Ergebnis der Suchanfrage nach Landkreis Karlsruhe
Inhalte
- mehr
POL-KA: (KA)Ettlingen - Deutlicher Anstieg der Fußgängerunfälle im südlichen Landkreis Karlsruhe
Ettlingen (ots) - Während im nördlichen Landkreis wie auch im Stadtbezirk von Karlsruhe bisher in 2020 größtenteils deutlich rückläufige Zahlen bei den verunglückten Fußgängern feststellbar sind, verzeichnet das Polizeipräsidium Karlsruhe im südlichen Landkreis einen erheblichen Anstieg. In den Monaten Januar bis November ereigneten sich dort bereits 19 ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Erneute Schwerpunktkontrolle zur Maskenpflicht im ÖPNV
Karlsruhe (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Verkehrsbetriebe Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe Die Polizei Karlsruhe und der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) haben heute Vormittag in der Fächerstadt eine weitere Schwerpunktkontrolle zur Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr durchgeführt. Die gemeinsame Aktion war Teil einer deutschlandweiten ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe/Bad Schönborn - Leiter des Polizeireviers Bad Schönborn geht in Ruhestand
Karlsruhe/Bad Schönborn (ots) - Nach fast 43 Dienstjahren geht der langjährige Leiter des Polizeireviers Bad Schönborn, Erster Polizeihauptkommissar Gerd Volland, in Ruhestand. "Sein" Revier, dem er seit September 2009 über elf Jahre vorstand, ist das nördlichste im Landkreis Karlsruhe. Es zählt über 60 ...
mehrPOL-MA: Ketsch/BAB 6: Frischfleisch ungesichert und ungekühlt transportiert - 100 kg Lammfleisch sichergestellt
Ketsch/BAB 6 (ots) - Ein 27-jähriger Mann transportierte am Montagnachmittag in seinem Transportfahrzeug mehrere Paletten Lebensmittel ohne Kühlung und Sicherung. Das Fahrzeug fiel Beamten der Verkehrspolizei 15 Uhr auf der A 6 in Richtung Karlsruhe fahrend auf und wurde kontrolliert. Dabei stellten die ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Mehrere Verstöße gegen die Maskenpflicht im Raum Karlsruhe
Karlsruhe (ots) - Bei Polizeikontrollen zur Einhaltung der Corona-Verordnung im Stadt- und Landkreis Karlsruhe stellten die Beamten im Laufe des Dienstags vor allem im Stadtgebiet Karlsruhe mehrere Passanten fest, die gegen die Maskentragepflicht verstießen. Eine Fünfergruppe hielt sich gegen 16.00 Uhr am Festplatz in der Karlsruher Südweststadt auf, ohne dabei die ...
mehr
POL-KA: (KA) Karlsruhe - Vermehrte Aktivitäten von angeblichen Microsoft-Support-Mitarbeitern
Karlsruhe (ots) - Karlsruhe Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe häufen sich seit einigen Tagen wieder Meldungen über betrügerische Telefonanrufe falscher Microsoft Mitarbeiter. In einem Fall entstand bereits ein Schaden durch eine Kreditkartenbuchung. Unter dem Vorwand angeblich das mit Schadsoftware verseuchte Microsoft-Betriebssystem ...
mehrPOL-MA: Heidelberg-Bergheim: Beim Wenden mit Linienbus kollidiert - Sachschaden über 10.000 Euro - keine Verletzten
Heidelberg (ots) - Bei einem Unfall am Dienstagmorgen kurz vor 10.30 Uhr in der Bergheimer Straße/Höhe Thibautstraße entstand Sachschaden von über 10.000 Euro. Ein 33-jähriger Mercedes-Fahrer aus dem Landkreis Karlsruhe fuhr stadteinwärts und wendete mit seinem Auto. Dabei kollidierte er mit einem in gleicher ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Corona-Kontrollen im Stadt- und Landkreis
Karlsruhe (ots) - Bei Corona-Kontrollen am Wochenende im Stadt- und Landkreis Karlsruhe fiel die Resonanz überwiegend positiv aus, allerdings musste auch eine Hochzeitsfeier aufgelöst und eine Gaststätte geschlossen werden. Bereits am späten Freitagabend mussten am Karlsruher Schlossvorplatz zwei jeweils etwa 25-köpfige Personengruppen angesprochen werden, die ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Fahndungsaktion der Bundespolizei im Grenzraum zu Frankreich
Kehl/Neuried/Altenheim/Iffezheim/Neuenburg (ots) - Mit dem Ziel der Bekämpfung der illegalen Migration, der grenzüberschreitenden Betäubungsmittel-, Waffen- und Eigentumskriminalität, führte die Bundespolizei gestern Abend eine mehrstündige gemeinsame Fahndungsaktion im grenznahen Raum zu Frankreich durch. im Rahmen der Schleierfahndung wurden hierbei Kontrollen ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Bäckertütenaktion: "Achtung Telefonbetrüger!" - "Die Polizei holt NIE ihr Geld ab!"
