Bundespolizeiinspektion Stralsund
Ergebnis der Suchanfrage nach Nord
Inhalte
- mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Bundespolizei deckt unerlaubte Einreise und Urkundenfälschung am Überseehafen Rostock auf
Rostock (ots) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock am Sonntag den 23.02.2025 eine unerlaubte Einreise und den Gebrauch gefälschter Dokumente auf. Das überprüfte Fahrzeug war mit der Fähre aus Schweden eingereist. Der Beifahrer, ein 49-jähriger ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Bundespolizisten vollstreckten gestern drei Haftbefehle.
Pasewalk (ots) - Ein 29- jähriger Pole wurde durch die Staatsanwaltschaft Ingolstadt wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis mit Haftbefehl gesucht. Der Mann zahlte die geforderte Geldstrafe in Höhe von 2500,00 Euro sowie 177,80 Euro Verfahrenskosten und konnte damit 25 Tage Ersatzfreiheitsstrafe abwenden. Ein 41- jähriger Pole wurde durch die Staatsanwaltschaft ...
mehrBPOL-KI: Bundespolizei - diverse Feststellungen mitgeführter Messer
Kiel und Lübeck (ots) - Beamte der Bundespolizei stellten im Rahmen von Personenkontrollen diverse Messer am Bahnhof Kiel und Lübeck fest. Am 20.02.25 gegen 23:00 Uhr überprüften Beamte der Bundespolizeiinspektion Kiel einen 28-jährigen Deutschen, der sich bei Erkennen der Bundespolizeistreife im Kieler Bahnhof plötzlich entfernte. Im Rahmen der Kontrolle wies ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Bundespolizeiinspektion Rostock vollstreckt Haftbefehl- Ehefrau zahlt Geldstrafe
Rostock (ots) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock verhafteten heute um 07:30 Uhr einen per Haftbefehl gesuchten 27-jährigen Rumänen am Überseehafen Rostock. Der Mann reiste zuvor als Insasse eines Kleintransporters aus Schweden ein. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass die Staatsanwaltschaft Konstanz gegen ihn einen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Handy geklaut - Schüsse aus Gaspistole + Straßenraub mit Messer + Auseinandersetzung mit Pfefferspray und Gürteln + Einbrüche + Autoaufbrüche + weitere
Gießen (ots) - Gießen: Handy geklaut - Schüsse aus Gaspistole Am Freitag (21.2.) gegen 18 Uhr kam es zu einem Handydiebstahl in der Robert-Sommer-Straße. Auf der Straße traf sich ein 35-Jähriger im Rahmen eines Handyverkaufs mit dem mutmaßlichen Käufer. Dieser wurde von einer weiteren Person begleitet. Der ...
mehr
POL-DO: Verfolgungsfahrt durch zahlreiche Straßen: Mann wehrt sich am Ende auch gegen Festnahme
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0178 Nach einer Verfolgungsfahrt in Dortmund-Eving in der Nacht auf Samstag (22. Februar) konnte die Polizei Dortmund einen 41-jährigen Hyundai-Fahrer in der Straße Bauernkamp festnehmen. Es besteht der Verdacht, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis hat und vor Fahrtantritt Drogen und Alkohol konsumierte. Das schwarze Auto war einer ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Kontrollen der VPI Donauwörth mit der Polizeistation Wertingen und der Einsatzhundertschaft des Polizeipräsidiums Schwaben Nord
Augsburg (ots) - Wertingen -- Am Donnerstag (20.02.2025), in der Zeit von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr, kontrollierten Beamte der Verkehrspolizei Donauwörth, der Polizeistation Wertingen und der Einsatzhundertschaft des Polizeipräsidiums Schwaben Nord den Verkehr Am Kaygraben in Wertingen. Im Rahmen der Kontrolle ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt nach Tötungsdelikt
Augsburg (ots) - Bobingen - Am vergangenen Samstag (22.02.2025) kam es zu einem Tötungsdelikt in einem Einfamilienhaus. Ein 37-jähriger Mann kam dabei ums Leben. Einsatzkräfte nahmen den 25-jährigen Bruder des Mannes vor Ort fest. Gegen 08.30 Uhr kam es ersten Erkenntnissen zufolge zu einer Auseinandersetzung zwischen dem 25-Jährigen und seinem 37-Jährigen Bruder. Nach derzeitigem Kenntnisstand griff der ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei stellt Waffen sicher
Augsburg (ots) - Lechhausen - Am Freitag (21.02.2025) stellte die Polizei eine Schreckschusswaffe und ein Einhandmesser in der Schillstraße sicher. Gegen 21.00 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife sieben Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren in der Schillstraße. Bei der Kontrolle fanden die Beamten eine Schreckschusswaffe im unmittelbaren Umfeld der Jugendlichen. Wem die Waffe gehört, wird derzeit noch geklärt. ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt nach Wohnungseinbruch
Augsburg (ots) - Lechhausen - In der Zeit von Mittwoch (19.02.2025), 22.00 Uhr, bis Donnerstag (20.02.2025), 18.45 Uhr, versuchten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter gewaltsam in eine Wohnung in der Waterloostraße einzudringen. Es entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen Einbruchsdiebstahls. Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei Augsburg unter der Telefonnummer ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei kontrolliert Autofahrer unter Drogeneinfluss
Augsburg (ots) - Göggingen - Am heutigen Montag (24.02.2025) fuhr ein 20-jähriger Autofahrer unter dem Einfluss von Cannabis. Gegen 04.00 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife den Mann in der Gögginger Straße. Bei der Verkehrskontrolle stellten die Beamten drogentypisches Verhalten bei dem 20-Jährigen fest. Die Fahrt war für den 20-Jährigen beendet. Die Beamten ...
