Ergebnis der Suchanfrage nach Neuwied
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Straßenverkehrsgefährdung durch schwarzen Skoda Oktavia im Grenzbereich Bad Honnef / Rheinbreitbach
Neuwied (ots) - Am Mittwochabend den 15.04.2020 gegen 20Uhr meldete eine Verkehrsteilnehmerin einen auffälligen schwarzen Skoda Octavia, welcher in Schlangenlinien die Ortslage Rheinbreitbach befahren hätte und in der Rheinblickstraße gegen einen Baum geprallt sei. Selbiger PKW wurde ebenfalls in der Ortslage Bad ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Personenkontrolle führt zum Auffinden von Marihuana
Neuwied (ots) - Durch eine Funkstreifenwagenbesatzung der PI Neuwied wurden in der Nacht von Dienstag, 14.04., auf Mittwoch, 15.04., gegen 00:30 Uhr, in der Friedrich-Rech-Straße in Neuwied zwei junge Männer einer Personenkontrolle unterzogen. Im Zuge der Kontrolle konnte durch die Beamten deutlicher Marihuana-Geruch wahrgenommen werden. Bei der folgenden Durchsuchung wurde bei einem der Männer ein Tütchen mit einer ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wohnhausbrand in der Innenstadt von Neuwied
Neuwied (ots) - Durch die RLSt Montabaur und mehrere Anwohner wurde ein Wohnhausbrand in der Innenstadt von Neuwied gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte vor Ort hatten sämtliche Bewohner das Objekt bereits verlassen. Der Brand brach im Bereich der Terrassen des Wohnobjekts aus, eine Ausbreitung auf weitere Teile des Gebäudes konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Durch das Brandgeschehen wurden insgesamt ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Fahrzeugführer erschien berauscht zur Anzeigenerstattung - Anzeige und Blutentnahme folgten auf dem Fuße
Neuwied (ots) - Am heutigen 14.04.2020 erschien ein 24jähriger Neuwieder gegen 10.25 Uhr zur Anzeigenerstattung bei der PI Neuwied. Der Mann meldete eine Körperverletzung und Sachbeschädigung zu seinem Nachteil. Im Zuge der Anzeigenaufnahme fielen der aufnehmenden Beamtin drogentypische Anzeichen bei dem Mann ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Diebstahl von Bauzaunelementen
Neuwied (ots) - Segendorf, Austraße - In der Zeit vom 27.03.2020 bis 08.04.2020 wurden 30 Bauzaunelemente mit Befestigungsschellen und Standfüßen gestohlen. Diese waren auf einer Baustelle aufgestellt. Hinweise oder verdächtige Wahrnehmungen bitte an die Polizei Neuwied. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Neuwied/Rhein Telefon: 02631-878-0 www.polizei.rlp.de/pd.neuwied Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Kollision zwischen Inline-Skater und Radfahrer Zeugenaufruf
Neuwied (ots) - Neuwied - Am Karfreitag kam es gegen 13:30 Uhr zu einer Kollision zwischen einem Inline-Skater und einer Fahrradfahrerin auf dem Radweg zwischen Leutesdorf und Feldkirchen. Beim Sturz erlitt der Inline-Skater eine Kopfplatzwunde, eine Fleischwunde am Unterarm und diverse Schürfwunden. Nach den ersten Aussagen kann der Unfallhergang nicht genau bestimmt ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Trunkenheit im Straßenverkehr auf einem Fahrrad
