Presse- und Informationszentrum Marine
Ergebnis der Suchanfrage nach Kiel
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 22 Dokumentemehr
POL-KI: 250321.1 Kiel: Polizei ermittelt nach Schüssen
Kiel (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in der Altstadt zu mehreren Schüssen. Verletzt wurde niemand. Die Polizei war mit starken Kräften vor Ort. Die Hintergründe sind zum jetzigen Zeitpunkt unklar. Gegen 01:20 Uhr informierte eine Frau die Polizei, dass sie von Schussgeräuschen geweckt worden sei und im Anschluss eine beschädigte Scheibe ihres Hotelzimmers in der Flämische Straße bemerkt habe. ...
mehrBundespolizeiinspektion See Cuxhaven
BPOL-CUX: Gewässerverunreinigung auf der Nordsee festgestellt - Ermittlungen aufgenommen
Cuxhaven (ots) - Am Donnerstag, dem 20. März, hat ein Satellit der Europäischen Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs (EMSA) erneut eine großflächige Gewässerverunreinigung in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone festgestellt. Das Einsatzschiff der Bundespolizei BP 83 BAD DÜBEN verlegte an die genannte Position und stellte einen leichten Ölfilm ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Straftäter im Reisezug verhaftet
Stralsund (ots) - Am Mittwoch (19.03.2025) verhafteten Bundespolizisten ein wegen der Verbreitung von kinderpornografischen Inhalten gesuchten Straftäter. Der 34-jährige Mann wurde am Nachmittag im Regionalexpress von Stralsund nach Rostock kontrolliert. Die Überprüfung des deutschen Staatsangehörigen ergab die Fahndung der Staatsanwaltschaft Schwerin. Ursächlich hierfür war ein Untersuchungshaftbefehl des ...
mehrPOL-KI: 250320.2 Kiel: Polizei führte erneut Personenkontrollen durch
Kiel (ots) - Die Polizei führte im Verlauf der Woche erneut Personenkontrollen im Bereich des Hauptbahnhofs und in Gaarden durch. Schwerpunkte waren das Auffinden von Waffen, Messern und Betäubungsmitteln. Montag kontrollierten Einsatzkräfte des 2. Reviers, der Bundespolizei und des Kommunalen Ordnungsdienstes etwa 75 Personen im Bereich des Hauptbahnhofs und der ...
mehrPOL-KI: 250320.1 Kiel: Analyse des am UKSH aufgefundenen Pulvers nahezu abgeschlossen (Folgemeldung zu 250319.2)
Kiel (ots) - Bei dem Pulver, was gestern aus einem im UKSH per Post eingegangenen Briefumschlag austrat, handelt es sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um Puderzucker. Die Untersuchungen sind noch nicht abgeschlossen, mit einem endgültigen Ergebnis wird in den kommenden Tagen gerechnet. Die ...
mehr
- 3
HZA-KI: Zoll und Staatsanwaltschaft gehen gegen schwere Form der Arbeitsausbeutung vor - Eine Person befreit, Beschuldigter festgenommen
mehr 6000 km mit dem Stand-up-Paddleboard alleine und ohne Begleitung über den Atlantik: Michael Walther setzt ein Zeichen für Klimaschutz und Veränderung
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg - Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht
Nienburg (ots) - (KEM) Am Mittwoch, den 19.03.2025, ereignete sich auf dem Parkplatz des LIDL an der Verdener Landstraße in Nienburg eine Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Verursacher parkte gegen 8.45 Uhr seinen VW Bus und vergaß, diesen gegen das Wegrollen zu sichern. Als er sich in Richtung Geschäft begab, rollte sein weißer VW gegen einen geparkten Hyundai. Der Unbekannte begutachtete nach Ansprache ...
mehrPOL-NMS: 250320-1-pdnms: Vermisste Person in Osdorf - Bitte um Rundfunkdurchsage
Osdorf (ots) - Seit Mittwochabend, 21:30 Uhr wird die 80-jährige Renate S. aus einem Pflegeheim in Osdorf vermisst. Frau S. ist schlank und hat schulterlange Haare. Mit etwa 1,80 m ist sie auffallend groß. Sie trägt Turnschuhe, eine graue Hose und ein Oberteil mit Blumen. Frau S. ist dement und daher vermutlich orientierungslos. Eine umfangreiche Suche in Osdorf und ...
mehrFW-Kiel: Einsatzabschlussmeldung | Gemeinsamer Einsatz von Polizei und Feuerwehr am UKSH
Kiel (ots) - Der Hilfeleistungseinsatz am UKSH ist beendet. Die Probennahme der Feuerwehr ist abgeschlossen und die labortechnische Untersuchung dauert weiter an. Ergebnisse der Untersuchungen werden nach Abschluss für weitere Ermittlungen an die Polizei übergeben. Im Einsatz waren folgende Einsatzkräfte: - Einsatzkräfte der Haupt- Ost- und Nordfeuerwache - ...
