Ergebnis der Suchanfrage nach Lage
Inhalte
- mehr
POL-PDTR: Avelsbacher Straße - Aggressive Frau löst Polizeieinsatz aus
Trier (ots) - Am gestrigen Dienstag, 04. März gegen 18.20 Uhr löste eine 48jährige Frau einen Polizeieinsatz aus, bei dem ein Beamter verletzt wurde. Passanten hatten sich Gedanken gemacht, da die Frau zunächst im Aveler Tal den Anschein gemacht hatte, geschädigt worden zu sein oder sich in einer hilflosen Lage zu befinden. Doch statt sich helfen zu lassen, ...
mehrPOL-NMS: 250305.2 Rendsburg: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht
Neumünster (ots) - Am 04.03.25 kam es in der Ostlandstraße in Rensburg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem E-Scooter. Der Pkw touchierte den Scooterfahrer, welcher daraufhin stürzte und sich verletzte. Nach dem Zusammenstoß entfernte sich die Fahrerin mit ihrem Pkw. Das Polizeirevier Rendsburg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeuginnen ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Autofahrer übersieht Baustellenabsperrung und landet in Baustellengrube
Oldenburg (ots) - Am Mittwoch, den 05.03.2025, gegen 07:46 Uhr kommt es zu einem Verkehrsunfall im Langenhof in Bad Zwischenahn, bei welchem ein 81-jähriger Autofahrer aus der Gemeinde Bad Zwischenahn verletzt wird. Am Morgen befährt der 81-jährige den Langenhof in Bad Zwischenahn. Beim Befahren missachtet der ...
mehrPOL-NMS: 250305.1 Neumünster: Schockanruf bei 98-Jähriger- versuchtes Betrugsdelikt
Neumünster (ots) - Gestern kam es in Neumünster im Ortsteil Tungendorf zu einem sogenannten Schockanruf. Noch vor der geplanten Geldübergabe informierte ein Bankangestellter die Polizei. Die intensiven Ermittlungen führten bislang nicht zur Ermittlung oder Festnahme des Täters. Gegen 15:15 Uhr erhielten Einsatzkräfte von der Leistelle den Auftrag zu einer ...
mehrHZA-LÖ: Mutmaßliche Verstöße in drei Gastronomiebetrieben in der Ortenau Zoll leitet sechs Verfahren ein
Offenburg (ots) - Noch in den letzten Tagen des Monats Februar stellten Zöllnerinnen und Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Lörrach bei drei Gastronomen im Ortenaukreis Unstimmigkeiten fest: In einem asiatischen Restaurant kontrollierten die Beamten einen angestellten vietnamesischen ...
mehr
FW-MG: Einsatzbilanz zum Veilchendienstagszug 2025
mehrPOL-LIP: Lage/Detmold. Kennzeichen von gestohlenem KIA gefunden - Polizei sucht Zeugen.
Lippe (ots) - Im Zeitraum 25./26.02.2025 haben bislang Unbekannte zwei KIA EV 6 vom Gelände eines Autohauses in der Klingenbergstraße in Detmold gestohlen (wir berichteten dazu: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12727/5980107). Am Samstag (01.03.2025) wurden die Kennzeichen eines der gestohlenen Autos in der Straße "Im Seelenkamp" in Lage in einem Gebüsch ...
mehrPOL-KI: 250304.2 Kiel / Kreis Plön: Einladung Polizei Inside
mehrPOL-D: Pempelfort - Bankmitarbeiter verhindert Trickbetrug - Tatverdächtige festgenommen
Düsseldorf (ots) - Tatzeit: Freitag, 28. Februar 2025, 14:00 Uhr Ein aufmerksamer Bankmitarbeiter stoppte Ende letzter Woche einen von langer Hand geplanten Betrug zum Nachteil eines 80-jährigen Seniors. Eine mutmaßliche Betrügerin beabsichtigte, diesen um Geld auf seinem Konto zu bringen. Polizisten nahmen die ...
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: 44-Jähriger bei Grenzkontrollen festgenommen
mehrFreiwillige Feuerwehr der Stadt Goch
3Feuerwehr Goch: Feuerwehr rettet Reh aus misslicher Lage
mehr
POL-LIP: Lage. Auffahrunfall - PKW gerät in Brand.
