Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Ergebnis der Suchanfrage nach Saarbrücken
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Erinnerung! Siegerehrung DAK-Aktion "bunt statt blau": Sozialministerin Monika Bachmann ehrt die Landessieger Saarland
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
TMS Gruppe steigt bei Metall- und Stahlbau SCHOLL ein
TMS Gruppe steigt bei Metall- und Stahlbau SCHOLL ein - Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung bei Scholl steht kurz vor dem Abschluss - Investor übernimmt Standort in Tholey-Hasborn und alle 60 Mitarbeiter - Gläubigerversammlung hat dem Einstieg mittels ...
Ein DokumentmehrDieser Raubüberfall ist der Polizei im Saarland nicht bekannt
In einem Facebook-Post wird behauptet, es habe im saarländischen Heiligenwald einen Raubüberfall mit schwerer Körperverletzung gegeben. Ein 41-Jähriger Mann sei in Höhe der örtlichen Volksbank von bislang unbekannten Tätern brutal attackiert worden. In dem Facebook-Post heißt es weiter, die Polizei habe über den Fall noch nicht in einer Pressemitteilung berichtet. Die Tat soll sich am Abend des 30. April 2019 ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Europa-Wahl-O-Mat wird viel stärker genutzt als 2014
Saarbrücken (ots) - Der "Wahl-O-Mat" der Bundeszentrale für Politische Bildung zur Europawahl wird in diesem Jahr viel stärker genutzt als 2014. Seit dem Start am 3. Mai seien bis zum zurückliegenden Wochenende bereits über 4,1 Millionen Nutzer registriert worden, sagte der Präsident der Bundeszentrale, Thomas Krüger, der "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe). ...
mehrSaarbrücker Zeitung: AfD will doch keine "Dexit"-Partei sein - Antwort im Wahl-O-Maten geändert
Saarbrücken (ots) - Die AfD hat ihre Position zu einem möglichen Austritt Deutschlands aus der EU im Wahl-O-Maten der Bundeszentrale für Politische Bildung kurzfristig geändert. Nach Recherchen der "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe) wurde die Aussage "Deutschland soll aus der Europäischen Union austreten" in den ersten Tagen nach dem Start der Plattform am 3. ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: Länder wollen weitreichendes Messerverbot
Saarbrücken (ots) - Nach dem Willen der Bundesländer soll es in Deutschland bald ein weitreichendes Messerverbot geben. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Samstag) berichtet, liegt dem Bundesrat ein Gesetzentwurf vor, wonach künftig das Mitführen von Klingen in Einkaufszentren, an Bahnhöfen, Haltestellen und bei Großveranstaltungen verboten werden kann. Die Taten würden "weiterhin in hoher Zahl" verübt, heißt es in ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Maas hofft auf hohe Wahlbeteiligung bei der Europawahl
Saarbrücken (ots) - Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) ruft die Bürger auf, bei der Europawahl am 26. Mai wählen zu gehen. In einem Gastbeitrag für die "Saarbrücker Zeitung" (Samstag) schreibt Maas: "Wer nicht wählt, unterstützt diejenigen, die Europa zerstören wollen. Eine niedrige Wahlbeteiligung hilft nur den Extremisten." Er hoffe daher nach der Wahl auf ...
mehrDAK-Aktion "bunt statt blau": Sozialministerin Monika Bachmann ehrt die Landessieger Saarland
Ein DokumentmehrSaarbrücker Zeitung: Trittin fordert im Iran-Konflikt "klare Kante" gegenüber Trump
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Grünen-Außenpolitiker Jürgen Trittin hat die Drohungen des Irans mit einem Teilrückzug aus dem Atomabkommen als "maßvolle Reaktion" auf die US-Politik bezeichnet. Es sei der Aufruf an die Europäer, jetzt tatsächlich wirksame Schritte zu ergreifen, um die wirtschaftliche Erdrosselung des Iran zu verhindern. "Nichts anderes planen ...
