Ergebnis der Suchanfrage nach Pasewalk

Inhalte

Filtern
3079 Treffer
  • 22.03.2025 – 15:01

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Diebstahl eines Transporters mit Werkzeug

    Pasewalk (ots) - Am 22.03.2025 gegen 07:50 Uhr teilte der 38-jährige polnische Geschädigte der Polizei mit, dass unbekannte Täter seinen Transporter entwendet. Umgehend wurde eine Funkstreifenwagenbesatzung des Polizeihauptrevier Pasewalk zum Einsatz. Diese begaben sich zum Tatort in 17321 Löcknitz in der Werksiedlung. Dort teilte ihnen der Geschädigte mit, dass unbekannte Täter im Zeitraum vom 21.03.2025 19:00 Uhr ...

  • 21.03.2025 – 09:41

    Bundespolizeiinspektion See Cuxhaven

    BPOL-CUX: Gewässerverunreinigung auf der Nordsee festgestellt - Ermittlungen aufgenommen

    Cuxhaven (ots) - Am Donnerstag, dem 20. März, hat ein Satellit der Europäischen Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs (EMSA) erneut eine großflächige Gewässerverunreinigung in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone festgestellt. Das Einsatzschiff der Bundespolizei BP 83 BAD DÜBEN verlegte an die genannte Position und stellte einen leichten Ölfilm ...

  • 20.03.2025 – 16:04

    Bundespolizeiinspektion Stralsund

    BPOL-HST: Straftäter im Reisezug verhaftet

    Stralsund (ots) - Am Mittwoch (19.03.2025) verhafteten Bundespolizisten ein wegen der Verbreitung von kinderpornografischen Inhalten gesuchten Straftäter. Der 34-jährige Mann wurde am Nachmittag im Regionalexpress von Stralsund nach Rostock kontrolliert. Die Überprüfung des deutschen Staatsangehörigen ergab die Fahndung der Staatsanwaltschaft Schwerin. Ursächlich hierfür war ein Untersuchungshaftbefehl des ...

  • 19.03.2025 – 15:03

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Verkehrsunfall mit Sachschaden-LK Vorpommern-Greifswald-Pasewalk

    Neubrandenburg (ots) - Am 18.03.2024, gegen 08:32 Uhr ereignete sich in Pasewalk (Landkreis Vorpommern-Greifswald) ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. In der Friedensstraße/Kreuzung Richard-Wagner Straße missachtete ein 86-jähriger Ford-Fahrer die Vorfahrt und stieß mit einer aus der Richard-Wagner-Straße kommenden 49-jährigen Hyundai-Fahrerin zusammen. Beide PKW ...

  • 19.03.2025 – 08:42

    Bundespolizeiinspektion Stralsund

    BPOL-HST: Bundespolizisten stellen Graffititäter

    Stralsund, Ostseebad Binz (ots) - Am frühen Dienstagmorgen (18.03.2025) wurden auf dem Bahnhof Binz zwei Reisezugwagen eines ICE großflächig auf ca. 80 Quadratmetern besprüht. Bundespolizisten konnten die vermutlichen Tatverdächtigen unweit des Tatortes und im Nachgang festnehmen. Hierbei handelt es sich um drei junge Frauen und ein Mann aus Thüringen, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Ein Zeuge beobachtete am ...

  • 19.03.2025 – 08:06

    Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen

    BPOLI PW - GdpD POM: Aufgriff nach Bürgerhinweis

    Pasewalk (ots) - Bundespolizisten kontrollierten gestern Abend in Bismark einen 24- jährigen eritreischen Staatsangehörigen nach einem Bürgerhinweis. Der Mann war zu Fuß unterwegs. Zur Kontrolle händigte er eine Passkopie seines eritreischen Reisepasses aus. Weitere Dokumente konnten nicht vorgelegt werden. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass er als Alleinreisender über die Belarus Route bis nach Deutschland ...

  • 18.03.2025 – 11:43

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: Bundespolizeiinspektion Rostock vollstreckt Haftbefehle - Mutter zahlt Geldstrafe

    Rostock (ots) - 18. März 2025 - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock überprüften heute um 04:30 Uhr einen 31-jährigen Tschechen am Zentralen Omnibusbahnhof Rostock. Der Mann reiste zuvor mit einem Reisebus aus Schweden ein. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass sowohl die Staatsanwaltschaft Bayreuth als auch die Staatsanwaltschaft ...

  • 18.03.2025 – 10:56

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem 41-Jährigen aus Pasewalk eingestellt

    Neubrandenburg (ots) - Der seit 17.03.2025 in Pasewalk vermisste 41-jährige Mann ist heute im Laufe des Vormittags (18.03.25) wieder aufgefunden worden. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurden inzwischen eingestellt. Die Polizei bedankt sich bei der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung. Es wird um Löschung des Bildes und aller personenebezogenen ...

  • 18.03.2025 – 04:11

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Vermisster 41-Jähriger in Pasewalk

    Pasewalk (ots) - Seit dem 17.03.2025 gegen 11:30 Uhr wird ein 41-jährige Deutscher in Pasewalk vermisst. Nähere Informationen unter dem Pfad: https://is.gd/41nVIe Im Auftrag Jens Unmack Erster Polizeihauptkommissar Polizeiführer vom Dienst Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg Rückfragen zu den Bürozeiten: Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und thematisch zuständige ...

  • 17.03.2025 – 20:48

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Brand in einem Einfamilienhaus in 17309 Belling

    Pasewalk (ots) - Am 17.03.2025 gegen 17:30 Uhr wurde der Rettungsleitstelle des Landkreises Vorpommern-Greifswald der Brand in einem Einfamilienhaus in der Dorfstraße in 17309 Belling gemeldet. Umgehend wurden Einsatzkräfte von Polizei und Freiwilliger Feuerwehr zum Einsatz gebracht. Bei deren Eintreffen am Einsatzort bestätigte sich der Sachverhalt. Die 80-jährige deutsche Bewohnerin des Wohnhauses hatte den Ofen des ...

  • 17.03.2025 – 11:55

    Bundespolizeiinspektion Kiel

    BPOL-KI: Diebesgut aus Hamburg führt über Ortungsapp zu den Tätern auf Fehmarn

    Lübeck/Fehmarn (ots) - Am 16.03.2025 zeigte eine Geschädigte am Lübecker Hauptbahnhof den Diebstahl ihrer Tasche am Hamburger Hauptbahnhof an. Sie gab gegenüber der Bundespolizeistreife an, dass sich in der Tasche ein hochwertiges Tablet und -2-Paar Kopfhörer namhafter Hersteller befinden. Über eine Ortungsapp konnten die Geräte zunächst im Bereich Neustadt ...

  • 17.03.2025 – 11:22

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: Zug der DB AG großflächig besprüht

    Schwerin (ots) - Die DB AG informierte am Sonntagabend das Bundespolizeirevier Schwerin über ein großflächiges Graffiti an einem Reisezug. Am Güterbahnhof Schwerin stellten die eingesetzten Bundespolizisten diverse Schmierereien in schwarzer und weißer Farbe, auf einer Gesamtfläche von 60 Quadratmetern an drei Wagen fest. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch Gegenstand der eingeleiteten Ermittlungen gegen ...