Bundespolizeiinspektion See Cuxhaven
Ergebnis der Suchanfrage nach Kiel
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz zum Jahreswechsel
Pomellen/ Pasewalk (ots) - Die Bundespolizei hat an den letzten zwei Tagen des Jahres 2023 in Pomellen insgesamt zwölf Strafanzeigen (gegen fünf Deutsche, sechs Polen und einen Afghanen) wegen des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz erstattet. Sie alle führten in Deutschland nicht zugelassene Pyrotechnik mit sich. Diese Feuerwerkskörper waren zuvor in Polen ...
mehrPOL-SH: Bilanz des polizeilichen Einsatzgeschehens in der Silvesternacht
Kiel (ots) - Der Jahreswechsel brachte den Einsatzkräften der Landespolizei Schleswig-Holstein eine Vielzahl an Einsätzen, kann in der Gesamtschau dennoch als verhältnismäßig ruhig betrachtet werden. Bei 955 Polizeieinsätzen mit Silvesterbezug (31.12.2023, 18:00 Uhr bis 01.01.2024, 12:30 Uhr) wurden acht Polizistinnen und Polizisten verletzt, wovon eine Beamtin ...
mehrPOL-KI: 240101.2 Kiel: Polizei zieht zwei Fahrer aus dem Verkehr
Kiel (ots) - Am Wochenende stoppten Kieler Polizeibeamte zwei Fahrten von Männern, die betrunken beziehungsweise unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und mit jeweils überhöhter Geschwindigkeit fuhren. In der Nacht von Freitag auf Samstag fiel Beamten des Bezirksreviers gegen 03:20 Uhr ein Renault mit unsicherer Fahrweise auf dem Ostring in Höhe der Einmündung Helmholtzstraße auf. Der 22 Jahre alte Fahrer ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Bilanz der Silvesternacht 2023/2024: Etwas mehr Einsätze als in den vergangenen Jahren
Kiel (ots) - Die Silvesternacht, die traditionell von Feiern und farbenfrohen Feuerwerken geprägt ist, hat auch dieses Jahr wieder ihre Herausforderungen für die Feuerwehren mit sich gebracht. In der Nacht von 2023 auf 2024 mussten die Feuerwehrleute in Schleswig-Holstein insgesamt etwa 310 Einsätze bewältigen. ...
mehrPOL-KI: 240101.1 Kiel / Kreis Plön: Einsatzgeschehen in der Silvesternacht
Kiel / Kreis Plön (ots) - Der Jahreswechsel verlief aus polizeilicher Sicht erneut einsatz- und arbeitsreich. Insgesamt waren die Beamtinnen und Beamten aus Kiel und dem Kreis Plön in rund 160 Fällen gefordert. Im Zeitraum zwischen 18 Uhr und 06 Uhr kam es in Kiel zu 130 Einsätzen, im Jahr zuvor waren es 133. Im Kreis Plön war die Polizei im selben Zeitraum 28 mal ...
mehr
POL-NMS: 240101-2-pdnms Einsatzgeschehen in Neumünster in der Silvesternacht
Neumünster (ots) - Die Beamtinnen und Beamte der Polizei Neumünster erlebten eine zwar lebhafte Silvesternacht, aber dennoch einen einigermaßen ruhigen Jahreswechsel. Die Regionalleitstelle in Kiel zählte im Erfassungszeitraum (31.12.23, 18 Uhr bis 01.01.24, 6 Uhr) 31 Einsätze (im Vorjahr 49 Einsätze). Überwiegend handelte es sich um kleinere ...
mehrPOL-NMS: 240101-1-pdnms Einsatzgeschehen im Bereich Rendsburg-Eckernförde in der Silvesternacht
Rendsburg / Eckernförde (ots) - Die Regionalleitstelle in Kiel dokumentierte für das gesamte Kreisgebiet 49 Einsätze (77 im Vorjahr) für den Zeitraum vom 31.12.2022 (18 Uhr) bis 01.01.2023 (6 Uhr), somit war die diesjährige Silvesternacht sogar ruhiger als die letzte Silvesternacht. Im Zuständigkeitsbereich ...
mehrFW-Kiel: Bilanz der Silvesternacht bei der Feuerwehr Kiel
Kiel (ots) - Zum Jahreswechsel stieg das Einsatzaufkommen für die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes Kiel erwartungsgemäß rapide an. Zwischen 00:00 Uhr und 02:00 Uhr wurden durch die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr 28 Brandeinsätze abgearbeitet. Dabei handelte es sich in den meisten Fällen um Kleinbrände von Mülltonnen und Feuerwerksresten die durch die Kräfte der Berufsfeuerwehr und der ...