mehrSaarbrücker Zeitung: DGB warnt die Koalition vor neuer Sparpolitik
Saarbrücken (ots) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) warnt Union und SPD vor einer neuen Sparpolitik wegen der erwarteten Einbußen bei den Steuereinahmen. DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag): "Ich kann nur davor warnen, jetzt den Rotstift zu zücken und die Staatsausgaben zusammenzustreichen." Mit einer neuen ...
mehr3sat-Doku über kulturelle Vielfalt im Saarland und in Lothringen: "Bonjour Europa - die deutsch-französische GrenzKultur"
mehr
Deutschlands größtes Hochschulranking jetzt mit neuen Ergebnissen für Saarland im neuen ZEIT Studienführer und auf ZEIT CAMPUS ONLINE
Hamburg/Gütersloh (ots) - DIE ZEIT veröffentlicht heute im ZEIT Studienführer 2019/20 sowie auf ZEIT CAMPUS ONLINE die neuesten Ergebnisse des Hochschulrankings vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE). Das Ranking ist mit über 150.000 ...
Ein DokumentmehrSaarbrücker Zeitung: Saar-MP Hans strebt im Klimaschutz einen umfassenden Umbau das Abgaben- und Umlagensystems an - "Mir hat keiner ein Denkverbot erteilt"
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Saar-Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) ist dem Eindruck entgegengetreten, dass es in der Union bezüglich der Einführung einer CO2-Steuer Denkverbote gebe. "Mir hat keiner ein Denkverbot erteilt. Und ich habe auch das Gefühl, dass Annegret Kramp-Karrenbauer eine offene Diskussion ...
mehrAm 12. Mai ist Muttertag: Söhne und Töchter in München verschenken die meisten Blumen
mehrSaarbrücker Zeitung: EU-Wahlkampf: Unions-Kandidat Manfred Weber greift die SPD scharf an
Saarbrücken (ots) - Im EU-Wahlkampf wird der Ton rauer: Gestern griff der EVP-Spitzenkandidat für das Amt des Kommissionspräsidenten, Manfred Weber (CSU), die SPD scharf an. Gegenüber der "Saarbrücker Zeitung" sagte Weber: "Die SPD ist unterwegs auf Geisterfahrt nach links." Das bedeute "nichts Gutes: ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Anbieterwechsel im Internet bleibt Ärgernis - Grüne schlagen 100 Euro Entschädigung pro Tag Ausfall vor
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Im letzten Jahr wurden bei der Bundesnetzagentur 2.350 Fälle angezeigt, in denen der Telefon- oder Internetanschluss von Kunden nach einem Anbieterwechsel mehr als einen Tag lang tot war. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen hervor, über ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Russland-Beauftragter Wiese sieht Wahl in der Ukraine als "Sieg der Demokratie" - Selenskyi "hat eine Chance verdient"
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der Russland-Beauftragte der Bundesregierung, Dirk Wiese (SPD), hat die Wahl in der Ukraine als "Sieg der Demokratie" gewürdigt. "Die Bürger hatten eine echte Wahl und jetzt gibt es einen friedlichen Machtwechsel. Das ist in den Staaten der ehemaligen Sowjetunion nicht gerade ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: Digitalministerin Bär hält Rohrpost im Kanzleramt für unverzichtbar
Saarbrücken (ots) - Trotz E-Mail und Computertechnik setzt auch das Bundeskanzleramt immer noch auf ein Rohrpostsystem. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Samstag) berichtet, hält ausgerechnet die Staatsministerin für Digitales, Dorothee Bär (CSU), die Rohrpost offenbar für unverzichtbar. Das geht aus der Antwort ...
mehrCosmosDirekt gehört zu den besten Anbietern von Fondspolicen
Saarbrücken (ots) - - Exklusive Studie von Capital ermittelt die besten Anbieter von Fondpolicen. - CosmosDirekt wird mit fünf Sternen ausgezeichnet. Das Wirtschaftsmagazin Capital zeichnet erstmals Anbieter von Fondspolicen aus. Mit dem "Capital-Kompass für fondsgebundene Lebensversicherungen" wurden die besten Anbieter ermittelt. CosmosDirekt, der Direktversicherer der Generali in Deutschland, erhält die höchste ...
