Ergebnis der Suchanfrage nach Nordrhein-Westfalen
Inhalte
- mehr
POL-OS: Rechtsextreme Drohbriefe - Verfasser ermittelt - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Osnabrück
Osnabrück (ots) - Im Jahr 2017 sowie im Zeitraum von 2020 bis heute wurden deutschlandweit zahlreiche Droh- und Beleidigungsschreiben an verschiedene öffentliche Einrichtungen in den Bundesländern Hessen, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Bayern und Niedersachsen versandt. Im Fokus der Ermittlungen stehen ...
mehrZentrale Kriminalinspektion Oldenburg
POL-OL: Polizei nimmt falsche Polizisten fest - Gemeinsame Ermittlungsgruppe Bremen-Oldenburg (GEBO) erfolgreich
Oldenburg (ots) - Rund 200 Ermittlerinnen und Ermittler der Polizei Bremen und der Polizei Oldenburg durchsuchten am Dienstag im Rahmen eines Verfahrenskomplexes wegen des Verdachts des gewerbs- und bandenmäßigen Betruges (Modus Operandi "falscher Polizeibeamter, falscher Bankmitarbeiter" etc.) sowie wegen ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0596--Polizei nimmt falsche Polizisten fest - Gemeinsame Ermittlungsgruppe Bremen-Oldenburg (GEBO) erfolgreich--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen, Niedersachsen Zeit: 10.10.23 Rund 200 Ermittlerinnen und Ermittler der Polizei Bremen und der Polizei Oldenburg durchsuchten am Dienstag im Rahmen eines Verfahrenskomplexes wegen des Verdachts des gewerbs- und bandenmäßigen Betruges (Modus Operandi "falscher Polizeibeamter, falscher ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
3POL-MR: Saisonfinale im Polizeioldtimer Museum Marburg Aktionen, Neuzugang und diverse Club-Treffen am 15. Oktober
mehrLKA-HE: Gemeinsame Pressemitteilung des Hessischen Landeskriminalamts und der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main
Wiesbaden (ots) - Festnahme eines Beschuldigten im Kreis Bergstraße wegen des Verdachts der Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus Hessen (ZET-HE) - und das Hessische Landeskriminalamt haben ...
mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Gemeinsame Pressemitteilung von Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Mainz (ots) - Weitere Festnahmen und Durchsuchungen wegen des Verdachts der Unterstützung und der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung Die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz - Landeszentralstelle zur Bekämpfung von Terrorismus und Extremismus (ZeT_rlp) - und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...
mehrPOL-OS: Polizei Osnabrück lädt Medienvertreter/-innen zur Pressekonferenz ein: Rechtsextreme Drohbriefe - Verfasser ermittelt
Osnabrück (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2017 sowie im Zeitraum von 2020 bis heute wurden deutschlandweit zahlreiche Droh- und Beleidigungsschreiben an verschiedene öffentliche Einrichtungen in den Bundesländern Hessen, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen versandt. Die ...
mehrPOL-HL: Ostholstein - Malente / Kraftstoffdiebe erwischt und vorläufig festgenommen
Lübeck (ots) - Am späten Samstagabend meldete ein Zeuge der Polizei einen Autofahrer, der möglicherweise betrunken war. Polizisten aus Malente und Eutin konnten einen blauen VW Caddy in Malente anhalten und die Insassen kontrollieren. Fazit: Die Kennzeichen waren geklaut, der Fahrer hatte keinen Führerschein und stand unter dem Einfluss von Drogen. Außerdem ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Digitaler Bauantrag aus MV wird Herzstück für Stuttgarter Projekt
Schwerin (ots) - Der digitale Bauantrag aus Mecklenburg-Vorpommern ermöglicht das Projekt "Virtuelles Bauamt" in Baden-Württemberg. "Genau für diese Weiterentwicklungen haben wir die Einer-für-Alle (EfA)-Lösungen geschaffen. Dabei entwickelt ein Bundesland eine Software, die alle Bundesländer dann nutzen können. Die Stuttgarter Kolleginnen und Kollegen haben ...
