Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Ergebnis der Suchanfrage nach Ulm
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Solarbundesliga spannender als Fußball / Noch ein Monat bis zum Saisonende am 1. Juni 2003
Radolfzell (ots) - Die Solarbundesliga, veranstaltet vom Fachinformationsdienst Solarthemen und der Deutschen Umwelthilfe, geht in den Endspurt. Noch einen Monat haben Städte und Gemeinden, aber auch Ortsteile aus ganz Deutschland die Möglichkeit sich zu beteiligen oder durch Nachmeldungen ihre Position in der Bundesliga zu verbessern. Fast 500 Kommunen und mehr ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV: Feststunde und Pressekonferenz am Geburtsort des Feuerwehrverbandes
Berlin (ots) - Deutschlands Feuerwehren feiern 150 Jahre organisiertes Feuerwehrwesen - und stimmen sich auf die große Jubiläumsveranstaltung im Sommer in Ulm jetzt mit einer Feierstunde am Geburtsort des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) ein: Rund 100 Persönlichkeiten - Feuerwehr-Führungskräfte aus allen Bundesländern und Gäste - werden am Sonnabend, dem ...
mehrEs geht um die Wurst! - Die Themen-Auswahl in "K1 Journal" vom 28.04. bis 02.05.2003 mit Nicole Noevers:
Unterföhring (ots) - Der Wurstkönig! - "K1 Journal" am 28.04.03 Skandale hin oder her - Deutschland ist ein Fleischesserland. 30 Milliarden Euro werden hierzulande jährlich in Fleisch umgesetzt. Und auch wenn man über die Herkunft der Currywurst noch streitet: Viele der heutigen Wiener, Frankfurter ...
mehrDie ProSieben-Magazine und -Shows am Montag, den 28. April 2003
München (ots) - "Zacherl - Einfach Kochen" Die frechste Show rund um den Kochtopf montags bis freitags um 11.25 Uhr Moderation: Ralf Zacherl Thema heute: * "Gesund und leicht - Reissalat" Gast: Jessica Winter http://www.prosieben.de/wissen/zacherl/, Videotext Seite 415 Diana Schardt, Tel. 089/9507-1176, Fax -1194, diana.schardt@ProSieben.de "AVENZIO - Schöner leben!" ...
mehrDie ProSieben-Magazine und -Shows am Mittwoch, den 2. April 2003
München (ots) - "Andreas Türck" dienstags bis freitags um 11.00 Uhr (WH) Moderation: Andreas Türck * "Missbraucht! Mein Leben ist zerstört" Diana Schardt, Tel. 089/9507-1176, Fax -1194, diana.schardt@ProSieben.de "Zacherl - Einfach Kochen" Die frechste Show rund um den Kochtopf montags bis freitags um 11.30 Uhr Moderation: Ralf Zacherl Thema heute: * "Politik am Herd" ...
mehr
Prominente Laudatoren für "Deutschlands wahre Helden" / Musikalischer Stargast: US-Superstar Lionel Richie am Sonntag, 13. April 2003 um 20.15 Uhr mit Kai Pflaume
Berlin (ots) - Kai Pflaume präsentiert am Sonntag, 13. April 2003 um 20.15 Uhr in seiner über zweistündigen Gala "Deutschlands wahre Helden" Menschen, die über Nacht zu Helden wurden. Die Auszeichnung geht an ganz normale Bürger, die Außergewöhnliches im Sinne der Menschlichkeit geleistet haben. ...
mehr"Deutschlands wahre Helden" mit Kai Pflaume / Sat.1 und die Kindernothilfe verleihen den "Ring der Menschlichkeit" an Helden des Alltags am Sonntag, 13. April 2003 um 20.15 Uhr
Berlin (ots) - In Deutschland sind Reichtum, Wohlstand und Sicherheit eine Selbstverständlichkeit. Trotzdem sind auch bei uns Not, tragische Schicksale und soziale Missstände eine traurige Tatsache. In solchen Situationen geben uns die Menschen Hoffnung, die eingreifen und wahrlich Großartiges leisten. ...
mehr"Gesund altern" - Mehr und bessere Vorbeugung kann Gesundheitskosten reduzieren
Zusatzinformationen "Kostenentwicklung im Gesundheitswesen - Verursachen ältere Menschen höhere Kosten im Gesundheitswesen?" liegen in der digitalen Pressemappe zum Download vor. Stuttgart (ots) - Steigende Lebenserwartung und alternde Bevölkerung führen nicht zwangsläufig zu dem ...
