dem 1. März 2013 wird Dr. Knut Bergmann (40) die Abteilung Kommunikation des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) leiten. Bislang steht er an der Spitze des ...
Ein DokumentmehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
vdp sieht bisher keine Anzeichen für eine Überhitzung bei deutschen Wohnimmobilien
Berlin (ots) - Bericht zur aktuellen Lage am deutschen Wohnungsmarkt veröffentlicht Am deutschen Wohnungsmarkt gibt es nach Einschätzung des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken (vdp) bisher noch keine Anzeichen für eine Überhitzung. Vielmehr ist der zum Teil starke Preisanstieg fundamental ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Europäische Währungsunion - Grenzenloses Kapital macht sich rar
Köln (ots) - Die Schuldenkrise hinterlässt ihre Spuren an den europäischen Finanzmärkten: Hatte die Euro-Einführung einst die Kapitalströme zwischen den Staaten der Währungsunion beflügelt, fließt aktuell immer weniger Geld über die Grenzen. Diese Tendenz zur Desintegration und ...
Ein DokumentmehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Wohnimmobilien-Preise steigen weiter, Büroimmobilien entwickeln sich stabil
Berlin (ots) - - vdp-Immobilienpreisindizes zeigen im dritten Quartal 2012 je nach Objektart moderate bis kräftige Steigerungsraten Die Preise für Eigenheime und Eigentumswohnungen in Deutschland sind im 3. Quartal 2012 weiter gestiegen, auch der Aufwärtstrend bei den Mieten hielt sowohl bei Wohn- als ...
Ein DokumentmehrRepräsentative Umfrage von Danone zu Laktoseintoleranz (BILD)
Ein DokumentmehrBertelsmann legt bei Umsatz und Konzernergebnis im ersten Halbjahr deutlich zu
Ein Dokumentmehr
Kreditbanken steigern Neugeschäft: 13 Prozent mehr Kredite in 2011 (BILD)
Ein DokumentmehrBertelsmann leitet langfristigen Konzernumbau ein
Berlin (ots) - - Vier strategische Stoßrichtungen: Konsolidierung, digitale Transformation, Wachstumsplattformen und Wachstumsregionen - Konzernumsatz 2011 auf 15,3 Mrd. Euro gesteigert - Operating EBIT mit 1,75 Mrd. Euro auf hohem Niveau - Umsatzrendite von 11,4 Prozent bestätigt Ertragskraft - Konzernergebnis von 612 Mio. Euro von Sondereffekten ...
Ein DokumentmehrDebeka Krankenversicherung belegt stabile Beiträge im Alter und weist Anti-PKV-Propaganda entschieden zurück
Koblenz (ots) - Die jüngsten Berichte, wonach die private Krankenversicherung (PKV) ein Auslaufmodell sei, weil sie angeblich im Alter nicht mehr bezahlbar wäre, weist die Debeka entschieden zurück. Uwe Laue, Vorstandsvorsitzender des mit 2,2 ...
Ein DokumentmehrEnBW Energie Baden-Württemberg AG
Bilanzpressekonferenz: 2011 ein schwieriges, aber wegweisendes Jahr - EnBW gestaltet aktiv die Energiewende
Karlsruhe (ots) - - Absatz und Umsatz gesteigert, aber energiepolitische Beschlüsse belasten das Konzernergebnis erheblich - Nachhaltig wirkendes Effizienzprogramm über 750 Millionen Euro, Desinvestitionen und Kapitalmaßnahmen eröffnen ...
Ein DokumentmehrArbeitsgemeinschaft Energiebilanzen
Witterung drückt Energieverbrauch auf niedrigsten Wert seit der Wiedervereinigung / Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen legt detaillierte Berechnungen für 2011 vor
Berlin/Köln (ots) - Mit 13.374 Petajoule (PJ) oder rund 456 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE) erreichte der Primärenergieverbrauch in Deutschland 2011 den niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung. Wie die Arbeitsgemeinschaft ...
Ein DokumentmehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Hypothekenpfandbriefe trotzen der Finanzkrise / Öffentliche Pfandbriefe setzen Konsolidierung fort / vdp-Präsident Bettink: Respektables Ergebnis in schwierigem Kapitalmarktumfeld
Berlin (ots) - Der Hypothekenpfandbrief hat sich im vergangenen Jahr in einem vor allem in der zweiten Jahreshälfte äußerst schwierigen Marktumfeld gut behauptet. Mit einem Bruttoabsatz von 40,9 Mrd. Euro haben Hypothekenpfandbriefe nach Angaben ...
Ein Dokumentmehr
Verband der Chemischen Industrie (VCI)
Wirtschaftliche Lage der Branche im vierten Quartal 2011: Chemie kämpft gegen Schwächephase an
Frankfurt/Main (ots) - Die chemische Industrie erlebte im vierten Quartal 2011 eine Talfahrt statt der erhofften Trendwende: Produktion und Umsatz sind gegenüber den vorangegangenen drei Monaten erneut gesunken. Das geht aus dem aktuellen Lagebericht des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) hervor. ...
Ein DokumentmehrProSiebenSat.1 schließt das Jahr 2011 erneut mit einem Rekordergebnis ab
Unterföhring (ots) - - Konzernumsatz um 6,0 Prozent auf 2,756 Mrd Euro gesteigert - Recurring EBITDA von 791,5 Mio Euro auf 850,0 Mio Euro erhöht - Bereinigter Jahresüberschuss steigt um 12,4 Prozent auf 309,4 Mio Euro - Verschuldungsgrad von Faktor 3,3 auf 2,1 reduziert, Netto-Finanzverschuldung ...
Ein DokumentmehrVerband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
Neue Studie beweist: Kein Passivrauch bei eZigaretten!
Seevetal (ots) - Keine Giftstoffe im Dampf von elektrischen Zigaretten: Das ist das Ergebnis einer Studie des renommierten Wessling Laboratoriums in Altenberge. Das Labor testete auf vier typische Schadstoffe, die beim Verbrennen von Tabak entstehen und sich auch im Zigaretten-Qualm nachweisen lassen. Außerdem wurde untersucht, ob sich in der Atemluft ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Glücksspiel - Der Staat gewinnt immer
Köln (ots) - Staatlich regulierte Glücksspiele, insbesondere Lotto und Spielbanken, brachten im Jahr 2010 gut 3,3 Milliarden Euro ein; die Mittel flossen teilweise in die Landeshaushalte, teilweise direkt an geförderte Institutionen aus Kultur, Sport und Gesellschaft. Den größten Batzen - 725 Millionen Euro - nahm Nordrhein-Westfalen aus dem ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Akademische Bildung Firmen fördern praxisnah
Köln (ots) - Die deutschen Unternehmen, die in die akademische Bildung investieren, fördern den Nachwuchs möglichst praxisnah: Fast jeder zweite der in dieser Hinsicht engagierten Betriebe ermöglicht Studenten ein Praktikum. Ein Drittel investiert in Mitarbeiter, die parallel zu ihrer Berufstätigkeit einen Hochschulabschluss erwerben. Ebenfalls gut ein ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Akademische Bildung - Firmen fördern praxisnah
Köln (ots) - Die deutschen Unternehmen, die in die akademische Bildung investieren, fördern den Nachwuchs möglichst praxisnah: Fast jeder zweite der in dieser Hinsicht engagierten Betriebe ermöglicht Studenten ein Praktikum. Ein Drittel investiert in Mitarbeiter, die parallel zu ihrer Berufstätigkeit einen Hochschulabschluss erwerben. Ebenfalls gut ein ...
Ein Dokumentmehr