mehrPOL-KA: (KA) Lkrs. Karlsruhe/Bruchsal - Nach Anruf von falschen Polizeibeamten Geldabholerin festgenommen
Karlsruhe/Bruchsal (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizeipräsidium Karlsruhe: Bereits am Donnerstag, den 15. Oktober, konnten Beamte des Kriminaldauerdienstes Karlsruhe nach zahlreichen Anrufen durch angebliche Polizeibeamte im nördlichen Landkreis Karlsruhe eine 30-jährige ...
mehr
POL-KA: (KA)Stadt- und Lkrs. Karlsruhe - Welle von Anrufen durch falsche Polizeibeamte ebbt nicht ab
Karlsruhe (ots) - Zu einer weiteren Welle von Anrufen durch angebliche Polizei- oder Kriminalbeamte kam es mit Stand Donnerstagmittag binnen der vergangenen 24 Stunden mit über 50 Anrufen, vorwiegend im nördlichen Landkreis Karlsruhe. Ein Schaden entstand wohl bisher nicht. Die falschen Beamten warnen vor dem ...
mehrPOL-OH: Sattelzug crasht auf der A4 in Schutzplanke - Kraftstoff auf Fahrbahn - Fahrbahnsperrung
Wildeck (ots) - Am Dienstag, 06.10.2020, kam es gegen 22:55 Uhr, auf der A4, Kirchheim-Dresden, Gemarkung Wildeck, Kreis Hersfeld-Rotenburg, zu einem Verkehrsunfall. Ein 54-jähriger Sattelzugfahrer aus Karlsruhe befuhr den rechten von zwei Fahrstreifen der A4 in östlicher Fahrtrichtung. In einem Gefällestück zwischen den Anschlussstellen Friedewald und ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Erneute Anrufe durch falsche Polizeibeamte
Karlsruhe (ots) - Zu mehreren Anrufen durch falsche Polizeibeamte kam es am Dienstag zwischen 13:30 Uhr und 22:00 Uhr im nördlichen Landkreis von Karlsruhe. Nach ersten Ermittlungen meldeten sich die Anrufer, meistens unter einer Legende. Mit wilden Räuberpistolen erweckten die falschen Polizisten bei ihren Anrufern den Eindruck, diese werden alsbald von Einbrechern heimgesucht, die es auf ihr Bargeld und ihre ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Erfolgreiche Bilanz des Fahndungs- und Sicherheitstag des Polizeipräsidiums Offenburg
Mittelbaden (ots) - Im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg waren zwischen Freitag, 6 Uhr und Samstag, 6 Uhr, über 500 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte im Einsatz. Zusammen mit weiteren Sicherheitsbehörden gingen diese mit zielgerichteten Kontrollaktionen für Sicherheit und Ordnung ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Polizeipräsidium Karlsruhe beteiligt sich an länderübergreifendem Fahndungs- und Sicherheitstag
Stadt- und Landkreis Karlsruhe (ots) - Mit einer Vielzahl von Fahndungs-, Kontroll- und Präventionseinsätzen nahm die Polizei im Dienstbezirk des Polizeipräsidiums Karlsruhe anlässlich eines länderübergreifenden Einsatzes die Sicherheit im öffentlichen Raum in den Blick. Unterstützt wurden die Karlsruher ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Aktuell Welle von Enkeltrickbetrügern. Polizei bittet um verstärkte Wachsamkeit im Verwandten- und Bekanntenkreis
Karlsruhe (ots) - Aufgrund einer aktuell regelrechten Welle von Enkeltrickbetrugsversuchen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe bittet die Polizei um verstärkte Wachsamkeit im Verwandten- und Bekanntenkreis. Seit rund drei Tagen registriert das Polizeipräsidium Karlsruhe eine Vielzahl an Betrugsversuchen am Telefon. ...
mehr
- 2
POL-KA: (KA) Karlsruhe - Gemeinsame Pressemitteilung der Karlsruher Verkehrsverbund GmbH und des Polizeipräsidiums Karlsruhe: Schwerpunktkontrolle zur Maskenpflicht im ÖPNV
mehr POL-KA: (KA) Karlsruhe - Mehrere Einbrüche in Stadt- und Landkreis
Karlsruhe (ots) - Im Lauf des Wochenendes brachen bislang unbekannte Täter in sechs Wohnungen und Geschäftsräume im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ein. Zwischen Freitag- und Sonntagabend hebelten Unbekannte die Terrassentür einer Doppelhaushälfte in der Rüppurrer Frauenalber Straße auf und stahlen ein Elektronikgerät aus dem Hausinneren. Ebenfalls in Rüppurr und auch durch aufhebeln einer Terrassentür gelangten ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Erneut Enkeltrickbetrüger in Stadt- und Landkreis Karlsruhe
Karlsruhe (ots) - Im Laufe des Donnerstags kam es im Stadt- und Landkreis Karlsruhe erneut zu einer Vielzahl betrügerischer Anrufe bei zumeist lebensälteren Menschen. In allen Fällen schöpften die Angerufenen Verdacht, sodass es zu keinen Schäden kam. Über den ganzen Donnerstag hinweg versuchten die professionellen Betrüger mit dem sogenannten "Enkeltrick", sich ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Nach der (Schwarz)Arbeit nach Hause gefahren ...