mehrPOL-HI: Nächtliche Verkehrsverstöße
Hildesheim (ots) - Hildesheim (bli) - Auch an diesem Wochenende registrierte die Hildesheimer neben den bereits vermeldeten Alkoholfahrten diverse weitere Verkehrsdelikte, die jeweils zu Untersagungen der Weiterfahrt führten. Am 07.10.223, gegen 19.45 Uhr, wurden durch eine Funkstreifenwagenbesatzung in der Bernwardstraße zwei e-Scooter-Fahrer angehalten. Diese wurden durch einen 21-jährigen bzw. eine 18-jährige aus ...
mehrHDP-RP: 293 neue Bachelorstudierende nahmen Anfang Oktober Ihr Studium an der Hochschule der Polizei am Campus Hahn auf
mehr
POL-MS: Drei Männer nach Banden-Einbrüchen festgenommen - Ermittlungskommission der Polizei Münster ermittelt Tatverdächtige nach Serie von Einbrüchen in Apotheken, Gaststätten und Geschäfte
Münster (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Münster und der Polizei Münster Die Polizei hat nach umfangreichen Ermittlungen eine Serie von Einbrüchen in Geschäftsräume geklärt und am frühen Freitagmorgen (29.9., 4:19 Uhr) drei Tatverdächtige im Alter von 33, 40 und 47 Jahren in Melle ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: Stark alkoholisierte Frau verursacht Verkehrsunfall in Nordenham und entfernt sich vom Unfallort +++ Aufmerksame Zeuginnen verständigen die Polizei
Delmenhorst (ots) - Eine stark alkoholisierte Frau hat am Mittwoch, 04. Oktober 2023, gegen 16:15 Uhr, einen Verkehrsunfall in Nordenham verursacht und sich anschließend vom Unfallort entfernt. Durch aufmerksame Zeuginnen konnte die Frau schnell ermittelt werden. Zur Unfallzeit parkte ein 41-jähriger Mann aus ...
mehrPOL-OG: Achern - Polizeieinsatz / Abschlussmeldung
Achern (ots) - Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen zum Verfasser des Drohschreibens sind mittlerweile abgeschlossen. In diesem Zusammenhang konnten zwei Tatverdächtige identifiziert werden. Nach den großangelegten polizeilichen Maßnahmen rund um einen Schulkomplex in der Kaiser-Wilhelm-Straße Mitte Juni haben umfassende Ermittlungen die Polizei auf die Spur eines möglichen Verfassers des Drohschreibens sowie auf ...
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Cybercrimebekämpfung 4.0 - Jahrestagung der Sicherheitskooperation Cybercrime 2023
Hannover (ots) - Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen und Bitkom e.V. veranstalten 10. Jahrestagung der Sicherheitskooperation Cybercrime Unter dem Titel Cybercrimebekämpfung 4.0 veranstaltet das LKA Niedersachsen gemeinsam mit Bitkom e.V. am 04.10. und 05.10.2023 die Tagung, die die intelligente Prozessvernetzung ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1130) Mann in Gleisbett gestoßen - Tatverdächtiger ermittelt
Erlangen (ots) - Wie am 31.12.2022 mit Meldung 1563 berichtet, stieß am Erlanger Bahnhof ein bislang unbekannter Mann einen 20-Jährigen in das Gleisbett. Nun gelang es der Erlanger Kriminalpolizei einen Tatverdächtigen zu ermitteln. Der 20-Jährige befand sich gegen 01:45 Uhr mit einem Bekannten am Bahnsteig des Gleis 3 am Erlanger Bahnhof. Dort geriet er aus noch ...
