Polizeidirektion Kaiserslautern
Ergebnis der Suchanfrage nach Landstuhl
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Dreimal zu tief ins Glas geschaut
Ramstein, Innenstadt (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden in der Innenstadt von Ramstein gleich drei Pkw-Fahrer*innen von der Polizei erwischt, die zu viel Alkohol getrunken und danach Auto gefahren sind. Gegen 23:30 Uhr wurde eine 35-jährige VW-Fahrerin kontrolliert. Der anschließende Alkohol-Test ergab einen Wert von 2,14 Promille. Fast zeitgleich wurde bei einer Verkehrskontrolle einer 39 Jahre alten ...
mehr- 2
POL-PPWP: Die Sache mit den Wertgegenständen in unverschlossenen Fahrzeugen...
mehr Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Automarder unterwegs
Ramstein-Miesenbach/Steinwenden (ots) - Über das zurückliegende Wocheneende kam es zu mehreren Diebstählen aus PKW. Dabei wurden verstärkt Fahrzeuge aus dem Ortsteil Miesenbach sowie in Steinwenden angegangen. Aus den Autos wurden verschiedenste Gegenstände und Bargeld von nicht unerheblichen Wert entwendet. Teilweise konnten die Taten durch angebrachte Videotechnik aufgenommen werden. Vermutlich handelte es sich um eine weibliche, junge Täterin. Sie war zur Tatzeit ...
mehrPOL-PPWP: Polizei Westpfalz am länderübergreifenden Sicherheitstag beteiligt
Kaiserslautern (ots) - Das Polizeipräsidium Westpfalz beteiligte sich am Dienstag an einem länderübergreifenden Sicherheitstag (siehe auch: https://s.rlp.de/A0oiq). Auf der Autobahn 6 nahmen Einsatzkräfte den ganzen Tag über den gewerblichen Personen- und Güterverkehr ins Visier. Die Beamten lotsten Lastwagen und Reisebusse auf den Parkplatz Türkberg. Sie ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Verkehrssünder aus dem Verkehr gezogen
Kaiserslautern/A 6 (ots) - Viel zu schnell war zunächst ein 59jähriger Pkw-Fahrer gegen 17 Uhr auf der A 6 Richtung Mannheim unterwegs. Der Fahrer überschritt zwischen der Anschlussstelle Kaiserslautern-West und dem Autobahndreieck Kaiserslautern die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Durch das mit Mess- und Videotechnik ausgestattete Zivilfahrzeug der Zentralen Verkehrsdienste wurde eine Geschwindigkeit ...
mehr
POL-PPWP: Polizei stellt gestohlenen Transporter sicher
Landstuhl (Kreis Kaiserslautern) - Contwig (Kreis Südwestpfalz) (ots) - Der bei einem Einbruch in Contwig (Kreis Südwestpfalz) gestohlene Transporter (wir berichteten: https://s.rlp.de/iyoxQ) ist am Dienstagabend in der Landstuhler Ladestraße aufgetaucht. Der Mercedes Sprinter parkte dort neben den Bahngleisen. Die Polizei stellte das Fahrzeug sicher. Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei bittet um Hinweise: Wer hat ...
mehrPOL-PPWP: Fake-Anruf der "Lottozentrale" - Vorsicht Betrug!
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Eine Mitarbeiterin eines Supermarktes in der Verbandsgemeinde Landstuhl ist am Dienstagabend von Betrügern hereingelegt worden. Wie die Frau später zu Protokoll gab, hatte sie kurz nach 19 Uhr einen Anruf einer unbekannten Frau erhalten, die sich als "Mitarbeiterin der Lottozentrale" ausgab. Durch geschickte Gesprächsführung wurde die Supermarkt-Mitarbeiterin dazu gebracht, mehrere ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Mehrere Einbrüche im Industriegebiet
Ramstein-Miesenbach (ots) - Im Ramsteiner Industriegebiet Westrich kam es im Laufe des zurückliegenden Wochenendes zu insgesamt drei Einbrüchen und vier Einbruchsversuche in Büros und Lagerhallen dort ansässiger Firmen. Als Tatzeitraum kann Sonntag, 23:30 Uhr bis Montag, 06:50 Uhr eingegrenzt werden. Insgesamt wurden Werkzeug und hochwertige Maschinen in einem hohen fünfstelligen Betrag entwendet. Die Polizei bittet ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Verkehrsprävention für Seniorinnen und Senioren
mehrPOL-PPWP: Polizei informiert zum Thema Seniorinnen und Senioren im Straßenverkehr
Landstuhl (ots) - Gemeinsam mit dem Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) informieren Experten der Polizeiinspektion Landstuhl am Samstag, 17. September auf dem Parkplatz des Kaufland-Marktes in Landstuhl rund um das Thema Seniorinnen und Senioren im Straßenverkehr. Zwischen 9 Uhr und 15 Uhr stehen die Beamten der Bevölkerung für Fragen und ...