mehrPOL-KI: 250319.3 Kiel / Kronshagen: Warnung vor Anrufen falscher Polizeibeamter
Kiel / Kronshagen (ots) - Aktuell häufen sich in Kiel und Kronshagen wieder Anrufe falscher Polizeibeamter sowie sogenannte Schockanrufe. Die Polizei warnt erneut ausdrücklich vor den Maschen. Angerufene berichteten, dass sich bei Ihnen die Polizei telefonisch gemeldet und von Einbrüchen in der Nachbarschaft berichtet habe. Die angebliche Einbrecherbande habe es nun ...
mehr
POL-FL: Ermittlungserfolg nach mehrfachem Tankbetrug
Leck (ots) - Den Ermittlern der Polizeistation Leck ist die Überführung eines Tankbetrügers gelungen. Der 53-jährige Mann hatte im Zeitraum von Oktober 2024 bis Ende Februar 2025 mehrere Taten in den Bereichen Leck (vier Taten), Süderlügum (eine Tat), Handewitt (eine Tat), Langehorn (eine Tat) und Kiel (eine Tat) begangen. Der Täter aus dem nordfriesischen Südtondern nutzte meist dasselbe Fahrzeug mit nicht ...
mehrFW-Kiel: Einsatzmeldung | Gemeinsamer Einsatz von Polizei und Feuerwehr am UKSH
Kiel (ots) - Aktuell befinden wir uns zusammen mit der Polizei in einem Gefahrguteinsatz am UKSH. Die Polizei alarmierte am Vormittag die Kieler Feuerwehr über einen verdächtigen Briefumschlag mit unbekanntem Pulver in einem dortigen Verwaltungsgebäude. Das Gebäude wurde geräumt und gesichert. Zur Zeit werden unter besonderer Schutzkleidung Proben des unbekannten ...
mehrPOL-KI: 250319.2 Kiel: Aktuell Polizei- und Feuerwehreinsatz am UKSH
Kiel (ots) - In einem Verwaltungsgebäude des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein ging am heutigen Morgen ein verdächtiger Briefumschlag ein. Der Inhalt wird derzeit überprüft. Eine Gefahr für die Allgemeinheit besteht nicht. Nachdem Mitarbeiter bemerkten, dass aus dem Umschlag Pulver heraustrat, informierten diese Polizei und Feuerwehr. Die Kieler ...
mehrEDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Von EDEKA geförderte Stiftungsprofessur: Leuphana Universität Lüneburg ernennt Junior-Professorin Maureen Schulze
mehrPOL-KI: 250319.1 Lütjenburg: Ladendieb verletzt Angestellte
Lütjenburg (ots) - Dienstagabend kam es zu einem versuchten räuberischen Diebstahl in einem Lütjenburger Discounter. Bei seiner Flucht verletzte der Täter zwei Angestellte. Nach Angaben eines Mitarbeiters sei der vermeintliche Kunde gegen 18:20 Uhr in dem Discounter in der Königsberger Straße aufgrund seines Verhaltens aufgefallen. Nachdem er diesen angesprochen habe, sei der Mann geflüchtet und habe dabei ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Bundespolizisten stellen Graffititäter
Stralsund, Ostseebad Binz (ots) - Am frühen Dienstagmorgen (18.03.2025) wurden auf dem Bahnhof Binz zwei Reisezugwagen eines ICE großflächig auf ca. 80 Quadratmetern besprüht. Bundespolizisten konnten die vermutlichen Tatverdächtigen unweit des Tatortes und im Nachgang festnehmen. Hierbei handelt es sich um drei junge Frauen und ein Mann aus Thüringen, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Ein Zeuge beobachtete am ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Aufgriff nach Bürgerhinweis
Pasewalk (ots) - Bundespolizisten kontrollierten gestern Abend in Bismark einen 24- jährigen eritreischen Staatsangehörigen nach einem Bürgerhinweis. Der Mann war zu Fuß unterwegs. Zur Kontrolle händigte er eine Passkopie seines eritreischen Reisepasses aus. Weitere Dokumente konnten nicht vorgelegt werden. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass er als Alleinreisender über die Belarus Route bis nach Deutschland ...
mehrFW-Kiel: Einsatzabschlussmeldung | Rauchentwicklung aus Wohnung eines Mehrfamilienhauses
Kiel (ots) - Der Brandeinsatz in der Straße Alter Nienbrügger Weg in Kiel - Suchsdorf ist beendet. In der Nacht zum Mittwoch erreichte die Integrierte Regionalleitstelle Mitte gegen 02:20 Uhr eine Notrufmeldung über eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Zudem soll eine Person zurück in die Wohnung gelaufen sein, um eigene Löschversuche ...
