Ergebnis der Suchanfrage nach Neuwied

Inhalte

Filtern
3358 Treffer
  • 13.06.2023 – 12:05

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Mit über 2 Promille auf dem Fahrrad unterwegs

    Neuwied (ots) - Neuwied - Am 13.06.2023 wurde gegen 23:55 Uhr in der Berggärtenstraße ein Fahrradfahrer kontrolliert, der mit deutlichen Schlangenlinien und sehr verkehrsunsicher unterwegs war. Im Rahmen der Verkehrskontrolle konnte der 36jährige Beschuldigte sich kaum artikulieren und hatte Schwierigkeiten das Gleichgewicht zu halten. Ein freiwilliger Test ergab einen Wert von 2,18 Promille. Es erfolgte eine ...

  • 13.06.2023 – 11:54

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Mit totalgefälschtem Führerschein und ohne Fahrzeugzulassung unterwegs

    Neuwied (ots) - Neuwied - Am 12.06.2023 kontrollierten die Beamten gegen 19:46 Uhr einen 42jährigen Fahrer eines PKW. Im Zuge dessen händigte der Beschuldigte einen polnischen Führerschein (Totalfälschung) aus. Ferner befanden sich an dem nicht zugelassenem PKW andere Kennzeichen. Zudem zeigte der BS während der Kontrolle drogentypische Auffallerscheinungen, ...

  • 12.06.2023 – 08:17

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Nach wiederholtem Fahren unter Alkoholeinfluss Fahrzeug sichergestellt

    Neuwied (ots) - Neuwied - Am 11.06.2023 erkannten gegen 12:30 Uhr Beamte während einer Streifenfahrt einen 41 jährigen Fahrer eines PKW der in den vergangenen Tagen bereits mehrfach mit Alkohol am Steuer aufgefallen war. Er wurde kontrolliert und wies eine Atemalkoholkonzentration von 0,55 Promille auf. Aufgrund der wiederholten Tat wurde das Fahrzeug mit dem Ziel ...

  • 12.06.2023 – 08:10

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Verkehrsunfall mit 3 verletzten Personen

    Ettringen (ots) - Am So., 11.06.2023, 13:34h, ereignete sich auf der L 82 von Mayen in Richtung Ettringen ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Die 19 jährige Fahrerin aus dem Landkreis Neuwied befuhr die L 82 von Mayen in Fahrtrichtung Ettringen. Ziel war der Parkplatz an der Ettringer Lay, unmittelbar vor Ettringen gelegen. Hinter ihr fuhren zwei weitere Pkw. Zunächst überholte der unmittelbar hinter ihr ...

  • 11.06.2023 – 10:04

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Pressebericht Wochenende, Polizeiinspektion Neuwied

    Neuwied (ots) - Verkehrsunfall mit 13-jähriger Radfahrerin Neuwied - Heimbach-Weis, Freitag, 09.06.2023 Am Freitag kam es in Heimbach-Weis zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer 13-jährigen Radfahrerin. Dabei befuhr das Mädchen einen abschüssigen Straßenabschnitt, als ihr Bremszug riß. In der Folge fuhr sie ungebremst auf eine Einmündung zu und ...

  • 09.06.2023 – 06:37

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Zweiradkontrolle der PI Betzdorf an Fronleichnam

    Friesenhagen/Hövels (ots) - An Fronleichnam führten Beamte der PI Betzdorf mit Unterstützung des Zweiradkontrolltrupps der PD Neuwied bei bestem Motorrad- und Feiertagswetter Zweiradkontrollen im Bereich Friesenhagen (L 278) und Hövels (B62) durch. Insgesamt konnten dabei über 60 Fahrzeuge kontrolliert werden. Es blieb zumeist bei freundlichen Gesprächen, nur in wenigen Fällen waren Verwarnungen oder ...

  • 25.05.2023 – 16:07

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Wohnungsdurchsuchung führt zum Auffinden eines unterschlagenen Hundewelpen

    Neuwied (ots) - Im Rahmen des länderübergreifenden Sicherheitstags zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum am 24.05.2023 wurde durch Beamte der Kriminalinspektion Neuwied bei der Vollstreckung eines Durchsuchungsbeschlusses im Hinblick auf einen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz, in einer Wohnung in Neuwied, ein Hundewelpen aufgefunden. Die ...

  • 25.05.2023 – 10:24

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Mehrere Betrugsversuche durch Cyberkriminalität

    Dienstgebiet Polizei Linz (ots) - Im Laufe des Mittwochs wurden der Polizeiinspektion in Linz drei Betrugsversuche durch Cyberkriminalität angezeigt. Gegen 10:30 Uhr erhielt eine 76-jährige Frau aus Linz einen Anruf, bei dem ihr ein Gewinn in Höhe von 38000,- EURO in Aussicht gestellt wurde. Damit der Gewinn ausgezahlt werden könne, müsse sie jedoch eine Gebühr in Höhe von 900,- EURO begleichen. Die Anzeigerin ...

  • 24.05.2023 – 10:18

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

    Bad Hönningen (ots) - Am Dienstagabend befuhr ein 50-jähriger Pkw-Fahrer aus Bad Hönningen die B 42 aus Richtung Linz kommend in Fahrtrichtung Neuwied. An der Abfahrt Bad Hönningen-Nord wollte er die B 42 verlassen. Hierbei kam der Fahrer von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke. Der Mann blieb unverletzt, der Pkw war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...

  • 23.05.2023 – 11:55

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Warnung vor Schockanrufen

    Neuwied (ots) - Bereits am 17.05.2023 wurde eine 68-jährige Neuwiederin durch einen sog. Schockanruf um ihr Erspartes gebracht. Auch am gestrigen Tag erhielt eine 69-jährige einen gleichgelagerten Anruf von ihrer angeblichen Nichte, welche einen folgenschweren Verkehrsunfall versursacht habe und nun zur Abwendung der Inhaftierung eine hohe Kaution benötige. In der Folge übergab die 69-jährige, gegen 17:45 Uhr am ...

  • 23.05.2023 – 11:05

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Nach der Nachtschicht eingeschlafen

    Kasbach-Ohlenberg (ots) - Am frühen Montagmorgen befuhr ein 51-jähriger Pkw-Fahrer aus Bad Hönningen die B 42 aus Richtung Unkel kommend in Fahrtrichtung Neuwied. Zwischen Erpel und Kasbach kam er ungebremst nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Wand einer Bahnanlage. Der Mann wurde leicht verletzt, an dem Pkw entstand Totalschaden. Während der Unfallaufnahme gab der Fahrer an, er komme von der ...

  • 21.05.2023 – 09:42

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Rauchentwicklung auf Torney

    Neuwied (ots) - Durch Anwohner wurde am Samstagnachmittag eine starke Rauchentwicklung in der Ostpreußenstraße auf Torney gemeldet. Vor Ort konnte die Polizei feststellen, dass ein Anwohner Grünschnitt aus seinem Garten kontrolliert verbrannte. Ihm war nicht bewusst, dass man das nicht dürfe. Das Verbrennen wurde durch den Verantwortlichen sofort beendet. Eine Gefahr oder Beeinträchtigung bestand zu keinem Zeitpunkt. ...