Ein DokumentmehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV: Start ins Jubiläumsjahr - "Ulm feiert mit!
Berlin (ots) - Schnell, kompetent, zuverlässig, unter diesem Motto feiern die Feuerwehren vom 3. bis 6. Juli 2003 in Ulm ein einmaliges Großereignis: 150 Jahre Deutscher Feuerwehrverband und der 9. Landesfeuerwehrtag Baden-Württembergs sind doppelter Anlass für eine bunte Mischung aus Ausstellungen und Mitmachangeboten, Feuerwehrwettbewerben, ...
Ein DokumentmehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV: Eine Eins für vorbildliche Brandschutzaufklärung
Berlin (ots) - Mit der "Brandschutz 1" zeichnet der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) in diesem Jahr wieder ein vorbildliches Konzept für die Brandschutzerziehung und -aufklärung aus. Das DFV-Versandhaus stiftet ein Preisgeld von 1000 Euro für den Sieger des bundesweiten Wettbewerbs. Die Siegerehrung soll im Rahmen der Jubiläumsfeiern zum 150-jährigen ...
Ein DokumentmehrSolarbundesliga: Herbstmeisterschaft ist entschieden / Geesow führt weiterhin mit der höchsten Punktzahl
Radolfzell (ots) - Die Städte Ulm und Neckarsulm, die Gemeinde Furth bei Landshut und das 212-Seelen-Dorf Geesow in Brandenburg gewinnen in ihren jeweiligen Größenklassen die Herbstmeisterschaft der Solarbundesliga (http://www solarbundesliga.de). In dem von der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) und der ...
mehr
Phoenix-Sendeplan für Sonntag, 12. Januar 2003
Bonn (ots) - 08.15 Die Donau 7-teilige Reihe 1. Teil: Von der Quelle bis Ulm Film von Alexander Samsonow, BR/2001 Mitten in Europa 09.00 Gesichter des Islam Die Töchter des Propheten Musliminnen in Deutschland Film von Emel Korkmaz, HR/2001 Glauben und Leben 09.30 Himmel, Hölle und Nirvana 3-teilige Reihe 2. Teil: Der Weg zur Erleuchtung - ...
mehrPhoenix-Sendeplan für Sonntag, 5. Januar 2003
Bonn (ots) - 08.15 Heiß umfehdet, wild umstritten Dreiländereck Italien, Slowenien, Österreich Film von Walter Raming, ZDF/ORF/02 Mitten in Europa 09.00 Gesichter des Islam Zwischen den Welten. Ein Imam aus Mannheim Film von Jana Matthes und Andrea Schramm, ZDF/01 Glauben und Leben 09.30 Himmel, Hölle und Nirvana 3-teilige Reihe 1. Teil: Rebell ...
mehrMit Glücksbringer und klugem Zocken kommt Augsburger zum 5-Millionen-Gewinn / Mit zwölf Fragen zum Reichtum
München (ots) - Sperrfrist: Sonntag, 29.12.2002, ca. 22.15 Uhr Mit zwölf Fragen zum Reichtum / So wurden die Kandidaten ermittelt "Max Wünschig war im Tiebreak weit vorn. Ich habe ihn auf 6:2 geschätzt," scherzte Günther Jauch nach dem spannenden Finale der 5-Millionen SKL-Show. Er ...
mehrDer ehemalige Davis-Cup Spieler Max Wünschig aus Augsburg schlug mit zwölf richtig beantworteten Fragen und einem sicheren SKL-Gewinn von 65.000 Euro ein Ass. Holt er die 5 Millionen?
