Ergebnis der Suchanfrage nach Rostock

Inhalte

Filtern
5531 Treffer
  • 27.11.2013 – 10:53

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Einigung über Koalitionsvertrag: Linke kritisiert Verzicht auf Angleichung der Rentensysteme als "völlig inakzeptabel"

    Rostock (ots) - Linke kritisiert Verzicht auf Angleichung der Rentensysteme als "völlig inakzeptabel" Rostock. Die Linke hat den Verzicht der künftigen Regierungskoalition auf eine Angleichung des ostdeutschen Rentensystems an das westdeutsche als "völlig inakzeptabel" kritisiert. Linken-Fraktionsvize Dietmar ...

  • 24.11.2013 – 20:55

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Atom-Abkommen mit Iran

    Rostock (ots) - Ein iranisches Sprichwort sagt, dass zwei Dinge Merkmale der Dummheit sind: schweigen, wenn man reden soll - und reden, wenn man schweigen soll. Die USA und der Iran haben dies endlich verstanden. Nach 34 Jahren Funkstille auf höchster Ebene hatten die Präsidenten beider Länder, Barack Obama und Hassan Ruhani, miteinander telefoniert und den Grundstein für den nun vorliegenden Atomvertrag gelegt. ...

  • 22.11.2013 – 19:47

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Abschaffung des Zusatzbeitrags

    Rostock (ots) - Christ- und Sozialdemokraten klopfen sich auf die Schultern: ein dickes Konfliktthema weniger! Endlich ein Kompromiss, der nicht erst in der Schlussrunde der Koalitionsverhandlungen im kleinsten Kreis ausgekungelt werden muss. Bei Gesundheit und Pflege haben es die Fachleute der Parteien geschafft, einen gemeinsamen Nenner zu finden. Er besteht darin, dass zum Gutteil wieder rückgängig gemacht wird, was ...

  • 22.11.2013 – 19:41

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Klimagipfel von Warschau

    Rostock (ots) - Dieser Gipfel erwies sich am Ende als Maulwurfshügel. Die Ergebnisse der UN-Klimaverhandlungen in Warschau blieben weit unter den Erwartungen, weil große Staaten wie das Fukushima-gebeutelte Japan, China oder die USA ihre nationalen Wirtschaftsinteressen nicht von einer internationalen, nachhaltigen Umweltpolitik abhängig machen wollten. Die Weltwirtschaft verharrt in der größten Krise seit Ende des ...

  • 22.11.2013 – 16:52

    WDR-Rundfunkrat

    WDR-Rundfunkrat // Valerie Weber neue Hörfunkdirektorin

    Köln (ots) - Der Rundfunkrat hat entschieden: Valerie Weber wird neue Hörfunkdirektorin des WDR. Die Programmdirektorin und Geschäftsführerin von Antenne Bayern bekam von 43 gültigen 40 Ja-Stimmen. Valerie Weber, geboren am 27. Dezember 1965 in München, ist seit 2004 Programmdirektorin des Radiosenders ANTENNE BAYERN, den sie äußerst erfolgreich führt. 2006 wurde sie zudem Geschäftsführerin des Senders und von ...

  • 20.11.2013 – 11:00

    Connect

    Kreuzfahrt: Traumjobs auf Traumschiffen

    Bremerhaven (ots) - - Erstmalig stellen sich an zwei Tagen in Bremerhaven circa 1.000 Fach- und Führungskräfte vor, um künftig an Bord von Kreuzfahrtschiffen zu arbeiten - 12 Reedereien wählen während der `Cruise Recruiting Days´ für mehr als 220 Kreuzfahrtschiffe Bewerber mit unterschiedlichen Qualifikationen aus Traumjob Traumschiff - dort arbeiten, wo andere den Urlaub ihres Lebens genießen. Die weltweite ...

  • 10.11.2013 – 20:13

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG zur Volkswerft

    Rostock (ots) - Der russische Präsident Wladimir Putin hat mehrfach durchblicken lassen, wen er sich als Besitzer der Volkswerft wünscht: Witalij Jussufow, Besitzer der Nordic-Werften in Wismar und Warnemünde. Der 33-jährige Sohn des ehemaligen russischen Energieministers zählt zur Elite Russlands, einem mächtigen Zirkel rund um Putin, zu dem nur wenige Zutritt besitzen. Das Interesse einer Staatsholding aus der ...

  • 10.11.2013 – 20:10

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG zu Koalitionsverhandlungen

    Rostock (ots) - Wie wenig bei Schwarz-Rot zusammen passt, sieht man nicht nur beim zähen Gewürge um Mindestlohn, Pkw-Maut, Doppelpass, Steuererhöhungen oder Mütterrente, sondern auch bei der urplötzlich von CSU-Chef Horst Seehofer losgetretenen Debatte ums Kindergeld. Zwar hat die Union mehr Geld für Kinder flott in ihr Programm geschrieben, doch - was schert mich mein Geschreibsel von vor der Wahl? - hat der flotte ...

  • 08.11.2013 – 07:00

    Handelsblatt

    Prognos Zukunftsatlas 2013: Alle 402 Städte und Kreise im Test

    Düsseldorf (ots) - +++Der Süden zieht davon +++ Erfolgreiche Großstädte im Osten haben den Westen überholt +++ In einzelnen Städten des Westens ballen sich die Probleme +++ Größte langfristige Aufsteiger sind erfolgreiche ländliche Regionen+++ Der Gegensatz zwischen dem prosperierenden Süden und einem schwächelnden Norden und Nordosten hat sich weiter verschärft: Zwar hat sich die ökonomische Perspektive ...