mehrFW-Kiel: Einsatzerstmeldung | Rauchentwicklung aus Wohnung eines Mehrfamilienhauses
Kiel (ots) - Aktuell befinden wir uns in einem Brandeinsatz in der Straße Alter Nienbrügger Weg in Kiel - Suchsdorf. Da wir noch mit der Einsatzabwicklung beschäftigt sind, bitten wir Sie von telefonischen Anfragen zum jetzigen Zeitpunkt abzusehen. Sobald wir nähere Informationen haben, werden wir diese in einer Folge- und / oder Abschlussmeldung veröffentlichen. ...
mehrPOL-SH: Kontrollwoche: Viele fahren weiterhin nicht angeschnallt
Kiel (ots) - Eine Woche lang kontrollierte die Landespolizei Schleswig-Holstein im Rahmen bundesweit koordinierter Maßnahmen im Verkehrssicherheitssektor ("ROADPOL") verstärkt die Einhaltung der Gurtpflicht sowie adressiert den Bereich der Ablenkung. Insgesamt wurden 3.359 Fahrzeuge mit dem Schwerpunkt Anschnallpflicht kontrolliert. Bei 1128 Fahrzeuginsassen wurde ...
mehrHandballtore für den guten Zweck: ORLEN Deutschland unterstützt Kinderkrebsstation
mehr- 2
HZA-HST: Zollschiff "Rügen" in Stralsund feierlich getauft und in Dienst gestellt / Neues Einsatzschiff mit nachhaltiger LNG-Antriebstechnik
mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Bundespolizeiinspektion Rostock vollstreckt Haftbefehle - Mutter zahlt Geldstrafe
Rostock (ots) - 18. März 2025 - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock überprüften heute um 04:30 Uhr einen 31-jährigen Tschechen am Zentralen Omnibusbahnhof Rostock. Der Mann reiste zuvor mit einem Reisebus aus Schweden ein. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass sowohl die Staatsanwaltschaft Bayreuth als auch die Staatsanwaltschaft ...
mehrPOL-KI: 250318.1 Kiel / Kreis Plön: Polizei kontrollierte über 1.000 Fahrzeuge
Kiel / Kreis Plön (ots) - Im Rahmen der länderübergreifenden Roadpol-Kontrollwoche mit dem Schwerpunkt auf Handynutzung am Steuer und Missachtung der Gurtpflicht kontrollierten Beamtinnen und Beamte der Polizeidirektion Kiel über 1.000 Fahrzeuge und stellten hunderte Verstöße fest. Im Zeitraum vom 10. bis 16. März fanden sowohl in Kiel und dem Kreis Plön ...
mehrPOL-KI: 250317.3 Kiel: Betrüger erbeuten Schmuck
Kiel (ots) - Die Kriminalpolizei ermittelt derzeit gegen mehrere Personen einer Firma für Gartenservice, die im Zuge der Arbeiten Schmuck von ihren Auftraggebern entwendet haben sollen. Verschiedene Schmuckstücke konnten bislang nicht zugeordnet werden. Die Firma war nach derzeitigem Ermittlungsstand in mindestens einem Fall Ende Februar beauftragt, Gartenarbeiten in Kronsburg durchzuführen. Der 78 Jahre alten ...
mehrFiskalpolitik im Wandel: Legitimation und Zukunftsfähigkeit
Fiskalpolitik im Wandel: Legitimation und Zukunftsfähigkeit Wie lässt sich die staatliche Einnahmen- und Ausgabenpolitik demokratisch legitimieren und zukunftssicher gestalten? Mit dieser zentralen Frage beschäftigt sich das neue Forschungsprojekt „Demokratisch legitimierte Fiskalpolitik in Zeiten des Wandels“, an dem auch der Mannheimer Jurist Prof. Dr. ...
mehrPOL-KI: 250317.2 Schwentinental: Polizei führte Verkehrskontrolle im Gewerbegebiet durch
Schwentinental (ots) - Die Polizeistation Schwentinental führte in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine größere Verkehrskontrolle mit dem Schwerpunkt auf Alkohol, Drogen und Medikamente im Gewerbegebiet durch. Die Einsatzkräfte stellten diverse Verstöße fest. Von rund 150 kontrollierten Fahrerinnen und Fahrern bestand bei zweien der Verdacht, dass sie ihr ...
mehrBPOL-KI: Diebesgut aus Hamburg führt über Ortungsapp zu den Tätern auf Fehmarn
Lübeck/Fehmarn (ots) - Am 16.03.2025 zeigte eine Geschädigte am Lübecker Hauptbahnhof den Diebstahl ihrer Tasche am Hamburger Hauptbahnhof an. Sie gab gegenüber der Bundespolizeistreife an, dass sich in der Tasche ein hochwertiges Tablet und -2-Paar Kopfhörer namhafter Hersteller befinden. Über eine Ortungsapp konnten die Geräte zunächst im Bereich Neustadt ...
mehr