München (ots) - ACHTUNG! Sperrfrist: Samstag, 28.12.2002, 21.15 Uhr/ Die Aufholjagd ist in vollem Gange für Hotelkauffrau aus Gronau / Spiel, Satz und Sieg für die Prominenten / So wurden die Kandidaten ermittelt Die Chancen stehen in jedem Fall gut für Max Wünschig. Dass er ...
mehrBKK von Ford und KHD fusionieren
Köln (ots) - Die Betriebskrankenkassen der Ford-Werke AG und von Deutz AG (KHD) fusionieren am 1.Januar 2003 zur neuen "Ford Betriebskrankenkasse". Die neue BKK wird mit rund 125.000 Versicherten der regionale Marktführer der Betriebskrankenkassen sein. Ihre Hauptverwaltung wird die Kasse in Niehl haben. Alle Geschäftsstellen der Partner in Köln, Berlin, Saarlouis, Wülfrath, Lauingen, Düren, Oberursel und Ulm bleiben bestehen. Vorstandsvorsitzender Elmar ...
mehrSpitzenspiel Bamberg - ALBA und Braunschweig - Gießen in "ran - SAT.1-BASKETBALL" am Sonntag (18.35 Uhr)/ Nationalspieler Stephen Arigbabu (RheinEnergie Cologne) Studiogast
Berlin 13.12.2002(ots) - "ran" an den 11. Spieltag der s.Oliver Basketball Bundesliga: Kurz vor dem Jahreswechsel geht dem Meister ein bisschen die Puste aus. Innerhalb von zwei Wochen kassierte ALBA Berlin gleich vier Niederlagen in Folge: in Bonn, bei Barcelona (Euroleague), in der eigenen Halle gegen ...
mehr
ZDF-Pressemitteilung / ZDF-Sendung "WISO" am Montag, 25. November 2002, 19.25 Uhr: Bahn erhöht massiv Preise für BahnCard-Inhaber
Mainz (ots) - Weit über die bisher bekannt gewordenen Zahlen hinaus erhöht die Bahn die Preise im Bereich bis etwa 200 Kilometer. Wie das ZDF-Magazin "WISO" bei Modellrechnungen mit etwa 100 Strecken im Regionalverkehr bis 200 Kilometer herausgefunden hat, verteuert sich das Reisen für den Einzelfahrer mit ...
mehrDie Highlights im Sat.1 Frühstücksfernsehen / Vom 25. November bis zum 29. November 2002, Programmwoche 48
Berlin (ots) - Moderation: Bettina Cramer und Kurt Lotz Nachrichten: Martin Haas Montag, 25. November Literaturexperte Peter Hetzel stellt zwei neue Bücher vor: "Wer war Jack the Ripper? Porträt eines Killers" von Patricia Cornwell und "Villa Freud" von Christine Grän. Morning ...
mehrSENDUNGEN IM BAYERISCHEN FERNSEHEN / 2. - 4. November 2002
München (ots) - RUNDSCHAU-NACHTAUSGABE MIT SPORT entfällt! SPORT AKTUELL Samstag, 02.11.2002, 16.00 - 17.00 Uhr Moderation: Michael Sporer Pferdesport / Reiten / CSI "German Classics" in Hannover SPORT AM SAMSTAG Samstag, 02.11.2002, 17.05 - 17.25 Uhr DIE FUSSBALL-REGIONALLIGA Moderation: Michael Sporer Jahn 2000 Regensburg - 1. FC Saarbrücken FC Bayern München Amateure - SC Pfullendorf SpVgg Unterhaching - ...
mehr3sat zum Tod von Siegfried Unseld / Dienstag, 29. Oktober 2002, 0.05 Uhr: "Begegnungen" / Samstag, 2. November 2002, 9.30 Uhr: "Meine Bildergeschichte"
Mainz (ots) - Siegfried Unseld, einer der bedeutendsten Verleger der deutschen Nachkriegsgeschichte, ist vergangenen Samstag in Frankfurt gestorben. 3sat zeigt aus diesem Anlass zwei Beiträge in seinem Programm: Am Dienstag, 29. Oktober, 0.05 Uhr, strahlt 3sat unter dem Titel "Begegnungen" ein Gespräch aus, das ...
mehrZDF-Programmänderung / Woche 42/02
Mainz (ots) - Woche 42/02 Do., 17.10. Änderung beachten: 15.00 ZDF SPORTextra (VPS 15.03) Aus Ulm: Fußball-Länderspiel Frauen Deutschland - Dänemark . . . anschl. Gewinnquoten "LOTTO Ziehung am Mittwoch" (VPS 16.58) (Weiterer Ablauf ab 17.00 Uhr wie vorgesehen. "heute" um 15.00 Uhr entfällt.) ...