Neuwied (ots) - Neuwied - Ein Verkehrsteilnehmer meldet am 11.04.2020 gegen 11:40 Uhr einen augenscheinlich stark angetrunkenen Radfahrer im Mittelweg Neuwied. Dieser bräuchte beide Fahrspuren und sei bereits mehrfach gegen die Schutzplanke gestoßen. An der Einmündung Engerser Landstraße überfuhr er eine rote Ampel und bog nach rechts in Richtung Neuwied ab. In Block konnte der 55 jährige Beschuldigte angehalten ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Verbale Streitigkeiten zwischen Eheleuten
Neuwied (ots) - Neuwied - Eine Zeugin meldet am 11.04.2020 gegen 15 Uhr verbale Streitigkeiten in einer Wohnung. Gegenüber den eintreffenden Polizeibeamten gibt der 38 jährige Beschuldigte sofort an, zur Entspannung der Situation die Wohnung zu verlassen. Zwischen den Eheleuten kams es aus unbekannten Gründen zu verbalen Streitigkeiten, in deren Folge der Beschuldigte seine Ehefrau beleidigte und Gegenstände durch die ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Körperverletzung innerhalb einer Lebensgemeinschaft
Neuwied (ots) - Neuwied - Durch Nachbarn wurde am 11.04.2020 gegen 20:15 Uhr ein lautstarker Streit in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Bei Eintreffen der Polizeibeamten gab eine Zeugin an, dass sich die Geschädigte noch verletzt in der Wohnung befindet. Nachdem auf Klopfen und Rufen der Polizeibeamten die Wohnungstüre nicht geöffnet wurde, traten die Beamten nach Androhung diese ein. Der Beschuldigte lag auf dem Sofa ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Hund biss Frau ins Gesicht
Neuwied (ots) - Neuwied - Von der Rettungsleitstelle wurde am Karfreitag eine Gesichtsverletzung nach Hundebiss gemeldet. Es stellte sich heraus, dass die 43 jährige Geschädigte den Hund ihrer Arbeitskollegin gestreichelt hatte. Der Hund wurde an der Leine geführt. Der Dobermann-Mischling hat nach Angaben der Hundehalter panische Angst vor Fahrrädern. Unglücklicherweise fuhr, während die Geschädigte den Hund ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Brand eines Plastikblumenkübels auf einem Balkon
Neuwied (ots) - Heddesdorf - Am Ostermontag wurde eine brennender Plastikblumenkübel auf einem Balkon gemeldet, der flüssige Plastik laufe bereits den Balkon herunter. Das Feuer wurde durch die Feuerwehrkräfte gelöscht. Es ist lediglich geringer Schaden am Balkon entstanden. Verletzt wurde niemand. Zum Brandzeitpunkt stand das Haus aufgrund eines Besitzerwechsels ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Brand von Unterholz in Niederbieber
Neuwied (ots) - Niederbieber - Am Ostermontag wurde ein größerer Waldbrand in Niederbieber gemeldet. Das auf ca 5 qm brennende Unterholz konnte durch die Freiwillige Feuerwehr Niederbieber gelöscht werden. Ursache des Brandes waren Grillkohlen, die nach Säuberung des Grills im Wald entsorgt wurden. Die verantwortliche 36 jährige Person versuchte mit eigenen Mitteln den aufkeimenden Brand zu löschen, was jedoch ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Pressemitteilung der Polizei Straßenhaus
Asbach (ots) - Einbruchsdiebstahl in Gaststätte In der Nacht vom 11.04.2020 auf 12.04.2020 wurde in eine Gaststätte in der Hauptstraße in Asbach eingebrochen. Bislang unbekannte Täter gelangten durch Aufhebeln eines Fensters in das Gaststätteninnere. Es wurde Bargeld aus einem Spielautomaten entwendet. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: ...
