Zollfahndungsamt Frankfurt am Main
Ergebnis der Suchanfrage nach Rhein-Pfalz-Kreis
Inhalte
- 3mehr
POL-PDLU: Gemeinsame Presseerklärung der Stadt Schifferstadt (Veranstalter), dem Jugendamt des Rhein-Pfalz-Kreises und der Polizeiinspektion Schifferstadt
Schifferstadt (ots) - Bei milden Temperaturen fand am 11.02.2024, ab 13:00 Uhr, die traditionelle Straßenfastnacht im Bereich des Schillerplatzes statt. Zu den Spitzenzeiten war die Veranstaltung mit etwa 4.000 - 5.000 Teilnehmern gut besucht. Das Ordnungsamt der Stadt Schifferstadt, das Jugendamt der ...
mehrPOL-PDLU: Love-Scamming - Betrug mit falscher Liebe
Schifferstadt (ots) - Eine 54-Jährige, welche im südlichen Rhein-Pfalz-Kreis wohnhaft ist, lernte vor fast 4 Jahren einen angeblichen Schauspieler aus den USA über soziale Netzwerke kennen. Der angebliche Herr aus den USA gaukelte der 54-Jährigen über die ganze Zeit die große Liebe vor, zu einem Treffen kam es allerdings nie. Der Kontakt fand nur über soziale Netzwerke statt. Über die Jahre überwies die Frau ...
mehrPOL-PPRP: Weiterführende Informationen zum Fasnachtsumzug Ludwigshafen
Ludwigshafen (ots) - Anlässlich des heutigen Faschingsumzuges in Ludwigshafen ist die Polizei für Ihre Sicherheit im Einsatz. Polizeikräfte sind an der gesamten Aufzugsstrecke und an den Action Points eingesetzt und stehen Besucherinnen und Besuchern des Fastnachtsumzugs als Ansprechpersonen zur Verfügung. Unser Ziel ist es, dass die Bürgerinnen und Bürger den ...
mehrPOL-PPRP: Einsatzplanung Fastnachtsumzug Ludwigshafen 11.02.2024
Ludwigshafen (ots) - Auch beim Fastnachtsumzug in Ludwighafen am 11.02.2024 ist uns die Sicherheit aller Feiernden ein wichtiges Anliegen. Nach einer Corona bedingten Pause findet der Faschingsumzug Ludwigshafen/Mannheim das erste Mal seit 2020 wieder statt. Der letzte Umzug verlief weitestgehend friedlich. Damit dies auch in diesem Jahr so bleibt, sind wir für Ihre ...
mehrPOL-PPRP: Falscher Polizeibeamter - Betrugsversuch
Ludwigshafen (ots) - Bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen erstattete gestern, 05.02.2024, eine 57-Jährige aus Mutterstadt Anzeige, nachdem sie von einem Unbekannten angerufen worden war, der sich als Polizeibeamter ausgegeben hatte. Der Mann behauptete, man habe bei der Festnahme eines Einbrechers einen Zettel mit ihren Daten gefunden. Er fragte im Weiteren nach Wertgegenständen. Das Gespräch wurde abgebrochen und es ...
mehr
POL-PPRP: Vorsicht vor Betrügern - Aktuelle Warnmeldung
Rhein-Pfalz-Kreis (ots) - Aktuell kommt es im Rhein-Pfalz-Kreis insbesondere im Bereich Schifferstadt und Mutterstadt vermehrt zu betrügerischen Anrufen, bei denen unbekannte Personen z.B. Notlagen von angeblichen Angehörigen vortäuschen (sogenannte Schockanrufe), falsche Gewinnversprechen abgeben oder sich fälschlicherweise als Amtsträger wie Staatsanwälte oder Polizeibeamte ausgeben. Mit geschickter ...
mehrPOL-PPRP: Beauftrage für Integration des Polizeipräsidiums Rheinpfalz nimmt ihre Arbeit auf
mehrPOL-PDLU: Witterungsbedingt Unfälle halten sich in Grenzen
Rhein-Pfalz-Kreis (ots) - Witterungsbedingt mussten Beamte der Polizeiinspektion Schifferstadt am verschneiten Donnerstagmorgen mehrfach ausrücken. Insgesamt kam es in Böhl-Iggelheim, Mutterstadt, Limburgerhof und Waldsee zu vier witterungsbedingten Verkehrsunfällen, bei denen es zum Glück hauptsächlich bei Blechschäden blieb. Bei einem Unfall auf der L524 bei Mutterstadt hatte ein Unfallverursacher Sommerreifen ...