mehrZDF-Pressemitteilung / Vorbereitung auf die WM in China / Fußball-Länderspiel der Frauen zwischen Deutschland und Dänemark live im ZDF
Mainz (ots) - Einen Tag nach den Herren werden die Damen aktiv: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Frauen trifft am Donnerstag, 17. Oktober 2002, im Ulmer Donaustadion auf die Auswahl Dänemarks. Das ZDF überträgt das Freundschaftsspiel ab 15.03 Uhr live. Die Partie dient der Vorbereitung auf die WM ...
mehr
Die erste TV-Ärztin am Nachmittag! / ProSieben startet "Dr. Verena Breitenbach" - ab Montag, den 14. Oktober 2002, montags bis freitags um 16.00 Uhr
München (ots) - Es ist so weit: ProSieben präsentiert mit "Dr. Verena Breitenbach" die erste Personal Help Show mit einer ebenso kompetenten wie attraktiven Ärztin. ProSieben-Geschäftsführer Nicolas Paalzow: "ServiceTainment ist unsere Antwort auf die Entwicklung am Nachmittag. Mit Dr. Verena Breitenbach' ...
mehrDie neuen ICE- und InterCity-Linien der Bahn für das Jahr 2003 / Integration der Neubaustrecke Köln-Rhein/Main ins ICE-Netz - Kunden profitieren von kürzeren Reisezeiten und optimierter Netzstruktur
Frankfurt a. M. (ots) - Für die Bahn und ihre Kunden beginnt am 15. Dezember eine neue Zeitrechnung. Mit dem bedeutendsten Fahrplanwechsel seit 1991 wird der ICE für Millionen Reisende eine starke Alternative zur Straße und zum Flugzeug. Die Neubaustrecke Köln - Rhein/Main, die in diesem zentralen ...
mehrstern TV - Mittwoch, 21. August 2002, 22:15 Uhr - bei RTL
Köln (ots) - Moderation: Günther Jauch Adoptiert in Vietnam - die ersten Schritte ins neue Leben Der zweite Geburtstag inmitten seiner neuen Familie - ein großer Tag für den kleinen Nhan. Er hat die ersten 18 Monate seines Lebens in einem Waisenhaus in Ho Chi Minh City verbracht. Vor einem halben Jahr haben Oda und Dirk Ellguth den kleinen Jungen adoptiert. Ein Kamerateam von stern TV hat das ...
mehrDeutsche Bahn benennt ICE-Züge nach Städten / Als erster Zug wird der ICE "Berlin" am 31. Oktober 2002 getauft - bisherige Zugnamen entfallen zum 15.12.2002
Frankfurt a. M. (ots) - Die Deutsche Bahn tauft ihre ICE-Züge nach und nach auf die Namen deutscher Städte. Den Anfang macht der ICE "Berlin". Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, und Bahnchef Hartmut Mehdorn werden die Taufe am 31. Oktober 2002 auf dem Berliner Ostbahnhof vornehmen. ...
mehrOrs0725 / Thema: Neu-Ulm 21
Berlin (ors) - Anmod. (Vorschlag) Das Projekt Neu-Ulm 21 ist aufs Gleis gestellt. Die Baugenehmigung für das wichtigste Projekt der Stadt Neu-Ulm wurde bereits im Oktober 2001 erteilt. Jetzt steht auch die Finanzierung. Am Montag wurde die sogenannte 2. Ergänzung zur Rahmenvereinbarung unterzeichnet. Text Der Aus- und Neubau der ICE-Strecke zwischen München und Stuttgart hat für ...
Ein AudiomehrDas Geheimnis des Malt-Whisky ... - "Abenteuer Leben" mit Christian Mürau am Samstag, 10. August 2002, um 17:55 Uhr bei Kabel 1 mit diesem und weiteren Themen:
Unterföhring (ots) - Auf der kleinen Insel Islay, vor der Westküste Schottlands, wird ein legendärer Whisky gebrannt: der Lagavulin. In der ältesten Brennerei Schottlands lagert der besondere Tropfen 16 Jahre, bevor er seine Klasse erreicht hat. Ian MacArthur liebt das Geschäft mit ...
mehr