Ergebnis der Suchanfrage nach Reichenau

Inhalte

Filtern
382 Treffer
  • 28.07.2020 – 12:16

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Reichenau, Lkrs. KN) Automatenaufbruch (25.07.2020)

    Reichenau (ots) - Ein unbekannter Täter hebelte in einer sanitären Einrichtung auf dem Campingplatz "Sandseele" am Samstag zwischen 18.00 Uhr und 20.00 Uhr einen Münzduschautomaten auf und entwendete das darin befindliche Bargeld. An dem Automaten entstand Sachschaden in bislang unbekannter Höhe. Personen, die Verdächtiges beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, den ...

  • 23.07.2020 – 13:09

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Reichenau) Tätlicher Angriff auf Polizeibeamte (22.07.2020)

    Reichenau, Lkrs. KN (ots) - Polizeibeamte des Polizeireviers Konstanz wurden am Mittwochabend gegen 21.15 Uhr zu einer Ruhestörung in den Schwyzerweg gerufen. Die Streifenwagenbesatzung wurde sogleich von zwei Männern im Alter von 40 und 32 Jahren attackiert. Erst durch den Einsatz von Pfefferspray und Hinzuziehung weiterer Beamter konnte die Lage beruhigt werden. ...

  • 07.07.2020 – 22:06

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: Rauchentwicklung auf Motorboot - Bodensee vor Reichenau

    Konstanz/ Reichenau (ots) - Konstanz, Gemeinde Reichenau, Bodensee auf Höhe Strandbad Reichenau - Starke Rauchentwicklung und Motorgeräusche lösten am Dienstag, 07.07.2020, gegen 18:25 Uhr, einen Feuerwehreinsatz auf dem Bodensse aus. Ca. 300 Meter vor dem Strandbad Reichenau stellte der Bottseigner eines größeren Motorbootes Rauch, Geruch und Geräusche in seinem innenliegenden Motorraum fest. Mit dem bordeigenen ...

  • 07.07.2020 – 20:18

    Polizeipräsidium Einsatz

    POL-Einsatz: Rauchentwicklung auf Motorboot - Bodensee vor Reichenau

    Göppingen (ots) - Landkreis Konstanz, Gemeinde Reichenau, Bodensee auf Höhe Strandbad Reichenau - Starke Rauchentwicklung und Motorgeräusche lösten am Dienstag, 07.07.2020, gegen 18:25 Uhr, einen Feuerwehreinsatz auf dem Bodensse aus. Ca. 300 Meter vor dem Strandbad Reichenau stellte der Bottseigner eines größeren Motorbootes Rauch, Geruch und Geräusche in seinem innenliegenden Motorraum fest. Mit dem bordeigenen ...

  • 24.06.2020 – 15:22

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Reichenau) Bootsfahrer erleidet Herzinfarkt (24.06.2020)

    Reichenau, Lkrs. KN (ots) - Heute gegen 12:00 Uhr erlitt ein 71-jähriger Bootsfahrer auf dem Bodensee vor Allensbach einen Herzinfarkt. Der Mann hatte zuvor, gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin, sein Motorboot am Hardersteg ins Wasser gebracht.Als die Frau das Boot bis zum Ende des dortigen Bojenfeldes gesteuert hatte, bemerkte sie, wie ihr Lebensgefährte urplötzlich zusammensackte.Die Frau drehte das Boot und fuhr ...

  • 24.06.2020 – 14:35

    Polizeipräsidium Einsatz

    POL-Einsatz: Bootsfahrer erleidet Herzinfarkt

    Reichenau, 24.06.2020 (ots) - Heute gegen 12:00 Uhr erlitt ein 71jähriger Bootsfahrer auf dem Bodensee vor Allensbach einen Herzinfarkt. Der Mann hatte zuvor, gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin, sein Motorboot am Hardersteg ins Wasser gebracht.Als die Frau das Boot bis zum Ende des dortigen Bojenfeldes gesteuert hatte, bemerkte sie, wie ihr Lebensgefährte urplötzlich zusammensackte.Die Frau drehte das Boot und fuhr ...

  • 29.01.2020 – 12:03

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Reichenau) Zusammenstoß in der Kindlebildstraße

    Reichenau (ots) - Beim Abbiegen in die Kindlebildstraße hat eine 50-jährige Autofahrerin am Dienstagabend ein anderes Fahrzeug übersehen und ist mit diesem zusammengestoßen. Die 50-Jährige fuhr mit ihrem VW gegen 17.15 Uhr auf der Straße "Am Wollmatinger Ried" und wollte von dort aus nach links in die Kindlebildstraße abbiegen. Hierbei nahm sie einem 36-Jährigen, der mit seinem Opel von der Reichenau kommend ...

  • 20.01.2020 – 13:31

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Konstanz-Petershausen) Frau stürzt im Bus - Zeugenaufruf 16.01.2020

    Konstanz (ots) - Zeugen sucht die Polizei zu einem Unfall, der sich bereits am vergangenen Donnerstag in einem Bus der Stadtwerke Konstanz ereignet haben soll. Eine 38-jährige Frau war gegen 15.15 Uhr in den Bus der Linie 6 in Richtung Reichenau gestiegen. Bevor sie ihren Rollator abstellen und sich einen Sitzplatz suchen konnte, fuhr der Bus nach ihren Angaben los, ...

  • 19.12.2019 – 14:55

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

    Konstanz (ots) - -- Konstanz Vorfahrt missachtet Zwei leicht verletzte Personen und Sachschaden von über 10.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochabend gegen 22.30 Uhr im Kreuzungsbereich Europastraße / Gartenstraße ereignet hat. Ein 73-jähriger Pkw-Lenker fuhr aus Richtung der Schänzle-Halle in die Europastraße ein und übersah hierbei den Pkw eines von links kommenden, ...

  • 18.12.2019 – 15:27

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

    Konstanz (ots) - -- Konstanz Fahrradfahrer stürzt Ein 68-jähriger Radfahrer wurde in der Nacht zum Mittwoch gegen 01.00 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Fahrradbrücke verletzt. Der stark alkoholisierte Mann verlor die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte zu Boden. Hierbei zog er sich Verletzungen im Gesicht und an den Händen zu. Vom Rettungsdienst wurde der 68-jährige zur weiteren Untersuchung ins ...

  • 09.12.2019 – 16:20

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: Weitere Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

    Konstanz (ots) - -- Konstanz Alkoholisierte Autofahrerin verursacht Unfall Alkohol war bei einem Verkehrsunfall im Spiel, der sich am vergangenen Freitagabend gegen 17.15 Uhr in der Mainaustraße ereignet hat. Die 54-jährige Lenkerin eines Pkw war von der Schiffstraße kommend nach rechts in die Mainaustraße eingebogen und hierbei nach links von der Straße abgekommen, wo sie mit ihrem Auto ein Verkehrszeichen ...

  • 26.11.2019 – 13:18

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: Erste Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

    Konstanz (ots) - -- Konstanz Telefonbetrüger Zum Glück den Betrug erkannt haben mehrere zumeist ältere Personen, die am Montagabend von einer unbekannten Person, der sich "Oberkommissar Roman Schreiber" nannte, telefonisch kontaktiert und über eine angeblich aufgegriffene Einbrecherbande informiert wurden. Bei dem Anrufer handelte es sich ganz offensichtlich um einen Täter, der mit der Betrugsmasche "Falscher ...