mehrPOL-PDKO: Sondereinsatz Carfriday der Polizeidirektionen Koblenz, Montabaur und Neuwied
Andernach (ots) - In den vergangenen Jahren versammelten sich gerade im Anschluss an die Veranstaltung "Carfriday" auf dem Nürburgring zahlreiche Tuningfreunde mit ihren Fahrzeugen im Bereich Mülheim-Kärlich, Koblenz und Neuwied, sodass dort vermehrt Verkehrsordnungswidrigkeiten und Verkehrsstraftaten verzeichnet wurden. So wurde in diesem Jahr ein gemeinsames ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Familiäre Streitigkeiten/ Körperverletzung
Neuwied/ Linz (ots) - Am Ostersonntag wurden der Polizeiinspektion Linz innerfamiliäre Streitigkeiten in der Ortslage Erpel gemeldet. Im Rahmen einer Meinungsverschiedenheit wurde eine 15-jährige Jugendliche von ihrem Großvater körperlich angegangen. Die Engeltochter erlitt hierdurch leichte Verletzungen. Hintergrund der Auseinandersetzung waren differenzierte Ansichten hinsichtlich der Lautstärkeanpassung einer ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Medieninfo der PI Neuwied
Neuwied (ots) - 01 Verkehrsunfälle Am Ostersonntag ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von ca. 1300 EUR entstand. 02 Straftaten Am Ostersonntag versuchte ein 18jähriger Mann gegen 21:05 Uhr vergeblich, sich in der Waldstraße einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Der PKW des Mannes, ein VW Polo, wurde dann letztlich in der Burghofstraße angehalten und kontrolliert. Aufgrund der Fahrweise des ...
mehrBPOL-TR: Von Hamburg bis Koblenz ohne Ticket- Bundespolizei nimmt Schwarzfahrer in Koblenz in Empfang
Koblenz (ots) - Eine Streife der Bundespolizeireviers Koblenz wurde am Freitag um 08:30 Uhr vom Zugbegleiter des Intercity 2313 zur Personalienfeststellung eines jungen Mannes gerufen. Der 21-Jährige war zuvor von Hamburg Altona bis zum Hbf Koblenz ohne gültigen Fahrschein gefahren. Den Fahrpreis von 121,50 EUR ...
mehr
POL-PDKO: Schwerer Motorradunfall auf der B413 bei Bendorf/Sayn
Bendorf (ots) - Am 10.04.2020 um 13:05 Uhr kam es auf der B 413 in der Gemarkung Bendorf/Sayn zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 35-jähriger Motorradfahrer aus dem Kreis Neuwied befuhr die B413 von Isenburg aus kommend in Fahrtrichtung Bendorf-Sayn. Auf Höhe Im Sayntal verlor er in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam anschließend nach rechts von der Fahrbahn ab. Durch den Sturz erlitt der ...
mehrPOL-PPKO: Die Polizeiinspektion Linz hat einen neuen Dienststellenleiter...
mehrTransCare klärt auf: Der richtige Umgang mit Rehatechnik muss geübt werden
Neuwied (ots) - Nach Krankheiten und Unfällen ist für die Genesung häufig der Einsatz von Rehatechnik nötig. Darunter fallen alle technischen Hilfsmittel, die die Mobilität und Selbstständigkeit im Lebensalltag erhöhen sollen. Alltagshilfen wie Rollstühle, Rollatoren, Elektromobile, Treppenlifte, spezielle Toiletten und Pflegebetten unterstützen Patienten ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Zwei berauschte Fahrzeugführer
Neuwied (ots) - Am Dienstag, 07.04.2020, fielen im hiesigen Zuständigkeitsbereich zwei Fahrzeugführer auf, welche unter dem Einfluss von Alkohol, bzw. Betäubungsmitteln standen. Der erste Fall ereignete sich gegen 18:00 Uhr in Neuwied. Ein Zeuge meldete eine Fahrzeugführerin, welche augenscheinlich unter Alkoholeinwirkung stand. Durch die Polizeibeamten wurde die Halteranschrift aufgesucht, die 60jährige ...
