Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
Ergebnis der Suchanfrage nach Schleswig
Inhalte
- 2mehr
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: LKA Schleswig - Holstein ermittelt Täter einer Automatensprengung
Kiel (ots) - Kiel / Hadenfeld: Am 16.12.2006 wurde gegen 23.00 Uhr in Hadenfeld bei Schenefeld ein Zigarettenautomat gesprengt. An dem Automaten entstand Totalschaden, es wurden Zigaretten entwendet. Bereits vor dieser Tat war es in Hadenfeld zu lauten Detonationen gekommen. Beobachtet wurden Jugendliche, die sich an dem Automaten zu schaffen machten. Am Tatabend ...
mehrPOL-HI: Enkeltrickbetrüger haben in Hildesheim Erfolg
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM (clk.) Um 1000 Euro wurde ein älteres Ehepaar aus Hildesheim von einem Enkeltrickbetrüger erleichtert. Die Gaunerei war so geschickt eingefädelt, dass man durchaus auf den Trick reinfallen konnte. Der 88-jährige Geschädigte und seine 86-jährige Frau freuten sich gestern früh über einen Anruf ihres angeblichen Großsohnes. Dieser studiert normalerweise in Schleswig Holstein, ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehrleute als "Brandstifter" nicht geeignet
Kiel (ots) - Bei der Feuerwehr-Unfallkasse in guten Händen - Rücklagen werden weiter verstärkt Nach Vorlage der Zahlen für das dritte Quartal 2006 geht der Vorstand der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord davon aus, dass die Betriebsmittel und Rücklagen der Kasse zum Jahresende erneut um mehr als 500.000 EUR verstärkt werden können. Dies wurde am 8. November 2006 in Kiel mitgeteilt. Obwohl die ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Größte Glückwunschkarte für die 400. Jugendfeuerwehr
Kiel (ots) - KIEL. Die Mitgliedschaft in einer Jugendfeuerwehr ist "in": Teamgeist, Spiel, Abenteuer und die Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung werden auf einzigartige Weise gepaart mit einer feuerwehrtechnischen Grundausbildung. Knapp 10.000 junge Schleswig-Holsteiner zwischen 10 und 16 Jahren gehören einer Jugendfeuerwehr an. Neben dem Erlernen ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord aus der Taufe gehoben
Kiel (ots) - SPERRFRIST: MONTAG, 3. JULI 2006, 17:30 UHR Hamburg/Kiel (fuk-nord) Die "Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord" wird von nun an, als Nachfolgerin der Feuerwehr-Unfallkassen Hamburg und Nord, die Feuerwehren in drei Bundesländern betreuen. Damit ist die neue Kasse die erste landesunmittelbare Drei-Länder-Körperschaft in der öffentlichen ...