Lippe (ots) - Auf der Schötmarschen Straße (B 239) ereignete sich am Montagnachmittag (03.03.2025) gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen Heerstraße und Waddenhausen, bei dem drei VWs beteiligt waren. Eine 46-jährige Frau aus Lage war mit ihrem VW Sharan in Richtung Bad Salzuflen unterwegs. Vor ihr befanden sich zwei weitere Fahrzeuge. Als eine 75-jährige VW T-Roc-Fahrerin aus Lage verkehrsbedingt abbremste, ...
mehrBPOL-KI: Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Kiel und Polizeidirektion Kiel anl. einer Personenkontrolle im Bereich der Hörnbrücke Kiel
mehrPOL-KI: 250304.1 Kiel: Personenkontrollen im Bereich der Hörnbrücke
mehrKreisfeuerwehrverband Lüchow-Dannenberg e.V.
3FW Lüchow-Dannenberg: +++ Dachstuhlbrand in Bösel (Lk. Lüchow-Dannenberg) +++ über 140 Einsatzkräfte im Einsatz +++ Photovoltaikanlage erschwert Löscharbeiten +++
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Schockanruf erfolgreich
Nachrodt-Wiblingwerde (ots) - Eine 89 Jahre alte Seniorin wurde am Montagnachmittag einer fünfstelligen Summe beraubt. Betrüger riefen auf ihrem Festnetztelefon an und gaben ihr zu verstehen, dass ihre Tochter einen schlimmen Unfall verursacht hätte. Es wäre nun die Kaution fällig, um ihrer Tochter aus der misslichen Lage zu helfen. Ein junger Mann erschien im weiteren Verlauf an ihrer Haustür und nahm einen fünfstelligen Geldbetrag entgegen. Nun ermittelt die ...
mehrPOL-HRO: 89-jähriger Mann in Lübz vermisst
Lübz/Plau am See (ots) - Die Polizei Plau am See sucht derzeit nach einem 89-jährigen Mann aus Lübz. Dieser wurde letztmalig am gestrigen Montag gegen 18:00 Uhr gesehen, als er sein Wohnhaus im Finkenweg in Lübz verließ und ist seitdem unbekannten Aufenthaltes. Der Vermisste ist vermutlich orientierungslos und dringend auf Medikamente angewiesen. Eine hilflose Lage kann nicht ausgeschlossen werden. Die ...
mehr
POL-FR: 2. Folgemeldung zu "Malterdingen: Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem 37-Jährigen"; hier: Stand der Suchmaßnahmen und Einrichtung einer Ermittlungsgruppe
Landkreis Emmendingen (ots) - Die Suche nach dem seit Sonntag, 23.02.2025, vermissten 37-jährigen Frank F. dauert weiterhin an. Über das vergangene Wochenende hinweg wurden intensive Suchmaßnahmen im Bereich Kenzingen und Malterdingen fortgesetzt. Dabei kamen erneut ein Polizeihubschrauber sowie Suchhunde zum ...
mehrPOL-H: Öffentlichkeitsfahndung: Dementer Rollstuhlfahrer aus Pflegeheim verschwunden - Wer hat Andreas D. (59) gesehen?
Hannover (ots) - Die Polizei Hannover sucht mit den Fotos nach einem 59 Jahre alten Mann, der am Montag, 03.03.2025, aus einem Pflegeheim in der Bodestraße in Hannover-Nordstadt verschwunden ist. Andreas D. ist stark dement und orientierungslos. Die Polizei kann nicht ausschließen, dass er sich in einer hilflosen ...
mehrBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Bundespolizei zieht positive Bilanz nach Rosenmontagsumzug in Fulda und Straßenkarneval in Marburg
Fulda (ots) - Die Bundespolizeiinspektion Kassel war am Rosenmontag (3.3.) wegen verschiedener Karnevalsveranstaltungen verstärkt im Bahnhof Fulda und mit geringeren Kräften im Bereich des Bahnhofs Marburg im Einsatz. Der größte Straßenumzug in Hessen fand in Fulda statt. Mit rund 70.000 Besuchern feierte der ...
mehrPOL-UL: (UL)(GP)(HDH)(BC) - Polizeipräsidium Ulm / Anlässlich der aktuellen Ereignisse in Mannheim verstärkt die Polizei spürbar ihre Präsenz.