mehrPOL-PPRP: Aufzüge und Versammlungen im Bereich der Vorder- und Südpfalz - Polizeipräsidium Rheinpfalz zieht positive Bilanz
Präsidialbereich (ots) - Nachtrag zur Pressemeldung vom 05.01.2024: https://s.rlp.de/678AW Heute (Montag, 08.01.2024) fanden im Bereich der Vorder- und Südpfalz mehrere Versammlungen des Bauernverbandes und anderer Organisationen statt. Die regionalen Protestaktionen wurden, wie angemeldet, an folgenden Orten ...
mehrPOL-PPRP: Auf Grund bundesweiter Versammlungen und Aufzüge am Montag (08.01.2024) werden auch in der Vorder- und Südpfalz Verkehrsbeeinträchtigungen erwartet - Hinweise der Polizei
Präsidialbereich (ots) - Im Zusammenhang mit bundesweiten Aktionen haben der Bauernverband und andere Organisationen für kommenden Montag (08.01.2024) zahlreiche Demonstrationen im Bereich der Vorder- und Südpfalz angemeldet. Obwohl die Polizei die Versammlungen und Aktionen begleitet, wird es wahrscheinlich zu ...
mehrPOL-PPRP: WhatsApp Channel "Polizei Rheinpfalz" - Schnelle Kommunikation für mehr Sicherheit in der Vorder- und Südpfalz
mehr
POL-PPRP: Bilanz des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zur Silvesternacht 2023 / 2024
Präsidialbereich (ots) - Das Polizeipräsidium Rheinpfalz zieht nach dem Jahreswechsel eine positive Bilanz der Silvesternacht. In der Nacht kam es zu keinen besonderen Vorkommnissen. Der Großteil der Bürgerinnen und Bürger feierte friedlich den Jahreswechsel. Ersten Auswertungen zufolge kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums in der gesamten ...
mehrPOL-PPRP: Silvester 2023
Präsidialbereich (ots) - Auch 2023 ist uns die Sicherheit an Silvester ein wichtiges Anliegen. Obwohl die Feierlichkeiten in den vergangenen Jahren im Bereich des PP Rheinpfalz weitestgehend friedlich verliefen, haben wir uns erneut intensiv auf den Jahreswechsel vorbereitet und sind in der Silvesternacht für Ihre Sicherheit im Einsatz. Unsere Einsatzkräfte werden in der gesamten Vorder- und Südpfalz verstärkt Präsenz zeigen. Vor allem an Orten, an denen traditionell ...
mehrPOL-PPRP: Ergebnisse der Kontrollwoche Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
Präsidialbereich (ots) - Das Polizeipräsidium Rheinpfalz beteiligte sich vom 11.12.2023 bis zum 17.12.2023 erneut an der europaweiten Kontrollwoche zur Bekämpfung und Verhinderung von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr. In diesem Zeitraum wurde bei den Verkehrskontrollen ein besonderer Schwerpunkt auf Fahrzeugfahrende gelegt, die unter dem Einfluss von Alkohol- ...
mehrPOL-PPRP: (Ludwigshafen-Mundenheim) - Trunkenheit im Verkehr
Ludwigshafen-Mundenheim (ots) - Am Samstag, den 16.12.2023, gegen 16:45 Uhr befuhr ein 54-jähriger Mann aus dem Rhein-Pfalz-Kreis mit seinem Pedelec die Raschigstraße und kam hierbei ohne Fremdeinwirkung zu Fall. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme konnte durch die eingesetzten Polizeibeamten Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ...
mehrPOL-PPRP: Schwerpunktkontrolle Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
Polizeidirektion Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagabend (14.12.2023) kontrollierten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte der Polizeidirektion Ludwigshafen im Rahmen der Roadpol-Kontrollwoche Alkohol und Drogen schwerpunktmäßig zwischen 17 und 0 Uhr im Stadtgebiet Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer sowie im Rhein-Pfalz-Kreis den fließenden Verkehr. Zielrichtung ...
mehrFW RPK: ABSCHLUSSMELDUNG - Massiver Kellerbrand in Bobenheim-Roxheim
Bobenheim-Roxheim (Rhein-Pfalz-Kreis) (ots) - Die Einsatzmaßnahmen der eingesetzten Feuerwehren konnten gegen 23:00 Uhr beendet werden. Teile der Brandlast im Keller wurden ins Freie verbracht, die Nachlöscharbeiten im Keller beendet, das Haus intensiv belüftet und eine Abschlusskontrolle mit der Wärmebildkamera im Brandbereich durchgeführt. Seitens der Stadtwerke ...
mehr
FW RPK: ERSTMELDUNG - Massiver Kellerbrand in Bobenheim-Roxheim
mehrPOL-PPRP: ROADPOL - Kontrollwoche Alkohol und Drogen im Straßenverkehr vom 11.12.2023 bis zum 17.12.2023
Präsidialbereich (ots) - Die Verkehrsüberwachung mittels Verkehrskontrollen gehört zu den zentralen Aufgaben der Polizei. Die Kontrollen sind für die Sicherheit im Straßenverkehr von großer Bedeutung und finden deshalb das ganze Jahr über statt. Eine Analyse der Verkehrsunfallzahlen im Polizeipräsidium ...
