Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Ergebnis der Suchanfrage nach Mecklenburg-Vorpommern
Inhalte
- mehr
POL-HST: Verdacht der schweren Brandstiftung im Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses
Niepars (ots) - Am Montagvormittag, dem 23.10.2023, meldete die Integrierte Rettungsleitstelle des Landkreises Vorpommern-Rügen den Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Nieparser Ringstraße. Es kamen umgehend Feuerwehrkräfte aus mehreren umliegenden Gemeinden, Rettungskräfte sowie Beamte des Polizeirevieres Barth gemeinsam zum Einsatz. Durch den ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Christian Pegel begrüßt neuen Leiter der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Untergang eines ehemaligen Fischereifahrzeugs in Greifswald Wieck
Greifswald/ Waldeck (ots) - Am 23.10.2023 wurde die Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast gegen 07:00 Uhr von der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg darüber in Kenntnis gesetzt, dass an einem Liegeplatz an der Nordmole in Greifswald-Wieck ein ehemaliges Fischereifahrzeug zu sinken droht. Beim Eintreffen der Kräfte der Wasserschutzpolizei als auch ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Fünf unerlaubte Einreisen am letzten Wochenende
Pasewalk (ots) - Beamte der Gemeinsamen Diensteinheit Vorpommern Greifswald (Kooperation Bundespolizei, Landespolizei MV und Bundeszollverwaltung) stellten gestern, gegen 08:35 Uhr, in der Ortslage Schwennenz (B 113) 5 syrische Staatsangehörige fest. Sie waren zuvor unerlaubt über die grüne Grenze in die Bundesrepublik eingereist. Im Rahmen der Vernehmung gaben die ...
mehrPOL-HRO: Polizeieinsatz anlässlich der Spielbegegnung zwischen dem F.C. Hansa Rostock und Holstein Kiel
Rostock (ots) - Am heutigen Sonntag hat im ausverkauften Rostocker Ostseestadion das Fußballspiel der 2. Bundesliga zwischen dem F.C. Hansa Rostock und Holstein Kiel stattgefunden. Bei der vom DFB als Problemspiel eingestuften Begegnung waren etwa 470 Beamtinnen und Beamte der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern ...
mehr
THW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
9THW HH MV SH: Technisches Hilfswerk (THW) im Sturmflut-Einsatz im Norden - Erste Einsatzbilanz
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Koffer führt zu Absperrmaßnahmen am Hauptbahnhof Rostock
Rostock (ots) - Am heutigen Freitag, den 20. Oktober 2023 musste der Nordeingang des Hauptbahnhof Rostock zeitweise gesperrt werden. Gegen 08:00 Uhr wurde die Bundespolizeiinspektion Rostock durch die DB-Sicherheit informiert, dass sich im Eingangsbereich der Nordseite ein Koffer im Hauptbahnhof befindet, der keiner Person zugeordnet werden kann. Daraufhin verlegten ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Bauminister überreicht Bescheid für neues Wohngebäude
Schwerin (ots) - Bauminister Christian Pegel wird am Montag einen Zuwendungsbescheid über ein Darlehen mit Tilgungsnachlass in Höhe von rund 3,3 Millionen Euro an die Geschäftsführerin der Wohnungsbaugesellschaft Waren, Kristin Görlach, übergeben. Die WOGEWA plant, in Waren(Müritz) im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ein Wohngebäude mit 25 Wohnungen zu ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Wieder Festnahme in Pomellen
Pomellen (ots) - Bundespolizisten kontrollierten im Rahmen der Wiedereinführung der Grenzkontrollen auf der Bundesautobahn 11, Höhe Grenzübergang Pomellen, einen 49- jährigen deutschen Staatsangehörigen. Die fahndungsmäßige Überprüfung des Mannes ergab eine Ausschreibung durch die Staatsanwaltschaft Bremen zur Festnahme/Strafvollstreckung wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte. Er hatte eine Geldstrafe in ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Grambow- Aufgriff von 28 Personen nach unerlaubter Einreise
Pasewalk (ots) - Gestern Vormittag, gegen 09:45 Uhr, stellen Beamte der Gemeinsamen Diensteinheit Vorpommern Greifswald (Kooperation Bundespolizei, Landespolizei und Bundeszollverwaltung) sowie Streifen der Bundespolizeiinspektion Pasewalk, in der Nähe der Ortschaft Grambow, an der B113 und in der Ortslage Grambow eine Gruppe von insgesamt 28 Personen nach unerlaubter ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Innenminister begrüßt offiziell den neuen Leiter der Schule für Brand- und Katastrophenschutz
Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel wird am Montag offiziell den neuen Leiter der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz (LSBK) in Malchow in sein neues Amt einführen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Montag, 23. Oktober 2023, 14 Uhr Ort: Landesschule ...