mehrLPI-J: Folgenschwerer Unfall mit tödlichem Ausgang
Apolda (ots) - Am 03.10.2023, gegen 13:30 Uhr, befuhr eine Familie aus Nordrhein-Westfalen die B87. Kurz vor dem Ortsausgang der Ortschaft Oberroßla kam das Fahrzeug aus bisher ungeklärter Ursache und alleinbeteiligt nach links von der Fahrbahn ab. In der Folge wurde die Gegenfahrbahn gekreuzt, das Ortsausgangsschild überfahren und der PKW geriet in den Graben. In der weiteren Folge kam es zum Frontalzusammenstoß mit ...
mehr
Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Bei Grenzkontrollen zwischen Kufstein und Rosenheim gestoppt / Rosenheimer Bundespolizei ermittelt gegen zwei mutmaßliche Schleuser
mehrPOL-HAM: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Dortmund und der Polizei Hamm:
Hamm (ots) - Ermittlungserfolg der Polizei Hamm nach Einbrüchen in Sparkassenfilialen und Aufbrüchen von Sparbuchschließfächern Umfangreiche Ermittlungen nach Einbrüchen in Sparkassenfilialen und Aufbrüchen von dortigen Sparbuchschließfächern ergaben Hinweise auf mehrere Tatverdächtige, gegen die nun wegen ...
mehrPOL-MI: Augen auf, Tasche zu - Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl
Bad Oeynhausen, Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Der Taschendiebstahl ist ein Massendelikt, das das subjektive Sicherheitsempfinden der Bevölkerung beeinträchtigt. Aus diesem Grund beraten am morgigen Freitag (29.09.) Polizisten der Kriminalprävention von 10 bis 14 Uhr auf dem Inowroclaw Platz in Bad Oeynhausen über dieses Deliktfeld. Es werden Präventionshinweise ...
mehr- 4
HZA-K: Kölner Zoll findet knapp 640 Vogelspinnen, Skorpione, Hundertfüßer und Käfer im Koffer eines Amerikaners / Rund 18.000 Euro Wert - Strafverfahren eingeleitet
mehr POL-PDWIL: Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
Gerolstein (ots) - Am 27.09.2023 gegen 17:45 Uhr kontrollierten die Beamt*innen der Polizeiwache Gerolstein einen 18-jährigen jungen Mann aus dem Bereich des benachbarten Nordrhein-Westfalen. Dieser war im Gerolsteiner Stadtgebiet unterwegs. Im Rahmen der Kontrolle wurde bei dem Beschuldigten eine geringe Menge illegaler Betäubungsmittel gefunden. Nach Einleitung eines Ermittlungsverfahren wurden diese sichergestellt ...
mehr- 2
POL-VIE: Nettetal/Tönisvorst: Wechsel beim Bezirksdienst Kaldenkirchen und St. Tönis
mehr
LKA-HE: 477 Fahrzeuge kontrolliert / 4 vorläufige Festnahmen in Hessen // Dritte länderübergreifende Fahndungs- und Kontrollaktion: Gemeinsam gegen Geldautomatensprengungen
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Mehrere mutmaßliche Schleuser an A8 gefasst / Rosenheimer Bundespolizei beschuldigt drei Männer der Schleuserei
mehrPOL-BN: "Augen auf, Tasche zu" - Aktionswoche gegen Taschendiebstahl
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Bundesweite Polizeikontrollen: Gemeinsamer Kampf gegen Geldautomatensprengungen
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Korrektur: Bundesweite Polizeikontrollen: Gemeinsamer Kampf gegen Geldautomatensprengungen - In Niedersachsen wurden bislang 23 Taten polizeilich registriert
Hannover (ots) - In den frühen Morgenstunden endeten heute (27. September 2023) bundesweite Verkehrskontrollaktionen der Polizeibehörden zur gemeinsamen Bekämpfung des Kriminalitätsphänomens Geldautomatensprengungen. Koordiniert durch die darauf spezialisierte Task Force im Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen ...
mehr- 2
POL-PB: "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick" - Polizei beteiligt sich an länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion
mehr