Ergebnis der Suchanfrage nach Rheinland-Pfalz
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Dokumentemehr
POL-PDLD: Wörth am Rhein; Einladung Pressevertreter zur Übergabe der Kunstarbeiten von Schülern des Europagymnasiums an die Polizeiinspektion Wörth
Wörth am Rhein (ots) - Wörth am Rhein; Am 12.10.2022 findet um 12:30 Uhr die Übergabe der Kunstarbeiten von Schülerinnen und Schülern des Europagymnasiums Wörth an die Polizeiinspektion Wörth statt. Diese kunstvolle und nachbarschaftliche ...
Ein DokumentmehrPOL-PDLD: Berufsinfoabend der Polizei Edenkoben
Edenkoben (ots) - Für Kurzentschlossene: Für unseren zunächst letzten Berufsinformationsabend am heutigen Donnerstag (06.10.22) um 18:30 Uhr sind noch Plätze frei. Eine gesonderte Anmeldung ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr erforderlich. Unsere Polizeikommissare Joshua Laux und Jens Schlicht freuen sich darauf, euch den Polizeiberuf kurzweilig und ...
Ein DokumentmehrSandra Scheuring neue Pressesprecherin der DAK-Gesundheit im Saarland
Ein DokumentmehrSandra Scheuring neue Pressesprecherin der DAK-Gesundheit in Hessen
Ein DokumentmehrSandra Scheuring neue Pressesprecherin der DAK-Gesundheit in Rheinland-Pfalz
Ein Dokumentmehr
POL-PDLD: Berufsinfoabend am 29.09.22
Edenkoben (ots) - Kurze Erinnerung; unser nächster Berufsinfoabend findet am Donnerstag, 29.09.22 um 18:30 Uhr statt. Aktuell sind noch Plätze für die kurzweilige Veranstaltung frei. Anmeldungen sind unter piedenkoben.einstellungen@polizei.rlp.de möglich. Unsere Einstellungsberater PK Laux und PK Schlicht freuen sich schon auf euch. Originalmeldung: Am ...
Ein DokumentmehrPOL-PPRP: Herbstkonzert im Dom zu Speyer des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz am 13. Oktober 2022 um 19 Uhr
Speyer (ots) - Endlich wieder: Die Polizeiseelsorge und das Polizeipräsidium Rheinpfalz laden zum Herbstkonzert ein. Das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz gastiert am Donnerstag, 13. Oktober 2022, um 19 Uhr im Dom zu Speyer. Seit mehr als einem ...
Ein Dokumentmehr- 4
Startschuss Windenrettung in Hamburg
Ein Dokumentmehr Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Einladung zur Veranstaltung "Ältere Menschen als Opfer von Straftaten" am 05. Oktober 2022 in Wissen
Wissen (Sieg) (ots) - Informationsveranstaltung - Ältere Menschen als Opfer von Straftaten Aktuell wird immer wieder über die Themen Enkeltrick, Falscher Polizeibeamter und ähnliche Straftaten berichtet. In Rheinland-Pfalz konnte im Juli dieses ...
Ein DokumentmehrPOL-PDTR: Polizeierlebnistag der Polizeiinspektion Trier "Polizei.Backstage.Access All Areas" am 29.09.2022
Trier (ots) - Der Polizeiberuf bietet ein vielfältiges und interessantes Aufgabenspektrum. Um Interessierten einen Einblick in den polizeilichen Alltag zu ermöglichen, bietet die Polizeiinspektion Trier am Donnerstag, den 29.09.2022 von 17:00 bis ...
Ein DokumentmehrPOL-PPWP: Mehrere fahruntüchtige E-Scooterfahrer
Kaiserslautern (ots) - Am Freitag, den 16.09.2022, um 19:12 Uhr wurde ein 24-jähriger Mann aus Kaiserslautern in der Friedrichstraße, Kaiserslautern auf einem E-Scooter fahrend festgestellt. Da sich an dem E-Scooter kein Versicherungskennzeichen befand wurde er einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass der E-Scooter nicht versichert war ...
Ein Dokumentmehr
Immer mehr Menschen nehmen Antidepressiva ein (Tag der Patientensicherheit 17.09.)
Immer mehr Menschen nehmen Antidepressiva ein IKK Südwest zum Tag der Patientensicherheit (17.09.) Die Corona-Pandemie hat in Rheinland-Pfalz, in Hessen und im Saarland offenbar Einfluss auf die Verschreibung von Antidepressiva: Die Verordnungen sind im vergangenen Jahr 2021 stärker gestiegen als in ...
Ein DokumentmehrMit Lichtgeschwindigkeit ins Internet: Rhein-Hunsrück-Kreis wird Vodafones nächste Glasfaser-Region
Ein DokumentmehrElektronische Krankmeldung: Zahlen in der Region steigen
Immer mehr Krankmeldungen sind digital eAU sorgt für Entlastung bei Versicherten Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ist auf dem Vormarsch – das belegt eine aktuelle Auswertung der IKK Südwest. Ein Großteil der Arztpraxen übermittelt die Krankmeldung an die Krankenkasse mittlerweile auf digitalem Weg. Und auch Arbeitgeber nutzen ...