mehr
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Warnung der Wasserschutzpolizei M-V
Waldeck (ots) - Die Wasserschutzpolizei warnt vor deutlich höheren Wasserständen insbesondere an der Westküste Mecklenburg-Vorpommerns am heutigen und in den kommenden Tagen. In Stahlbrode haben sich nach Meldung der Wasserschutzpolizeiinspektion Stralsund bereits Boote aufgrund von Sturm und Hochwasser gelöst. Dadurch wurden diese und benachbarte Boote teilweise augenscheinlich erheblich beschädigt. Die Boote wurden ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Minister Pegel testet Online-Angebot einer Greifswalder Physiotherapie
Schwerin (ots) - Digitalisierungsminister Christian Pegel testet Morgen digital das aus Digitrans-Mitteln geförderte Angebot der Achilles Physiotherapie Greifswald. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen, an der Online-Vorstellung teilzunehmen. Termin: Freitag, 20. Oktober 2023, 14 Uhr Wir bitten um vorherige Anmeldung bis Freitag 10 Uhr per ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Bundespolizei stellt Pyrotechnik sicher
Pomellen (ots) - Bundespolizisten kontrollierten am gestrigen Nachmittag am ehemaligen Grenzübergang in Pomellen einen PKW BMW mit dänischem Kennzeichen. Der Kraftfahrer, einen 33- jähriger polnischer Staatsangehöriger sowie der Beifahrer, ein 29- jähriger dänischer Staatsangehöriger waren in Richtung Berlin unterwegs. Bei der Kontrolle des Fahrzeuges wurde auch der Kofferraum überprüft. Dieser war komplett mit ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Minister Pegel gibt Start-Schuss für Interims-Standort des digitalen Innovationszentrums in Greifswald
Schwerin (ots) - Am Freitag geben Digitalisierungsminister Christian Pegel und Dr. Wolfgang Blank, Geschäftsführer der Firma WITENO GmbH (Wissenschafts- und Technologiepark Nord Ost) den Startschuss für das digitale Innovationszentrum (DIZ) am Interims-Standort in der Salinenstraße in Greifswald. ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
2IM-MV: 14 neue Funkstreifenwagen Transporter für die Landepolizei
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Bundespolizei Pasewalk stellt vier Syrier nach unerlaubter Einreise fest
Pasewalk (ots) - Gestern Morgen, gegen 04:55 Uhr, stellten Bundespolizisten in der Ortslage Hohenfelde eine Personengruppe von vier Personen festgestellt. Es handelte sich dabei um vier männliche syrische Staatsangehörige (26, 37, 48, und 15 Jahre alt) Zwei Männer führten keine Reisedokumente mit sich, es konnten nur Fotos der Reisepässe auf den Mobiltelefonen ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Ein Mann- vier Fahndungsausschreibungen
Linken (ots) - Ein 51- jähriger polnischer Staatsangehöriger wurde gestern gegen 13:10 Uhr in Linken festgestellt und kontrolliert. Er war zu Fuß unterwegs. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab 4 Ausschreibungen: 1. Festnahme/Strafvollstreckung durch die STA Dresden wegen Diebstahls. Hier hatte der Mann eine Geldstrafe i. H. v. 1360,00 EUR, einen Strafrest i. H. v. 9,00 EUR sowie die Kosten i. H. v. 1204,37 EUR zu ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel: "Zentrale Behörde für Arbeitsmigration soll Verfahren beschleunigen"
Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel hat dem Kabinett den Entwurf einer überarbeiteten Zuwanderungszuständigkeitslandesverordnung vorgestellt. Diese Verordnung regelt die ausländerrechtlichen Zuständigkeiten für Mecklenburg-Vorpommern und verteilt diese auf die kommunalen Ausländerbehörden und die zentrale Landesausländerbehörde. Notwendig wird ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Innenminister übergibt Bescheide zur Ablösung von Wohnungsbaualtschulden
Schwerin (ots) - Aktualisiert! am 17.10.2023 13:30 Uhr Am Donnerstag übergibt Innenminister Christian Pegel im Landkreis Nordwestmecklenburg an die Bürgermeister Andreas Treumann für die Gemeinde Hornstorf, Bernd Hartwig für Neuburg und Silvio Jacob für Boiensdorf jeweils einen Zuwendungsbescheid für die ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Digitalisierungsminister Christian Pegel eröffnet ersten MAKEathon in Wismar