mehr
Polizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht
Augsburg (ots) - Lechhausen - Am Samstag (22.02.2025), zwischen 12.30 Uhr und 13.30 Uhr, fuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer ein Auto auf einem Parkplatz in der Meraner Straße an. Der Fahrer flüchtete, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Ost ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei stoppt Autofahrer unter Alkoholeinfluss
Augsburg (ots) - Lechhausen - Am gestrigen Sonntag (23.02.2025) war ein 33-jähriger Autofahrer alkoholisiert in der Aindlinger Straße unterwegs. Gegen 18.15 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife den Mann. Hierbei stellten die Beamten Alkoholgeruch bei dem 33-Jährigen fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,7 Promille. Ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest bestätigte den Wert. Die Beamten unterbanden ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: 40-Jähriger auf gestohlenem Fahrrad unterwegs
Augsburg (ots) - Lechhausen - Am gestrigen Sonntag (23.02.2025) war ein 40-Jähriger auf einem gestohlenen Fahrrad unterwegs. Gegen 23.10 Uhr kontrollierten Polizeibeamte den 40-jährigen Radfahrer in der Bärenhorststraße. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der 40-Jährige das Fahrrad zuvor am Jakobertor entwendete. Als Grund nannte er, dass keine Straßenbahn mehr fuhr. Die Beamten stellten das Fahrrad ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Autofahrer alkoholisiert und ohne Führerschein unterwegs
Augsburg (ots) - Oberhausen - Am gestrigen Sonntag (23.02.2025) war ein 45-jähriger Autofahrer alkoholisiert und ohne Führerschein unterwegs. Gegen 17.20 Uhr teilte ein 42-Jähriger Passant der Polizei mit, dass der 45-Jährige offenbar alkoholisiert mit seinem Daimler zum Helmut-Haller-Platz fuhr. Eine Polizeistreife kontrollierte den Mann und stellte Alkoholgeruch ...
mehrPOL-BS: Zwei Container geraten in Brand - Zeugen gesucht
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Brandfall auf Abbruchgelände
Erfurt (ots) - Zum wiederholten Mal mussten Einsatzkräfte von Erfurter Polizei und Feuerwehr zum leerstehenden Gelände des ehemaligen Schlachthofes im östlichen Teil der Stadt ausrücken. Hintergrund war ein, sich in der Entwicklung befindlicher, Brand auf dem Dachboden eines leerstehenden Gebäudes. Die Feuerwehr konnte das Feuer schließlich unter Kontrolle bringen, bevor es ein größeres Ausmaß annahm. Verletzt ...