mehr
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Neumünster: Gemeinsame Presseerklärung der StA Kiel und des LKA Schleswig Holstein: Falschgeld im Nennwert von 210.000 EUR in Neumünster sichergestellt
Kiel (ots) - Am 24.03.06 sind Einsatzkräfte des 2. Polizeireviers Neumünster zu einem aufgebrochenen Kellerraum in einem Mehrfamilienhaus in der Innenstadt von Neumünster gerufen worden. Die Beamten fanden in dem Kellerraum 120 Stück falsche 100-Euro-Scheine und 196 Stück falsche 200-Euro-Scheine ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Flensburg und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein Drei Falschgeldverbreiter festgenommen
Kiel (ots) - Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein hat seit Oktober 2006 ein umfangreiches Ermittlungsverfahren in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft beim Landegericht Flensburg gegen einen 21 Jahre alten deutschen Tatverdächtigen wegen des In-Verkehrbringens von Falschgeld geführt. Die ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Die zwei entwichenen Patienten aus der Fachklinik Schleswig haben sich gestellt
Kiel (ots) - Die zwei Patienten, die am 02.11.05 aus der Fachklinik Schleswig von einem Ausgang nicht zurückgekehrt sind, haben sich heute um 19.40 Uhr auf Grund des starken Fahndungsdrucks bei der Bundespolizeiinspektion Hamburg Einsatzabschnitt Hauptbahnhof freiwillig gestellt. Beide wurden wieder in den Maßregelvollzug der Fachklinik ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
2LKA-SH: LKA SH fahndet nach zwei Patienten aus der Fachklinik Schleswig
mehrPOL-SE: Tornesch - Gewerbsmäßige Ladendiebe festgenommen
Tornesch (ots) - Am Dienstag, den 06.09.05, nahm die Polizei Tornesch nach Meldung über einen Ladendiebstahl insgesamt 3 männliche Personen im Alter von 19 - 22 Jahre aus Hamburg fest. Zuvor war einem Mitarbeiter aufgefallen, daß sich 4 Personen im Bereich der Kosmetikabteilung eines Geschäftes im Lindenweg auffällig verhielten. Die Personen nahmen u.a gemeinsam größere Mengen von Kosmetikartikeln gezielt ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Lübeck und des Landeskriminalamt Schleswig-Holstein Sprengung eines Geldautomaten in der Raiffeisenbank in Breitenfelde
Kiel (ots) - Am Freitag, den 15.07.2005 gg. 03.45 Uhr weckte erneut wie schon am 09.06.2005 ein lauter explosionsartiger Knall die Anwohner in der Gemeinde Breitenfelde. Wie sich später herausstellte, ist es in dem Vorflur der Volks- und Raiffeisenbank, die an der vielbefahrenden B 207 im Ort gelegen ist,zu ...
mehr
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Lübeck und des Landeskriminalamt Schleswig-Holstein Sprengung eines Geldautomaten in der Raiffeisenbank in Bargfeld- Stegen
Kiel (ots) - Am Mittwoch, den 06.07.2005 gg. 03.30 Uhr weckte ein lauter explosionsartiger Knall die Anwohner in der Gemeinde Bargfeld- Stegen. Wie sich später herausstellte, ist es in dem Vorflur der Raiffeisenbank in der Kayhuder Str. 4 zu einem Aufsprengen des dort deponierten Geldautomaten gekommen, wobei ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Kreisjugendfeuerwehrwart beurlaubt
Kiel (ots) - Kiel, 24.Juni 2005, Nr. 57 Der Kreisfeuerwehrverband Schleswig-Flensburg teilt mit, dass der Kreiswehrführer Walter Behrens den Kreisjugendfeuerwehrwart Peter Lach mit sofortiger Wirkung und bis auf weiteres von seinem Amt als Kreisjugendfeuerwehrwart beurlaubt hat. Diese Beurlaubung erfolgte, um eine rückhaltlose und unbeeinflußte Aufklärung der erhobenen Vorwürfe aufgrund der Vorfälle ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Brandschutzingenieure und Feuerwehr arbeiten Hand in Hand
Kiel (ots) - Kiel, 14. April 2005, Nr. 26 Die AG BSI Schleswig-Holstein tagte heute in den Räumen der Kreisfeuerwehrzentrale in Breitenburg/Nordoe im Kreis Steinburg. Die Arbeitsgemeinschaft der Brandschutzingenieure Schleswig- Holstein wurde am 17.Mai 1963 in Schleswig gegründet. Aus den damals 24 Mitgliedern sind heute 34 aktive und 18 Ehrenmitglieder ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Jugendfeuerwehren weiterhin sehr beliebt
Kiel (ots) - Kiel, 10. April 2005 Nr. 23 Hauke Ohland(36) aus Eckernförde, Kreis Rendsburg-Eckernförde, wurde zum Nachfolger von Landes-Jugendfeuerwehrwart Hans-Alfred Plötner (63) aus Schönwalde, Kreis Ostholstein, gewählt, der nach 14 Jahren nicht wieder kandidierte. Ohland war einziger Kandidat für dieses Ehrenamt. Von den anwesenden 115 Delegierten der 386 Jugendfeuerwehren stimmten 97 für den ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Gemeinsame Presseinformation der Staatsanwaltschaft Kiel und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein LKA Kiel gelang Schlag gegen einen Drogendealerring in Kiel
Kiel (ots) - Gemeinsame Ermittlungen unter Federführung des LKA Schleswig- Holstein in Zusammenwirken mit dem Mobilen Einsatzkommando SH und dem ZSK Kiel führten in der vergangenen Woche zu insgesamt 9 Festnahmen. Die Festgenommen gehören zu einer Tätergruppierung, die im Innenstadtbereich von Kiel in großem ...
