Presse- und Informationszentrum Marine
Ergebnis der Suchanfrage nach Nord
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
TextilWirtschaft: Discounter verkaufen weniger Textilien - Rangliste "Die größten Textileinzelhändler in Deutschland 2006"
Frankfurt/Main (ots) - Die Lebensmittel-Discounter haben im vergangenen Jahr in Deutschland mit Textilien erstmals in nennenswerter Größenordnung Umsatz verloren. Nach Schätzungen der Fachzeitschrift TextilWirtschaft (TW) lagen die ...
Ein DokumentmehrTextilWirtschaft: Die größten im deutschen Textileinzelhandel
Frankfurt/Main (ots) - Die Konzentration im deutschen Textileinzelhandel nahm 2005 weiter zu. Das geht aus dem am Donnerstag veröffentlichten Ranking DIE GRÖSSTEN IM DEUTSCHEN TEXTILEINZELHANDEL 2005 der wöchentlich in Frankfurt erscheinenden Fachzeitschrift TextilWirtschaft (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) hervor. Die ...
Ein DokumentmehrSicherheitsmängel im AKW Brunsbüttel gravierender als in Forsmark
Berlin (ots) - Seit Jahren fordern Experten vergeblich die Anpassung der mangelhaften Notstromversorgung des Atomkraftwerks Brunsbüttel an moderne Standards - Die Betreiber Vattenfall und Eon verweigern die Nachrüstung und fordern gleichzeitig eine Laufzeitverlängerung - Deutsche ...
Ein DokumentmehrHelaba-Konzern setzt positiven Ergebnistrend im ersten Halbjahr 2006 fort
Frankfurt/Main (ots) - Betriebsergebnis vor Steuern erhöht sich um 12 % - Eigenkapital-Rendite vor Steuern steigt auf 15,5 % - Frankfurter Sparkasse mit neuem Marktantritt - 1822direkt mit starkem Wachstum bei Kundenzahl und Kundenanlagen "Die Geschäfts- und Ertragsentwicklung im ...
Ein DokumentmehrAldi macht weniger Umsatz mit Textilien
Frankfurt/Main (ots) - Rangliste der TextilWirtschaft Aldi macht weniger Umsatz mit Textilien KarstadtQuelle behauptet sich, Aldi schwächelt und mit QVC erscheint erstmals ein Teleshopping-Unternehmen im Kreis der größten Textileinzelhändler in Deutschland. Das sind die wichtigsten Ergebnisse der Rangliste der "Größten im deutschen ...
Ein Dokumentmehr
HANNOVER Finanz Gruppe verzeichnet starkes Exit-Jahr
Hannover (ots) - Rund eine Milliarde Euro hat die HANNOVER Finanz Gruppe seit ihrer Gründung investiert. Die Beteiligungsgesellschaft trennte sich nach 16 Jahren von dem langfristigen Engagement für die Vogel AG und tätigte weitere Verkäufe. Bestehende Investoren sagen weitere Mittel zu und neue Investoren zeigen Interesse. Die ...
Ein DokumentmehrHANNOVER Finanz Gruppe startet mit Investitionsrekord ins Jubiläumsjahr
Hannover (ots) - Solide Mittelständler klopfen vermehrt bei der HANNOVER Finanz Gruppe an. Die Beteiligungsgesellschaft sieht Eigenkapital als Medizin für den Aufschwung. Rund 80 Millionen Euro hat die Beteiligungsgesellschaft im Geschäftsjahr 2003 in neun neue Unternehmen und 17 ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Tourismus - Deutschland lockt 111 Millionen Urlauber
Köln (ots) - Die Deutschen haben im vergangenen Jahr mit 55,5 Milliarden Euro fast 4,3 Prozent weniger im Ausland ausgegeben als 2001. Die politischen Krisen rund um den Globus, die miese Wirtschaftslage sowie der Wunsch nach mehr Flexibilität und Individualität lassen die Bundesbürger zögern, teure Fernreisen zu buchen. Von diesem ...
Ein DokumentmehrTUI AG: Konzern-Ergebnis im dritten Quartal 2002
Hannover (ots) - Die Umsatzzahlen für das 3. Quartal liegen in der digitalen Pressemappe zum Download vor Konzern-Ergebnis im dritten Quartal 2002 über Vorjahr Hoher Gewinn in der Touristik bestimmt maßgeblich den Erfolg Wintersaison 2002/03 zufrieden stellend angelaufen Nettoverschuldung auf 4,8 Milliarden Euro ...
Ein DokumentmehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE -Pressekonferenz zur Medica 2002 / Mittwoch, 20. November 2002, 10.30 bis 11.30 Uhr, Messe Düsseldorf
Ein Antwortfax liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor. Frankfurt/Main (ots) - Themen: - VDE-Studie Zukunftstechnologie Medizintechnik - VDE-Initiative Mikromedizin Sehr geehrte Damen und Herren, ...
Ein Dokumentmehr