mehrSaarbrücker Zeitung: SPD will Kramp-Karrenbauer nicht zur Kanzlerin wählen
Saarbrücken (ots) - SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat angekündigt, dass seine Partei die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer im Bundestag nicht zur Bundeskanzlerin wählen wird. Auf eine entsprechende Frage sagte Klingbeil der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Nein. Wir sind eine Koalition unter Angela Merkel eingegangen. Wir haben Angela Merkel ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Roth rät dem DFB zu einer "gemischten Doppelspitze"
Saarbrücken (ots) - Bundestags-Vizepräsidentin Claudia Roth (Grüne) rät dem Deutschen Fußballbund (DFB), künftig auf eine "gemischte Doppelspitze" zu setzen. Roth sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag): "Wir Grüne haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Zwei Perspektiven, die Möglichkeit zum Austausch, Arbeitsteilung - ich kann's nur empfehlen." Auch ...
mehrSaarbrücken: DAK-Gesundheit im neuen Servicezentrum
Die DAK-Gesundheit eröffnet heute ihr neues Servicezentrum in Saarbrücken. Den Schlüssel zur neuen Kundenberatung übergeben Ralf Latz, Bürgermeister der Landeshauptstadt Saarbrücken und DAK-Vorstand Andreas Storm an die Leiterin Petra Maas. Die Krankenkasse ...
Ein DokumentmehrSaarbrücker Zeitung: Europaausschuss-Vorsitzender Krichbaum sieht mit Verlängerung Chancen auf Brexit-Einigung - Ruf nach Nachverhandlungen ist "Illusion"
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag, Gunther Krichbaum (CDU), hofft, dass Großbritannien die erneute Verlängerungsfrist für einen geordneten Brexit nutzt. "Jetzt gibt es eine Chance, einen für alle Seiten tragfähigen Kompromiss im Unterhaus zu finden", sagte ...
mehr
Erinnerung! Einladung zur Eröffnung neues Servicezentrum am 12. April 2019, 12 Uhr, in Saarbrücken
Morgen eröffnen wir unsere neue Kundenberatung in Saarbrücken. Es ist das größte Servicezentrum der DAK-Gesundheit im Saarland. Die offizielle ...
Ein DokumentmehrAlle 52 Bürgermeister des Saarlandes demonstrieren in Berlin / Gegen die Ungleichbehandlung der Bergbauregionen - Für die Zukunft des Saarlandes
Saarbrücken (ots) - Das Saarland macht mobil gegen drohende Ungerechtigkeit. Kommunalpolitische Vertreter aller saarländischen Landkreise, Städte und Gemeinden fahren geschlossen nach Berlin, um ihre Forderungen nach Strukturhilfen für das Saarland zu unterstreichen. Eine in diesem Maße und dieser ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
KiKA ist Gastgeber der Fachtagungen "Erfurt Exchange" und "Children's Documentary Exchange" / Redakteure für Kinderprogramme treffen sich zum internationalen Programmaustausch
mehrEinladung! Eröffnung neues Servicezentrum am 12. April 2019, 12 Uhr, in Saarbrücken
In Saarbrücken eröffnen wir am 12. April, das größte Servicezentrum der DAK-Gesundheit im Saarland. Die offizielle Schlüsselübergabe durch den Bürgermeister der Stadt Saarbrücken Ralf Latz und den ...
Ein DokumentmehrDeutschland steigt auf - E-Scooter von VOI auf der Verkehrsministerkonferenz
mehrAuch Deutschland ist auf der letzten Meile zu neuen nachhaltigen Mobilitätskonzepten
Berlin (ots) - - Bundeskabinett beschließt Entwurf zur Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) - VOI zu Besuch auf der Verkehrsministerkonferenz am 4. April 2019 in Saarbrücken Auch Deutschland ist auf der letzten Meile zu neuen nachhaltigen Mobilitätskonzepten. Nachdem das Bundeskabinett am Mittwoch den Entwurf zur Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) ...
mehr