mehrPOL-SE: Bedrohung durch Jugendlichen
Schleswig/ Norderstedt (ots) - Am Montag, den 14.02.2005, ist ein 14 Jahre alter Jugendlicher, der einer Einrichtung der Jugendpsychiatrie in Schleswig untergebracht ist, statt zur Schule zu gehen, in die Schleswiger Innenstadt gegangen. Hier hat er bei der Firma Karstadt ein scharfes Küchenmesser(Klingen- länge 25 cm ) gestohlen. Anschließend ist er in der Schleswiger Innenstadt in ein Taxi gestiegen. Auf der Fahrt ...
mehr
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Gemeinsame Presserklärung Staatsanwaltschaft Kiel und LKA Kiel 2 Haftbefehle gegen Falschgeldverbreiter aus Bad Bramstedt erlassen
Kiel (ots) - In den Abendstunden des 24.01.2005 wurden zwei männliche Personen im Alter von 31 Jahren und 33 Jahren in Bad Bramstedt festgenommen. Sie hatten zuvor versucht, in einem Geschäft im Kreis Segeberg einen gefälschten 50 Schein einzulösen. Der Falschgelddienststelle des LKA Schleswig-Holstein ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Auswertung der Vermißtenliste des Landeskriminalamtes Schleswig- Holstein "Seebeben Asien"
Kiel (ots) - In Absprache mit der Pressestelle des Innenministeriums des Landes Schleswig-Holstein werden mit Stand 13.01.05, 11.00 Uhr die aktualisierten Zahlen des LKA Schleswig-Holstein der Vermißtenfälle "Seebeben Asien" mitgeteilt. Im Vergleich zur letzten Meldung ist 1 weiterer ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Auswertung der Vermißtenliste des Landeskriminalamtes Schleswig- Holstein "Seebeben Asien"
Kiel (ots) - In Absprache mit der Pressestelle des Innenministeriums des Landes Schleswig-Holstein werden mit Stand 12.01.05, 08.30 Uhr die aktualisierten Zahlen des LKA Schleswig-Holstein der Vermißtenfälle "Seebeben Asien" mitgeteilt. Im Vergleich zur letzten Meldung sind 3 weitere ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Tragischer Todesfall überschattete die Feuerwehreinsätze 2004
Kiel (ots) - Bilanz der Feuerwehr-Unfallkasse Nord: 1.656 verletzte Feuerwehrleute FUK Nord Feuerwehr-Unfallkasse für Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig- Holstein Pressemitteilung 11. Januar 2005 In einem eigentlich ruhigem Feuerwehrjahr überschattete ein tragischer Todesfall das Einsatz- und Übungsgeschehen der mehr als 85.000 ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Auswertung der Vermißtenliste des Landeskriminalamtes Schleswig- Holstein "Seebeben Asien"
Kiel (ots) - In Absprache mit der Pressestelle des Innenministeriums des Landes Schleswig-Holstein werden mit Stand 11.01.05, 09.00 Uhr die aktualisierten Zahlen des LKA Schleswig-Holstein der Vermißtenfälle "Seebeben Asien" mitgeteilt. Im Vergleich zur letzten Meldung sind 8 weitere ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Auswertung der Vermißtenliste des Landeskriminalamtes Schleswig- Holstein "Seebeben Asien"
Kiel (ots) - In Absprache mit der Pressestelle des Innenministeriums des Landes Schleswig-Holstein werden mit Stand 10.01.05, 15.00 Uhr die aktualisierten Zahlen des LKA Schleswig-Holstein der Vermißtenfälle "Seebeben Asien" mitgeteilt. Im Vergleich zur letzten Meldung ist kein weiterer ...