mehrPOL-PPWP: Suchmaschine spuckt betrügerische Fake-Nummer aus
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Gerade noch rechtzeitig hat eine Frau aus der Verbandsgemeinde Landstuhl am Donnerstag sozusagen die "Reißleine" gezogen und einen Betrug verhindert. Wie die 55-Jährige bei der Polizei anzeigte, hatte sie zu schnell und zu leichtgläubig die Daten ihrer Kreditkarte preisgegeben sowie eine Kopie ihres Ausweises zur Verfügung gestellt. Hintergrund war, dass die Frau eine bereits gebuchte ...
mehr
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Elektro-Scooter am Bahnhof geklaut
Landstuhl (ots) - Gegen 17.50 Uhr wollte ein Scooter-Fahrer im Bahnhofskiosk kurz was kaufen. Er stelle das Gefährt ungesichert auf dem Gehweg vor dem Geschäft ab. Als er wenige Minuten später wieder auf die Straße kam war sein Fahrzeug nicht mehr da. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu den Dieben oder dem dunkeln E-Scooter der Marke Segway mit dem Versicherungskennzeichen ...WPE geben können. |pilan Robi ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Ganoven klappern Autos ab - Polizei sucht Zeugen
Ramstein-Miesenbach (ots) - In der Nacht zum Mittwoch beobachteten Anwohner der Buchenstraße / Am Stutzenflur drei dunkel gekleidete Gestalten, die sich an parkenden Pkw zu schaffen machten. Es wurde versucht die Türen zu öffnen, was auch in mindestens einem Fall gelang. Dieses Fahrzeug wurde augenscheinlich durchsucht. Als die Täter die Polizeistreifen erkannten, flüchteten sie in Richtung Eichenring, wo sich die ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Zündelnde Täter festgenommen - ein Polizeibeamter verletzt
Ramstein-Miesenbach (ots) - In der Nacht zum Dienstag wurden zwei zündelnde Männer unmittelbar nach der Tat festgenommen. Ein Zeuge meldete, dass die beiden Männer in einer Garage eines Ramsteiner Lebensmittelmarktes Feuer entfacht, dies aber wohl eigenständig wieder gelöscht hätten. Die entsandten Streifenfahrzeuge konnten die Personen im Nahbereich sichten und ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Handy genutzt - frontal in einen parkenden Lkw gerauscht
Bruchmühlbach (ots) - Am Montagmorgen musste die Polizei Landstuhl einen doch eher außergewöhnlichen Unfall aufnehmen. Am frühen Morgen war ein "E-Biker" auf der ehemaligen Landstraße von Eichelscheiderhof in Richtung Vogelbach unterwegs. Kurz vor der L 395 krachte er in einen dort geparkten Lkw. Wie sich herausstellte, hatte er während seiner Fahrt sein Handy genutzt. Der junge Mann aus dem Kreis Kusel musste ...
mehrPOL-PPWP: Wer hat den Quad-Unfall gesehen?
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Weil er im Verdacht steht, einen Unfall verursacht und sich anschließend aus dem Staub gemacht zu haben, ermittelt die Polizei gegen einen jungen Mann aus dem Landkreis. Bei dem Unfall erlitt eine Jugendliche aus der Verbandsgemeinde Landstuhl eine schwere Rückenverletzung. Die Ermittler suchen Zeugen, die den Vorfall am späten Samstagabend in Krickenbach gesehen haben. Nach den ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Mysteriöser Pkw-Vollbrand - Polizei sucht Zeugen
mehr
Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Schlägerei am Bahnhof Landstuhl
Landstuhl (ots) - Am 9. August 2022 gegen 19:30 Uhr wurde die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern seitens der Notfallleitstelle Karlsruhe darüber informiert, dass es zu einer Schlägerei zwischen zwei Personen am Bahnhof Landstuhl kam. Der Geschädigte, ein 48- jähriger Mann, wurde dabei schwer verletzt. Streifen der Bundes- sowie Landespolizei verlegten unverzüglich zum Tatort. Außerdem wurde ein Rettungswagen ...
mehrPOL-PPWP: Drogenversteck im Auto gefunden
Verbandsgemeinde Landstuhl (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Vor gut einem Jahr hat ein 21-Jähriger aus der Verbandsgemeinde ein gebrauchtes Auto gekauft. Jetzt entdeckte er ein Drogenversteck und ein kleines "Päckchen" in seinem Wagen. Am späten Mittwochabend war der Mann damit beschäftigt, sein Auto zu reparieren, als ihm dabei plötzlich etwas Verdächtiges entgegenfiel. Wenige Milligramm einer weißen Substanz waren ...
mehrPOL-PPWP: ...und an wen überweisen Sie Ihr Geld?