Ein DokumentmehrREKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND
4Neuer RID-Weltrekord: der neue »schiefste Turm der Welt« (Neigung: 5,4277°) steht in Gau-Weinheim.
Ein DokumentmehrPOL-PDTR: Polizei-Erlebnistag der Polizeiinspektion Idar-Oberstein
Idar-Oberstein (ots) - Am Freitag, den 30. September 2022, von 15 bis 19 Uhr, bietet die Polizeiinspektion Idar-Oberstein einen Polizei-Erlebnistag auf dem Gelände der selbigen Polizeiinspektion, in der Hauptstraße 236 in 55743 Idar-Oberstein, an. Im Rahmen der vierstündigen Veranstaltung wird die ansässige Schutz- und Kriminalpolizei vorgestellt. So ...
Ein DokumentmehrPOL-PDWIL: Tag der offenen Tür bei der Polizei Bitburg - Programmveröffentlichung
Ein Dokumentmehr
Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: Deutsche Polizeimeisterschaften im Fußball der Männer
Eutin (ots) - 31. August 2022 Sperrfrist: entfällt Deutsche Polizeimeisterschaften im Fußball der Männer In diesem Jahr finden nach zwei Jahren pandemiebedingter Verschiebungen die Deutschen Polizeimeisterschaften im Fußball der Männer vom 5. bis 9. September in Schleswig-Holstein statt. Die ...
Ein DokumentmehrPOL-PPMZ: Polizeipräsidium Mainz und Landeskriminalamt laden am 10. September zum Tag der offenen Tür
Mainz (ots) - Wie sieht eigentlich ein Streifenwagen von innen aus? Was kann ein Polizeihund? Und wie funktioniert die Tatortarbeit? Wer schon immer einen Blick hinter die Kulissen der Polizei werfen wollte, hat dazu bald die Möglichkeit: Am 10. September 2022 öffnen das Polizeipräsidium Mainz und das ...
Ein DokumentmehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Polizeipräsidium Mainz und Landeskriminalamt laden am 10. September zum Tag der offenen Tür
Mainz (ots) - Wie sieht eigentlich ein Streifenwagen von innen aus? Was kann ein Polizeihund? Und wie funktioniert die Tatortarbeit? Wer schon immer einen Blick hinter die Kulissen der Polizei werfen wollte, hat dazu bald die Möglichkeit: Am 10. September 2022 öffnen das Polizeipräsidium Mainz und das ...
Ein DokumentmehrIKK Südwest zu GKV-Finanzierungsplänen
GKV-Finanzierung: Forderung nach Partizipation an Steuereinnahmen IKK Südwest unterbreitet Vorschlag zur Abmilderung des Defizits in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Nach Auffassung von IKK-Südwest-Vorstand Prof. Dr. Jörg Loth ist es dringend notwendig, der finanziellen Mehrbelastung von Versicherten, Betrieben und Wirtschaft entgegenzuwirken. ...
Ein DokumentmehrPOL-PDWIL: Polizei Bitburg lädt am 4. September 2022 zum Tag der offenen Tür ein!
Ein DokumentmehrKita macht stark: Neues Projekt zur Resilienzförderung von Kindern gestartet
Neues Projekt für Kitas in Hessen gestartet Resilienz von Kindern stärken mit „Kita macht stark“ Gemeinsam mit der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung e.V. (BAG) hat die IKK Südwest ein Projekt zur Resilienzförderung für Kitas in Hessen gestartet. Zielgruppe des ...
Ein Dokumentmehr
POL-PDWIL: Säubrennerkirmes startet am Freitag: Polizei schützt die Veranstaltung mit Videotechnik
Wittlich (ots) - An diesem Freitag, den 19. August 2022, startet um 18 Uhr in Wittlich die beliebte Säubrennerkirmes. An den vier Festtagen werden bis zu 100.000 Besucher in der Stadt erwartet. Für die Sicherheit der Besucher setzt die Polizei in ...
Ein DokumentmehrPOL-PPTR: Theaterworkshop für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine
Trier (ots) - Das Polizeipräsidium Trier bietet am 24. und 25. August Theater-Workshops für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine an. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Polizei sorgt für die Verpflegung der Teilnehmenden. Unter der Anleitung von Theaterpädagogen entdecken die Kinder in ...
2 DokumentemehrPOL-PPWP: Mehrere berauschte Fahrer
Kaiserslautern (ots) - Am Freitag, den 12.08.2022, um 22:30 Uhr wurde ein 50-jähriger Mann aus Kaiserslautern in der Richard-Wagner-Straße, Kaiserslautern auf einem Fahrrad fahrend einer Kontrolle unterzogen, nachdem dieser zuvor "Schlangenlinien" fuhr. Bei dieser wurde festgestellt, dass der Mann mit 1,78 Promille alkoholisiert war. Ihm wurde in der ...
Ein Dokumentmehr- 3
Deutscher Kammermusikkurs Jugend musiziert vom 16. bis zum 27. August in Trossingen
Ein Dokumentmehr IKK Südwest begrüßt neue Auszubildende
Ein DokumentmehrPOL-PDWIL: Berufsinformationsveranstaltung der Polizeiinspektion Bitburg am 16.08.2022 im Katastrophenschutzzentrum
Ein Dokumentmehr