mehr- 2
FW-PLÖ: Wohnungsbrand in Mönkeberg, personalintensive Brandbekämpfung im Dachbereich
mehr Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Pressemeldung der Polizei Wildeshausen vom 30.12.2023
Delmenhorst (ots) - Hude: Einbruchdiebstahl in Werkstatt Im Zeitraum vom 25.12. 2023, ca. 12:00 Uhr bis zum 29.12. 2023, ca. 15:30 Uhr kam es in Hude im Grenzweg zu einem Einbruch in eine Werkstatt. Ein bislang unbekannter Täter entfernte den Bauschaum des Fensters um die Scheibe herauszunehmen. Aus der Werkstatt wird Werkzeug im Wert von 650 Euro entwendet. Zeugen werden gebeten sich unter Tel: 04431-941-115 bei der ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet zwei Gesuchte am Bahnhof Greven
Greven (ots) - Die Bundespolizei hat am späten Donnerstagabend (28. Dezember) am Bahnhof in Greven zwei Haftbefehle vollstreckt. Bei der Kontrolle haben die Beamten zwei Georgier kontrolliert, gegen die Haftbefehle bestanden. Ein 32-Jähriger wurde von der Staatsanwaltschaft Kiel gesucht, weil er die Geldstrafe aus einer Verurteilung wegen Diebstahls nur unzureichend bezahlt hatte. Die Hilfe einer Familienangehörigen, ...
mehr
POL-KI: 231229.1 Kiel: Vermisster tot aufgefunden. Folgemeldung zu 231208.2
Kiel (ots) - Der seit dem 08.12.23 vermisste 79-jährige Mann ist gestern in Kiel-Ellerbek tot aufgefunden worden. Ein Fremdverschulden dürfte nach jetzigem Ermittlungsstand nicht vorliegen. Wir bedanken uns für die Unterstützung bei der Suche und bitten darum, die Suchmeldung nicht weiter zu verbreiten und insbesondere die Bilder zu löschen. Stephanie Lage ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Schwan behindert Zugverkehr auf der Wolgaster Brücke
Wolgast/ Pasewalk (ots) - Gestern Mittag meldete sich der Wolgaster Fahrdienstleiter der Usedomer Bäderbahn GmbH bei der Bundespolizei. Er teilte mit, dass sich auf der Wolgaster Peenebrücke ein Schwan im/am Gleisbereich befindet. Eine Streife der Bundespolizei traf kurze Zeit später am Ereignisort ein. Ein Zug der Usedomer Bäderbahn stand bereits auf der Brücke. ...
mehrPOL-SE: Henstedt-Ulzburg - Festnahme eines Tatverdächtigen nach Einbruch in Bowling-Center
Bad Segeberg (ots) - Am Donnerstag (28.12.2023) ist in der Gutenbergstraße zum Einbruch in die Büroräume eines Bowling-Centers gekommen. Beim Verlassen des Objektes konnte der 37-jährige Beschuldigte durch die Einsatzkräfte widerstandslos vorläufig festnehmen werden. Um 04:00 Uhr stellte ein Verantwortlicher des Bowling-Centers über eine Videoanlage eine ...
mehrPOL-KI: 231228.2 Kiel: Vorläufige Festnahme nach Kellereinbruch
Kiel (ots) - - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - Samstag nahmen Polizeibeamte des 4. Polizeireviers Kiel eine männliche Person vorläufig fest, die zuvor in den Keller eines Mehrfamilienhauses im Stadtteil Gaarden eingebrochen ist. Am 23.12.2023 um 09:52 Uhr meldete sich eine aufmerksame Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses der Kaiserstraße bei der Polizei und teilte ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW und Haus & Grund zur Wohnungspolitik der schwarz-grünen Landesregierung: „Weiter so“ wäre der falsche Kurs!
1. Wohnungswirtschaft richtet Appell an die Kieler Landesregierung: „Das Ruder herumreißen!“ 2. Grundsteuerreform ist bürokratisch und verfassungswidrig. 3. Normalverdiener können sich Miete oder Eigentum kaum mehr leisten. 4. Die Landesregierung muss die Grunderwerbsteuer senken. 5. Keine weitere Senkung ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Streckensperrung nach Kollision mit mutmaßlichen Wolf
Boizenburg (ots) - Für über eine Stunde musste am frühen Vormittag, den 28.12.2023 die Schnellfahrstrecke zwischen Hamburg und Berlin für den Zugverkehr gesperrt werden. Hintergrund war die Bergung eines verletzten Tieres aus den Gleisen. In der Erstinformation durch das Notfallmanagement der Deutschen Bahn hieß es, dass sich an der Bahnstrecke 6100, östlich von Boizenburg (Elbe) am Bahnkilometer 222.0 ein ...
mehr
POL-KI: 231228.1 Kiel: Polizei ermittelt nach Auseinandersetzung in Gemeinschaftsunterkunft Schusterkrug
Kiel (ots) - Mittwochabend kam es vor und im späteren Verlauf auch in der Flüchtlingsunterkunft Schusterkrug zu insgesamt drei körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Zwei Personen kamen in Krankenhäuser. Die Polizei war schnell vor Ort und konnte vier Beteiligte im Alter zwischen 20 und 33 ...