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Über die Onlinewache der Polizei Rheinland-Pfalz hat eine Frau aus dem Landkreis angezeigt, dass sie Opfer eines Betrugs wurde. Die 69-Jährige aus der Verbandsgemeinde Landstuhl ging in der vergangenen Woche der aktuellen Whatsapp-Masche auf den Leim. Nach eigenen Angaben glaubte die Frau den Nachrichten eines Unbekannten, der sich als Familienangehöriger ausgab, und bezahlte zwei ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Zwei Haftbefehle vollstreckt!!!
Kaiserslautern (ots) - Am 2. August 2022 gegen 4:30 Uhr kontrollierte eine Streife der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern auf dem Rastplatz Reisberg (A6) im Rahmen einer grenzpolizeilichen Kontrolle einen Reisebus, der sich auf dem Weg von Paris nach Frankfurt am Main befand. Hierbei wurde ein 23-jähriger Tunesier festgestellt, der zunächst behauptete seine Ausweisdokumente verloren zu haben und bezüglich seiner ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Polizei Landstuhl sucht weitere Zeugen
Ramstein-Miesenbach (ots) - In der Nacht zum Dienstag, kurz nach 4 Uhr, drangen mutmaßlich 2 Personen in ein Geschäft für Angelsportzubehör und Fischen ein und entwendeten eine größere Menge von Angelsportzubehör. Teile der Beute wurden unweit des Tatortes zurückgelassen. Ein Zeuge konnte zwei dunkelbekleidete Personen mit Mützen beobachten. Die Polizei Landstuhl sucht nun weitere Zeugen, die zu dieser Zeit ...
mehrPOL-PPWP: Handfeste Auseinandersetzung zwischen Nachbarn
Kreis Kaiserslautern (ots) - Ein Nachbarschaftsstreit hat sich am Wochenende in einem Ort der Verbandsgemeinde Landstuhl zu einer handfesten Auseinandersetzung entwickelt. Nach den bisherigen Erkenntnissen trafen sich die Männer an der Garage des 71-Jährigen. Während der verbalen Auseinandersetzung schlug der 56-jährige Mann, dem 71-Jährigen, der in seinem Auto ...
mehr
POL-PPWP: Cannabispflanze im Garten gefunden
Kreis Kaiserslautern (ots) - Wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt die Polizei gegen einen Mann aus der Verbandsgemeinde Landstuhl. Der 31-Jährige war nach einem Streit mit seiner Ehefrau ins Visier der Ermittler geraten. Als die Polizeibeamten dem Mann zu Hause einen Besuch abstatteten, fanden sie unter anderem im Garten des Hauses eine große Cannabispflanze. Diese wurde sichergestellt. Die ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Flächenbrand
mehrPOL-PPWP: Polizeijahrgang legt Prüfung ab - Achtung Kontrolle!
Westpfalz (ots) - In den nächsten zwei Wochen wird es in der Westpfalz vermehrt Verkehrskontrollen geben. Der Grund: Angehende Polizisten des 25. Bachelor-Studiengangs der Hochschule der Polizei legen ihre praktische Prüfung in diesem Themenbereich ab. Insgesamt 41 Kommissar-Anwärterinnen und -Anwärter müssen dafür das Gelernte bei Kontrollen unter ganz realen Alltags-Bedingungen unter Beweis stellen. Die Prüfungen ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Mehrere Diebstähle aus Kfz
Kindsbach (ots) - Mehrere Fahrzeuge sind in der letzten Nacht in der Ortslage Kindsbach von vermutlich zwei bisher unbekannten Tätern angegangen worden. Sie konnten Bargeld und Geldkarten aus den unverschlossenen Fahrzeugen im Zeitraum von 21 Uhr bis 10 Uhr entwenden. Es wurden mehrere Anzeigen aufgenommen. Hinweise zu verdächtigen Personen können Sie den Beamten der PI Landstuhl, Tel.: 06371 805-1850, melden.|pilan ...
mehrPOL-PPWP: Zeche geprellt und Freundin geschlagen
Kaiserslautern (ots) - Gleich mehrere Strafanzeigen hat sich ein junger Mann aus dem Landkreis in der Nacht zu Donnerstag eigehandelt. Zunächst meldete sich kurz vor halb 2 ein Taxifahrer, der den Ausweis des 22-Jährigen als "Pfand" erhalten hatte. Demnach hatte er den Mann von Landstuhl nach Kaiserslautern gefahren und an der gewünschten Adresse in der Innenstadt abgesetzt. Der Fahrgast hatte aber nur noch zehn Euro ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Fahren ohne Fahrerlaubnis
Landstuhl (ots) - Bei einem Auffahrunfall am Samstagnachmittag in der Kaiserstraße wurde festgestellt, dass ein Unfallbeteiligter nicht im Besitz eines gültigen Führerscheins ist. Der 41-jährige Audifahrer aus dem Landkreis Kaiserlautern konnte nur eine ausländische Fahrerlaubnis vorlegen, welche in Deutschlang jedoch keine Gültigkeit mehr hat. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis ...
mehr