Ergebnis der Suchanfrage nach Mecklenburg-Vorpommern
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
MV: Dance-Contest 2018 der DAK-Gesundheit startet
Große Vorfreude bei tanzbegeisterten Kids im Nordosten: Jetzt startet die Anmeldung zum ersten Dance-Contest. Die DAK-Gesundheit sucht Tanzgruppen für diesen Wettbewerb. Sie können sich bis 15. April 2018 mit einem selbstgedrehten Video bewerben. Unter dem Motto ...
Ein Dokumentmehr- 3
Presse-Info: Urlaub im eigenen Land: Urlaubsguru startet Rubrik "deutschlandLiebe"
Ein Dokumentmehr Dance-Contest 2018 der DAK-Gesundheit startet in Niedersachsen
Große Vorfreude bei tanzbegeisterten Kids in Niedersachsen: Jetzt startet die Anmeldung zum zweiten Dance-Contest. Die DAK-Gesundheit sucht erneut Tanzgruppen für diesen Wettbewerb. Sie können sich bis 15. April ...
Ein DokumentmehrSchleswig-Holstein: Dance-Contest 2018 der DAK-Gesundheit startet
Ein DokumentmehrBremen: Dance-Contest 2018 der DAK-Gesundheit startet
Große Vorfreude bei tanzbegeisterten Kids in Bremen: Jetzt startet die Anmeldung zum zweiten Dance-Contest. Nach dem Auftakt im vergangenen Jahr sucht die DAK-Gesundheit erneut Tanzgruppen für diesen Wettbewerb. Sie können sich bis 15. April 2018 mit einem ...
Ein Dokumentmehr
ADAC Pannenstatistik Mecklenburg-Vorpommern
ADAC-Pannenstatistik MV: Alle sieben Minuten ein Einsatz Die Pannenhelfer des ADAC und ihre Straßendienstpartner rückten im vergangenen Jahr 74.823 Mal in Mecklenburg-Vorpommern aus. Das waren rund 3.900 Einsätze weniger als im Vorjahr. Grund für die leichte Abnahme waren die über das Jahr hinweg gesehen milderen Temperaturen. 29 Mitarbeiter sorgten ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern" kehrt von der Operation "Sophia" zurück
2 AudiosEin Dokumentmehr- 7
ADAC Staubilanz 2017: 800 Kilometer mehr Stau in Mecklenburg- Vorpommern
Ein Dokumentmehr - 7
ADAC Staubilanz: Hamburg ist Deutscher Meister
Ein Dokumentmehr Pressemitteilung: Schülerzeitungswettbewerb der Provinzial - Der Countdown läuft
Ein Dokumentmehr- 2
Der ADAC Hansa trauert um seinen langjährigen Vorsitzenden Rolf-Peter Rocke
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Sachsen" läuft zur Operation "Sophia" aus
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Fünf Preisträger aus Berlin werden ausgezeichnet
Drei Schüler aus Berlin haben einen ersten Preis in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik errungen. Für ihre starken Leistungen werden sie gemeinsam mit den zweiten und dritten Preisträgern am Freitag (08.12.2017) in Berlin ausgezeichnet, wie das bundesweite Talentförderzentrum Bildung ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Ein Preisträger aus Brandenburg wird ausgezeichnet
Lukas Bertsch aus Kleinmachnow hat einen dritten Preis in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik errungen. Für seine Leistungen wird er gemeinsam mit den ersten und zweiten Preisträgern am Freitag (08.12.2017) in Berlin ausgezeichnet, wie das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Drei Preisträger aus Mecklenburg-Vorpommern werden ausgezeichnet
Jakob Oberender und Jonas Walter aus Rostock haben einen ersten Preis in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik errungen. Für ihre starken Leistungen werden sie gemeinsam mit den zweiten und dritten Preisträgern am Freitag (08.12.2017) ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Drei Preisträger aus Sachsen-Anhalt werden ausgezeichnet
Drei Schüler aus Sachsen-Anhalt haben einen dritten Preis in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik errungen. Für ihre Leistungen werden sie gemeinsam mit den ersten und zweiten Preisträgern am Freitag (08.12.2017) in Berlin ausgezeichnet, wie das bundesweite Talentförderzentrum Bildung ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Drei Preisträger aus Thüringen werden ausgezeichnet
Drei Schüler aus Thüringen haben einen dritten Preis in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik errungen. Für ihre Leistungen werden sie gemeinsam mit den ersten und zweiten Preisträgern am Freitag (08.12.2017) in Berlin ausgezeichnet, wie das bundesweite Talentförderzentrum Bildung ...
Ein Dokumentmehr
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2017: Acht Preisträger aus Sachsen werden ausgezeichnet
Karl Hellig (Dresden) und Nicolas Nagel (Hohenstein-Ernstthal) aus Sachsen haben einen ersten Preis in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik errungen. Für ihre starken Leistungen werden sie gemeinsam mit den zweiten und dritten Preisträgern am Freitag (08.12.2017) in Berlin ausgezeichnet, ...
Ein DokumentmehrProvinzial Nord Brandkasse sucht beste Schülerzeitung im Norden
Ein Dokumentmehr- 3
Ferienbilanz: Über 2.000 Kilometer Stau in der Großraumregion Hamburg
Ein Dokumentmehr - 2
Motorradfreundliche Hotels ausgezeichnet
Ein Dokumentmehr Presse- und Informationszentrum Marine
Tender "Rhein" kehrt von Operation "Sophia" zurück
Ein Dokumentmehr- 4
Sunflower Rallye 2017
Ein Dokumentmehr
Bewegung in der Mittagspause mit Olympiasieger Fabian Hambüchen
Ein Dokumentmehr- 2
PM Immobilienmarktzahlen Mecklenburg-Vorpommern 2017 | PlanetHome Group GmbH
2 Dokumentemehr Presse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern" im Kampf gegen Schleusernetzwerke
Ein DokumentmehrStaualarm: ADAC Hansa warnt vor Stillstand auf den norddeutschen Autobahnen
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Die Marine auf der Kieler Woche #marinekielerwoche
Ein DokumentmehrBundesländer-Vergleich: Jede fünfte Erbschaft in Deutschland liegt künftig über einer Viertelmillion Euro
Berlin (ots) - - In Bayern wird am häufigsten geerbt, in Hessen gibt es die meisten Groß-Erben - Immobilien-Nachlässe nehmen zu und sind bald in jedem zweiten Erbe enthalten - Fast die Hälfte der Deutschen fühlt sich nicht ausreichend zum Thema ...
Ein Dokumentmehr