mehr"Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt": Rückkehr der Dokumentation bei RTLZWEI
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Nach mutmaßlicher Körperverletzung ins Gefängnis
Rostock (ots) - Am gestrigen Abend, den 27.12.2023 gegen 21:45 Uhr erhielten die Beamten der Bundespolizeiinspektion Rostock die Information, dass sich am S-Bahnhaltepunkt Parkstraße eine Person in den Gleisen befinden soll. Die sofort eingesetzten Kräfte der Bundespolizei trafen beim Eintreffen eine auf dem Bahnsteig sitzende und weinende weibliche Person an. Diese gab an von einer männlichen Person geschubst und ...
mehrBundespolizeidirektion Bad Bramstedt
BPOLD-BBS: Feststellung unerlaubter Einreisen durch die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt (Stand 30. November 2023)
Pasewalk/Neubrandenburg/Stralsund/Neustrelitz/Rostock/Schwerin/Kiel/Flenburg/Hamburg (ots) - Monatlich wurden in den Jahren 2021 bis November 2023 die in der Anlage beigefügte Feststellungen unerlaubt eingereister Personen in Schleswig-Holstein und ...
Ein DokumentmehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Lebensgefährlicher Leichtsinn - Familie klettert unter geschlossene Bahnschranken hindurch
Sülstorf (ots) - Opfer ihres eigenen Leichtsinnes wäre am heutigen Morgen, den 27.12.203 gegen 11:00 Uhr beinahe eine Familie geworden. Zusammen mit ihren zwei Kindern im Alter von 5 und 7 Jahren wollte eine 33-Jährige ihre 87-jährige Angehörige nach einem Besuch zum Bahnhof in Sülstorf bringen. Nachdem sie ...
mehrPOL-SH: Gemeinsame Pressemitteilung von Landespolizeiamt und Landeskriminalamt: Für einen sicheren Jahreswechsel - Hinweise der Landespolizei
Kiel (ots) - Zu Silvester und dem Jahreswechsel ist aus Sicht der Polizei wieder von einem stark erhöhten Einsatzaufkommen gegenüber anderen Nächten auszugehen. Dabei spielen womöglich ausgelassene Feiern, auch im öffentlichen Raum, Alkoholkonsum und der Umgang mit Feuerwerk eine größere Rolle. Die ...
mehr
- 2
HZA-KI: Gebrauchte "Home Accessories" entpuppen sich als 2,023 kg Cannabis
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
2Tender "Donau" läuft zum NATO-Verband aus und übernimmt Führungsrolle
2 Audios2 DokumentemehrPOL-KI: 231227.2 Lütjenburg: Vermisster tot aufgefunden. Folgemeldung zu 231208.1
Lütjenburg (ots) - Der seit dem 19.10.23 vermisste Mann ist am 24.12.23 in Lütjenburg tot aufgefunden worden. Ein Fremdverschulden dürfte nach jetzigem Ermittlungsstand nicht vorliegen. Wir bedanken uns für die Unterstützung bei der Suche und bitten darum, die Suchmeldung nicht weiter zu verbreiten und insbesondere die Bilder zu löschen. Stephanie Lage ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Drei Haftbefehle während der Weihnachtsfeiertage vollstreckt
Pomellen/ Pasewalk (ots) - Ein 34- jähriger polnischer Staatsangehöriger wurde als Mitfahrer in einem polnischen Pkw auf der BAB 11 in Pomellen, Fahrtrichtung Polen, angehalten und kontrolliert. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab eine Ausschreibung durch die Staatsanwaltschaft Bamberg zur Festnahme/Strafvollstreckung wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Der ...
mehrPOL-KI: 231227.1 Kiel: Ehrlicher Finder übergibt Geldbörse mit Bargeld an Polizei
Kiel (ots) - Samstagabend, 23.12.23, gab ein 50-jähriger Mann eine aufgefundene Geldbörse bei der Polizei ab. In der Geldbörse befand sich neben diversen persönlichen Papieren eine vierstellige Summe Bargeld. Gegen 17:45 Uhr kam der Finder auf das 1. Polizeirevier Kiel und übergab einer Beamtin ein aufgefundenes Portemonnaie. In dem Portemonnaie, das der Mann in ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Bundespolizei stellt illegale Pyrotechnik in drei Fällen sicher
Pomellen/ Pasewalk (ots) - Die Bundespolizei in Pasewalk hat während der Weihnachtsfeiertage in drei Fällen illegale Pyrotechnik sichergestellt. Zwei deutsche Männer (34 und 31Jahre) wurden im Rahmen der Wiedereinführung der Grenzkontrolle am grenzüberschreitendenden Verkehrsweg in Ladenthin als Fahrer und Beifahrer eines PKW Mercedes-Benz E-Klasse (Europcar) mit ...
mehr