mehrPOL-PDLD: Verkehrsunfall mit Personenschaden
B9, Abfahrt Schwegenheim (ots) - Zwei Leichtverletzte und ein Schaden von etwa 20 000 Euro waren das Ergebnis eines Verkehrsunfalls mit drei Beteiligten Fahrzeugen am Dienstagnachmittag gegen 15.00 Uhr. Die 83 Jahre alte Verkehrsunfallverursacherin aus dem Rhein-Pfalz-Kreis wollte mit ihrem PKW als Wartepflichtige die K31 von Lingenfeld kommend in Richtung Schwegenheim befahren. Dabei missachtete sie die Vorfahrt des von ...
mehrPOL-PPRP: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen - Polizeipräsidium Rheinpfalz beteiligt sich an Aktion "Orange the World"
mehrPOL-PDLU: Randalierer übernachtet bei der Polizei
mehrPOL-PDLU: Call-Center-Betrug - Täter erbeutet hohe Summe an Geld
Rhein-Pfalz-Kreis (ots) - Unter dem Vorwand, dass das Handy der Enkelin des 58 - Jährigen Geschädigten nicht mehr funktionieren würde und er sie nun deswegen über eine andere Nummer via WhatApp kontaktieren würde, überwies der Geschädigte nach Aufforderung am 13.11.2023 auf ein ihm unbekanntes Konto 9664 EUR. Erst nachdem er seine richtige Tochter über die ihm bekannte Nummer kontaktierte fiel ihm der Betrug auf. ...
mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Ellerstadt - Unfallflucht durch alkoholisierte Radfahrerin
Ellerstadt (ots) - Eine 35-jährige schlangenlinienfahrende Mannheimerin fuhr am Freitagabend, gegen 20:00 Uhr, in der Bruchstraße, mit ihrem Fahrrad gegen den PKW einer anhaltenden Tesla-Fahrerin aus dem Rhein-Pfalz-Kreis. Das Fahrrad blieb unbeschädigt, am PKW entstand ca. 200 EUR Sachschaden. Nach einem kurzen Gespräch entfernte sich die Radfahrerin vom ...
mehrPOL-PPWP: Wanderweg nach Unfall teilweise gesperrt
Trippstadt (ots) - Ein beliebter Wanderweg bei Trippstadt wurde teilweise gesperrt, nachdem ein Baum auf eine 77-jährige Wanderin aus dem Rhein-Pfalz-Kreis gestürzt war. Die Dame war am Mittwochnachmittag zusammen mit Familienangehörigen auf dem ausgeschilderten Wanderweg in der Nähe der Karlstalschlucht unterwegs, als sich das Unglück ereignete. Wahrscheinlich aufgrund der andauernden nassen Witterung in Verbindung ...
mehrPOL-PDLU: Frankenthal - Bei Schlägerei bewusstlos geschlagen
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Polizeiinspektion Grünstadt - Nach Verkehrsunfall mit über 2 Promille den Abschleppdienst verständigt.
Grünstadt (ots) - Nach einem Verkehrsunfall, bei dem einem 39-jährigen Bürger aus dem Rhein-Pfalz-Kreis beim Befahren der Industriestraße in Grünstadt in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, dem 19.10.2023, gegen 00:52 Uhr die beiden rechten Reifen seines BMW geplatzt waren, kontaktierte dieser anschließend ...
mehrPOL-PPRP: Bilanz der Kontrollwoche "Focus on the road"
Ludwigshafen (ots) - Das Polizeipräsidium Rheinpfalz beteiligte sich auch in diesem Jahr an der europaweiten Kontrollwoche "Focus on the road" zur Bekämpfung und Verhinderung von Ablenkungsverstößen im Straßenverkehr. Im Zeitraum vom 09. bis 15. Oktober 2023 fanden deshalb in der Vorder- und Südpfalz vermehrt Schwerpunktkontrollen zu diesem Thema statt. In dieser Woche wurden insgesamt 1610 Fahrzeuge kontrolliert. ...
mehrPOL-PPRP: Brände in Rödersheim-Gronau und Hochdorf-Assenheim - Hinweis auf Tatverdächtigen
Rhein-Pfalz-Kreis (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachtrag zur Pressemitteilung vom 30.09.2023: https://s.rlp.de/Lchnh Nachdem es in der Nacht vom 29.09.2023 auf den 30.09.2023 zu sechs Bränden in Rödersheim-Gronau und in ...
mehr