Schwerin (ots) - Digitalisierungsminister Christian Pegel wird am Donnerstag den ersten sogenannten MAKEathon, ein Ideenfindungsprozess, im Innovationszentrum Wismar mit einem Grußwort eröffnen. Dieser Ideenfindungsprozess fördert digitale Kompetenzen, Kreativität und Innovationsgeist in Mecklenburg-Vorpommern. Medienvertreterinnen und -vertreter sind zu diesem ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Zahlung der Geldstrafe erspart Haft
Seebad Ahlbeck (ots) - Bundespolizisten kontrollierten heute gegen 05:20 Uhr am ehemaligen Grenzübergang Ahlbeck einen 48- jährigen polnischen Staatsangehörigen. Die fahndungsmäßige Überprüfung der Person ergab eine Fahndungsnotierung zur Strafvollstreckung durch die Staatsanwaltschaft Stralsund wegen Diebstahls. Als Geldstrafe waren 400 EUR und 86 EUR Verfahrenskosten zu vollstrecken. Ersatzweise waren 20 Tage ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Wertvolle Fundsache und glückliche Reisende
Rostock (ots) - Am Abend des 15. Oktober 2023 fuhr eine 20-jährige Deutsche mit dem Dresdener IC nach Rostock. Am Hauptbahnhof Rostock angekommen bemerkte die junge Frau wohl nicht, dass sie ihre Gürteltasche im Zug vergessen hatte. Der verantwortliche Triebfahrzeugführer fand nach Abstellen des Zuges die Tasche auf und übergab sie der am Hauptbahnhof Rostock befindlichen Streife der Bundespolizei. Zur Feststellung ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Innenminister Pegel übergibt 14 Transporter an die Polizei
Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel übergibt am Mittwoch an die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 14 Funkstreifenwagen Transporter. Medienvertreterinnen und -vertreter sind zum Termin herzlich eingeladen. Termin: Mittwoch, 18. Oktober 2023, 10 Uhr Ort: Landesamt für zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Bundespolizei stellt am Wochenende insgesamt 38 unerlaubt eingereiste Personen fest. 8 davon im Bereich der Insel Usedom. Bereitschaftspolizei des Landes unterstützt Pasewalker Einsatzkräfte
Pasewalk / Seebad Ahlbeck (ots) - Ein arbeitsreiches Wochenende liegt hinter den Pasewalker Bundespolizisten. Bereits am Freitagabend wurden durch eigene Kräfte zwischen Ladenthin und Nadrensee zwei Personen kontrolliert. Die Personen konnten sich nicht ausweisen und auch keine aufenthaltslegitimierenden Dokumente ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Vermisster Angler im Vierendehlgrund aufgefunden
Waldeck/ Stralsund (ots) - Der seit dem 11.10.2023 vermisste 58-jährige Angler wurde am heutigen Tage tot aufgefunden. Nachdem der Wasserstand im Bereich Barhöft in der vergangenen Nacht um 50 cm gefallen war, wurde eine leblose Person im Flachwasserbereich östlich von Barhöft festgestellt. Durch die eingesetzten Kräfte der Feuerwehren Prohn, Klausdorf und Groß Mohrdorf und der Wasserschutzpolizeiinspektion ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Innen-Staatssekretär führt neuen Leiter der Polizeiinspektion Anklam ins Amt
Schwerin (ots) - Innen-Staatssekretär Wolfgang Schmülling wird am Montag offiziell den Leiter der Polizeiinspektion Anklam Polizeidirektor Tino Peisker in sein neues Amt einführen. Medienvertreterinnen und –vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Montag, 16. Oktober 2023, 12.15 Uhr ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: GPS-Tracker überführt Dieb
Wismar (ots) - Am vergangen Samstag, den 08.10.2023 zeigte eine 23-jährige Studentin bei den Beamten des Bundespolizeireviers den Diebstahl ihrer Geldbörse an. Diese hatte sie in einem Stoffbeutel nach ihrem Ausstieg auf ihrer Zugfahrt von Wittenberge nach Wismar im Zug liegen lassen. Als sie dies bemerkte, kehrte sie nach ca. 10 Minuten zurück zum Zug, konnte aber nur noch den leeren Stoffbeutel vorfinden. In der ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Suchmaßnahmen nach vermisstem Angler in der Prohner Wiek erfolglos abgebrochen
Waldeck/Stralsund (ots) - Die seit gestern Abend (11.10.2023) andauernde Suche nach einem vermissten Angler in der Prohner Wiek, einem Teil der Ostsee nordwestlich von Stralsund, wurde heute (Donnerstag) gegen 16:00 Uhr erfolglos abgebrochen. Nachdem am Mittwochabend gegen 21:30 Uhr das kleine Kajütboot des 58-jährigen Anglers aus Mecklenburg-Vorpommern auf dem ...
mehr