Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
Ergebnis der Suchanfrage nach Niedersachsen
Inhalte
- mehr
POL-D: A 3 Duisburg - Beherztes Eingreifen verhindert möglicherweise schlimmen Unfall - Rettungshubschrauber im Einsatz - Vollsperrung
Düsseldorf (ots) - Ereigniszeit: Donnerstag, 27.Oktober 2023, 18:00 Uhr Am Donnerstagabend verlor ein 57-jähriger Fahrer aus Niedersachsen plötzlich das Bewusstsein, während er mit einem 3,5 t-LKW mit Anhänger auf der mittleren Spur der A 3 in Richtung Köln fuhr. Sein 22-jähriger Beifahrer reagierte umgehend, ...
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Halloween: Wo hört der Spaß auf?
Hannover (ots) - In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November ziehen Kinder und Jugendliche anlässlich des Festes "Halloween" von Haus zu Haus und fordern "Süßes oder Saures!". Das ursprünglich aus Irland stammende Fest ist inzwischen auch in Deutschland weit verbreitet. Wer nichts Süßes für die verkleideten Gestalten parat hat, wird, wie in dem Spruch angedroht, häufig mit Streichen bestraft. Diese Streiche ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: "Geschafft" Lizenzübergabe an die Absolventen des 42. Ausbildungslehrgangs für Pilotinnen und Piloten
mehrPOL-OLD: +++ Erfolgreicher Schlag gegen rechtsextremes Musiknetzwerk - Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Celle und der Zentralen Kriminalinspektion Oldenburg +++
Oldenburg (ots) - Ergänzend zur vorangegangenen Pressemitteilung am Vormittag (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62353/5634719) teilen die Generalstaatsanwaltschaft Celle und die Zentrale Kriminalinspektion (ZKI) Oldenburg Folgendes zu den ...
Ein DokumentmehrPOL-ROW: ++ Community Policing bei der Rotenburger Polizei - Alexander von Buchholtz startet eigenen Account auf Facebook ++ Ohne Fahrerlaubnis, aber mit Haftbefehl ++ Einbruch in Firmencontainer ++
mehr
POL-OLD: +++ Presse-Erstinformation + Aktuelle bundesweite Durchsuchungsmaßnahmen +++
Oldenburg (ots) - Die Zentrale Kriminalinspektion Oldenburg führt seit mehreren Monaten unter der Sachleitung der Generalstaatsanwaltschaft Celle ein umfangreiches Verfahren wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung im Sinne des ...
Ein DokumentmehrPOL-HH: 231025-4. Abschlussmeldung zum Polizeieinsatz anlässlich einer heutigen Versammlung in Hamburg-St. Georg
Hamburg (ots) - Zeit: 25.10.2023, ab 15:00 Uhr Ort: Hamburg-St. Georg Anlässlich einer durch den Rat der islamischen Gemeinschaften in Hamburg e.V. (SCHURA) für heute Abend angemeldeten, stationären Versammlung mit pro-palästinensischem Bezug in St. Georg mit erwarteten 1.500 Teilnehmern war die Polizei Hamburg ...
mehrPOL-MI: Unbekannte stehlen Diesel am neuen Windpark in Stemwede
Stemwede (ots) - Zum Diebstahl von Dieselkraftstoff ist es am vergangenen Wochenende in Stemwede an der Landesgrenze zu Niedersachsen gekommen. Die Polizei sucht nach Zeugen. Den Erkenntnissen zufolge trieben Unbekannte zwischen Freitagmittag und Montagmorgen acht Uhr ihr Unwesen im Bereich des Baustellengeländes des neuen Windparks "Tiefenriede" im Süden von Haldem und Drohne. Diebe brachen die Tankdeckel mehrerer im ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Diebstahl schnell geklärt / Dank Videoaufzeichnung und schneller Handyortung bringt die Bundespolizei eine bekannte Diebin hinter Schloss und Riegel
mehrPOL-GÖ: (525/2023) "Tag des Einbruchschutzes" am kommenden Sonntag- Telefonische Beratung von 10.00 bis 14.00 Uhr mit Präventioner Marko Otte
Ein DokumentmehrPOL-NOM: Unerlaubte Ablagerungen
Uslar (ots) - Offensen (ke) Wiese an der Zuwegung zum Friedhof, zwischen dem 04.10.2023 und dem 13.10.2023 Auf einer vom Land Niedersachsen überlassenen Wiese wurden, im oben genannten Zeitraum, mehrfach unerlaubt Steine und Geröll abgeladen. Hinweise hierzu erbittet das Polizeikommissariat Uslar unter der Tel.-Nr. 05571 / 8006-0. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Northeim Polizeikommissariat Uslar Pressestelle Telefon: 05571/80060 Fax: 05571/92600 150 E-Mail: ...
mehr
- 4
POL-AK NI: Polizeiakademie Niedersachsen und die Konferenz der Hochschulen und Fachbereiche der Polizei (HPK) debattieren mit über 300 Fachleuten beim Kongress Netzwerk Demokratiestarke Polizei
mehr Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Ergebnisse der länderübergreifenden Kontrollwochen "Maritime Safety Days" - Gemeinsame Bilanz der Wasserschutzpolizeien der Küstenländer
mehrPOL-SN: Bilanz einer Verkehrskontrolle: Fahrer unter Drogeneinfluss, Beifahrer in Haft
Schwerin (ots) - Eine Überprüfung eines Fahrzeuges und dessen Insassen zog am Samstagabend umfangreiche Maßnahmen der Polizei nach sich. Ein 42-jähriger Beifahrer sitzt bereits in Haft. Der Verkehrskontrolle ging ein Hinweis aus der Bevölkerung voraus. Eine 35-jährige Zeugin aus Niedersachsen informierte die Polizei am Samstagabend gegen 18:00 Uhr über ein ...