mehr
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Auswertung der Vermißtenliste des Landeskriminalamtes Schleswig- Holstein "Seebeben Asien"
Kiel (ots) - In Absprache mit der Pressestelle des Innenministeriums des landes Schleswig-Holstein wird mit Stand 03.01.05,14.00 Uhr, eine aktualisierte Liste des Landeskriminalamt Schleswig-Holstein der Vermißtenfälle "Seebeben Asien" veröffentlicht. Es sind nunmehr insgesamt 110 Vermißtenfälle von der ...
mehrPOL-SE: Verkehrsunfall mit Rettungswagen
Norderstedt (ots) - Am Heilig Abend, gegen 07.50 Uhr kam es in Norderstedt, Schleswig- Holstein-Straße/ Henstedter Weg/ Norderstedter Straße zu einem Verkehrsunfall, in den ein Rettungswagen verwickelt wurde. Eine 34-jährige Norderstedterin befuhr mit ihrem PKW den Henstedter Weg in Richtung Norderstedter Straße. Als sie an der grünen Ampel die Schleswig-Holstein-Straße überquerte, übersah sie den von rechts ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Festnahme von 2 Falschgelverbreitern
Kiel (ots) - Am Montag, den 20.12.2004 gegen 11.00 wurde in Hamburg nach vorangegangenen Ermittlungen des LKA Hamburg ein Falschgeldkurier aus Bulgarien mit Falschgeld im Wert von 14.000 durch Hamburger Kräfte festgenommen. Aufgrund eines gesondert geführten Verfahrens im LKA Schleswig- Holstein wurden im Anschluss daran durch Kräfte des LKA Schleswig- Holstein,der Kriminalpolizeistelle Ratzeburg und ...
mehrPOL-SE: Verkehrsunfall mit verletzter Person
Norderstedt (ots) - Am Donnerstag, gegen 16.50 Uhr kam es in Norderstedt, Schleswig- Holstein-Straße/ Stonsdorfer Weg, zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 25-jährige Frau leicht verletzt wurde. Sie musste mit ihrem PKW Seat an einer Ampel warten. Hinter ihr wartete ein 49-Jähriger Delmenhorster mit seinem PKW Daimler Benz. Der Fahrer eines weißen VW Transporters erkannte dieses zu spät, fuhr auf und schob den ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehren begrüßen Gesetz zum Einbau von Rauchwarnmeldern
Kiel (ots) - Kiel, den 16.12.2004, Nr. 99 Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein (LFVSH) begrüßt ausdrücklich den Beschluss des Schleswig-Holsteinischen Landtages (vom 16.12.), eine gesetzliche Verpflichtung zum Einbau von Rauchwarnmeldern in allen Wohnungen vorzuschreiben. Durch diesen Beschluss werden die seit vielen Jahren ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Gemeinsame Presseerklärug Staatsanwaltschaft Kielund der Kriminalpolizei/LKA Schleswig-Holstein Korruptionsverdacht gegen Mitarbeiter der Station des TÜV Nord in Flensburg
Kiel (ots) - Die Staatsanwaltschaft führt ein Ermittlungsverfahren gegen die o.g. Beschuldigten wegen Verdachts der Bestechlichkeit bzw. Bestechung und mittelbarer Falschbeurkundung. Aufgrund richterlicher Beschlüsse durchsuchten sechs Staatsanwälte der Schwerpunktstaatsanwaltschaft zur Bekämpfung der ...
mehr