mehrPOL-PDKO: - Bendorf
Bendorf (ots) - Falschfahrer auf der B 42 -- Zeugen gesucht -- Am 08.04,.2020, gegen 02:30 Uhr, wurde über die Leitstelle des PP Koblenz, ein Falschfahrer auf der B 42 in Richtung Neuwied, auf der Richtungsfahrbahn Neuwied in Rtg. Bendorf gemeldet. Auf der Anfahrt konnte ein LKW festgestellt werden, der zunächst auf diesem Streckenabschnitt stand, jedoch Anstalten machte zu drehen. Der LKW konnte anschließend kurz vor der BAB 48 eingeholt und kontrolliert werden. Die ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Pressemeldung Sonntag 05.04.20
Neuwied (ots) - In der Zeit von Samstag auf Sonntag ereigneten sich im Dienstgebiet 5 Verkehrsunfälle. Es blieb bei Sachschäden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 5000 Euro. Des Weiteren kam es im Laufe des Samstages zu zwei Körperverletzungsdelikten. In einem Fall stritten sich zwei Jugendliche. Diese trafen sich extra zu dieser Aussprache, die dann doch in einem Handgemenge endete. Beide Kontrahenten erlitten ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Sachbeschädigung durch Graffiti
Neuwied/ Linz am Rhein (ots) - Im Verlauf der vergangenen Woche kam es im Stadtgebiet in Linz am Rhein zu mehreren gemeinschädlichen Sachbeschädigungen. Unbekannte Täter beschädigten durch Sprühen von Graffiti diverse Objekte im Bereich des Bahnhofes und der Rheinanlagen. Der entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht abschließend verifiziert werden. Hinweise zu potentiellen Tatverdächtigen oder Zeugen liegen ...
mehrPOL-PDKO: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 9, Gemarkung Mülheim-Kärlich, Höhe Industriegebiet - Zeugenaufruf
Andernach (ots) - Am 02.04.2020 gegen 15:20 Uhr befuhr ein 56-jähriger Pkw-Fahrer die B 9 in der Gemarkung Mülheim-Kärlich aus Richtung Andernach kommend in Fahrtrichtung Koblenz. Hierbei verlor er in Höhe des Industriegebiets Mülheim-Kärlich seinen linken Hinterreifen, wodurch eine auf der Überholspur ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Nachtragsmeldung zum "Brand eines Fahrzeugs griff auf Wohnhaus über" vom 02.04.2020
Neuwied (ots) - Am 02.04.2020 kam es in Urbach zu einem PKW-Brand. Das Feuer griff über einen Anbau auf das Wohnhaus über. Die Brandursache konnte gestern Nachmittag durch einen beauftragten Sachverständigen festgestellt werden. Das Fahrzeug geriet auf Grund eines Kurzschlusses in Folge eines Defekts der Elektrokabel für die Zentralverriegelung im Bereich des ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Erneute Graffiti-Schmierereien in Heimbach-Weis
Neuwied (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (01.04. - 02.04.), kam es in Heimbach-Weis erneut zu Sachbeschädigungen durch Graffiti-Schmierereien, diesmal an einem Wohnhaus für Senioren und mehreren Verkehrsschildern. Zeugen werden gebeten, Hinweise an die Polizei Neuwied zu melden (02631-8780). Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Neuwied/Rhein Telefon: ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
Neuwied (ots) - Am 01.04.2020, gegen 01:55 Uhr, fiel einer Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Neuwied in der Bimsstraße in Neuwied ein abgestellter Pkw auf, an welchem zwei Personen standen. Bei Annäherung des Streifenwagens warf eine der Personen einen Gegenstand ins Gebüsch. Im Rahmen der anschließenden Kontrolle konnte der Gegenstand aufgefunden werden, es handelte sich um ein Päckchen mit mehreren ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Sachbeschädigung durch Graffiti
Neuwied (ots) - Im Zeitraum von Sonntag, 29.03.2020, 17:00 Uhr, bis Montag, 30.03.2020, 18:00 Uhr, wurden das Vereinsheim des SSV Heimbach-Weis, sowie die Sportplatzanlage durch unbekannte Täter mit Graffiti besprüht. Es wird um Hinweise an die Polizei Neuwied gebeten, Tel. 02631/878-0. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Neuwied/Rhein Telefon: 02631-878-0 www.polizei.rlp.de/pd.neuwied Pressemeldungen der Polizei ...
mehr