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
9THW HH MV SH: Technisches Hilfswerk (THW) im Sturmflut-Einsatz im Norden - Erste Einsatzbilanz
mehrPOL-H: Groß-Buchholz: Geldautomat gesprengt - Wer kann Hinweise geben?
Hannover (ots) - In der Nacht zu Freitag, 20.10.2023, haben bislang unbekannte Täter einen Geldautomaten im hannoverschen Stadtteil Groß-Buchholz gesprengt. Anschließend flüchteten die Täter unerkannt mit einem Pkw. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach den Tätern. Nach bisherigen Erkenntnissen des Kriminaldauerdienstes Hannover ...
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Gesuchter Straftäter fuhr berauscht und mit gefälschtem Führerschein
mehr
POL-OS: "Kein Geldautomatensprenger kann sich mehr sicher fühlen" - Bundesweite Expertentagung von Polizei und Justiz in Osnabrück
mehrPOL-WOB: Neue Telefonnummern für das Polizeikommissariat Schöningen
Schöningen (ots) - Schöningen, 19.10.2023 In der 43. Kalenderwoche (23. bis 27.10.2023) wird das Polizeikommissariat Schöningen die neue Rufnummer 05352/9683-0 erhalten. Im Zuge der niedersachsenweiten Systemumstellung auf Internet-Telefonie (Voice Over IP) werden alle Dienststellen der Polizeibehörden des Landes Niedersachsen auf neue Rufnummern umgestellt. Diese ...
mehrPOL-HL: OH-Oldenburg i.H. / Feuerwerkskörper entzündet Hecke
Lübeck (ots) - In der Nacht zum heutigen Donnerstag (19.10.) geriet in einem Wohngebiet in Oldenburg i. Holstein eine Hecke in Brand. Die Flammen drohten, auf ein Mehrfamilienhaus überzugreifen. Das Gebäude wurde vorsorglich geräumt. Personen blieben unverletzt. Gegen 00:30 Uhr meldeten Anwohner aus dem Kremsdorfer Weg über den Polizeinotruf eine in Vollbrand stehende Hecke. Als die Einsatzkräfte der Oldenburger ...
mehrPOL-LIP: Detmold/Lemgo. Kokain, Marihuana und Haschisch sichergestellt - Festnahme von drei Personen.
Lippe (ots) - Nach umfangreichen Ermittlungen im Vorfeld sind der lippischen Kriminalpolizei am Dienstagnachmittag (17.10.2023) drei Personen ins Netz gegangen, die unter dringendem Tatverdacht stehen gegen das Betäubungsmittelgesetz verstoßen zu haben. Die Einsatzkräfte stoppten gegen 16.15 Uhr im Bereich ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der PI Salzgitter/Peine Wolfenbüttel vom 18.10.2023
mehr- 2
POL-H: Harry Blome übernimmt die Geschicke des Zentralen Kriminaldienstes Hannover (ZKD)
mehr
Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
3FW-ROW: Weltkriegsbombe im Elsdorfer Gewerbegebiet erfolgreich entschärft
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
2POL-WHV: Achtsamkeit & Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit
mehr- 2
POL-MS: Ein hochmodernes Boot für die Wasserschutzpolizei in Minden - Taufe der "WSP 16" in Münster
mehr POL-WOB: Neue Telefonnummern für das Polizeikommissariat Königslutter
Königslutter (ots) - Königslutter, 17.10.2023 Am morgigen Mittwoch wird das Polizeikommissariat Königslutter die neue Rufnummer 05353/9197-0 erhalten. Im Zuge der niedersachsenweiten Systemumstellung auf Internet-Telefonie (Voice Over IP) werden alle Dienststellen der Polizeibehörden des Landes Niedersachsen auf neue Rufnummern umgestellt. Diese Umstellung hat ...
mehr- 2
POL-DU: Ein hochmodernes Boot für die Wasserschutzpolizei in Minden - Taufe der "WSP 16" in Münster
mehr POL-OH: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Osthessen
Fulda (ots) - Lkw verliert Gefahrgut - Tank- und Rastanlage gesperrt Herleshausen - Am Montag (16.10.), gegen 14:10 Uhr, wurde Feuerwehr und Polizei über einen Gefahrgutaustritt aus einem Lkw-Auflieger an der Tank- und Rastanlage Werratal-Süd an der A 4 in Richtung Osten informiert. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befand sich ein Tanklastzug aus dem Kreis Meppen (Niedersachsen) auf der Rastanlage, als ein Austritt der ...
mehr