mehr
Polizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei warnt vor Betrug
Augsburg (ots) - Augsburg- Anfang Februar betrog ein bislang unbekannter Täter eine 49-Jährige um einen niedrigen vierstelligen Betrag. Die Frau bestellte online Heizöl und bezahlte den Betrag vorab. Die Ware wurde nie geliefert. Augenscheinlich handelt es sich um einen Fakeshop. Die Polizei ermittelt nun wegen Warenbetrugs gegen den unbekannten Täter. Seien Sie misstrauisch beim Onlinekauf - So können Sie Fake-Shops ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Verkehrsunfall mit Straßenbahn
Augsburg (ots) - Oberhausen - Am Samstag (22.02.2025) ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einer 79-jährigen Fußgängerin und einer Straßenbahn in der Donauwörther Straße. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Gegen 14.30 Uhr überquerte die 79-Jährigezu Fuß die Fahrbahn. Die Straßenbahn machte mit der Klingel auf sich aufmerksam und bremste bereits ab. Es kam dennoch zum Zusammenstoß. Die 79-Jährige ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt nach Unfallflucht
Augsburg (ots) - Lechhausen - Am Freitag (21.02.2025), zwischen 12.30 Uhr und 14.15 Uhr, fuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer einen braunen Hyundai Tucson in der Steinernen Furt an. Der Unbekannte flüchtete, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt nach Auseinandersetzung am Königsplatz
Augsburg (ots) - Innenstadt - Am Samstag (22.02.2025) kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei 46-Jährigen und einem 60-Jährigen am Königsplatz. Gegen 20.00 Uhr entstand ein Streit zwischen den drei Männern. Daraufhin schlug und trat der eine 46-Jährige den anderen 46-Jährigen. Im weiteren Verlauf schlug der 60-Jährige ebenfalls den 46-Jährigen. Der ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt nach Auseinandersetzung am Hauptbahnhof
Augsburg (ots) - Innenstadt - Am Freitag (21.02.2025) kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 15-Jährigen und einem bislang unbekannten Täter in der Viktoriastraße vor dem Hauptbahnhof. Gegen 08.00 Uhr stieß der 15-Jährige mit dem Unbekannten zusammen. Es kam zur verbalen Auseinandersetzung der beiden. Anschließend schubste der Unbekannte den ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei nimmt Randalierer am Königsplatz fest
Augsburg (ots) - Innenstadt - Am Freitag (21.02.2025) randalierte ein 30-jähriger Mann am Königsplatz. Dabei wurden mindestens drei Personen leicht verletzt. Gegen 08.00 Uhr attackierte der 30-Jährige zuerst einen vorbeifahrenden Fahrradfahrer. Zudem bedrohte der 30-Jährigen den Fahrradfahrer und beschädigte dessen Fahrrad. Anschließend versuchte der 30-Jährige einen Lkw zu beschädigen. Als dies dem 30-Jährigen ...
mehr
Landespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Zwei Unfälle unter Alkoholeinfluss am Samstagabend
Erfurt (ots) - Die Polizei in Erfurt Nord wurde am Samstagabend zu zwei Verkehrsunfällen gerufen, bei denen Alkohol eine Rolle spielte. Gegen 21:00 Uhr stürzte ein 37-jähriger Fahrer eines E-Scooters und verletzte sich dabei leicht am Kopf. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,97 Promille. Der Mann wurde zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht, ihn erwartet nun eine Anzeige wegen ...
mehr- 3
FW-BO: Zwei Hunde aus verrauchter Wohnung in Harpen gerettet
mehr FW Xanten: Nächtlicher Einsatz in Vynen
Xanten (ots) - Samstag, 22.02.2025, 01:20 Uhr - Mit dem Stichwort "gelöschtes Feuer" wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag die Einheit Nord der Feuerwehr Xanten, der Rettungsdienst, sowie die Polizei zum Hammelweg in Vynen alarmiert. Aus ungeklärter Ursache war es im Bereich einer Sauna im Keller des Objektes zu einem Entstehungsbrand gekommen, der vor Eintreffen der Feuerwehr bereits durch einen Bewohner mittels ...
mehr- 2
FW-BO: Zwei Hunde aus verrauchter Wohnung in Harpen gerettet
mehr Landespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Bewegungsdrang führt zu Anzeige
Erfurt (ots) - Am späten Freitagnachmittag wählte ein empörter Erfurter Anwohner den Notruf und meldete, dass er durch seinen Nachbarn bedroht werde. Da der Anrufer derart ungehalten in das Telefon brüllte und dabei keine verwertbaren Informationen mitteilte, fuhren gleich zwei Streifenwagen zur Einsatzadresse. Vor Ort stellte sich der Sachverhalt als sehr viel weniger dramatisch heraus, als zunächst erwartet, sodass ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Falscher Bankmitarbeiter
Erfurt (ots) - Erneut schlugen Trickbetrüger zu und erbeuteten einen vierstelligen Betrag. Eine 23-jährige Erfurterin erhielt am Freitagabend einen Anruf eines vermeintlichen Bankmitarbeiters. Der unbekannte Täter erlangte das Vertrauen indem er persönliche Daten über die Geschädigte während der Gesprächsführung nennen konnte. Die Dame leistete im Anschluss den Anweisungen des Betrügers folge und gab mehrere Transaktionen in ihrem Online-Banking frei, sodass Geld ...
mehr