Görlitz, BAB 4 (ots) - Gewissermaßen nach getaner Arbeit hatten sich am Samstag drei ukrainische Frauen (62, 52, 33) sowie ein ukrainischer Mann (26) auf die Reise nach Hause begeben. Kurz vor der polnischen Grenze, auf dem Autobahnrastplatz Wiesaer Forst, sorgte allerdings die Bundespolizei für einen unfreiwilligen Zwischenstopp. Der Grund für diesen Zwischenstopp ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Vermehrte Aktivitäten von angeblichen Microsoft-Support-Mitarbeitern
Karlsruhe (ots) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe häufen sich seit einigen Tagen wieder Meldungen über betrügerische Telefonanrufe falscher Microsoft Mitarbeiter. In Einzelfällen entstanden bereits Schäden bis zu mehreren tausend Euro! Unter dem Vorwand angeblich das mit Schadsoftware verseuchte Microsoft-Betriebssystem reparieren zu ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe/Bruchsal - Weitere Taschendiebstähle in Karlsruhe und Bruchsal
Karlsruhe (ots) - Mit einer Meldung vom 07.08.2020 hat das Polizeipräsidium Karlsruhe vor vermehrten Taschendiebstählen in der Region gewarnt. Nun kam es am vergangenen Wochenende zu weiteren Taten in Karlsruhe und Bruchsal. In einem Fall wurde einem Geschädigten die Geldbörse aus der hinteren Hosentasche gezogen. Die unerkannten Täter nutzten dabei wohl den ...
mehr
POL-KA: (KA) Karlsruhe - Serie von betrügerischen Telefonanrufen in Stadt- und Landkreis Karlsruhe reißt nicht ab
Karlsruhe (ots) - Am Donnerstag kam es im Stadt- und Landkreis Karlsruhe erneut zu mehreren betrügerischen Anrufen bei zumeist lebensälteren Menschen. In den überwiegenden Fällen schöpften die Angerufenen Verdacht und beendeten das Telefongespräch. In einem Fall gelang es den Betrügern, einer älteren Frau ...
mehrPOL-OG: Baden-Baden (B500) - Motorradunfall - Nachtragsmeldung
Baden-Baden (ots) - Nach dem Unfall am Mittwochnachmittag auf der B 500 ist der 31 Jahre alte, entgegenkommende Kawasaki-Lenker mittlerweile an den Folgen seiner Verletzungen in der Klinik verstorben. Nach derzeitigem Ermittlungsstand verlor das Hinterrad des Honda-Fahrers offenbar wegen nicht angepasster Geschwindigkeit im Verlauf der Rechtskurve die Haftung, woraufhin das Zweirad auf die Gegenfahrbahn und in die ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Erneut Enkeltrickbetrüger in Stadt- und Landkreis Karlsruhe aktiv
Karlsruhe (ots) - Am Mittwoch kam es im Stadt- und Landkreis Karlsruhe erneut zu betrügerischen Anrufen bei älteren Menschen. Glücklicherweise gelang es den Betrügern in beiden bekanntgewordenen Fällen nicht, ihren Opfern Geld- oder Wertgegenstände abzunehmen. Im ersten Fall meldete sich gegen 14.00 Uhr eine unbekannte Anruferin bei einer 87-jährigen Frau aus ...
mehrPOL-OG: Baden-Baden (B500) - Motorradunfall
Baden-Baden (ots) - Der 22 Jahre alte Fahrer einer Honda aus dem Landkreis Rastatt fuhr am Mittwochnachmittag gegen 16:20 Uhr auf der B500 von Baden-Baden in Richtung Sand. Im Bereich des Lanzenfelsens kam er in einer Rechtskurve aus bislang unbekannter Ursache ins Rutschen und geriet hierbei nach Links auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er mit einem entgegen kommenden 31-jährigen Kawasaki-Lenker aus dem Pforzheimer ...
mehrPOL-KA: (KA)Stutensee - Infostand zum Polizeiberuf
Karlsruhe (ots) - Im Rahmen einer Tour zu vielen Fitnessstudios im Stadt- und Landkreis Karlsruhe besuchen die Einstellungsberater des Polizeipräsidiums Karlsruhe am kommenden Montag das "Fit-in" in der Straße "Am Hasenbiel" in Blankenloch. Dort stehen die Beamtinnen und Beamten von 16 bis 21 Uhr mit einem Informationsstand unter dem Motto "#Copfit" für Fragen rund um den Polizeiberuf zur Verfügung. Die Chancen für ...
mehrPOL-KA: (KA Stadt- und Landkreis Karlsruhe -Trickdiebe unterwegs - Polizei warnt und sucht Zeugen
Karlsruhe (ots) - Ein unbekannter Täter entwendete am Mittwochmittag einem 62-jährigen Mann mit einem Trick Bargeld im zweistelligen Bereich. Auf dem Parkplatz eines Gesundheitszentrums in der Heidelberger Straße in Bruchsal sprach der Trickdieb den 62-Jährigen an, ob dieser ihm Geld wechseln könnte. Nachdem der Täter sich wieder entfernt hatte, stellte der Mann ...
mehr