Ulm (ots) - Aufgrund der aktuellen tragischen Ereignisse in Mannheim hat das Polizeipräsidium Ulm die Präsenz in seinem Zuständigkeitsbereich spürbar erhöht. Derzeit liegen keine Anhaltspunkte für eine Gefahrenerhöhung für Veranstaltungen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Ulm vor. Das ...
mehrPOL-PPMZ: Erste Zwischenbilanz des Mainzer Rosenmontagsumzuges
Mainz (ots) - Pünktlich um 11:11 Uhr startete der 121. Rosenmontagsumzug in Mainz. Entlang der Zugstrecke und in der Mainzer Innenstadt feiern hunderttausende Närrinnen und Narrhallesen friedlich und ausgelassen. Aus polizeilicher Sicht gab es bisher wenig Anlass zum Tätigwerden. Bis zum jetzigen Zeitpunkt wurden insgesamt 203 Personenkontrollen durch Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Mainz durchgeführt, davon 185 ...
mehrPOL-PPMZ: Zwischenmeldung zum Rosenmontagszug in Mainz
Mainz (ots) - Die Polizei Mainz hat Kenntnis über den Großeinsatz in Mannheim und behält die Lage weiterhin im Blick. Die Einsatzkräfte in Mainz wurden entsprechend sensibilisiert. Hier gibt es weiterhin keine Hinweise auf eine erhöhte Gefahrenlage. Die Zufahrtsbeschränkungen wurden nochmals angepasst, sodass diese nur noch von Einsatzfahrzeugen passiert werden können. Der Zug in Mainz musste aufgrund eines ...
mehr
FW Ratingen: Rettung eines gestürzten Pferdes
mehrPOL-HA: 28-Jähriger greift Rettungskräfte der Feuerwehr an
Hagen-Mittelstadt (ots) - Am Sonntag (02.03.2025) gegen 04:30 Uhr, wurden Rettungskräfte der Feuerwehr zu einem Einsatz in die Springe gerufen, um eine leicht verletzte Frau zu behandeln. Während der Behandlung ging ein 28-jähriger Mann die Sanitäter plötzlich massiv an. Die Feuerwehrmänner waren nur gemeinsam in der Lage, den Mann zu Boden zu bringen und ihn dort bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten. Die ...
mehrPOL-LIP: Lage. Nicht von Probefahrt zurückgekehrt - Roller gestohlen.
Lippe (ots) - In der Lemgoer Straße verabredete sich ein Rollerbesitzer am Sonntagabend (02.03.2025) mit einem Kaufinteressenten seines Fahrzeuges. Der Unbekannte gab vor mit dem Motorroller eine Probefahrt machen zu wollen und startete gegen 18.15 Uhr in Richtung Hermannstraße und Elisabethstraße. Er kehrte nicht zurück, sondern machte sich mit der "Kwan Yang" ...
mehrPOL-HX: Auffahrunfall zwischen zwei Motorrädern - zwei Personen verletzt
Marienmünster (ots) - Am Sonntag, 2. Februar, ereignete sich in Marienmünster-Bredenborn ein Auffahrunfall zwischen zwei Motorrädern, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Gegen 16:10 Uhr befuhren ein 18-jähriger Motorradfahrer aus Lage und ein 22-jähriger Motorradfahrer aus Detmold die L755 in Richtung Nieheim. Nach aktuellem Ermittlungsstand beabsichtigte der ...
mehrPOL-HF: Zwei Personen bei Unfall verletzt - Polizei sucht Zeugen
Herford (ots) - (jd) Gestern (2.3.) ereignete sich ein um 22.05 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Eine 53-jährige Herforderin fuhr mit ihrem Toyota auf der Niederstraße aus Richtung Engerstraße kommend. An der Kreuzung Wittekindstraße / Auf der Freiheit beabsichtigte sie, geradeaus in Richtung Auf der Freiheit zu fahren. Zeitgleich fuhr ein 18-jähriger Opel-Fahrer aus Lage auf der ...
mehrPOL-KI: 250303.1 Kiel: polizeiliche Bilanz Kieler Umschlag 2025
Kiel (ots) - Vom 27.02.- 02.03.25 fand in der Innenstadt der Kieler Umschlag statt. Das gut besuchte viertägige Stadtfest verlief aus polizeilicher Sicht friedlich und störungsfrei. Bei anlasslosen Kontrollen von Besucherinnen und Besuchern fanden die Beamten erfreulicherweise nur ein Messer auf. Täglich bis Marktende zeigten Polizeibeamtinnen und -beamte auf den ...
mehr