Ergebnis der Suchanfrage nach Kreis

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 27.05.2025 – 15:18

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Verkehrskontrollen: Polizei fertigt 291 Anzeigen

    Kreis Minden-Lübbecke (ots) - (SN) Bei Kontrollen des Straßenverkehrs hat die Polizei am Freitag und Samstag im Kreisgebiet mehrere Hundert Verstöße protokollieren müssen. So werden die eingesetzten Beamten infolge der Feststellungen insgesamt 291 Anzeigen auf den Weg bringen. 611 Personen werden mit Verwarngeldern belegt. Auch wurde drei Fahrern wegen eines mutmaßlichen Alkohol- oder Drogenkonsums eine Blutprobe ...

  • 27.05.2025 – 15:05

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Kriminalpolizei ermittelt nach schwerem Raub

    Ratzeburg (ots) - 27. Mai 2025| Kreis Stormarn | 26.05.2025 - Bad Oldesloe Die Bad Oldesloer Kriminalpolizei ermittelt nach einem schweren Raub in der vergangenen Nacht, bei der eine Seniorin überfallen wurde. Gegen 01.20 Uhr meldete sich eine 82-jährige Seniorin aus der Straße "Im Hölk" in Bad Oldesloe und gab an, dass die Opfer eines Raubes in ihrem Wohnhaus geworden sei. Nach ersten Erkenntnissen erhielt die ...

  • 27.05.2025 – 14:03

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

    Märkischer Kreis (ots) - Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2025 im Kreisgebiet MK 1. Messstelle Ort Kierspe Bollwerk, Bollwerkstraße B54 Zeit 27.05.2025, 06:31 Uhr bis 09:24 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 1176 Verwarngeldbereich 34 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 5 Anzahl ...

  • 27.05.2025 – 13:40

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Taschen- und Werkzeugdiebe

    Menden (ots) - Am Montagnachmittag wurde eine 80-jährige Mendenerin beim Einkaufen in einem Discounter an der Heinrich-Böll-Straße bestohlen. Wie sie später der Polizei berichtete, habe sie das Geschäft gegen 15.30 Uhr betreten und wollte gegen 15.45 Uhr an der Kasse bezahlen. Dort stellte sie fest, dass die Geldbörse nicht mehr in ihrer Handtasche steckte. Sie hatte keinerlei verdächtige Beobachtung gemacht. Die Polizei veranlasste eine KUNO-Sperrung der ebenfalls ...